17
Wählen Sie „Wetterbericht “.
Drücken Sie zur Anzeige der
Primärinformationen diese Taste.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
detaillierten Wetterinformationen
anzuzeigen.
Die Temperatur, die um 6 Uhr morgens
a ngezeigt wird, ist die Höchsttemperatur des
Ta g e s .
Die Temperatur, die um 18
Uhr angezeigt wird,
ist die niedrigste Temperatur in der Nacht.
Apps
Konnektivität
Drücken Sie auf Apps , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die
Funktionen CarPlay
®, MirrorLinkTM oder
Android Auto auszuführen.
CarPlay®-Smartphone-
Verbindung
USB-Anschlüsse
Informationen über USB-Anschlüsse, die je
nach Ausstattung mit CarPlay®-, MirrorLinkTM-
oder Android Auto -Anwendungen kompatibel
sind, finden Sie im Abschnitt „Ergonomie und
Komfort“.
Durch die Synchronisation eines
Smartphones können Benutzer für die
CarPlay
®-, MirrorLinkTM- oder Android Auto-
Technologie des Smartphones entwickelte
Anwendungen auf dem Fahrzeugbildschirm
anzeigen lassen. Für die CarPlay
®-
Technologie muss die CarPlay®-Funktion
zuvor auf dem Smartphone aktiviert werden.
Damit der Kommunikationsprozess
zwischen dem Smartphone und dem System
funktioniert, muss das Smartphone auf jeden
Fall entsperrt sein.
Aufgrund der ständigen Änderung von
Richtlinien und Normen wird empfohlen,
das Betriebssystem des Smar tphones auf
dem neuesten Stand zu halten und Datum
und Uhrzeit von Smar tphone und Systems
stets zu aktualisieren .
Um zu er fahren, welche Smartphones
kompatibel sind, besuchen Sie Ihre
länderspezifische Internetseite der Marke.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie auf „ Telefon“, um die
Schnittstelle CarPlay® anzuzeigen.
Oder
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „ Apps“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die
Funktion CarPlay
® auszuführen.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um
die CarPlay
®-Benutzeroberfläche
anzuzeigen.
Bei Anschließen des USB-Kabels
deaktiviert die Funktion CarPlay
® den
Bluetooth®-Modus des Systems.
Wenn das USB-Kabel abgezogen und bei
ausgeschalteter Zündung wieder angeschlossen
wird, schaltet das System nicht automatisch in
den Modus Radio Media. Der Wechsel der Quelle
muss ggf. manuell vorgenommen werden.
.
CITROËN Connect Nav
18
MirrorLinkTM-Smartphone-
Verbindung
Für die Funktion „ MirrorLinkTM“ sind
ein kompatibles Smartphone sowie
kompatible Apps erforderlich.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „ Apps“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die
Funktion MirrorLink
TM auszuführen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, um
die App des Systems zu starten.
Je nach Smartphone ist es er forderlich, die
Funktion „ MirrorLink
TM“ zu aktivieren.
Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird
eine Seite mit den zuvor auf das Smartphone
heruntergeladenen und mit der MirrorLink
TM-
Technologie kompatiblen Apps angezeigt.
Am Rand der Anzeige MirrorLinkTM bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann
jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten
erfolgen.
Je nach Qualität des Netzes muss ggf.
eine gewisse Zeit gewartet werden, bis
eine App ver fügbar ist.
Smartphone-Verbindung
Android Auto
Für die Funktion „ Android Auto“ sind
ein kompatibles Smartphone sowie Apps
erforderlich. Während des Vorgangs werden
mehrere Bildschirmseiten über die
Verknüpfung bestimmter Funktionen
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu
starten und zu beenden.
Am Rand der Anzeige Android Auto bleibt
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen
Musikquellen mithilfe des in der oberen Leiste
befindlichen Tastfeldes verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann
jederzeit mithilfe der entsprechenden Tasten
erfolgen.
Im Modus Android Auto wird die Funktion
zum Anzeigen der Menüs durch einen
kurzen Druck mit drei Fingern deaktiviert.
Je nach Qualität des Netzes muss ggf.
eine gewisse Zeit gewartet werden, bis
eine App ver fügbar ist.
Beim Anschluss des Smartphones
an das System wird empfohlen,
die „Bluetooth“
®-Funktion des
Smartphones zu starten.
Schließen Sie das USB-Kabel an.
Das Smartphone wird geladen,
wenn es über das USB-Kabel
angeschlossen ist.
Schließen Sie das USB-Kabel an. Das
Smartphone wird geladen, wenn es
über das USB-Kabel angeschlossen ist.
Fahrzeug-Apps
Drücken Sie auf Apps , um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Fahrzeug-Apps“, um die
Startseite der Apps anzuzeigen.
Drücken Sie ausgehend vom
System auf „
Apps“, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ Konnektivität“, um die
Funktion „ Android Auto“ auszuführen. Drücken Sie auf „
Android Auto“,
um die App des Systems zu starten.
CITROËN Connect Nav
227
Kabelloses Ladegerät ................................72-73
Kartenhalter .................................................... 71
Kartenleseleuchten
......................................... 75
K
enndaten
..................................................... 2
21
Kennzeichenbeleuchtung
............................. 2
11
Keyless-System
................................. 37- 41, 120
Kinder
..................................................... 11 0 -114
Kindersicherheit
.................................... 101-102,
1 0 4 -1 0 7, 11 0 -113 , 11 0 -114
Kindersicherung
............................................ 115
Kindersitze
..............10 0, 104 -105, 107, 109 -110
Klimaanlage
........................................ 62- 64, 67
Klimaanlage, automatisch
........................ 6
5, 68
Klimaanlage, manuell
............................... 63
-64
Klinkenanschluss
............................................ 23
Kofferraum
.................................... 4
4- 45, 47, 78
Kofferraumbeleuchtung
.......................... 7
8, 212
Kombiinstrument
......................8 -10, 29, 31, 137
Konfiguration des Fahrzeugs
.........................33
Kontrollen
....................................... 189, 192-193
Kontrollleuchte Airbags
...................................19
Kontrollleuchte Bremssystem
.........................13
Kontrollleuchte Feststellbremse
.....................13
Kontrollleuchten
........................................ 11, 12
Kontrollleuchte STOP
..................................... 12
K
opf-Airbags
.......................................... 10
2-103
Kopfstützen hinten
.................................... 60 - 61
Kopfstützen vorne
..................................... 54-55
Kraftstoff
....................................................... 181
Kraftstoff (Tank)
............................................ 18 0
Kraftstoffpanne (Diesel) .........................197-198
Kraftstoffreserveleuchte
.................................20
Kraftstofftank
................................................ 18 0
Kraftstofftankanzeige
...................................18 0
Kraftstoff tanken
........................................... 18 0
Kurzmenüs
...................................................... 33
Kurznachrichten
.............................................. 27
Kühlflüssigkeit
............................................... 191
Kühlflüssigkeitsstand
..............................2 7, 1 9 1
Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................12, 27KL
Lackfarbe ...................................................... 221
Lackreferenz ................................................. 2
21
Laden der Batterie
........................................ 217
Lampen (Austausch)
..............206 -207, 210 -211
Leder (Pflege)
...............................
................19 4
LED – Leuchtdioden
................81, 207, 209 -211
Lendenwirbelstütze
......................................... 55
Lenkrad (Verstellung) ...................................... 58
Lenkradschloss/Wegfahrsperre
.............4 0 , 11 8
Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe
...........58
Leuchtdioden – LED
................81, 207, 209 -211
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
.... 84
L
ichtschalter
.............................................. 79, 81
Luftfilter
......................................................... 192
Luftumwälzung
.......................................... 6
5 - 67
M
Make-up Spiegel ............................................. 71
Massagefunktion ....................................... 57- 5 8
Mechanisches Getriebe
.... 8
, 125, 130, 132, 193
Mehrpunkt-Massage
.................................57- 5 8
Meldungen
..................................................... 27
Menü
............................................................... 11
Menüs (Audio-Anlage)
...........................3-4, 3-4
Messinstrument
.................................... 8 - 9, 137
Mindestfüllstand Kraftstoff
............................18 0
MirrorLink
TM-Verbindung ...................... 1 0 -11, 1 8
Mobiler Gepäckraumboden ............................ 77
Modus Batterie-Entlastung
........................... 18 6
Motordaten
............................................ 222-224
Motorhaube
............................................ 188 -189
Motorhaubenstütze
................................ 188 -189
Motorisierte Heckklappe
........................... 45 - 47
Motoröl
.......................................................... 19 0
Motorraum
..................................................... 189
MP3-CD
...................................................... 8, 23
MP3
CD-Spieler
.............................................. 23Nachleuchtfunktion
..................................
3
7, 8 2
Nebelscheinwerfer
...........................
79, 85, 209
Nebelschlussleuchten
....................... 2
2, 79, 211
Notbedienung Kofferraum
........................
45, 48
Notbedienung Türen
.................................. 4
1- 42
Nothalt
...........................................................
121
Notruf
........................................................
90 -91
Notstart
...............
..................................
121, 216
N
OOhne Werkzeug abnehmbarer
Kugelkopf ............................................. 183 -185
Orten des Fahrzeugs
...................................... 37
ÖÖffnen der Fenster .......................................... 36
Öffnen der Motorhaube ................................188
Öffnen der Tankklappe
.................................18 0
Öffnen der Türen .......................................38, 44
Öffnen des Kofferraums
.....................38, 44- 45
Ölfilter
............................................................ 192
Ölmessstab
............................................. 2
7, 1 9 0
Ölstand
...............................
.....................2 7, 1 9 0
Ölstandsanzeige
....................................... 2
7, 2 9
Ölstandskontrolle
............................................ 27
Ölverbrauch
..............................
....................19 0
Ölwechsel
..................................................... 19 0
Pannenhilferuf
........................................... 90 -91
Panorama-Schiebedach
...........................52-53
Parkleuchten
................................................... 81
P
artikelfilter
............................................ 191-192
Pflegehinweise
...............................
...............19 4
Profile
........................................................ 14, 28
Programmierbare Standheizung
..............69 -70
P
.
Stichwortverzeichnis