
241
PEUGEOT Connect Nav
11Aktivierung dieser Funktion erfordert den 
einwandfreien Empfang eines Radiosenders, 
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine 
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet 
die laufende Media-Quelle automatisch ab, um 
die TA-Verkehrsnachricht zu empfangen. Der 
normale Abspielmodus der Media-Quelle wird 
gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Wählen Sie „Meldungen“ aus.
„Verkehrsmeldung “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. 
DAB-Radio  (Digital Audio 
Broadcasting)
Terrestrisches Digitalradio
Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ 
hochwertige Musik hören.
Das Programmbündel „Multiplex/Mehrkanal“ 
bietet Ihnen eine Radioauswahl in alphabetischer 
Reihenfolge.
Drücken Sie auf Radio Media, um die 
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „Frequenzband …“ oben rechts 
auf dem Bildschirm, um das Frequenzband 
„DAB“ anzuzeigen.
FM-DAB Auto. 
Frequenzsuche
„DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals 
zu schlecht, kann mithilfe von „FM-DAB Auto. 
Frequenzsuche“ durch automatischen Wechsel 
auf den entsprechenden analogen „FM“-
Empfang der Radiosender dennoch weiterhin 
gehört werden (wenn dieser existiert).
Drücken Sie auf Radio Media, um die 
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die 
Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie „ Einstellungen Radio “ aus. 
Wählen Sie „ Allgemein“ aus.
„FM-DAB“ aktivieren/deaktivieren. 
„Sendersuchlauf“ aktivieren/deaktivieren.  
Drücken Sie „OK“. 
Wurde „FM-DAB Auto. Frequenzsuche“ 
aktiviert, kann es einige Sekunden 
dauern, bis das System auf den analogen 
„FM“-Radiosender umschaltet; zudem kann 
sich die Lautstärke ändern.
Wird die Qualität des digitalen Signals wieder 
besser, wechselt das System automatisch 
wieder zu „DAB“.
Wenn der eingeschaltete „DAB“-Sender 
nicht als „FM“-Sender verfügbar ist 
(Option „FM-DAB“ grau hinterlegt) oder wenn 
„FM-DAB Auto. Frequenzsuche“ nicht aktiviert 
wurde, schaltet das Radio aus, wenn die 
Empfangssignalqualität zu schlecht wird.
Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den 
USB-Anschluss oder schließen Sie das 
USB-Gerät mithilfe eines passenden Kabels 
(nicht im Lieferumfang enthalten) an den 
USB-Anschluss an.
Um das System zu schützen, verwenden 
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung 
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu 
mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer 
Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem 
Speichermedium vorhandenen Dateien als der 
Audiodateien sowie von Ordnern kann diese 
Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem 
Ausschalten der Zündung oder Anschließen 
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden 
gespeichert. Wenn diese nicht verändert werden,    

249
PEUGEOT Connect Nav
11„Gefahrenbereichen“ warnen, die sich auf 
benachbarten oder Parallelstraßen befinden.
► Zoomen Sie die Karte, um die genaue Position des „Gefahrenbereich“ anzusehen. 
Sie können „Auf der Route“ auswählen, um 
keine Warnungen mehr zu erhalten oder die 
Anzeigezeit zu verringern.
Einige Staus auf der Route werden nicht in 
Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar 
Minuten, um die Verkehrsinformationen zu 
empfangen.
► Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen werden (Anzeige der 
Symbole für Verkehrsinformationen auf der 
Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen 
Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den 
Verkehrsinformationen aufgeführt.
Dies ist normal. Das System ist von den 
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.
Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis 
zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt 
empfangen werden.
► Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist, damit eine GPS-Abdeckung durch 
mindestens 4 Satelliten vorhanden ist.
Je nach geografischem Umfeld (Tunnel usw.) 
oder Wetter können die Empfangsbedingungen 
des GPS-Signals abweichen.Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von 
den Empfangsbedingungen des GPS-Signals 
abhängig.
Mein Navigationssystem hat keine 
Verbindung mehr.
Während des Starts und in bestimmten 
Regionen kann die Verbindung nicht verfügbar 
sein.
► Prüfen Sie, ob die Online-Dienste aktiviert sind (Einstellungen, Vertrag).
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten 
Senders verschlechtert sich stetig oder 
die gespeicherten Sender können nicht 
empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf 
der Anzeige usw.).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten 
Sender entfernt oder es befindet sich keine 
Sendestation in der befahrenen Region.
► Aktivieren Sie die „“-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob 
sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum 
Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
► Lassen Sie die 
Antenne durch einen Vertreter des Händlernetzes prüfen.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, 
Tunnel, Tiefgarage usw.) können den Empfang 
behindern, auch im RDS-Modus.
Dieses Phänomen ist völlig normal und 
bedeutet nicht, dass eine Funktionsstörung des 
Audiosystems vorliegt. Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste 
nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der 
Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle 
ihres Namens andere Informationen (Songtitel 
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als 
den Sendernamen.
► Drücken Sie die 
Taste „Liste aktualis.“ im Sekundärmenü „Liste Radiosender“.
Media
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick 
startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 
Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte 
Dateien können den Start der Wiedergabe 
erheblich verzögern (Katalogisierungszeit 
zehnmal größer).
► Löschen Sie die auf dem USB-Stick mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die 
Anzahl der Unterordner in der Dateistruktur auf 
dem USB-Stick.
Es kann eine lange Wartezeit nach dem 
Anschließen eines USB-Sticks geben.
Das System liest eine Vielzahl von Daten ein 
(Ordner, Titel, Künstler usw.). Dies kann ein paar 
Sekunden bis ein paar Minuten dauern.
Dies ist absolut normal.   

251
PEUGEOT Connect Nav
11► Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder des Klangbilds, um das gewünschte 
Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der Einstellung der Balance ist 
die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Einstellung der 
Klangverteilung ist die Balance-Einstellung 
nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die 
Balance-Einstellung vorgegeben und umgekehrt.
► Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der Klangverteilung, um die gewünschte 
Klangatmosphäre zu erhalten.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die 
Klangqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, 
können die Audioeinstellungen an die 
verschiedenen Audioquellen angepasst werden, 
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel 
der Audioquelle führen kann.
► Überprüfen Sie, ob die Audioeinstellungen an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. 
Es empfiehlt sich, die Audiofunktionen (Bässe:, 
Höhen:, Aufteilung) in die mittlere Position zu 
stellen, bei der Klangbild-Einstellung „Kein“ zu 
wählen und die Lautstärkekorrektur im USB-
Modus auf „Aktiv“ und im Radio-Modus auf 
„Nicht aktiv“ zu stellen.
► In allen Fällen nach dem V ornehmen der Audioeinstellungen zuerst die Lautstärke 
am tragbaren Gerät einstellen (höchste 
Lautstärke). Stellen Sie dann die Lautstärke des 
Audiosystems ein. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das 
System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, 
während der das System funktioniert, vom 
Ladezustand der Batterie ab.
Dies ist normal. Das System schaltet 
automatisch in den Energiesparmodus, um 
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie 
aufrechtzuerhalten.
► Schalten Sie die Zündung ein, um den Ladezustand der Batterie zu verbessern.
Ich kann Datum und Uhrzeit nicht einstellen.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind 
nur verfügbar, wenn die GPS-Synchronisierung 
deaktiviert ist.
► Menü Einstellungen / Optionen / Einstellung Uhrzeit-Datum. Wählen Sie die Registerkarte 
„Uhrzeit“ und deaktivieren Sie die „GPS-
Synchronisierung“ (UTC).   

253
Stichwortverzeichnis
Deckenleuchten   58–59Deckenleuchte vorne   58Dieselmotor   154, 171, 181, 206Digitales 3D-Kombiinstrument   10Digitales Kombiinstrument   10–11Digitalradio - DAB  
(Digital Audio  Broadcasting)   214, 241Drehzahlmesser   10Drive Assist  Plus   124Dynamisches Bremsen   100–102
EEBV   74ECO-Modus   109Einparkhilfe   145Einparkhilfe hinten   141Einparkhilfe hinten, graphisch   und akustisch   141Einparkhilfen – Hinweise   11 4Einparkhilfe vorne   141Einschaltautomatik Beleuchtung   64Einschalten der Zündung   98Einschlaf-Verhinderung   140Einstellung der Sitzneigung   45Einstellung der Uhrzeit   221, 247Einstellung des Datums   222, 247Einstellung System   28Elektrische Fensterheber   41Elektrische Feststellbremse   99–102, 175Elektrische Sitzverstellung   45Elektromotor   5, 28, 98, 156, 207Elektronische Anlasssperre   95Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)   74–75elektronischer Schlüssel   33–34elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)   75Elektronisches  Stabilitätsprogramm (ESP)   74–76Energiefluss   28Energierückgewinnung   23, 109
Energiesparmodus   169Enteisung vorne   54Entlastung der Batterie   170Entlüften der Kraftstoffanlage   181Entriegeln der Heckklappe   33Entriegeln der Türen   35Entriegeln des Kofferraums   31, 33Entriegeln von innen   35Entriegelung   30, 33Erkennen von Hindernissen   141Erkennung der   Geschwindigkeitsbegrenzung   116–117Ersatzrad   175, 181–183, 185–186Erweiterte Verkehrszeichenerkennung   11 9ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)   74
FFahrassistent bei Gefälle   77Fahrassistenzsysteme – Hinweise   11 4Fahrbeleuchtung   61Fahren   93–94Fahrhilfekamera (Warnhinweise)   11 5Fahrhinweise   7, 93–94Fahrmodi   109Fahrmodusschalter   108Fahrtrichtungsanzeiger   63, 191Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)   63, 190–191Fahrzeugabmessungen   208Fahrzeug abschleppen   200–202Fahrzeug anhalten   95–97, 104, 106–108Fernbediente Funktionen   29, 55Fernbedienung   30–35Fernbedienung am Lenkrad   104–108Fernlicht   190Feststellbremse   99, 175Freisprecheinrichtung   218–219, 243–244Frequenz (Radio)   240Frischlufteinlass   53Frontairbags   81–83, 86
Frontscheibenheizung   54Frontscheibenwischer   67, 69Full  Park Assist   148Füllstand AdBlue®   173Füllstand Bremsflüssigkeit   173Füllstand Dieselzusatz   174Füllstände und Kontrollen   171–173Füllstand Scheibenwaschanlage   67, 173Füllstandskontrollen   172–173Fußgängerhupe   72, 94
GGängige Wartungsarbeiten   115, 174, 176Gangwechselanzeige   111Gesamtkilometerzähler   25Geschwindigkeitsbegrenzer   118–121Geschwindigkeitsregler   118, 121–123Gewichte  und Anhängelasten   203–204, 206Glühlampen   190GPS   233
HHalogenleuchten   63, 190Handschuhfach   56Hauptmenü   27Heckleuchten   191Heckscheibenheizung   54Heckscheibenwaschanlage   68Heckscheibenwischer   68Heizung   49Helligkeit   220Helligkeitsregler   25Hi-Fi-Anlage   56Hochspannung   156Hupe   72