268FahrzeugwartungDer Gebrauch handelsüblicher flüss‐
iger Reifenreparatursets kann zu
Funktionsstörungen des Systems
führen. Es dürfen vom Hersteller
zugelassene Reparatursätze
verwendet werden.
Durch die Verwendung von elektroni‐ schen Geräten oder die Nähe zu
Anlagen, die ähnliche Wellenfrequen‐
zen nutzen, kann das Reifendruck-
Kontrollsystem gestört werden.
Nach jedem Reifenwechsel müssen die Sensoren des Reifendruck-
Kontrollsystems demontiert und
gewartet werden. Beim geschraubten
Sensor den Ventilkörper und den
Dichtring ersetzen. Beim geclipsten
Sensor den kompletten Ventilschaft ersetzen.
Nur Original-Ventilkappen aus Kunst‐
stoff verwenden, um das Ventil nicht
zu beschädigen.Achtung
Keine Ventilkappen aus Metall
verwenden, da diese ein Verros‐
ten der Ventile und Schäden
verursachen können.
Beladungszustand des
Fahrzeugs
Den Reifendruck gemäß Reifeninfor‐
mations-Aufkleber oder Reifendruck‐
diagramm an die Beladungsbedin‐
gung anpassen 3 302 und in
Reifenbelastung im Fahrzeug Infor‐
mationsmenü die geeignete Einstel‐
lung auswählen 3 118 . Diese Einstel‐
lung legt den Bezugsdruck für die
Reifendruck-Warnungen fest.
Das Menü Reifenbelastung wird nur
angezeigt, wenn das Fahrzeug steht
und die Parkbremse betätigt ist. Bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
muss sich der Wählhebel in Stellung
P befinden.
Midlevel-Display:
Seite Reifenlast unter Fahrzeug Infor‐
mationsmenü ? im Fahrerinfodi‐
splay auswählen 3 118.
Wählen ● Leicht für Komfort-Reifendruck
bei bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck bei bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Uplevel-Display:
Fahrzeugwartung269
Seite Reifenlast im Menü Optionen im
Fahrerinfodisplay auswählen 3 118.
Wählen ● Leicht für Komfort-Reifendruck
bei bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck bei bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Automatisches Anlernen
Nach einem Radwechsel oder
Umwechseln der Räder muss das
Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillste‐ hen, damit das System die Neube‐
rechnung durchführen kann. Das
folgende Anlernverfahren kann beim
Fahren zwischen 40 und 100 km/h bis zu 10 Minuten dauern. Nicht längere
Zeit außerhalb dieses Geschwindig‐
keitsbereichs fahren. Falls möglich, eine Landstraße oder freie Straße
nutzen, die eine gleichmäßige Fahrt
erlaubt. Während des Anlernverfah‐
rens können im Fahrerinfodisplay $
bzw. wechselnde Druckwerte ange‐
zeigt werden.
Sicherstellen, dass der richtige
Reifenlaststatus für den ausgewähl‐
ten Druck eingestellt ist 3 118.
Bei Problemen während des Anler‐
nens wird im Fahrerinfodisplay eine
Fehlermeldung angezeigt. w blinkt
60 Sekunden lang und leuchtet
danach dauerhaft.
In diesem Fall das Anlernverfahren
wiederholen. Fahrzeug ca. 20 Minu‐
ten lang stillstehen lassen und
danach erneut 10 Minuten lang wie
oben beschrieben fahren.
Profiltiefe Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.Reifen sollten aus Sicherheitsgrün‐
den bei einer Profiltiefe von 2-3 mm
(bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.
Aus Sicherheitsgründen sollte die
Profiltiefe der Reifen an einer Achse
um höchstens 2 mm voneinander abweichen.
Die gesetzlich zulässige Mindestpro‐
filtiefe (1,6 mm) ist erreicht, wenn das Profil bis zu einem Verschleißanzei‐
ger (TWI = Tread Wear Indicator)
abgefahren ist. Seine Lage wird
durch Markierungen an der Reifen‐
flanke angezeigt.
318StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 112
Abgasfilter................................... 168 Ablagefächer ................................ 74
Ablagefach in der Armlehne ........75
Abmessungen ............................ 300
Abschleppen ....................... 229, 281
Abschleppstange ........................229
Abstandsanzeige ........................198
Abstellen ...................................... 19
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 117, 187
AdBlue ................................ 115, 170
Airbagabschaltung ...............66, 112
Airbag-Aufkleber ........................... 61
Airbag-System ............................. 61
Airbag-System, Gurtstraffer .......112
Aktive Gefahrenbremsung ..........199
Allgemeine Informationen ..........229
Altfahrzeugrücknahme ..............237
An- / Aus-Schalter ......................159
Anderes Fahrzeug abschleppen 283
Anhängerbetrieb ........................229
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..234
Ankoppeln eines Anhängers ......229
Antiblockiersystem ............. 113, 177
Anzeigen..................................... 107 Armlehne ................................ 56, 58
Ascher ....................................... 102
Asphärische Wölbung .................. 41Auffahrwarnung .......................... 196
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................311
Außenbeleuchtung ......12, 116, 134
Außenpflege .............................. 284
Außenspiegel................................ 41
Außentemperatur ......................... 98
Automatikgetriebe ...................... 173
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................30
Automatische Lichtsteuerung ....135
Automatisches Abblenden ...........43
Autostopp ................................... 163
B Baselevel-Display .......................118
Batterieentladeschutz ................145
Batteriespannung ......................127
Bedienelemente ........................... 94
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................70
Beheizbare Spiegel .....................42
Beladungshinweise .....................91
Beleuchtung beim Aussteigen ...144
Beleuchtung beim Einsteigen ....144
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................143
Belüftung ...................................... 57
Belüftungsdüsen .........................154
319Benutzung dieserBetriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................180
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........142
Blinker ................................ 111, 140
BlueInjection ............................... 170
Bodenabdeckung ........................84
Bremsassistent .......................... 180
Bremsen ............................ 177, 241
Bremsflüssigkeit ........................241
Bremssystem, Kupplungssystem ...................113
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 289
D Dach ............................................. 46
Dachgepäckträger .......................91
Dachlast........................................ 91
DEF ............................................ 170
Diebstahlsicherung ......................37
Diebstahlwarnanlage ...................38
Dieselabgasflüssigkeit ................170
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 243
Drehzahlmesser ........................108
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............60
Durchführung von Arbeiten .......237E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 281
Einfahren ................................... 158
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................311
Elektrische Anlage ......................256
Elektrische Fensterbetätigung .....43
Elektrische Parkbremse...... 113, 178 Elektrisches Einstellen ................. 41
Elektrische Sitzeinstellung ...........53
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 148
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 182
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 114
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................114
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................175
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................289, 294
Ereignisdatenschreiber ...............311
Erfassungssysteme ....................206
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 117F
Fahrerassistenzsysteme............. 183
Fahrerinfodisplay ........................118
Fahrhinweise .............................. 158
Fahrsysteme ............................... 180
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....229
Fahrwerte .................................. 298
Fahrzeugabstand .......................114
Fahrzeug abstellen ....................167
Fahrzeugbatterie .......................241
Fahrzeugdaten ........................... 294
Fahrzeugeinlagerung .................236
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 292
Fahrzeugmeldungen .................126
Fahrzeugpersonalisierung .........128
Fahrzeugpflege .......................... 284
Fahrzeugprüfungen ....................237
Fahrzeugsicherung .......................37
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 43
Fernbedienung am Lenkrad ........94
Fernlicht ............................. 116, 137
Fernlichtassistent................ 116, 135
Front-Airbag ................................. 64
Füllmengen ................................ 301
Funkfernbedienung .....................21
Fußgängererkennung .................117
Fußmatten .................................. 286
320GGangwahl .................................. 174
Gangwechsel .............................. 114
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 112
Geschwindigkeitsbegrenzer 117 , 185
Geschwindigkeitsregler .....116, 183
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 74
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................173
Glühlampen auswechseln .........244
Gurte............................................. 58
H Halogen-Scheinwerfer ...............244
Handbremse ....................... 177, 178
Handschuhfach ............................ 74
Heckscheibenheizung .................45
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 97
Heizung ................................. 56, 58
Höchstgeschwindigkeit ...............264
Hupe ...................................... 13, 95
I Induktives Laden ........................101
Info-Display................................. 124
Info-Displays ............................... 118
Innenbeleuchtung .......................142
Innenleuchten ............................ 255Innenlicht ................................... 142
Innenraumpflege .......................286
Innenspiegel ................................. 42
Instrumenteneinheit ...................103
Instrumententafelbeleuchtung ...142
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 169
Kennzeichenleuchte ..................254
Kilometerzähler .......................... 107
Kindersicherheitssystem .............. 67
Kindersicherheitssysteme............. 67
Kindersicherung ........................... 31
Klappbare Spiegel .......................41
Klimaanlage ............................... 146
Klimatisierung .............................. 15
Konformitätserklärung ................303
Kontrolle über das Fahrzeug .....158
Kontrollleuchten .......................... 110
Kopf-Airbag .................................. 66
Kopfstützen .................................. 48
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 108 Kraftstoffe ................................... 224
Kraftstoffe für Dieselmotoren .....226
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......224
Kraftstoffmangel ........................116
Kühlmittel ................................... 240
Kühlmitteltemperatur .................114Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........289
Kurvenlicht .................................. 138
L
Laderaum .............................. 32, 76
Laderaumabdeckung ...................82
Laderaumgestaltung ....................85
LED-Scheinwerfer ..............116, 138
Lenken ........................................ 158
Lenkradeinstellung ..................9, 94
Lenkradheizung ........................... 94
Leselicht .................................... 143
Leuchtweitenregulierung ...........137
Lichtfunktionen ........................... 144
Lichthupe ................................... 137
Lichtschalter .............................. 134
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 155
M
Manuelle Fensterbetätigung ........43
Manuelles Abblenden ..................42
Manuelle Sitzeinstellung ...............51
Manuell-Modus .......................... 175
Massage ....................................... 57
Mittelkonsolenbeleuchtung ........144
Motorabgase .............................. 168
Motor anlassen .......................... 161
Motordaten ................................ 297
Motorenidentifizierung ................293
322Stromunterbrechung ..................175
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ............................... 107
Tageskilometerzähler ................107
Tagfahrlicht ................................ 138
Tanken ....................................... 227
Toter-Winkel-Warnung ...............214
Traktionskontrolle ......................180
Traktionskontrolle ausgeschaltet 114
Türen ............................................ 32
Tür offen .................................... 117
Typschild ................................... 293
U Uhr ................................................ 98
Ultraschall-Einparkhilfe ...............206
Uplevel-Display........................... 118
USB-Anschluss........................... 100
V Verbandstasche ........................... 90
Verkehrszeichen-Assistent. 117, 217
Verstellbare Belüftungsdüsen ...154
Verzögerte Stromabschaltung ....161
Verzurrösen ................................. 84
Vorderer Fußgängerschutz ........203
Vorderes Ablagefach ....................75
Vordersitze ................................... 50
Vorglühen .................................. 115W
Wagenheber ............................... 263
Wagenwerkzeug ........................263
Wählhebel................................... 174 Warnblinker ............................... 140
Warndreieck ................................ 89
Warnleuchten ............................. 107
Warn- und Signaltöne ................127
Waschflüssigkeit ........................240
Wegfahrsperre .....................40, 116
Windschutzscheibe....................... 43
Windschutzscheibenheizung ........46
Winterreifen ............................... 264
Z Zentralverriegelung ...................... 25
Zubehörsteckdosen ...................100
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 236
Zugvorrichtung ........................... 230
Zuheizer...................................... 154
Zündschlossstellungen ..............158