Fahrzeugwartung279Automatisches AnlernenNach einem Radwechsel oder
Umwechseln der Räder muss das
Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillste‐ hen, damit das System die Neube‐
rechnung durchführen kann. Das
folgende Anlernverfahren kann beim
Fahren zwischen 40 und 100 km/h bis zu 10 Minuten dauern. Nicht längere
Zeit außerhalb dieses Geschwindig‐
keitsbereichs fahren. Falls möglich,
eine Landstraße oder freie Straße
nutzen, die eine gleichmäßige Fahrt
erlaubt. Während des Anlernverfah‐
rens können im Fahrerinfodisplay $
bzw. wechselnde Druckwerte ange‐
zeigt werden.
Bei Problemen während des Anler‐
nens wird im Fahrerinfodisplay eine
Fehlermeldung angezeigt. w blinkt 60
Sekunden lang und leuchtet danach
dauerhaft.
In diesem Fall das Anlernverfahren
wiederholen. Fahrzeug ca. 20 Minu‐
ten lang stillstehen lassen und
danach erneut 10 Minuten lang wie oben beschrieben fahren.Profiltiefe
Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.
Reifen sollten aus Sicherheitsgrün‐
den bei einer Profiltiefe von 2-3 mm (bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.
Aus Sicherheitsgründen sollte die
Profiltiefe der Reifen an einer Achse
um höchstens 2 mm voneinander
abweichen.
Die gesetzlich zulässige Mindestpro‐
filtiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzei‐
ger (TWI = Tread Wear Indicator)
abgefahren ist. Seine Lage wird
durch Markierungen an der Reifen‐
flanke angezeigt.
Sollte der Verschleiß vorn größer sein als hinten, Vorderräder regelmäßig
gegen Hinterräder tauschen. Sicher‐
stellen, dass die Richtung der
Raddrehung unverändert ist.
Reifen altern, auch wenn sie nicht
gefahren werden. Wir empfehlen, die
Reifen alle 6 Jahre zu ersetzen.
Reifenumrüstung Bei Verwendung anderer als den
werkseitig montierten Reifengrößen
müssen gegebenenfalls der Nennrei‐
fendruck umprogrammiert und Ände‐
rungen am Fahrzeug vorgenommen
werden.
Nach dem Wechsel zu einer anderen
Reifengröße das Reifendrucketikett
ersetzen lassen und das Reifen‐
druck-Kontrollsystem neu initialisie‐
ren lassen 3 277.
334StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 113
Abgasfilter................................... 171 Ablagefächer ................................ 78
Ablagefach in der Armlehne ........80
Ablagefach in der Mittelkonsole ..80
Abmessungen ............................ 313
Abschleppen ....................... 243, 292
Abschleppstange ........................243
Abstandsanzeige ........................208
Abstellen ...................................... 19
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 117, 195
AdBlue ................................ 115, 173
Airbagabschaltung ...............67, 112
Airbag-Aufkleber ........................... 62
Airbag-System ............................. 62
Airbag-System, Gurtstraffer .......112
Aktive Gefahrenbremsung ..........209
Aktive Motorhaube........................ 76
Allgemeine Informationen ..........243
Allradantrieb .............................. 181
Altfahrzeugrücknahme ..............250
An- / Aus-Schalter ......................163
Anderes Fahrzeug abschleppen 293
Anhängerbetrieb ........................244
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..247
Ankoppeln eines Anhängers ......243
Antiblockiersystem ............. 113, 182
Anzeigen..................................... 107Armlehne ................................ 57, 59
Ascher ....................................... 102
Asphärische Wölbung .................. 40
Auffahrwarnung .......................... 205
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................328
Außenbeleuchtung ......12, 116, 137
Außenpflege .............................. 294
Außenspiegel................................ 40
Außentemperatur ......................... 98
Automatikgetriebe ...................... 176
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................29
Automatische Lichtsteuerung ....138
Automatisches Abblenden .....42, 43
Autostopp ................................... 167
B Baselevel-Display .......................118
Batterieentladeschutz ................148
Bedienelemente ........................... 94
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................72
Beheizbare Spiegel .....................42
Beladungshinweise .....................91
Beleuchtung beim Aussteigen ...147
Beleuchtung beim Einsteigen ....146
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................146
Belüftung ...................................... 58
335Belüftungsdüsen.........................159
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................185
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........144
Blinker ................................ 111, 143
BlueInjection ............................... 173
Bodenabdeckung ........................85
Bremsassistent .......................... 185
Bremsen ............................ 182, 254
Bremsflüssigkeit ........................254
Bremssystem, Kupplungssystem ...................113
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 300
Brillenfach .................................... 79
D Dach ............................................. 47
Dachgepäckträger .......................90
Dachlast........................................ 91 DEF ............................................ 173
Diebstahlsicherung ......................37
Diebstahlwarnanlage ...................37
Dieselabgasflüssigkeit ................173
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 257
Drehzahlmesser ........................109
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............61
Durchführung von Arbeiten .......250E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 292
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 317
Einfahren ................................... 162
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................327
Einparkhilfe .......................... 42, 215
Elektrische Anlage ......................268
Elektrische Fensterbetätigung .....44
Elektrische Parkbremse...... 113, 183
Elektrisches Einstellen ................. 40
Elektrische Sitzeinstellung ...........54
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 153
Elektronisches Schlüsselsystem ..23
Elektronische Stabilitätsregelung 187
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 114
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................114
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................179
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................300, 305
Ereignisdatenschreiber ...............328Erfassungssysteme ....................215
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 117
F
Fahrerassistenzsysteme............. 191
Fahrerinfodisplay ........................118
Fahrhinweise .............................. 162
Fahrsysteme ............................... 186
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....244
Fahrwerte .................................. 310
Fahrzeugabstand .......................114
Fahrzeug abstellen ....................170
Fahrzeugbatterie .......................254
Fahrzeugdaten ........................... 305
Fahrzeugeinlagerung .................249
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 303
Fahrzeugmeldungen .................129
Fahrzeugpersonalisierung .........131
Fahrzeugpflege .......................... 294
Fahrzeugprüfungen ....................250
Fahrzeugsicherung .......................37
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 43
Fernbedienung am Lenkrad ........94
Fernlicht ............................. 116, 138
Fernlichtassistent................ 116, 138
Front-Airbag ................................. 66
336Füllmengen ................................ 314
Funkfernbedienung .....................22
Fußgängererkennung .................117
Fußmatten .................................. 297
G Gangwahl .................................. 177
Gangwechsel .............................. 114
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 112
Geschwindigkeitsbegrenzer 117 , 193
Geschwindigkeitsregler .....116, 191
Gespeicherte Einstellungen .........27
Getränkehalter ............................. 78
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................176
Glühlampen auswechseln .........258
Gurte............................................. 60
H Halogen-Scheinwerfer ...............258
Handbremse ............................... 182
Handschuhfach ............................ 78
Head-up-Display .........................126
Heckscheibenheizung .................46
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 97
Heizung ................................. 58, 59
Hinterer Querverkehr-Assistent ..230
Hupe ...................................... 13, 95I
Induktives Laden ........................101
Info-Display................................. 124
Innenbeleuchtung .......................145
Innenleuchten ............................ 268
Innenlicht ................................... 145
Innenraumpflege .......................297
Innenspiegel ................................. 42
Instrumenteneinheit ...................103
Instrumententafelbeleuchtung ...145
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 188
K Katalysator ................................. 172
Kennzeichenleuchte ..................268
Kilometerzähler .......................... 108
Kindersicherheitssystem .............. 69
Kindersicherheitssysteme............. 69
Kindersicherung ........................... 30
Klappbare Spiegel .......................41
Klimaanlage ............................... 149
Klimatisierung .............................. 15
Konformitätserklärung ................319
Kontrolle über das Fahrzeug .....162
Kontrollleuchten .......................... 111
Kopf-Airbag .................................. 67
Kopfstützen .................................. 49
Kopfstützeneinstellung ..................8Kraftstoffanzeige ........................ 109
Kraftstoffe ................................... 239
Kraftstoffe für Dieselmotoren .....240
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......239
Kraftstoffmangel ........................116
Kühlmittel ................................... 252
Kühlmitteltemperatur .................115
Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........300
Kurvenlicht .................................. 141
L Laderaum .............................. 31, 80
Laderaumabdeckung ....................83
Laderaumgestaltung ....................86
LED-Scheinwerfer ......116, 141, 260
Lenken ........................................ 162
Lenkradeinstellung ..................9, 94
Lenkradheizung ........................... 94
Leselicht .................................... 146
Leuchtweitenregulierung ...........140
Lichtfunktionen ........................... 146
Lichthupe ................................... 140
Lichtschalter .............................. 137
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 160
M
Manuelles Abblenden ..................42
Manuelle Sitzeinstellung ...............52
Manuell-Modus .......................... 178
338Standlicht.................................... 137
Starre Belüftungsdüsen .............159
Starten ........................................ 162
Starthilfe .................................... 290
Stauraum ...................................... 78
Stopp-Start-System ....................167
Störung ...................................... 179
Störung der elektrischen Parkbremse ............................. 113
Stromunterbrechung ..................180
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ............................... 107
Tageskilometerzähler ................108
Tagfahrlicht ................................ 141
Tanken ....................................... 241
Toter-Winkel-Warnung ...............222
Traktionskontrolle ......................186
Traktionskontrolle ausgeschaltet 114
Trichter ....................................... 241
Türen ............................................ 31
Tür offen .................................... 117
Typschild ................................... 303
U
Uhr ................................................ 98
Unfallschadenreparatur ..............323
Uplevel-Display........................... 118
USB-Anschluss........................... 100V
Valet-Modus ............................... 124
Verbandstasche ........................... 89
Verkehrszeichen-Assistent. 117, 231
Verstellbare Belüftungsdüsen ...159
Verzögerte Stromabschaltung ....165
Verzurrösen ................................. 86
Vorderer Fußgängerschutz ........213
Vorderes Ablagefach ....................79
Vordersitze ................................... 51
Vorglühen .................................. 115
W
Wagenheber ............................... 273
Wagenwerkzeug ........................273
Wählhebel................................... 177
Warnblinker ............................... 142
Warndreieck ................................ 89
Warnleuchten ............................. 107
Warn- und Signaltöne ................130
Waschflüssigkeit ........................253
Wegfahrsperre .....................40, 116
Windschutzscheibe....................... 43
Windschutzscheibenheizung ........46
Winterreifen ............................... 274
Z
Zentralverriegelung ...................... 27
Zubehörsteckdosen ...................100
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 249Zugvorrichtung ........................... 245
Zuheizer...................................... 158
Zündschlossstellungen ..............162