9
ABSTANDSTEMPOMAT (ACC) – JE NACH
AUSSTATTUNG ................................... 182
Aktivierung/Deaktivierung .............. 182
Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für den
Abstandstempomat (ACC) .............. 183 Wiederaufnahme .......................... 183
Ändern der
Geschwindigkeitseinstellung ......... 184 Einstellen des Folgeabstands für den
Abstandstempomaten (ACC) .......... 185
PARKSENSE-
PARKASSISTENT – JE NACH
AUSSTATTUNG .................................... 185
ParkSense-Sensoren ..................... 186
Ein- und Ausschalten von
ParkSense ................................... 186 Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von ParkSense ........... 186
PARKSENSE VORWÄRTS- UND
RÜCKWÄRTS-PARKASSISTENT – JE NACH
AUSSTATTUNG .................................... 188
ParkSense-Sensoren ..................... 188
ParkSense-Warnanzeige ................ 188
ParkSense-Anzeige ....................... 188
Ein- und Ausschalten von
ParkSense ................................... 191 Wartung des
ParkSense-Parkassistentsystems .... 191 Reinigen des ParkSense-Systems ... 192
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von ParkSense ........... 192
PARKVIEW-
RÜCKFAHRKAMERA – JE NACH
AUSSTATTUNG ....................................193
BETANKEN DES FAHRZEUGS ................195
Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen ................ 195 Meldung „Verschluss für den
Kraftstoff-Einfüllstutzen locker“ ... 196
BETANKEN DES FAHRZEUGS – DIESEL ..196
AdBlue® (Harnstoff) – je nach
Ausstattung ................................. 198
FAHRZEUGBELADUNG ..........................200
Gewichtsetikett ............................ 200
ANHÄNGERBETRIEB ............................202
Maximal zulässige Gewichte des
Anhängers ................................... 202
SCHLEPPEN IM FREIZEITBEREICH (HINTER
EINEM WOHNMOBIL USW.) ..................203
Abschleppen dieses Fahrzeugs hinter
einem anderen Fahrzeug ............... 203 Schleppen im Freizeitbereich – Modelle
mit Allradantrieb .......................... 204
PANNENHILFE
WARNBLINKANLAGE .............................207 GLÜHLAMPENWECHSEL........................207
Ersatz-Glühlampen........................207
Glühlampen wechseln ...................209
SICHERUNGEN ....................................212
Allgemeine Informationen ..............212
Zentrale Stromversorgung (PDC) .....213
WAGENHEBER, BEDIENUNG UND
RADWECHSEL ......................................222
Ansatzpunkte für den
Wagenheber ................................222 Entfernen des Reserverads ............223
Vorbereitungen zum Aufbocken .....223
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz .......................224 Montage der Reifen .......................227
Konformitätserklärung ...................228
Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung des Wagenhebers........229
STARTHILFE ........................................230
Vorbereitung zur Starthilfe .............231
Starthilfeverfahren ........................232
ÜBERHITZUNG DES MOTORS ................233 MANUELLE FREIGABE DER
PARKSTELLUNG ..................................234
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 9
11
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL .. 290
Motor ......................................... 290
Fahrgestell .................................. 294
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND
CO
2-EMISSION ................................... 295
MOPAR-ZUBEHÖR ................................ 295
Originalzubehör und Jeep-Ersatzteile von
Mopar ......................................... 295
MULTIMEDIA
UCONNECT-SYSTEME .......................... 297 INTERNETSICHERHEIT ......................... 297
UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-DISPLAY – JE
NACH AUSSTATTUNG ........................... 298
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display auf einen
Blick ........................................... 298 Einstellung der Uhrzeit ................ 298
Audio-Einstellungen...................... 298
Radiobetrieb ............................... 299
UCONNECT 4 MIT 7-ZOLL-DISPLAY ...... 300
Uconnect 4 auf einen Blick .......... 300
Drag- & Drop-Menüleiste .............. 302
Radio ......................................... 302
Android Auto™ ............................ 303
Integration von Apple CarPlay® ..... 304
Apps – je nach Ausstattung ........... 305
UCONNECT 4C/4C NAV MIT
8,4-ZOLL-DISPLAY ...............................306
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht ..... 306
Drag- & Drop-Menüleiste .............. 307
Radio ......................................... 308
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ................................. 309 Einbindung von Apple CarPlay® – je
nach Ausstattung ........................ 312 Apps – je nach Ausstattung ........... 315
UCONNECT - EINSTELLUNGEN ..............315
OFF ROAD PAGES (Geländebetrieb - Seiten) –
JE NACH AUSSTATTUNG ......................315
Statusleiste der
Geländebetriebseiten ................... 316 Antriebsstrang ............................ 316
Längs- und Querneigung .............. 317
AUDIO-BEDIENELEMENTE AM
LENKRAD ............................................317
Radiobetrieb ................................ 318
Medien-Modus ............................. 318
AUX/USB/MP3-STEUERUNG ..................318
NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG ...................................320
Änderung der
Sprachmeldungslautstärke des
Navigationssystems ...................... 320 Points of Interest suchen .............. 321 Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren ..............................321 Spracheingabe eines neuen Ziels in
einem Schritt ...............................321 Einstellung der Heimatadresse .......321
Home (Nach Hause) ......................322
Einen Stopp hinzufügen ................322
Umleitung ....................................322
Kartenaktualisierung .....................322
UCONNECT PHONE ...............................323
Uconnect Phone
(Bluetooth®-Freisprechanruf).........323 Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System..........................324 Häufige Telefonbefehle
(Beispiele) ...................................329 Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten .............................329 Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen ...............329 Telefonbuch ................................329
Hinweise für Sprachbefehle ...........329
Ändern der Lautstärke ...................329
Anrufabweisung – Nicht stören ......330
Eingehende SMS-Nachrichten .......330
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 11
12
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte
Fragen zur Verbesserung der
Bluetooth®-Leistung bei Ihrem
Uconnect-System ......................... 331
UCONNECT - SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG ................................. 332
Einführung zu Uconnect................ 332
Erste Schritte ............................... 333
Grundlegende Sprachbefehle ......... 334
Radio .......................................... 334
Medien ........................................ 335
Telefon ........................................ 336
Sprachtextantwort......................... 337
Klima .......................................... 338
Siri® Eyes Free ............................ 339
Anrufabweisung – Nicht stören ..... 339
Android Auto™ – je nach
Ausstattung ................................ 340 Apple CarPlay® – je nach
Ausstattung ................................. 340 Zusätzliche Informationen ............. 341
KUNDENUNTERSTÜTZUNG
HILFE – WENN SIE UNTERSTÜTZUNG
BENÖTIGEN ........................................ 342
ARGENTINIEN ............................. 343
AUSTRALIEN ............................... 343
ÖSTERREICH............................... 343
KARIBIK ..................................... 343
BELGIEN ..................................... 343 BOLIVIEN.................................... 344
BRASILIEN ................................. 344
BULGARIEN ................................ 344
CHILE ......................................... 344
CHINA ........................................ 344
KOLUMBIEN ............................... 344
COSTA RICA ................................ 344
KROATIEN .................................. 345
TSCHECHIEN .............................. 345
DÄNEMARK ................................ 345
DOMINIKANISCHE REPUBLIK...... 345
ECUADOR ................................... 345
EL SALVADOR ............................. 346
ESTLAND .................................... 346
FINNLAND .................................. 346
FRANKREICH .............................. 346
DEUTSCHLAND ........................... 347
GRIECHENLAND ......................... 347
GUATEMALA ............................... 347
HONDURAS ................................ 347
UNGARN..................................... 347
INDIEN ....................................... 348
IRLAND ...................................... 348
ITALIEN ...................................... 348
LETTLAND .................................. 349
LITAUEN..................................... 349
LUXEMBURG .............................. 349
NIEDERLANDE ............................ 349
NEUSEELAND ............................. 350
NORWEGEN ................................ 350 PANAMA......................................350
PARAGUAY ..................................350
PERU ..........................................350
POLEN ........................................350
PORTUGAL ..................................351
PUERTO RICO UND
US-JUNGFERNINSELN .................351 REUNION ....................................351
RUMÄNIEN..................................351
RUSSLAND ..................................351
SERBIEN .....................................351
SLOWAKEI ...................................352
SLOWENIEN ................................352
SÜDAFRIKA .................................352
SPANIEN .....................................352
SCHWEDEN .................................353
SCHWEIZ .....................................353
TAIWAN .......................................353
TÜRKEI .......................................353
UKRAINE.....................................354
VEREINIGTES KÖNIGREICH .........354
URUGUAY ...................................354
VENEZUELA.................................354
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 12
73
Diesel Emissions Additive AdBlue® Warnmeldungen:
MELDUNG BESCHREIBUNG
Low Diesel Emissions Additive
AdBlue® niedriger Stand – War-
nung Die erste Warnung für einen niedrigen Füllstand wird bei einer Reichweite von ca. 1.490 Meilen
(2.400 km) ausgegeben und wird durch den aktuellen Verbrauch bestimmt. Die Warnleuchte und Mel-
dung „AdBlue® Low Level“ (Harnstoff niedriger Stand) wird auf der Instrumententafel angezeigt. Die
Warnleuchte „AdBlue® Low Level“ leuchtet, bis der AdBlue®-Tank mit mindestens 1,32 Gallonen
(5 Litern) AdBlue® gefüllt wird.
Wenn der Füllstand nicht korrigiert wird, wird eine weitere Warnung angezeigt, sobald eine bestimmte
Schwelle erreicht wird, bis es nicht mehr möglich ist, den Motor zu starten.
Wenn 200 km (125 Meilen) bleiben, bevor der AdBlue®-Tank leer ist, wird eine Meldung auf der Inst-
rumententafel angezeigt, und ein Warnsummer ertönt. Wenn der Stand bei 0 liegt, zeigt das Display
eine entsprechende Meldung an (je nach Ausstattung). In diesem Fall kann der Motor nicht mehr
gestartet werden.
Der Motor kann wieder gestartet werden, sobald AdBlue® hinzugefügt wird; die erforderliche Mindest-
menge beträgt 1,32 Gallonen (5 Liter). Befüllen Sie den AdBlue®-Tank so bald wie möglich mit min-
destens 1,32 Gallonen (5 Litern) AdBlue®. Wenn der Füllvorgang abgeschlossen ist und der
AdBlue®-Tank auf Null steht, müssen Sie evtl. 2 Minuten warten, bevor Sie das Fahrzeug starten.
HINWEIS:
Wenn der AdBlue®-Tank leer ist und das Fahrzeug steht, ist es nicht mehr möglich, das Fahrzeug erneut
zu starten, bis mindestens 1,32 Gallonen (5 Liter) AdBlue® in den AdBlue®-Tank gefüllt werden.
Engine Will Not Restart Service
AdBlue® System See Dealer
(Motor startet nicht mehr Wartung
AdBlue® System Vertragshändler
kontaktieren) Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine erkannte Störung im AdBlue® System nicht während des
zulässigen Zeitraums gewartet wird. Der Motor startet nicht mehr, bis Ihr Fahrzeug von einem Vertrags-
händler gewartet wurde. Wenn der Füllstand nicht korrigiert wird, wird eine weitere Warnung angezeigt,
sobald eine bestimmte Schwelle erreicht wird, bis es nicht mehr möglich ist, den Motor zu starten.
Wenn 200 km (125 Meilen) bleiben, bevor der AdBlue®-Tank leer ist, wird eine Meldung auf der Inst-
rumententafel angezeigt, und ein Warnsummer ertönt.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 73
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
74
WARNLEUCHTEN UND
MELDUNGEN
Die Warn- und Kontrollleuchten leuchten in
der Instrumententafel zusammen mit einerentsprechenden Meldung und/oder einem
akustischen Signal auf. Diese Angaben sind
Richt- und Vorsichtswerte und dürfen nicht
als vollständig und/oder alternativ zu den
enthaltenen Informationen in der Bedie-
nungsanleitung angesehen werden, die Sie
auf jeden Fall sorgfältig durchlesen sollten.
Schlagen Sie im Falle einer Fehleranzeige
immer in den Informationen in diesem
Kapitel nach. Alle aktiven Warnleuchten
Engine Will Not Start Service
AdBlue® System See Dealer
(Motor startet nicht Wartung
AdBlue® System Vertragshändler
kontaktieren)
HINWEIS:
Es kann bis zu fünf Sekunden dauern, bis die Anzeige nach dem Einfüllen von mindestens 2 Gallonen
(7,5 Litern) AdBlue® in den AdBlue®-Tank aktualisiert wird. Wenn ein Fehler im Zusammenhang mit
dem AdBlue®-System vorliegt, wird die Anzeige möglicherweise nicht auf den neuen Stand aktuali-
siert. Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt durchführen.
AdBlue® gefriert bei Temperaturen unter -11°C (12°F). Wenn das Auto für längere Zeit bei diesen
Temperaturen steht, kann das Auffüllen schwierig sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Fahr-
zeug in einer Garage und/oder in einer beheizten Umgebung abzustellen und vor dem Auffüllen zu
warten, bis das AdBlue® wieder flüssig ist.
Meldungen zum Benzinpartikelfilter (GPF)-System – je nach Ausstattung:
Exhaust System Service Required
(Auspuffanlage erfordert Wartung) Die Motorsteuereinheit hat ein Problem mit dem Benzin-Partikelfilter festgestellt. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Exhaust System Regeneration in
Process Continue Driving (Auspuff -
anlagen-Regenerierung läuft, wei -
terfahren) Das Regenerierungsverfahren wird automatisch von der Motorsteuereinheit den Filter- und Autonut-
zungsbedingungen entsprechend geregelt. Folgendes kann während der Regenerierung auftreten:
Erhöhtes Maß an NVH und geringere Motorleistung. Der Fahrer sollte normal weiterfahren. Diese Mel-
dung wird angezeigt, bis die Regeneration abgeschlossen ist.
Exhaust System Regeneration Com -
plete (Auspuffanlagen-Regenerie -
rung abgeschlossen) Die Abgasfilterregenerierung ist abgeschlossen. Diese Meldung wird kurz angezeigt.
Diesel Emissions Additive AdBlue® Warnmeldungen:
MELDUNG BESCHREIBUNG
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 74
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
80
Bestimmte Bedingungen wie ein lose
sitzender oder fehlender Tankdeckel,
schlechte Kraftstoffqualität usw. können
zum Aufleuchten der Leuchte nach dem
Motorstart führen. Das Fahrzeug muss
gewartet werden, wenn die Leuchte auch
nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten der
Zündung leuchtet. In den meisten Situa-
tionen lässt sich Ihr Fahrzeug normal fahren
und muss nicht abgeschleppt werden.
Die Systemkontrollleuchte (MIL) kann bei
laufendem Motor leuchten, um vor schweren
Bedingungen zu warnen, die unmittelbar
zum Leistungsverlust oder einer schweren
Beschädigung des Katalysators führen
können. Ist dies der Fall, sollte das Fahrzeug
so schnell wie möglich von einem Vertrags-
händler gewartet werden. – Störungswarnleuchte der AdBlue®
(Harnstoff)-Einspritzanlage – je nach
Ausstattung
Diese Warnleuchte leuchtet zusammen mit
einer entsprechenden Meldung auf dem
Display auf (je nach Ausstattung), wenn eine
unbekannte Flüssigkeit, die nicht den geeig-
neten Eigenschaften entspricht, hinzugefügt
oder wenn ein durchschnittlicher Verbrauch
von AdBlue® (Harnstoff) über 50 % festge-
stellt wird. Wenden Sie sich so schnell wie
möglich an einen Vertragshändler.
Wenn das Problem nicht behoben ist, wird
eine diesbezügliche Meldung auf dem
Kombiinstrument angezeigt, sobald eine
bestimmte Schwelle erreicht wird, bis es
nicht mehr möglich ist, den Motor zu starten.
Wenn etwa 125 Meilen (200 km)
verbleiben, bis der AdBlue® (UREA)-Tank
leer ist, wird eine ständige Meldung auf der
Instrumententafel angezeigt und ein Ton
ertönt.
WARNUNG!
Ein defekter Katalysator wie oben
beschrieben kann höhere Temperaturen
erreichen als unter normalen
Betriebsbedingungen. Dies kann zu
Bränden führen, wenn Sie langsam über
brennbare Stoffe wie trockene Pflanzen,
Holz oder Karton usw. fahren bzw. darüber
parken. Dies kann schwere oder tödliche
Verletzungen des Fahrers, der Mitfahrer
oder anderer zur Folge haben.
VORSICHT!
Längeres Fahren bei eingeschalteter
Systemkontrollleuchte (MIL) ohne eine
Überprüfung durch den Vertragshändler
kann zu weiteren Schäden am
Fahrzeugsteuersystem führen. Außerdem
kann sich dies möglicherweise nachteilig
auf den Kraftstoffverbrauch und auf das
Fahrverhalten auswirken. Das Blinken der
Systemkontrollleuchte (MIL) zeigt an, dass
ein schwerer Katalysatorschaden und
Leistungsverlust unmittelbar bevorstehen.
Sofortige Instandsetzung ist erforderlich.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 80
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
84
– Nebelschlussleuchtenanzeiger – je
nach Ausstattung
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
leuchtet diese Leuchte auf.
– Kontrollleuchte für Abstandstempomat
warten – je nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der
Abstandstempomat (ACC) nicht funktioniert
und gewartet werden muss. Weitere Informa-
tionen finden Sie unter „Abstandstempomat
(ACC)“ in „Start und Betrieb“.
– Stabilisator-Kontrollleuchte – je nach
Ausstattung
Wenn der vordere Stabilisator getrennt ist,
leuchtet diese Kontrollleuchte.
– Leuchte Vorglühen – je nach
Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet etwa zwei
Sekunden lang auf, wenn die Zündung in die
Stellung RUN (Start) gestellt wurde. Die
Kontrollleuchte kann beim Betriebszustand
bei kaltem Wetter länger aufleuchten. Das
Fahrzeug kann erst gestartet werden, wenn
keine Kontrollleuchte mehr leuchtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Anlassen des Motors“ in „Start und
Betrieb“.
HINWEIS:
Die Vorglühkontrollleuchte leuchtet unter
Umständen nicht, wenn die Temperatur des
Ansaugkrümmers ausreichend hoch ist.
– Kontrollleuchte für niedrigen Füllstand
Dieselabgas-Zusatz AdBlue® (Harnstoff) – je
nach Ausstattung
Die Kontrollleuchte für den Diesel-
abgas-Zusatz AdBlue® (Harnstoff) leuchtet
auf, wenn der AdBlue® (Harnstoff)-Stand
niedrig ist.
Befüllen Sie den AdBlue® (Harnstoff)-Tank
so bald wie möglich mit mindestens
1,3 Gallonen (5 Litern) AdBlue® (Harn-
stoff).
Wenn die Betankung des Fahrzeugs bei einer
verbleibenden AdBlue® (Harnstoff)-Reich-
weite von Null erfolgt, müssen Sie vor dem
Starten des Fahrzeugs 2 Minuten warten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
„Start und Betrieb“.
– Kontrollleuchte Wasser im Kraftstoff –
je nach Ausstattung
Die Kontrollleuchte „Wasser im Kraftstoff“
leuchtet auf, wenn Wasser im Kraftstofffilter
festgestellt wird. Wenn diese Leuchte einge-
schaltet bleibt, starten Sie das Fahrzeug
ERST DANN, wenn Sie das Wasser aus dem
Kraftstofffilter abgelassen haben, um einen
Motorschaden zu verhindern, und suchen
Sie einen Vertragshändler auf.
VORSICHT!
Befindet sich Wasser im Kreislauf des
Kraftstoffsystems kann dies eine schwere
Beschädigung in der Einspritzanlage und
einen unregelmäßigen Motorbetrieb
verursachen. Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wenden Sie sich so schnell wie
möglich an einen Vertragshändler, der das
System auslesen kann. Wenn die oben
genannten Situationen sofort nach dem
Tankvorgang eintreffen, wurde eventuell
Wasser in den Tank gegeben: schalten Sie
den Motor sofort aus und wenden Sie sich
an einen Vertragshändler.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 84
197(Fortsetzung)
Einfüllposition Kraftstoff und AdBlue®(Harnstoff)
HINWEIS:
Wenn ein Klicken der Zapfpistole zu hören
ist oder die Zapfpistole abschaltet, ist der
Kraftstoffbehälter voll.
Drehen Sie den Verschluss für den Kraft-
stoff-Einfüllstutzen etwa eine Viertelum-
drehung weit zu, bis Sie ein Klicken
hören. Hierdurch wird angezeigt, dass der
Tankdeckel korrekt festgezogen ist.
1 – Diesel-Einfüllstutzen
2 – AdBlue® (UREA)-Einfüllstutzen
WARNUNG!
Wenn die Tankklappe des Fahrzeugs
offen ist bzw. wenn das Fahrzeug
betankt wird, darf im oder in der Nähe
des Fahrzeugs nicht geraucht und nicht
mit offenem Feuer hantiert werden.
Niemals bei laufendem Motor tanken.
Dies ist in den meisten Ländern ein
Verstoß gegen die Brandschutzbestim-
mungen, der möglicherweise auch die
„Systemkontrollleuchte“ aufleuchten
lässt.
Verwenden Sie keine Objekte/Kappen
am Ende des Stutzens, die nicht für das
Auto bereitgestellt wurden. Die Verwen-
dung von nicht-konformen Objekten/
Stopfen könnte zu einem Druckanstieg
im Tank und dadurch zu gefährlichen
Situationen führen.
Werden tragbare Behälter oder Kanister
im Innen- oder Gepäckraum eines Fahr-
zeugs mit Kraftstoff gefüllt, besteht
Brandgefahr. Sie können sich Brandver-
letzungen zuziehen. Stellen Sie Kraft-
stoffbehälter zum Befüllen immer auf
dem Boden ab.
WARNUNG! (Fortsetzung) VORSICHT!
Schäden am Kraftstoffsystem oder an
der Abgasreinigungsanlage können auf
die Verwendung eines falschen
Verschlusses für den Kraftstoff-Einfüll-
stutzen zurückzuführen sein. Ein nicht
passender Tankdeckel kann zur Verun-
reinigung des Kraftstoffsystems führen.
Wenn ein Tankdeckel aus dem Zubehör-
handel nicht korrekt befestigt ist,
können austretende Kraftstoffdämpfe
zum Aufleuchten der „Systemkontroll-
leuchte (MIL)“ führen.
Um Spritzer zu vermeiden, sollte der
Kraftstoffbehälter nicht überfüllt
werden.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 197