SICHERHEIT
134
Rauchpartikel können zu einer Reizung
der Haut, Augen oder der Nasen- und
Rachenschleimhäute führen. Bei Reizung
der Haut oder Augen mit kaltem Wasser
spülen. Bei Reizung der Nase oder des
Rachens hilft das Einatmen frischer Luft.
Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsu-
chen. Sollte Ihre Bekleidung durch Abla-
gerung von Rauchpartikeln verschmutzt
werden, die betroffenen Kleidungsstücke
nach den Anweisungen des Bekleidungs-
herstellers reinigen.
Nachdem die Airbags ausgelöst wurden, darf
das Fahrzeug nicht mehr gefahren werden.
Sollten Sie in eine weitere Kollision verwi-
ckelt werden, können die Airbags Sie nicht
mehr schützen. HINWEIS:
Die Airbag-Abdeckungen fallen in den
Innenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich bei einer
Airbag-Auslösung.
Nach einem Unfall müssen Sie das Fahr-
zeug sofort zu einem Vertragshändler
bringen.
Erweitertes Unfallschutzsystem
Bei einem Aufprall, bei dem das Kommuni-
kationsnetzwerk sowie die Stromversorgung
intakt bleiben, bestimmt das Rückhaltesys-
teme-Steuergerät (ORC) je nach Art des
Ereignisses, ob das erweiterte Unfallschutz-
system die folgenden Funktionen auslösen
soll:
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zum
Motor (je nach Ausstattung)
Unterbrechung der Stromversorgung bei
Elektromotoren (je nach Ausstattung)
Warnblinkanlage, solange die Batterie
geladen ist
Die Innenraumleuchten einschalten, die so
lange eingeschaltet bleiben, wie die Batterie
über ausreichend Spannung verfügt, oder für
15 Minuten nach Eingreifen des Erweiterten
Unfallschutzsystems
Türverriegelung entriegeln
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit folgenden
Funktionen ausgestattet, die vom erwei-
terten Unfallschutzsystem ausgelöst werden:
Ausschalten der Kraftstofffilterheizung,
Ausschalten des Klimaanlagengebläsemo-
tors, Schließen der Klimaanlagen-Zirkula-
tionsklappe
Unterbrechen des Batteriestroms für:
Motor
Elektromotor (je nach Ausstattung)
Elektrische Servolenkung
Bremskraftverstärker
Elektrische Parkbremse
Schalthebel für Automatikgetriebe
Hupe
Frontscheibenwischer
Scheinwerferwaschanlagenpumpe
WARNUNG!
Ausgelöste Airbags und Gurtstraffer haben
bei einem erneuten Unfall keine
Schutzwirkung mehr. Lassen Sie die
Airbags, die Gurtstraffer und die
Sicherheitsgurt-Aufroller sofort durch
einen Vertragshändler austauschen.
Lassen Sie außerdem das
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
überprüfen.
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 134
356
STICHWORTVERZEICHNIS
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz ............................ 224
Apple CarPlay .....................304, 312 , 340
Maps ............................................ 314
Meldungen .................................... 314
Musik............................................ 313
Telefon.......................................... 313
Audioregelung am Lenkrad ................. 317
Audiosysteme (Radio)................. 297 , 299
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt .................................. 118
Ausbau ......................................... 58 , 60
Auspuffanlage ........................... 155 , 261
Auswahl des Kühlmittels
(Frostschutzmittel) ............................. 290
Außenleuchten ............................ 37 , 158
Automatikgetriebe.............................. 167 Flüssigkeitssorte .................... 264 , 294
Füllstand prüfen..................... 264 , 265
Spezielle Zusätze ........................... 265
Automatische Absenkfunktion, elektrische
Fensterheber ....................................... 53
Automatisches Fernlicht ....................... 38
B
Batterie ...................................... 76 , 258
Ladekontrollleuchte .......................... 76
Beheiztes Lenkrad ............................... 36
Beifahrer-Airbag deaktivieren .............. 124 Beladen des Fahrzeugs ...................... 200
Beleuchtung ..................................... 158
Abblendschalter, Scheinwerfer .......... 38
Airbag .............................. 75 , 120 , 156
Antriebsschlupfregelung ................... 95 Außen ......................................37 , 158
Blinker..................... 86 , 158 , 210 , 211
Bremswarnleuchte ........................... 75
Diebstahlwarnanlage ........................ 78
Fernlicht ......................................... 38
Fernlicht-/Abblendlichtschalter.......... 38
Glühlampen wechseln .............207 , 209
Gurtwarnleuchte ............. 77 , 85 , 86 , 87
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte ... 211
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe ......... 96
Kontrollleuchte Elektronisches Stabilitäts- programm (ESP) ........................... 77
Leuchtweitenregulierung................... 40 Licht-an-Warnsignal ......................... 40
Motortemperatur-Warnung ................ 77
Nebel ......................................84 , 210
Parken ............................................ 85
Passieren ........................................ 38
Reifendrucküberwachung (TPMS) .... 107
Scheinwerfer ................................. 209
Scheinwerfer-Automatik.................... 39 Schlussleuchten ............................ 211
Seitliche Begrenzungsleuchte ......... 211
Service ..................................207 , 209 Systemkontrollleuchte
(Motor prüfen) ..............................79
Tagfahrleuchte .................................38
Tempomat ........................... 85 , 87 , 88
Warnblinkanlage .............................207
Warnleuchten (Kombiinstrument-Be- schreibung) ............................ 77 , 86
Warnung Bremsassistent ...................95
Wartung hinten...............................211
Benzin, (Kraftstoff) ............................285
Benzinpartikelfilter (GPF) .....................68
Bergabfahrhilfe ....................................96
Berganfahrhilfe ....................................98
Beschlagen der Scheiben ......................52
Blinker .........................86 , 158 , 210 , 211
Bremsanlage................................ 91 , 263
Flüssigkeitsprüfung.........................263
Hauptbremszylinder ........................263
Warnleuchte.....................................75
Bremsassistent ....................................91
Bremse/Getriebesperre........................166
Bremsflüssigkeit ........................ 263 , 294
D
Dachträger ..........................................67
Datenplakette ....................................200
Daytime Running Lights (Tagfahrlicht) ...38
Diagnosesystem, eingebaut ...................88
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) ......88
2020_JEEP_JL_WRANGLER_UG_LHD_DE.book Page 356