14
Antiblockiersystem
(ABS)UnunterbrochenDas Antiblockiersystem weist einen
Defekt auf.Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit, dann (3).
Kontrollleuchte ZustandUrsache Aktionen/Beobachtungen
Service Zeitweise in
Verbindung mit
der Anzeige einer
Meldung Es wurden ein oder mehrere
geringfügige Probleme erkannt,
denen keine spezielle Warnleuchte
zugewiesen ist.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben,
zum Beispiel eine offene Tür oder die beginnende
Sättigung des Partikelfilters.
Führen Sie in allen anderen Fällen, wie beispielsweise
einem Defekt der Reifendrucküberwachung, (3) aus.
Ununterbrochen in
Verbindung mit der
Anzeige einer MeldungEs wurden eine oder mehrere größere
Störungen erkannt, denen keine
spezielle Warnleuchte zugewiesen ist.Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest, führen Sie dann
(3) aus.
+ Service-
Warnleuchte leuchtet
ununterbrochen und
Wartungsschlüssel
blinkt und leuchtet
dann ununterbrochen.Das Wartungsintervall wurde
überschritten.
Die Wartung des Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Nur bei Fahrzeugen mit BlueHDi-Dieselmotor.
(1) : Unbedingt anhalten!
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies
gefahrlos möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus. (2): Wenden Sie sich an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
(3)
: Suchen Sie einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt auf.
Orangefarbene Warnleuchten
Bordinstrumente
26
Anzeigen
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige wird auf dem Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version:
- Auf der Anzeige des Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl
oder die gefahrene Strecke seit Erreichen der Fälligkeit. Vor dem Wert wird ein „-„-Zeichen angezeigt.
-
E
ine Warnmeldung zeigt die verbleibende Kilometerzahl sowie die Zeitspanne bis zur nächstfälligen oder
überfälligen Wartung an.
Kontrollleuchte Zustand UrsacheAktionen/
Beobachtungen
WartungsschlüsselLeuchtet zeitweise
beim Einschalten der
ZündungNächste Wartung in
3
000 km bis
1
000 km.
Ununterbrochen
beim Einschalten der
Zündung Die Wartung ist in
weniger als 1
000 km
fällig.
Die Wartung Ihres Fahrzeugs
muss so bald wie möglich
durchgeführt werden.
+
Wartungsschlüssel
blinktBlinkt zunächst, leuchtet
dann ununterbrochen beim
Einschalten der Zündung
(Bei BlueHDi-Dieselmotoren
in Verbindung mit der
Service-Warnleuchte).Das Wartungsintervall
wurde überschritten. Die Wartung Ihres
Fahrzeugs muss so
bald wie möglich
durchgeführt werden.
Rückstellung der
Wartungsanzeige auf null
Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige
auf null zurückgestellt werden.
Wenn Sie die Wartungsarbeiten an Ihrem
Fahrzeug selbst vorgenommen haben, gehen Sie
wie folgt vor:
F
S
chalten Sie die Zündung aus.
F
D
rücken Sie auf diesen Knopf und halten Sie
ihn gedrückt.
F
S
chalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des
Kilometerzählers beginnt, rückwärts zu zählen.
F
W
enn in der Anzeige =0 erscheint, lassen Sie
den Knopf wieder los; der Schlüssel erlischt.
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen
möchten, verriegeln Sie das Fahrzeug und
warten Sie mindestens fünf Minuten, damit
die Rückstellung auf null registriert wird.
Bordinstrumente