2020 PEUGEOT 3008 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 49 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 47
Ergonomie und Komfort
3Sie die Zündung ein, um die Einstellungen 
vorzunehmen.
Während der Fahrt
Halten Sie sich gerade und das Lenkrad mit beiden 
Händen in der Position „9.15 Uhr“, so dass

Page 50 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 48
Ergonomie und Komfort
3.Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
Mit dem Hebel können unabhängig voneinander 
Tiefe und Höhe der Lendenwirbelstütze im 
Bereich der Lendenwirbelsäule ein

Page 51 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 49
Ergonomie und Komfort
3Entfernen einer Kopfstütze
► Ziehen Sie hierzu die Kopfstütze bis zum 
Anschlag nach oben.
►
 
Drücken Sie auf die Kopfstützenarretierung 
A

, um diese zu lösen, un

Page 53 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 51
Ergonomie und Komfort
3Für Menschen mit empfindlicher Haut wird 
empfohlen, die beheizbaren Sitze nicht 
über einen längeren Zeitraum auf der höchsten 
Stufe zu verwenden.
Bei Menschen mit beei

Page 54 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 52
Ergonomie und Komfort
Beschlagfreihalten/Entfrosten
Sofern das Fahrzeug entsprechend 
ausgestattet ist, erfolgt das 
Beschlagfreihalten/Entfrosten  der Außenspiegel 
durch Drücken der Betätigung

Page 56 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 54
Ergonomie und Komfort
Rückbank 
 
Die Sitzbank mit festen Sitzflächen und 
umklappbaren Rückenlehnen im Verhältnis 2/3 -1/3 
bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Umklappen der Rüc

Page 62 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 60
Ergonomie und Komfort
► Klappen Sie die Faltböden zurück. 
 
► Ziehen Sie den gelben Hebel G  auf der rechten 
Seite bis zum Anschlag, um die Sitzarretierung zu 
lösen.
 
 
► Halten Sie de

Page 71 of 308

PEUGEOT 3008 2020  Betriebsanleitungen (in German) 69
Ergonomie und Komfort
3gelöst werden, wenn diese durch Frost daran 
festkleben; außerdem kann dadurch die Anhäufung 
von Schnee im Zusammenhang mit dem Betrieb 
der Scheibenwischer verhindert we