2020 FIAT TALENTO ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 159 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) Rückfahrlicht 7:Glühlampe mit
Bajonettfassung W16W.
Drittes Bremslicht auf den
Heckflügeltüren
Die Muttern 8 Abb. 248 abschrauben.
Von außen die Kombileuchte
herausziehen, um Zugang zur Lampe 9
A

Page 160 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) 169)Die Lampe darf nur bei stehendem
Motor ausgetauscht werden. Sicherstellen,
dass der Motor abgekühlt ist,
VERBRENNUNGSGEFAHR!
170)Wenn in der Nähe des Motors
gearbeitet wird, kann dieser heiß se

Page 163 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) Nr. Ziel Nr. Ziel Nr. Ziel
28 Bremsleuchten 34 Innenbeleuchtung, Klimaanlage 40 Zusatzsteckdose hinten
29AufladungAPC für
Fahrzeuge mit
elektronischem Schlüssel35Anlasser für Fahrzeuge mit
elektron

Page 164 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) BEI EINEM
REIFENSCHADEN
Je nach Version ist das Fahrzeug mit
einem Reifenreparaturset oder einem
Ersatzrad ausgerüstet (siehe folgende
Seiten).
177)
ZUR BEACHTUNG
177)Falls neben der Fahrbahn geparkt

Page 166 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) Radaustausch
Die Radschrauben mit dem Schlüssel 1
Abb. 263 lösen.
Den Wagenheber 2
Abb. 264 waagerecht aufstellen; der
Kopf des Wagenhebers 3
Abb. 264 muss mit dem Loch im
unteren Teil des Aufbaus i

Page 168 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) die Ventilkappe des defekten Reifens
abschrauben und den Einfüllschlauch 1
Abb. 267 an das Reifenventil
anschrauben;
das angeschlossene Zubehör, das
zuvor eventuell am Zubehörstecker
angeschlossen

Page 171 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) AUFLADEN DER
BATTERIE
191) 192) 193) 194) 195)
Zur Vermeidung von Funkengefahr:Vergewissern Sie sich, dass die
elektrischen Verbraucher
(Einstiegsleuchten usw.) ausgeschaltet
sind, bevor Sie eine Batt

Page 172 of 248

FIAT TALENTO 2020  Betriebsanleitung (in German) ABSCHLEPPEN DES
FAHRZEUGS
196) 197) 198)
41) 42) 43)
Die Lenkradsperre muss aufgehoben
sein; die Zündvorrichtung muss in
Stellung "M" (Zündung) gedreht sein,
sodass die Anzeige („Bremsleuc