29
Bordinstrumente
1Verbrauchsstatistiken
Die Registerkarte Statistiken zeigt Statistiken
zum Verbrauch der elektrischen Energie an.
– Blaues Balkendiagramm: direkt verbrauchte Energie aus der Antriebsbatterie.– Grünes Balkendiagramm: bei V erzögerungs- und Bremsvorgängen zurückgewonnene Energie
zum Aufladen der Batterie.
Das Durchschnittsergebnis für die aktuelle Fahrt
wird in kWh/100 km angegeben.► Die angezeigte Zeitskala kann durch Drücken der Taste - oder + geändert werden.
Verzögertes Laden
Standardmäßig beginnt der Ladevorgang, sobald
der Ladestecker angeschlossen ist. Verzögertes
Laden kann programmiert werden.
Einstellungen
► Wählen Sie im Menü Electric / Energie auf dem Touchscreen die
Registerkarte Ladung aus.
► Stellen Sie die Startzeit des Ladevorgangs ein.► Drücken Sie auf OK.
Die Programmierung wird im System
gespeichert.
Die Funktion Verzögertes Laden kann
auch mithilfe eines Smartphones über die
App MyPeugeot programmiert werden.
Zusätzliche Informationen zum Thema
Fernbedienbare Funktionen finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Aktivierung
► Schließen Sie das Fahrzeug an das gewünschte Ladesystem an.► Drücken Sie diese Taste in der Ladeklappe innerhalb von einer Minute,
um das System zu aktivieren (bestätigt durch
Aufleuchten der Ladekontrollleuchte in Blau).
Fernbedienbare
Funktionen (Electric)
Auf diese Funktionen kann mithilfe eines Smartphones über
die App MyPeugeot zugegriffen
werden:
– Verwaltung der Batterieladung– Verwaltung der Vorklimatisierung– Statistiken zu V erbrauch, Ladestatus und Reichweite
Installationsvorgang
► Laden Sie die App MyPeugeotaus
dem entsprechenden Online Store für Ihr
Smartphone herunter.
► Erstellen Sie ein Konto.► Geben Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) (Code auf dem
Fahrzeugschein, der mit „VF“ beginnt) ein.
Zusätzliche Informationen zum Thema
Kenndaten finden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Netzabdeckung
Um die verschiedenen ferngegesteuerten
Funktionen nutzen zu können, muss sich das
Fahrzeug im Bereich eines Mobilfunktnetzes
befinden.
Eine unzureichende Netzabdeckung kann die
Kommunikation mit dem Fahrzeug verhindern
(z. B. in einer Tiefgarage). In diesen Fällen
zeigt die App eine Meldung mit dem Hinweis
an, dass keine Verbindung zum Fahrzeug
hergestellt werden konnte.