Display
(Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Nur für Fahrzeuge, die mit
Multimedia-Display B Abb. 170,
Navigationssystemen, Telefon usw.
ausgestattet sind.
Siehe Beilage RADIO / TOUCH-RADIO
NAV
Außentemperaturanzeige
Wenn die Außentemperatur im Bereich
von -3 °C bis +3 °C liegt, blinken die
Symbole °C (Glatteisgefahr).
ZUR BEACHTUNG
89)Da die Bildung von Glatteis auf der
Straße von verschiedenen Faktoren
abhängt, wie Exposition, lokale
Luftfeuchtigkeit und Temperatur, darf man
nicht nur die Außentemperatur
berücksichtigen, um auf Glatteisbildung zu
schließen.
KONTROLL-
LEUCHTEN
90)
19)
Instrumententafel A Abb. 171: sie
leuchtet beim Einschalten der
Zündvorrichtung auf. Die Helligkeit der
Beleuchtung kann mit dem Daumenrad
1 eingestellt werden.Das Aufleuchten
einiger Kontrollleuchten wird von einer
Meldung begleitet.Die Anzeige der
folgenden Informationen hängt von der
Fahrzeugausstattung und dem Land
ab, in dem das Fahrzeug vertrieben
wird.Mit Aufleuchten der Kontrollleuchte
ist sich schnellstmöglich an das
Kundendienstnetz zu wenden und
vorsichtig zu fahren. Eine fehlende
Kontrolle kann einen Fahrzeugschaden
verursachen.
170T36519
171T36516
84
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Das Navigationssystem vervollständigt
die Informationen, wenn das Fahrzeug
damit ausgestattet ist.
Gangwechselanzeige
Je nach Fahrzeug informiert eine
Kontrolllampe 1 Abb. 224 in der
Instrumententafel über den optimalen
Zeitpunkt zum Hoch- oder
Zurückschalten, um so den
Kraftstoffverbrauch zu minimieren:
Hochschalten;
Zurückschalten.
Fahrstilanzeige
Sie informiert Sie in Echtzeit über den
derzeitigen Fahrstil. Die Farbe der
Kontrolllampe 2 Abb. 224 gibt den
jeweiligen Fahrstil an.
Grün: sanfte und kraftstoffsparende
Fahrweise;
Gelb: sanftere Fahrweise geboten;
Orange: Fahrweise zu dynamisch.Zum Ein-/Ausschalten der
Fahrstilanzeige bitte in der Beilage
RADIO/TOUCH – RADIO NAV
nachschlagen.
Streckenübersicht
Beim Abschalten des Motors zeigt eine
entsprechende Mitteilung auf dem
Display 3 Abb. 225 alle Informationen
über die letzte gefahrene Strecke an.
Sie zeigt an:
den durchschnittlicher Verbrauch;
die Anzahl der gefahrenen Kilometer;
die Zahl der gesparten Kilometer.Es wird eine Gesamtnote zwischen
0 und 100 angezeigt, mit der die eigene
Leistung als energiesparender Fahrer
bewertet werden kann. Je höher die
Note ist, desto geringer ist der
Kraftstoffverbrauch. Es werden
Empfehlungen zum energiesparenden
Fahren gegeben, um die Leistung zu
verbessern. Das Speichern der
bevorzugten Strecken ermöglicht es,
die Leistungen zu vergleichen. Für
weitere Informationen, siehe die Beilage
RADIO/TOUCH – RADIO NAV.
ECO-MODUS
Der ECO-Modus ist eine Funktion zum
Optimieren des Kraftstoffverbrauchs.
Sie beeinflusst einige Verbraucher
(Heizung, Klimaanlage, Servolenkung
usw.) sowie Aktionen bei der Fahrt
(Beschleunigung, Gangwechsel,
Geschwindigkeitsregler, Abbremsen
usw.).
224T38203
225T36519-1
226T40396
148
ANLASSEN UND FAHRT