273
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Voraussetzungen für den Betrieb des Systems
●Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
●Der Toyota-Einparkhilfesensor ist einge-
schaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt weniger als
ca. 10 km/h.
●Es ist eine andere Fahrstufe als “P”
gewählt.
■Wenn “Sensor der Einparkhilfe reini- gen” auf dem Multi-Informationsdis-play angezeigt wird
Möglicherweise befindet sich Wasser, Eis,
Schnee, Schmutz usw. auf einem Sensor. Befreien Sie den Sensor von dem Wasser, Eis, Schnee, Schmutz usw., damit das
System wieder in den Normalzustand zurück- kehrt.
Außerdem kann es beim Vereisen eines Sen- sors bei niedrigen Temperaturen dazu kom-
men, dass eine Warnmeldung angezeigt wird oder der Sensor nicht mehr in der Lage ist, ein Objekt zu erfassen. Ist das Eis geschmol-
zen, kehrt das System wieder in den Normal- zustand zurück.
Falls eine Warnmeldung angezeigt wird, obwohl der Sensor sauber ist, liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung des Sen- sors vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-zeigt wird
Möglicherweise strömt pausenlos Wasser
über die Sensoroberfläche, z. B. während eines heftigen Regenfalls. Wenn das System feststellt, dass die Situation wieder normal
ist, kehrt es in den Normalzustand zurück.
■Informationen zur Sensorerfassung
●Die Erfassungsbereiche des Sensors sind
auf die Bereiche rund um den Front- und den Heckstoßfänger des Fahrzeugs beschränkt.
●Die folgenden Situationen können wäh-rend der Verwendung auftreten.
• Abhängig von der Form eines Objekts und anderen Faktoren verkürzt sich der Erfas-sungsabstand möglicher weise oder es ist
WARNUNG
●Bringen Sie keine Kennzeichenabdec-
kung an.
●Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck stets korrekt eingestellt ist.
■Situationen, in denen die Funktion deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio- nen die Funktion, da sie eingreifen könnte,
obwohl keine Kollisionsgefahr besteht.
●Wenn die oben stehenden Warnungen nicht beachtet werden.
●Es wurde eine Radaufhängung einge-baut, die nicht von Toyota stammt (z. B. bei einem tiefergelegten Fahrwerk).
■Hinweise zum Waschen des Fahr-zeugs
Setzen Sie den Sensorbereich keinem starken Wasserstrahl oder Dampf aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktions-
störung des Sensors kommen.
●Richten Sie den Wasserstrahl beim Waschen des Fahrzeugs mit einem
Hochdruckreiniger nicht direkt auf die Sensoren, da es anderenfalls zu einer
Funktionsstörung eines Sensors kom- men kann.
●Wenn Sie das Fahrzeug mit Dampf rei-
nigen, verwenden Sie den Dampf nicht zu dicht an den Sensoren, da es ande-renfalls zu einer Funktionsstörung eines
Sensors kommen kann.
278
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Mit zunehmender Annäherung an
ein Objekt piept der Warnsummer
schneller.
Ab einer Entfernung von ca. 30 cm
zum Objekt gibt der Warnsummer
einen Dauerton ab.
Erfassen 2 oder mehr Sensoren
gleichzeitig ein statisches Objekt,
ertönt der Warnsummer für das am
nächsten befindliche Objekt.
In bestimmten Situationen wird der
Warnsummer stummgeschaltet,
selbst wenn die Sensoren in Betrieb
sind. (Automatische Warnsummer-
Stummschaltfunktion)
■Einstellen der Warnsummerlaut-
stärke
Die Warnsummerlautstärke kann über
das Multi-Informationsdisplay einge-
stellt werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Ein-
stellungen die Instrumentenschalter.
( S.116)
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um
auszuwählen, und halten Sie dann
gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und
drücken Sie dann .
Bei jedem Drücken des Schalters wird die Lautstärke zwischen Stufe 1, 2 und 3 umge-schaltet.
■Stummschalten eines Warnsum-
mers
Wenn ein Objekt erfasst wird, wird eine
Stummschalttaste auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt. Drücken Sie
zum Stummschalten des Warnsum-
mers .
Die Stummschaltung gilt für die
Warnsummer des Toyota-Einparkhilfe-
sensors und der RCTA-Funktion (falls
vorhanden).
In den folgenden Situationen wird die
Stummschaltung automatisch aufgeho-
ben:
Wenn die Fahrstufe gewechselt
wird.
Wenn das Fahrzeug eine bestimmte
Geschwindigkeit überschreitet.
Wenn eine Funktionsstörung eines
Sensors vorliegt oder das System
vorübergehend nicht verfügbar ist.
Wenn die aktive Funktion manuell
deaktiviert wird.
Wenn der Start-Schalter ausgeschal-
tet wird.
Die Objektwarnfunktion informiert den
Fahrer mit einer Anzeige und einem
Warnsummer, wenn entlang der Fahr-
zeugseite Objekte vorhanden sind und
sich diese auf dem vorausberechneten
Fahrweg befinden.
Objektwarnfunktion (Fahr-
zeuge mit Advanced Park)
281
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Falls vorhanden
Instrumentenschalter
Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion.
Außenspiegel-Anzeigen
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich
hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links
nähert, blinken beide Außenspiegel-Anzei-
gen.
Multimedia-Display
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich
hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links
nähert, wird das RCTA-Symbol ( S.282) für
die entsprechende Seite auf dem Multime-
dia-Display angezeigt. In der Abbildung
nähert sich Ihrem Fahrzeug zu Illustrations-
zwecken von beiden Seiten ein Fahrzeug.
RCTA-Warnsummer
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich
hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links
nähert, ertönt ein Warnsummer. Der
Warnsummer ertönt auch direkt nach dem
RCTA (Ausparkhilfe)*
Die RCTA-Funktion nutzt die Hec-
kradarsensoren des Spurwechsel-
Assistenten (BSM), die rechts und
links im Heckstoßfänger montiert
sind. Diese Funktion soll dem
Fahrer beim Zurücksetzen dabei
helfen, schlecht einsehbare Berei-
che zu überprüfen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen- dung des Systems
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit
und der Eingriffsleistung dieses Systems begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer
ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher
zu führen. ( S.266)
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß arbeiten
kann
S.267
Komponenten des Systems
A
B
C
D
282
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Einschalten der RCTA-Funktion ca.
1 Sekunde lang.
Verwenden Sie zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren der RCTA-Funktion die
Instrumentenschalter. ( S.116)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um
“RCTA” auszuwählen, und drücken
Sie dann .
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert ist,
leuchtet die RCTA OFF-Kontrollleuchte ( S.110). (Jedes Mal, wenn der Start-Schal- ter ausgeschaltet und dann auf ON geschal-
tet wird, wird die RCTA-Funktion automatisch aktiviert.)
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeige
Bei starker Sonneneinstrahlung ist die Außenspiegel-Anzeige eventuell schwer zu sehen.
■Akustische Wahrnehmung des RCTA-
Warnsummers
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der RCTA-Warnsummer möglicherweise schlecht zu
hören.
■Wenn “RCTA nicht verfügbar” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Die Sensorspannung is t ungewöhnlich oder
Wasser, Schnee, Schlamm usw. kann sich in der Umgebung des Sensorbereichs der Hec-kstoßfänger angesammelt haben. ( S.267)
Nach dem Entfernen des Wassers, Schnees, Schlamms usw. aus der Umgebung des Sen-sorbereichs sollte das System wieder in den
Normalzustand zurückkehren. Der Sensor arbeitet außerdem mögl icherweise nicht nor-
mal, wenn er bei extrem heißem oder kaltem Wetter verwendet wird.
■Wenn “Fehlfunktion des RCTA Bitte Händler kontaktieren” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Störung des Sensors oder ein Spannungsproblem vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Radarsensoren
S.267
■Funktionsweise der RCTA-Funk-
tion
Die RCTA-Funktion nutzt Radarsenso-
ren zur Erfassung von Fahrzeugen, die
sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähern, und weist Sie auf
diese Fahrzeuge hin, indem sie die
Außenspiegel-Anzeigen blinken und
einen Warnsummer ertönen lässt.
Herannahende Fahrzeuge
Erfassungsbereiche für heranna-
hende Fahrzeuge
■RCTA-Symbolanzeige
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das
sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähert, wird auf dem Multi-
media-Display Folgendes angezeigt.
Ein-/Ausschalten der RCTA-
Funktion
RCTA-Funktion
A
B
283
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
In der Abbildung nähert sich Ihrem
Fahrzeug zu Illustrationszwecken von
beiden Seiten ein Fahrzeug.
■Erfassungsbereiche der RCTA-
Funktion
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge
erfasst werden können, sind nachste-
hend dargestellt.
Der Warnsummer kann auf schnell fah-
rende Fahrzeuge hinweisen, die sich
Ihrem Fahrzeug aus einer größeren
Entfernung nähern.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion ist betriebsbereit, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
●Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Fahrstufe “R” ist gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt weniger als
ca. 15 km/h.
●Die Geschwindigkeit des herannahenden
Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und 56 km/h.
■Einstellen der Warnsummerlautstärke
Die Warnsummerlautstärke kann über das Multi-Informationsdisplay eingestellt werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellun-
gen die Instrumentenschalter. ( S.116)
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um auszu-
wählen.
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “RCTA” aus-
zuwählen, und halten Sie dann
gedrückt.
3 Drücken Sie , um die Lautstärke aus-
zuwählen.
Bei jedem Drücken des Schalters wird die
Lautstärke zwischen Stufe 1, 2 und 3 umge- schaltet.
■Vorübergehendes Stummschalten eines Warnsummers
Wenn ein Fahrzeug oder ein Objekt erfasst
wird, wird eine Stummschalttaste auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt. Drüc-
ken Sie zum Stummschalten des Warnsum-
mers .
Die Stummschaltung gilt für die Warnsummer
der RCTA-Funktion und des Toyota-Einpark-
hilfesensors.
In den folgenden Situationen wird die Stumm- schaltung automatisch aufgehoben:
●Wenn der Schalt-/Wählhebel betätigt wird.
●Wenn das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
Herannahen-
des Fahrzeug
Geschwindig-
keit
Ungefäh-
rer Abstand
bei Warnung
Schnell56 km/h40 m
Langsam8km/h5,5 m
A
286
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs Objekte befinden, die sich drehen, wie etwa das Gebläse einer Klimaanlage
●Wenn Wasser in Richtung des Heckstoß-fängers gespritzt oder gesprüht wird, wie
etwa von einem Sprinkler
●Bei beweglichen Objekten (Fahnen,
Abgase, große Regentropfen oder Schneeflocken, Regenwasser auf der Fahrbahnoberfläche usw.)
●Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einer Schutzplanke, Wand usw.,
die in den Erfassungsbereich gerät, gering ist
●Bei Gitterrosten und Rinnsteinen
●Wenn ein Sensor oder der Bereich rund
um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
●Wenn die Radaufhängung verändert
wurde oder Reifen mit einer anderen als der vorgeschriebenen Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
*: Falls vorhanden
RCD (Heckkamera-Erfas-
sung)*
Die Heckkamera-Erfassungsfunk-
tion kann beim Zurücksetzen des
Fahrzeugs feststellen, ob sich
Fußgänger im Erfassungsbereich
hinter dem Fahrzeug befinden.
Wenn ein Fußgänger erfasst wird,
ertönt ein Warnsummer und ein
Symbol wird auf dem Multimedia-
Display angezeigt, um den Fahrer
auf den Fußgänger hinzuweisen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwen-
dung des Systems
Die Erfassungsfähigkeiten und Eingriffs- möglichkeiten dieses Systems sind begrenzt.
Der Fahrer darf sich nicht zu sehr auf das
System verlassen und muss stets umsich- tig und verantwortungsbewusst fahren und die Umgebungsbedingungen mitberück-
sichtigen.
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß arbeiten
kann
Bitte beachten Sie Folgendes, da es sonst zu einem Unfall kommen kann.
●Reinigen Sie die Kamera stets so, dass
sie nicht beschädigt wird.
●Montieren Sie keine auf dem Markt erhältlichen elektronischen Bauteile
(wie etwa ein beleuchtetes Kennzei- chen, eine Nebelleuchte usw.) in der Nähe der Kamera.
287
5
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fußgänger-Erkennungssymbol
Wird automatisch angezeigt, wenn ein Fuß-
gänger erkannt wird.
RCD OFF-Symbol
Wenn die RCD-Funktion deaktiviert ist,
leuchtet das RCD OFF-Symbol. (Jedes Mal,
wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und
dann auf ON geschaltet wird, wird die RCD-
Funktion automatisch aktiviert.)
Verwenden Sie zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren der RCD-Funktion die
Instrumentenschalter. ( S.116)
1 Drücken Sie oder , um
auszuwählen.
2 Drücken Sie oder , um
“RCD” auszuwählen, und drücken
Sie dann .
Wenn die RCD-Funktion deaktiviert ist, leuchtet die RCD OFF-Kontrollleuchte ( S.110).
Wenn die Heckkamera-Erfassungs-
funktion feststellt, dass sich ein Fuß-
gänger im Erfassungsbereich befindet,
wird dies vom Warnsummer und Fuß-
gänger-Erkennungssymbol wie folgt
angezeigt:
WARNUNG
●Setzen Sie die Umgebung der Kamera
keinen starken Stößen aus. Wenn der umgebende Bereich einem starken Stoß ausgesetzt wurde, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt überprüfen.
●Die Kamera darf nicht zerlegt, umge- baut oder lackiert werden.
●Bringen Sie keine Zubehörteile oder Aufkleber an der Kamera an.
●Bringen Sie keine auf dem Markt erhält-
lichen Schutzbauteile (Stoßfängerver- kleidung usw.) am Heckstoßfänger an.
●Achten Sie darauf, dass die Reifen stets
den richtigen Fülldruck haben.
●Stellen Sie sicher, dass der Kofferraum und die Heckklappe vollständig
geschlossen sind.
■RCD-Funktion wird ausgeschaltet
In den folgenden Situationen wird das System ausgeschaltet. Die RCD-Funktion
funktioniert eventuell nicht richtig und daher besteht Unfallgefahr.
●Die oben aufgeführten Maßregeln wer-den nicht beachtet.
●Statt einer Original Toyota-Radaufhän-
gung wurde ein markenfremdes Bauteil eingebaut.
Multimedia-Display
Ein-/Ausschalten der RCD-
Funktion
Wenn ein Fußgänger erkannt
wird
A
B
288
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Bei Erfassung eines Fußgängers in
Bereich
Warnsummer: Ertönt wiederholt
Fußgänger-Erkennungssymbol:
Blinkt 3-mal und leuchtet dann dau-
erhaft
Bei Erfassung eines Fußgängers in
Bereich
Warnsummer (bei stehendem Fahr-
zeug): Ertönt 3-mal
Warnsummer (wenn das Fahrzeug
zurückgesetzt wird, während sich
ein Fußgänger dem Fahrzeugheck
nähert): Ertönt wiederholt
Fußgänger-Erkennungssymbol:
Blinkt 3-mal und leuchtet dann dau-
erhaft
Wenn das System feststellt, dass
Ihr Fahrzeug mit einem Fußgänger
in Bereich kollidieren könnte
Warnsummer: Ertönt wiederholt
Fußgänger-Erkennungssymbol:
Blinkt 3-mal und leuchtet dann dau-
erhaft
■Voraussetzungen für den Betrieb der
Heckkamera-Erfassungsfunktion
●Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
●Die RCD-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Fahrstufe “R” ist gewählt.
■Festlegen der Warnsummerlautstärke
Die Warnsummerlautstärke kann über das Multi-Informationsdisplay eingestellt werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellun-
gen die Instrumentenschalter. ( S.116)
1 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um auszu-
wählen.
2 Drücken Sie oder auf den
Instrumentenschaltern, um “RCD” auszu-
wählen, und halten Sie dann
gedrückt.
3 Drücken Sie , um die Lautstärke aus-
zuwählen.
Bei jedem Drücken des Schalters wird die
Lautstärke zwischen Stufe 1, 2 und 3 umge- schaltet.
■Wenn “Heckkamera-Erkennung nicht verfügb. Schmutz von Heckkamera ent-
fernen” auf dem Multi-Informationsdis- play angezeigt wird
Möglicherweise ist die Linse der Heckkamera verschmutzt oder mit Schnee oder Eis
bedeckt. In solchen Fällen sollte das System wieder in den Normalzustand zurückkehren, nachdem die Linse der Heckkamera gereinigt
wurde. (Das Fahrzeug muss eventuell eine Zeit lang gefahren werden, ehe das System wieder normal funktioniert.)
■Wenn “Heckkamera-Erkennung nicht
verfügbar” auf dem Multi-Informations- display angezeigt wird
●Falls diese Meldung angezeigt wird, nach-dem die 12-V-Batterie ab- und wieder
A
A
B
B
C
C