Page 249 of 436
Page 250 of 436

Infotainment-System
Wenn Sie zwischen Ihrem Mobiltelefon und
dem Inf ot
ainment-System ein sonderbares
Verhalten feststellen, versuchen Sie, das Mo-
biltelefon auszuschalten und neu einzuschal-
ten.
Einige Funktionen und Einstellungen können
nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden und sind nicht auf allen Mobiltelefo-
nen verfügbar.
In Funklöchern kann es zu Empfangsstörun-
gen und zum Abbruch des Gesprächs kom-
men.
Die meisten elektronischen Geräte sind ge-
gen HF-Signale (Hochfrequenz) abgeschirmt.
Es ist jedoch möglich, dass elektronische Ge-
räte in einigen Fällen nicht gegen die HF-Sig-
nale des Telefonsteuerungssystems abge-
schirmt sind. In solchen Fällen kann es zu Stö-
rungen kommen. ACHTUNG
Die generellen, obligatorischen, legalen
und spe zifischen Bedingungen eines jeden
L
andes für die Bedienung von Mobiltelefon
im Auto müssen berücksichtigt werden. ACHTUNG
Telefonieren und das Telefonsteuerungs-
syst em v
erwenden während der Fahrt kön-
nen vom Verkehrsgeschehen ablenken und
zu Unfällen führen.
Page 251 of 436
Betriebsarten
ACHTUNG
Mobiltelefon an explosionsgefährdeten Or-
t en ausschalt
en! Das Mobiltelefon kann
sich automatisch wieder im Mobilfunknetz
einbuchen, wenn die Bluetooth ®
-Verbin-
dung zum Telefonsteuerungssystem ge-
trennt wird. VORSICHT
In Umgebungen mit besonderen Vorschrif-
t en b
zw. wenn der Einsatz von Mobiltelefo-
nen verboten ist, müssen das Mobiltelefon
und das Telefonsteuerungssystem immer
ausgeschaltet sein. Es kann bei sensiblen
technischen und medizinischen Geräten zu
Interferenzen führen, was diese Geräte be-
schädigen könnte oder zu Betriebsstörun-
gen führt. Bluetooth
Page 252 of 436
Infotainment-System
Kopplung des Mobiltelefons starten
Page 253 of 436
Page 254 of 436
Infotainment-System
Funktionsfl
Page 255 of 436
Betriebsarten
Nach Herstellung der Konferenz kann der Be-
nutz er die T
eilnehmerliste einsehen, indem er
die Abbildung der Telefonkonferenz antippt
››› Abb. 227
C .
Je nach Mobil ger
ät kann er den Anruf eines
Konferenzteilnehmers auflegen oder von der
Konferenz ausschließen und ein Einzelge-
spräch mit ihm führen. ACHTUNG
Denken Sie daran, dass der Fahrer das Te-
l ef
on während der Fahrt nicht betätigen
darf. Hinweis
Die Funktionen für mehrere Anrufe und Te-
l ef
onkonferenz unterliegen den Service-
leistungen, die mit der SIM-Karte des Be-
nutzers verbunden sind. Men
Page 256 of 436