2020 FIAT 500 Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) Den Steckverbinder B Abb. 105
lösen.
Auf die Haltevorrichtung C Abb. 105
drücken und die Lampenfassung
öffnen.
Die mit Druck eingesetzte, zu
wechselnde Lampe herausziehen und
austauschen.
Die Lampe

Page 138 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
49)Halogenlampen dürfen nur am
Metallsockel angefasst werden. Kommt
der durchsichtige Lampenkolben mit den
Fingern in Kontakt, verringert sich die
Intensität des ausgestrahlten Lichts

Page 139 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) Nach dem Ersatz der Sicherung,
folgendermaßen vorgehen:
Den Deckel B wieder korrekt in den
seitlichen Führungen des Gehäuses
einführen.
vollständig von oben nach unten
schieben;
Die Schraube A mi

Page 140 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) VERTEILER AM ARMATURENBRETT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Leuchtweitenregler F13
5(*)
Diagnosestecker, Autoradio, Klimaanlage, EOBD F36 15
Bremslichtschalter, Knoten Instrumententafel F37 5
Zentralverr

Page 141 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Parksensor, Schalterhintergrundbeleuchtung, elektr. Spiegel F49 5
Klimaanlage, Bremslicht, Kupplung, elektrisches Schiebedach,
elektrische SeitenspiegelF51 7,5
Knoten Inst

Page 142 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) VERTEILER IM MOTORRAUM
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
HI-FIF02 20
Elektrolüfter Klimagerät F08 30
Scheinwerferwaschanlage F09 30
Akustische Signalgeber F10 10
Fernlicht-Scheinwerfer F14 15
Schiebedach

Page 143 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
148)Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, sich an das Fiat-
Kundendienstnetz wenden.
149)Eine defekte Sicherung darf niemals
durch Metalldrähte oder andere Materialien
ersetzt werde

Page 144 of 252

FIAT 500 2020  Betriebsanleitung (in German) die Blockierung B lösen Abb. 112;
Den Werkzeugkasten C Abb. 112
herausnehmen und neben das
auszuwechselnde Rad stellen.
Das Ersatzrad D herausnehmen
Abb. 112;
Fahrzeuge mit Radkappen: mithilfe
des mi