Page 147 of 341
Beleuchtung145InnenbeleuchtungInstrumententafelbeleuch‐tung
Die Helligkeit der folgenden Leuchten
kann in der Stellung AUTO, wenn der
Lichtsensor Nachtbedingungen
erkennt, oder in den Stellungen 8
bzw. 9 geregelt werden.
● Instrumententafelbeleuchtung ● Info-Display
● Beleuchtete Schalter und Bedienelemente
A drücken und drehen, bis die
gewünschte Helligkeit eingestellt ist.
Innenlicht
Die vordere und hintere Innenleuchte
schalten sich beim Ein- und Ausstei‐
gen selbsttätig ein und dann mit
Verzögerung aus.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
Vordere Innenleuchte- drücken:Manuelles Ein-
oder Ausschal‐
ten der Innenbe‐
leuchtung% drücken:Beim Öffnen
einer Tür werden
die Innenleuch‐
ten nicht automa‐ tisch eingeschal‐
tet. Die Deakti‐
vierung wird
durch eine LED
im Schalter
angezeigt.
Page 149 of 341

Beleuchtung147Losfahren 3 17.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.
Die relevante Einstellung unter
Einstellung , I Fahrzeug im Info-
Display auswählen.
Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden 3 27.
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
● Beleuchtung einiger Schalter
● Fahrerinfodisplay
● TürfachleuchtenBeleuchtung beim
Aussteigen
Beim Ausschalten der Zündung
werden die folgenden Leuchten
eingeschaltet:
● Innenbeleuchtung
● Instrumententafelbeleuchtung
● Bodenbeleuchtung an beiden Seitenspiegeln
Sie werden nach einer Zeitverzöge‐
rung automatisch ausgeschaltet.
Diese Funktion ist nur bei Dunkelheit
verfügbar.
Wegausleuchtung
Scheinwerfer, Rückleuchten und
Kennzeichenleuchte beleuchten für
eine einstellbare Zeit nach dem
Verlassen des Fahrzeugs die Umge‐
bung.AktivierungHalogen-Scheinwerfer
1. Zündung ausschalten.
2. Je nach Version den Zündschlüs‐
sel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Den Blinkerhebel ziehen.
5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen,
schaltet sich das Licht nach
zwei Minuten aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei
geöffneter Fahrertür wird die
Beleuchtung beim Aussteigen sofort
ausgeschaltet.
Page 150 of 341
148BeleuchtungLED-Scheinwerfer
Die Wegausleuchtung wird aktiviert,
wenn die Zündung ausgeschaltet und
die Fahrertür geöffnet wird.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tiviert werden.
Die relevante Einstellung unter
Einstellung , I Fahrzeug im Info-
Display auswählen.
Info-Display 3 124.
Fahrzeugpersonalisierung 3 131.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden 3 27.
Batterieentladeschutz Leuchten ausschalten
Um ein Entladen der Fahrzeug‐
batterie bei ausgeschalteter Zündung
zu verhindern, werden einige Innen‐
leuchten nach einer bestimmten Zeit
automatisch ausgeschaltet.
Page 151 of 341

Klimatisierung149KlimatisierungKlimatisierungssysteme.............149
Klimaanlage ............................. 149
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 153
Zuheizer .................................. 158
Belüftungsdüsen ........................159
Verstellbare Belüftungsdüsen . 159
Starre Belüftungsdüsen ...........159
Wartung ..................................... 160
Lufteinlass ............................... 160
Regelmäßiger Betrieb .............160
Service .................................... 160Klimatisierungssysteme
Klimaanlage
Manche der in der Abbildung gezeig‐
ten Funktionen sind eventuell bei
Ihrem Fahrzeug nicht vorhanden.
Regler für: ● Gebläsegeschwindigkeit E
● Temperatur TEMP
● Luftverteilung ", x und y
● Klimaanlage A/C
● Entfeuchtung und Enteisung á
● Umluftbetrieb n
● Außenluft (
● Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel b
● Windschutzscheibenheizung ,
● Sitzheizung ß
Bestimmte Änderungen der Einstel‐
lungen werden kurz im Info-Display
angezeigt. Aktivierte Funktionen
werden durch die LED in der entspre‐
chenden Taste angezeigt.
Gebläsegeschwindigkeit E
Luftstrom durch Drehen von E auf
die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen.Rechts herum:erhöhenLinks herum:verringern
Temperatur TEMP
Temperatur durch Drehen von
TEMP auf die gewünschte Tempera‐
tur einstellen.
roter Bereich:wärmerblauer Bereich:kälter
Die Heizleistung setzt erst voll ein,
wenn der Motor seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat.
Page 155 of 341

Klimatisierung153Elektronische Klimatisie‐rungsautomatik
Die Zwei-Zonen-Klimatisierung
ermöglicht unterschiedliche Tempe‐
raturen für die Fahrer- und die Beifah‐ rerseite.
Im Automatikmodus werden die
Temperatur, die Gebläsegeschwin‐
digkeit und die Luftverteilung automa‐
tisch geregelt.
Manche der in der Abbildung gezeig‐
ten Funktionen sind eventuell bei
Ihrem Fahrzeug nicht vorhanden.
Regler für:
● Drehknopf zur Regelung der Temperatur auf der Fahrerseite
● Drehknopf zur Regelung der Temperatur auf der Beifahrer‐
seite
● CLIMATE öffnet das Klimatisie‐
rungsmenü im Info-Display
● Gebläsegeschwindigkeit erhö‐ hen ( und verringern )
● Klimatisierung ON/OFF oder â
● Automatikbetrieb AUTO
● Manueller Umluftbetrieb n
● Entfeuchtung und Enteisung à
● Heckscheibenheizung und beheizbare Außenspiegel b
● Windschutzscheibenheizung ,
● Sitzheizung q
● Sitzbelüftung r
Aktivierte Funktionen werden durch die LED im entsprechenden Bedien‐
element angezeigt.
Die elektronische Klimatisierungsau‐
tomatik ist nur bei laufendem Motor
voll betriebsbereit.Klimatisierungsmenü CLIMATE
Die Einstellungen für:
● Luftverteilung w, x , y
● Gebläsegeschwindigkeit E
● Temperatur für Fahrer- und Beifahrerseite 23°/25°
● Synchronisierung der Zwei- Zonen-Temperatureinstellung
SYNC
● Klimaanlage A/C
können manuell im Klimatisierungs‐
menü festgelegt werden. Zum Öffnen des Menüs auf CLIMATE drücken
und über die Schaltflächen navigie‐
ren.
Page 156 of 341

154KlimatisierungDas Klimatisierungsmenü kann auchdurch Drücken auf die Schaltfläche g im Info-Display geöffnet werden
3 124.
Über die Bedienelemente geänderte
Einstellungen werden als Popup im
Info-Display angezeigt.
Automatikbetrieb AUTOGrundeinstellungen für automatische
Regelung mit maximalem Komfort:
● Auf AUTO drücken, um die Luft‐
verteilung und die Gebläsege‐
schwindigkeit automatisch zu
regeln.
● Alle Belüftungsdüsen öffnen, um eine optimierte Luftverteilung im
Automatikbetrieb zu garantieren.
● Für optimale Kühlung und Entfeuchtung muss die Kühlung
im Klimatisierungsmenü aktiviert
sein. Zum Öffnen des Menüs auf
Climate drücken und über die
Schaltflächen navigieren, um die
Klimaanlage A/C einzuschalten.
● Temperaturvoreinstellungen für Fahrer und Beifahrer separat
über den linken und den rechten
Drehregler festlegen. Die
empfohlene Temperatur ist
22 °C. Die Temperatur wird kurz
neben den Drehreglern und im
Klimatisierungsmenü angezeigt.
● Der Umluftmodus n sollte
deaktiviert sein. Bei Deaktivie‐
rung leuchtet die LED in der
Taste nicht.Manuelle Einstellungen
Die Klimatisierungseinstellungen
können durch Bedienen der folgen‐
den Tasten und Drehregler wie unten beschrieben geändert werden. Das
Ändern einer Einstellung führt zur
Deaktivierung des Automatikmodus.
Gebläsegeschwindigkeit ( )
Zum Erhöhen der Gebläsegeschwin‐
digkeit die obere Taste ( drücken,
zum Verringern die untere Taste ).
Die Gebläsegeschwindigkeit wird als
Popup auf dem Info-Display ange‐
zeigt. Die Gebläsegeschwindigkeit
kann auch über Schaltflächen im
Page 157 of 341

Klimatisierung155Klimatisierung-Einstellungsmenü
geändert werden. Zum Öffnen des
Menüs auf Climate drücken.
Längeres Drücken auf die untere
Taste ): Gebläse und Kühlung
werden ausgeschaltet.
Rückkehr in den Automatikmodus:
AUTO drücken.
Luftverteilung w, x , y
Zum Öffnen des Menüs auf Climate
drücken.
Berühren:w:zur Windschutzscheibe und zu den vorderen Seitenscheibenx:zum Kopfbereich und über
verstellbare Belüftungsdüsen
zu den Rücksitzeny:zum vorderen und hinteren
Fußraum und zur Windschutz‐
scheibe
Zur Rückkehr zur automatischen Luft‐
verteilung auf AUTO drücken.
Temperaturvorwahl
Temperaturvoreinstellungen für
Fahrer und Beifahrer separat über
den linken und den rechten Drehreg‐
ler auf den gewünschten Wert festle‐ gen. Über den Knopf auf der Beifah‐rerseite lässt sich die Temperatur für
die Beifahrerseite ändern. Mit dem
Knopf auf der Fahrerseite kann die
Temperatur sowohl für die Fahrer‐
seite als auch beide Seiten in Abhän‐
gigkeit von der Aktivierung der
Synchronisation SYNC geändert
werden. Die empfohlene Temperatur
ist 22 °C. Die Temperatur wird kurz
neben den Drehreglern und als
Popup im Info-Display angezeigt.
Ist die Mindesttemperatur Lo einge‐
stellt, läuft die Klimaanlage mit maxi‐
maler Kühlung, sofern die Kühlung
A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur
Hi arbeitet die Klimaanlage mit maxi‐
maler Heizleistung.
Hinweis
Wenn A/C eingeschaltet ist, kann
eine Verringerung der eingestellten
Kabinentemperatur dazu führen,
dass der Motor aus einem automa‐
tischen Stopp wieder startet oder ein automatischer Stopp verhindert
wird.
Stopp-Start-Automatik 3 167.
Page 159 of 341

Klimatisierung157Automatischer Umluftbetrieb
Ein Luftfeuchtesensor schaltet bei zu feuchter Innenluft automatisch aufAußenluft um.
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben à
●à drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung
anzuzeigen.
● Temperatur und Luftverteilung stellen sich automatisch ein; das
Gebläse läuft auf einer hohen
Stufe.
● Klimaanlage aktivieren: CLIMATE drücken, um das
Klimatisierungsmenü im Info-
Display anzuzeigen. Dann A/C
auswählen.
● Heckscheibenheizung b
einschalten.
● Windschutzscheibenheizung ,
einschalten, falls vorhanden.
● Zur Rückkehr in den vorherigen Modus erneut auf à drücken, zur
Rückkehr in den Automatik‐ modus auf AUTO drücken.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor à
gedrückt, so kann kein Autostopp durchgeführt werden, bis die Taste
à erneut gedrückt wird.
Wird die Taste à während eines
Autostopps gedrückt, so wird der
Motor automatisch wieder gestartet.
Stopp-Start-Automatik 3 167.Deaktivierung oder Aktivierung der
elektronischen
Klimatisierungsautomatik ON/OFF
Kühlung, Gebläse und Automatik‐
modus können durch Drücken auf
ON/OFF ausgeschaltet werden. Bei
Deaktivierung des Systems leuchtet
die LED in der Taste ON/OFF nicht.
Einschalten durch erneutes Drücken
auf ON/OFF oder AUTO . Die LED in
der Taste leuchtet auf, um die Akti‐ vierung anzuzeigen.