117
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrich-
tung wird der ausgehende oder ein-
gehende Anruf angezeigt.
Einzelheiten zur Freisprecheinrich-
tung finden Sie in der “Navigations-
system Betriebsanleitung”.
*: Auf Bildschirmen, auf denen Sie sowohl
den Bildschirm verschieben als auch zu
einer anderen Anzeige wechseln können,
wird eine Scroll-Leiste oder ein rundes
Symbol angezeigt, das die Anzahl der
vorhandenen Bildschirme angibt.
Sie können sich Informationen zu den
einzelnen Symbolen anzeigen lassen,
indem Sie das Symbol mithilfe der
Instrumentenschalter auswählen.
Je nach Situation werden bestimmte Daten
automatisch angezeigt.
Wählen Sie diesen Eintrag, um sich die
Kraftstoffverbrauchsdaten auf verschie-
dene Weisen anzeigen zu lassen.
■Kraftstoffverbrauch
Es werden die folgenden Informationen
angezeigt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwendung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh- rend der Fahrt eine Betätigung der Instru-
mentenschalter so weit wie möglich vermeiden und beim Fahren nicht bestän-dig auf das Multi-Informationsdisplay blic-
ken. Halten Sie das Fahrzeug zum Betätigen der Instrumentenschalter an. Anderenfalls kann es zu falschen Lenkbe-
wegungen und in der Folge zu einem unerwarteten Unfall kommen.
Menüsymbole
C
D
SymbolAnzeige
Fahrdaten-Anzeige ( S.117)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
( S.120)
Anzeige von Audiosystemdaten
( S.120)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen ( S.120)
Einstellungsanzeige (S.121)
Warnmeldungsanzeige
( S.122)
Fahrdaten-Anzeige
A
B
120
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
ausgewählt wurde. ( S.121)
■Bedingungen, unter denen die Funktion
ECO-Gaspedalbetätigung/Eco Score deaktiviert ist
In den folgenden Situationen ist die Funktion ECO-Gaspedalbetätigung/Eco Score deakti-
viert:
●Die Brennstoffzellensystem-Anzeige ist
nicht in Betrieb.
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich wird genutzt.
■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um den
Betriebsstatus der folgenden Systeme
anzuzeigen:
LTA (Spurfolge-Assistent) (S.238)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich ( S.253)
■Anzeige von Navigationssystem-
daten
Wählen Sie dieses Symbol, um die fol-
genden Daten des Navigationssy-
stems anzuzeigen.
Routenführung
Kompassanzeige (Anzeige “Norden
oben”/Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Wählen Sie diesen Eintrag, um eine
Audioquelle oder einen Titel auf der
Anzeige auswählen zu können.
■Fahrdaten
Die 2 Elemente, die über die Einstel-
lung “Fahrinfo-Elem.” (Durchschnittsge-
schwindigkeit, Fahrstrecke und
Gesamtzeit) ausgewählt werden, kön-
nen untereinander angezeigt werden.
Die angezeigten Informationen ändern
sich entsprechend der unter “Fahrinfo-
Typ” gewählten Einstellung (seit dem
Start des Systems oder seit dem letzten
Rücksetzen). ( S.121)
Verwenden Sie die angezeigten Informatio-
nen nur als Richtwerte.
Es werden die folgenden Elemente ange-
zeigt.
“Seit Start”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die Durch- schnittsgeschwindigkeit seit dem Starten
des Brennstoffzellensystems an*
• “Distanz”: Zeigt die gefahrene Strecke seit
dem Starten des Brennstoffzellensystems
an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Starten des Brennstoffzellensystems
an*
*: Diese Elemente werden bei jedem Aus-
schalten des Brennstoffzellensystems
zurückgesetzt.
“Seit Rücksetzen”
• “Ø-Geschwindig.”: Zeigt die Durch- schnittsgeschwindigkeit seit dem Zurück-
setzen der Anzeige an*
• “Distanz”: Zeigt die gefahrene Strecke seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an*
• “Fahrzeit”: Zeigt die verstrichene Zeit seit
dem Zurücksetzen der Anzeige an*
*: Rufen Sie zum Rücksetzen das
gewünschte Element auf und halten Sie
gedrückt.
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Anzeige von Audiosystemda-
ten
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen
123
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*: Falls vorhanden
Die in diesem Text verwendeten Abbildungen sind Beispiele und können von dem tatsächlich
auf dem Head-up-Display angezeigten Bild abweichen.
Bereich für die Anzeige von Navigationssystemdaten
Hier werden die folgenden, mit dem Navigationssystem verknüpften Elemente angezeigt:
• Routenführung zum Ziel
• Straßenname
• Kompass (Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Bereich für die Fahrunterstützungssystem-Anzeige ( S.126)
Bereich für die RSA-Anzeige (Verkehrszeichenerkennung) ( S.248)
Bereich für die Außentemperaturanzeige
Wird angezeigt, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird oder wenn die Kontrollleuchte
für niedrige Außentemperatur blinkt.
Bereich für die Fahrdaten-Anzeige
Hier werden die folgenden Elemente angezeigt:
• Tachometer
Head-up-Display*
Das Head-up-Display projiziert verschi edene auf den Fahrbetrieb bezogene
Informationen sowie den Betriebszustand der Fahrunterstützungssysteme
auf die Windschutzscheibe.
Komponenten des Systems
A
B
C
D
E
248
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
gen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
●“LTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktie-ren”
Das System funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
●“LTA nicht verfügbar”
Das System wurde aufgrund einer Funktions-
störung eines Sensors (nicht der Frontka-
mera) vorübergehend deaktiviert. Schalten
Sie das LTA-System aus, warten Sie einen
Moment und schalten Sie das LTA-System
dann wieder ein.
●“LTA bei aktueller Geschwindigkeit nicht verfügbar”
Die Funktion kann nicht verwendet werden,
da die Geschwindigkeit den für das LTA-
System zulässigen Bereich überschreitet.
Fahren Sie langsamer.
■Persönliche Einstellungen
Sie können verschiedene Funktionseinstel- lungen ändern. (Anpassbare Funktionen: S.488)
Das RSA-System erkennt mithilfe der
Frontkamera und/oder (bei Verfügbar-
keit von Informationen zu Geschwindig-
keitsbegrenzungen) mithilfe des
Navigationssystems bestimmte Ver-
kehrszeichen, um dem Fahrer über das
Display diesbezügliche Informationen
bereitzustellen.
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug die Geschwindigkeitsbe-
grenzung überschreitet oder andere
durch die erkannten Verkehrszeichen
verbotene Vorgänge durchführt, infor-
miert es den Fahrer anhand einer opti-
schen und einer akustischen Meldung
oder durch Lenkradvibrationen.
RSA (Verkehrszeichener-
kennung)
Zusammenfassung der Funk-
tion
WARNUNG
■Vor der Verwendung des RSA- Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist ein
System, das den Fahrer durch die Bereit- stellung von Informationen unterstützt; es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers
jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie umsich- tig und beachten Sie stets die Verkehrsre-geln.
249
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wenn die Frontkamera ein Verkehrszei-
chen erkennt und/oder das Navigati-
onssystem über Informationen zu
einem Zeichen verfügt, wird das Zei-
chen auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt.
Wenn die Anzeige von Informatio-
nen der Fahrunterstützungssysteme
ausgewählt ist, können bis zu
3 Verkehrszeichen angezeigt wer-
den. ( S.116)
Wenn eine andere Registerkarte als
“Informationen der Fahrunterstüt-
zungssysteme” ausgewählt ist, wer-
den die folgenden Typen von
Verkehrszeichen angezeigt.
( S.116)
• Zeichen für Beginn/Ende einer Geschwin- digkeitsbegrenzung
• Hinweiszeichen, die mit Geschwindig-
keitsbegrenzungen in Verbindung stehen (Schnellstraße, Autobahn, geschlossene Ortschaft, verkehrsberuhigter Bereich)
• Zeichen für Ende aller Streckenverbote
• Einfahrtverbotszeichen* (sofern eine Mel-
dung erforderlich ist)
• Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit Zusatzzeichen (nur Auffahrt/Ausfahrt)*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Wenn außer den Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen noch andere Verkehrs-
zeichen erkannt werden, werden diese
überlappend gestapelt unter dem aktuellen
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
angezeigt.
Die folgenden Typen von Verkehrszei-
chen (einschließlich elektronischer und
blinkender Verkehrszeichen) können
erkannt werden.
Nicht offizielle (dem Wiener Übereinkommen
nicht entsprechende) oder vor Kurzem ein-
geführte Verkehrszeichen werden mögli-
cherweise nicht erkannt.
Geschwindigkeitsbegrenzungszei-
chen
Anzeige auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay
Unterstützte Verkehrszeichen-
typen
Beginn einer Geschwindigkeits-
begrenzung/Beginn einer
Höchstgeschwindigkeitszone
Ende einer Geschwindigkeitsbe-
grenzung/Ende einer Höchstge-
schwindigkeitszone
250
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Mit Geschwindigkeitsbegrenzungen
in Verbindung stehende Informatio-
nen*
*: Wird angezeigt, wenn ein Verkehrszei-
chen erkannt wird, das Navigationssy-
stem aber keine Informationen zur
Geschwindigkeitsbegrenzung für diese
Straße zur Verfügung stellt
Überholverbotszeichen
Andere Verkehrszeichen
*: Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem
Geschwindigkeitsbegrenzung mit
Zusatzzeichen*1
*1: Wird zusammen mit der Geschwindig-
keitsbegrenzung angezeigt.
*2: Inhalt nicht erkannt.
*3: Das Verkehrszeichen wird nicht ange-
zeigt, wenn der Blinker beim Wechseln
Autobahneinfahrt
Autobahnausfahrt
Schnellstraßeneinfahrt
Schnellstraßenausfahrt
Beginn einer geschlossenen Ort-
schaft
Ende einer geschlossenen Ort-
schaft
Beginn einer geschlossenen Ort-
schaft
Ende einer geschlossenen Ort-
schaft
Beginn eines verkehrsberuhig-
ten Bereichs
Ende eines verkehrsberuhigten
Bereichs
Beginn eines Überholverbots
Ende eines Überholverbots
Verbot der Einfahrt*
Ende aller Streckenverbote
Halt
Bei Nässe
Bei Regen
Schnee- oder Eisglätte
Zusatzzeichen vorhanden*2
Ausfahrt rechts*3
Ausfahrt links*3
Zeit
251
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
der Fahrspur nicht betätigt wird.
Das RSA-System informiert den Fah-
rer in den folgenden Situationen.
Wenn ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen angezeigt wird
und das Fahrzeug schneller als
zulässig fährt und dabei den
Grenzwert für eine Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung
überschreitet, wird die Verkehrszei-
chenanzeige hervorgehoben und ein
Summer ertönt.
Wenn das RSA-System ein Einfahrt-
verbotszeichen erkennt und anhand
der Karteninformationen des Navi-
gationssystems feststellt, dass das
Fahrzeug in einen Bereich gefahren
ist, in den die Einfahrt verboten ist,
blinkt das Einfahrtverbotszeichen
und ein Warnsummer ertönt. (Bei
Fahrzeugen mit Navigationssystem)
Wenn ein Überholverbotszeichen
auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird und das System
erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff
ist, ein anderes zu überholen, blinkt
das angezeigte Verkehrszeichen
und das Lenkrad vibriert.
Je nach Situation wird das Verkehrsum-
feld (Verkehrsrichtung, Geschwindig-
keitseinheit) möglicherweise falsch
erkannt und eine Meldungsfunktion
funktioniert eventuell nicht ordnungsge-
mäß.
■Einstellung
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen Sie
.
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, wählen Sie
“ RSA” und drücken Sie anschlie-
ßend .
■Automatisches Ausblenden der RSA- Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige eines oder mehrerer Verkehrszeichen auto-
matisch ausgeblendet.
●Über eine bestimmte Entfernung wurde
kein Verkehrszeichen erkannt.
●Die Straße ändert sich, da Sie nach links
oder rechts abbiegen usw.
■Bedingungen, unter denen das System eventuell nicht ordnungsgemäß funk-tioniert oder Verkehrszeichen nicht kor-
rekt erkannt werden
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es mögli-
cherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, fal- sche Verkehrszeichen anzeigt usw. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstö-
rung.
●Die Ausrichtung der Frontkamera stimmt
nicht mehr, da der Sensor einem starken Stoß ausgesetzt wurde usw.
●Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in der Nähe der Frontkamera.
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel, Schneefall
oder einem Sandsturm
●Das Licht eines entgegenkommenden
Fahrzeugs, der Sonne usw. strahlt direkt in die Frontkamera.
●Das Verkehrsschild ist verschmutzt, ver-blasst, verbeult oder steht schräg.
●Der Kontrast eines elektronischen Ver-kehrsschilds ist gering.
●Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild war für die Frontkamera nur kurz sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel
Meldungsfunktion
252
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
usw.) wird falsch eingeschätzt.
●Wenn es ein Verkehrsschild gibt, das nicht
für die momentan befahrene Fahrspur gilt, das Schild aber direkt am Anfang eines Autobahnabzweigs oder kurz vor dem
Ende eines Einfädelungsstreifens steht.
●Auf der Rückseite des vorausfahrenden
Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
●Es wird ein Zeichen erkannt, das einem
systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
●Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn kön-nen unter Umständen Geschwindigkeits-begrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn
erkannt und angezeigt werden (wenn sie sich im Erfassungsbereich der Frontka-mera befinden).
●Beim Fahren in einem Kreisverkehr kön-nen unter Umständen Geschwindigkeits-
begrenzungszeichen einer Kreisverkehr- Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt wer-den (wenn sie sich im Erfassungsbereich
der Frontkamera befinden).
●Die Fahrzeugfront ist aufgrund der Zula-
dung angehoben oder abgesenkt.
●Die Umgebungshelligkeit ist nicht ausrei-
chend oder ändert sich abrupt.
●Wenn ein für LKWs bestimmtes Zeichen
usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefah-
ren, in dem eine andere Verkehrsrichtung gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems sind veraltet.
●Das Navigationssystem ist nicht in Betrieb.
●Die auf dem Instrument angezeigte
Geschwindigkeitsangabe kann von jener auf dem Navigationssystem abweichen, da das Navigationssystem auf Kartendaten
zurückgreift.
■Anzeige von Geschwindigkeitsbe- grenzungszeichen
Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen auf dem Multi-Informati- onsdisplay angezeigt wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der
Start-Schalter wieder auf ON geschaltet wird.
■Falls “RSA-Fehlfunktion. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. (Anpassbare Funktionen: S.488)