
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsinformationen.................1-1
Weitere Tipps zur Fahrsicherheit.....1-6
Beschreibung ....................................2-1
Linke Seitenansicht .........................2-1
Rechte Seitenansicht.......................2-2
Bedienungselemente und Instrumente ..................................2-3
Smart-Key-System ...........................3-1
Smart-Key-System ..........................3-1
Reichweite des Smart-Key- Systems .......................................3-3
Handhabung von Smart Key und mechanischem Schlüssel.............3-4
Smart Key ........................................3-6
Smart-Key-Batterie ersetzen ...........3-7
Stromversorgung des Fahrzeugs einschalten ...................................3-8
Stromversorgung des Fahrzeugs ausschalten ..................................3-9
Verriegeln der Lenkung ............ .....3-10
Hauptständer verriegeln ................3-11
Ablagefach und Kraftstofftank-
Zugriff .........................................3-11
Park-Modus ...................................3-13
Besondere Merkmale ........................4-1
Tempomat (XP530D-A) ...................4-1
D-Modus (Fahrmodus) ....................4-3
Traktionskontrollsystem ...................4-4
Funktionen der Instrumente und
Bedienungselemente ........................5-1
Lenkerarmaturen .............................5-1
Kontrollleuchten und
Warnleuchten ...............................5-2
Geschwindigkeitsmesser .................5-4
Drehzahlmesser ..............................5-4
Multifunktionsanzeige ......................5-5
Handbremshebel (Vorderradbremse) .....................5-17
Handbremshebel (Hinterradbremse) ......................5-18
Feststellbremshebel
(Hinterradbremse) ......................5-18 Antiblockiersystem (ABS) .............. 5-19
Tankverschluss ............................. 5-20
Kraftstoff ........................................ 5-21
Kraftstofftank-Überlaufschlauch .... 5-22
Katalysator .................................... 5-23
Ablagefächer ................................. 5-23
Windschutzscheibe (XP530-A) ..... 5-25
Rückspiegel .......
....................... ..... 5-26
Federbein ...................................... 5-27
Nebenverbraucheranschluss ....... 5-28
Seitenständer ................................ 5-29
Zündunterbrechungs- u. Anlasssperrschalter-System ...... 5-30
Zu Ihrer Sicherheit –
Routinekontrolle vor
Fahrtbeginn ....................................... 6-1
Wichtige Fahr- und
Bedienungshinweise ........................ 7-1
Motor anlassen................................ 7-2
Anfahren.......................................... 7-3
Beschleunigen und Verlangsamen.............................. 7-3
Bremsen .......................................... 7-4
Tipps zum Kraftstoffsparen ............. 7-5
Einfahrvorschriften .......................... 7-5
Parken ............................................. 7-6
Regelmäßige Wartung und
Einstellung ........................................ 8-1
Bordwerkzeug ................................. 8-2
Regelmäßige Wartungstabellen ...... 8-3
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-Kontrollsystems ......... 8-3
Allgemeine Wartungs- und
Schmiertabelle ............................. 8-4
Abdeckungen abnehmen und montieren ..................................... 8-8
Zündkerzen prüfen ........................ 8-10
Kanister ......................................... 8-11
Motoröl und Ölfilterpatrone............ 8-11
Warum Yamalube ......................... 8-14
Kühlflüssigkeit ............................... 8-14
Motor-Luftfiltereinsatz .................... 8-16
Leerlaufdrehzahl prüfen ................ 8-17
BV1-9-G2.book 1 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

3-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Smart-Key-System
GAU77201
Smart-Key-System
Das Smart-Key-System erlaubt den Betrieb
des Fahrzeugs ohne Verwendung eines
mechanischen Schlüssels.
WARNUNG
GWA14704
Implantierte Herzschrittmacher
oder Defibrillatoren sowie andere
elektrische Medizingeräte von am
Fahrzeug angebrachten Antennen
fernhalten (siehe Abbildung).
Von der Antenne übertragene Funk-
wellen können sich auf den Betrieb
dieser Geräte auswirken, wenn sie
sich in näherer Umgebung befin-
den.
Wenn Sie ein elektrisches Medizin-
gerät verwenden, fragen Sie vor der
Verwendung des Fahrzeugs einen
Arzt oder den Gerätehersteller.
Zusätzlich zu der am Fahrzeug montierten
Antenne besteht das Smart-Key-System
aus dem Smart Key, der Kontrollleuchte
des Smart-Key-Systems, dem “ON/ ”-
Knopf und den Knöpfen “OFF/LOCK” und
“/”.
1. Am Fahrzeug montierte Antenne
1
1. Smart Key
1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems “ ”
1. “ON/ ”-Knopf
1
1
1
BV1-9-G2.book 1 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Smart-Key-System
3-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
ACHTUNG
GCA15764
Das Smart-Key-System verwendet
schwache Funkwellen. Das Smart-Key-
System funktioniert in folgenden Situati-
onen möglicherweise nicht.
Der Smart-Key befindet sich an ei-
nem Ort, an dem er starken Funk-
wellen oder anderen
elektromagnetischen Störungen
ausgesetzt ist
Es befinden sich Anlagen in der Nä-
he, die starke Funkwellen aussen-
den (TV- oder Radiofunktürme,
Kraftwerke, Rundfunkanstalten,
Flughäfen usw.)
Sie verwenden oder tragen Kom-
munikationsgeräte wie Radios oder
Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe
des Smart-Keys mit sich
Der Smart-Key berührt einen metal-
lischen Gegenstand oder wird
durch diesen verdeckt
Es befinden sich andere mit einem
Smart-Key-System ausgestattete
Fahrzeuge in der Nähe
Den Smart-Key in solchen Situationen
an eine andere Stelle bewegen und den
Vorgang wiederholen. Wenn er dennoch
nicht funktioniert, stattdessen den me-
chanischen Schlüssel verwenden, um
den Vorgang im Notfallmodus auszufüh-
ren. (Siehe Seite 8-38.)
1. “ / ”-Schalter
2. “OFF/LOCK”-Knopf
12
BV1-9-G2.book 2 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Smart-Key-System
3-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77213
Reichweite des Smart-Key-
Systems
Die Reichweite des Smart-Key-Systems
beträgt ca. 80 cm (31.5 in) ab Lenkermitte.
HINWEIS
Da das Smart-Key-System schwache
Radiowellen verwendet, kann seine
Reichweite durch Umgebungseinflüs-
se beeinträchtigt werden.
Wenn die Batterie des Smart-Key-
Systems leer ist, funktioniert der Smart
Key möglicherweise nicht oder seine
Reichweite wird sehr klein.
Wenn der Smart Key ausgeschaltet
ist, erkennt das Fahrzeug den Smart
Key nicht, auch wenn er sich innerhalb
der Reichweite befindet.
Wird der Knopf “ON/ ”, “OFF/LOCK”
oder “ / ” wiederholt gedrückt wäh-
rend sich der Smart Key außerhalb der
Reichweite befindet oder nicht mit
dem Fahrzeug kommunizieren kann,
werden alle Schalter vorübergehend
deaktiviert.
Wird der Smart Key im vorderen oder
hinteren Ablagefach aufbewahrt, kann
die Kommunikation zwischen Smart
Key und Fahrzeug blockiert werden.
Wenn das hintere Ablagefach oder
das vordere Ablagefach abgeschlos-
sen ist und sich der Smart Key darin
befindet, könnte das Smart-Key-Sys-
tem deaktiviert werden. Den Smart
Key sollte man immer bei sich tragen.
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tragen. Legen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeug.
Wenn sich der Smart-Key im Be-
triebsbereich befindet, ist Sorgfalt
geboten, da andere Personen, die
den Smart-Key nicht bei sich tra-
gen, den Motor starten und das
Fahrzeug bedienen könnten.
BV1-9-G2.book 3 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Smart-Key-System
3-9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
vorwärts oder rückwärts schaukeln
und dann den Knopf “ON/ ” noch
einmal drücken.
Wenn der Hauptständer weiter verrie-
gelt bleibt und sich nicht lösen lässt,
blinkt die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems 16 Mal und das Lösen
des Hauptständers wird auf halbem
Weg beendet. Das Fahrzeug vorwärts
und rückwärts schaukeln, um das Lö-
sen des Hauptständers zu unterstüt-
zen und dann den Knopf “ON/ ”
erneut drücken.
ACHTUNG
GCA15826
Wenn das Lenkschloss oder die Haupt-
ständerverriegelung sich nicht lösen
lässt und die Kontrollleuchte des Smart-
Key-Systems blinkt, das Smart-Key-Sys-
tem von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen.
3. Die Stromversorgung des Fahrzeugs wird eingeschaltet sobald alle Verrie-
gelungen gelöst sind. Die Multifunkti-
onsanzeige wird aktiviert.
4. Der Motor kann jetzt gestartet werden.
(Siehe Seite 7-2.)
HINWEIS
Siehe Seite 8-38 für Informationen über den
Notfall-Modus und über das Ausschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs ohne
Smart Key.
GAU78031
Stromversorgung des Fahrzeugs
ausschalten
Zum Ausschalten der Stromversorgung des
Fahrzeugs und des Mo tors, falls dieser
läuft, den Knopf “OFF/LOCK” drücken.
Nach Authentifizierung des Smart Keys er-
tönt der Beeper einmal, um zu bestätigen,
dass die Stromversorgung des Fahrzeugs
erfolgreich ausgeschaltet wurde. Die Ver-
riegelung des Deckels des vorderen Abla-
gefachs und die Verriegelung des Deckels
des Tankverschlusses werden entriegelt.
HINWEIS
Der Fahrer muss die Stromversorgung
des Fahrzeugs manuell ausschalten.
Die Stromversorgung des Fahrzeugs
schaltet sich nicht automatisch aus,
selbst wenn der Smart Key aus der
Reichweite des Smart-Key-Systems
heraus bewegt wird.
Die Stromversorgung des Fahrzeugs
kann nicht über den Knopf
“OFF/LOCK” ausgeschaltet werden,
wenn das Fahrzeug sich bewegt.
Wenn sich der Smart Key nicht innerhalb
der Reichweite befindet oder nicht mit dem
Fahrzeug kommunizieren kann, wenn der
Knopf “OFF/LOCK” gedrückt wird, wird die
Stromversorgung des Fahrzeugs nicht aus-
geschaltet und der Beeper ertönt drei Se-
kunden lang (außerdem blinkt die
Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems),
1. “OFF/LOCK”-Knopf
1
BV1-9-G2.book 9 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Smart-Key-System
3-10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
um anzuzeigen, dass die Stromversorgung
des Fahrzeugs nicht erfolgreich ausge-
schaltet wurde. Feststellen, wo und in wel-
chem Zustand sich der Smart Key befindet
und erneut versuchen, die Stromversor-
gung des Fahrzeugs auszuschalten.
HINWEIS
Ohne Smart Key kann die Stromversorgung
des Fahrzeugs ausgeschaltet werden, in-
dem der Knopf “OFF /LOCK” erneut ge-
drückt wird während die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems blinkt.
Automatische Verri egelungsfunktion
Nach Ausschalten des Motors mit dem
Knopf “OFF/LOCK” (oder beim Ausschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs) wer-
den alle Ablagefachverriegelungen (falls
derart ausgerüstet) und die Verriegelung
des Tankverschlussdeckels entriegelt, und
auf diese Fächer kann vorübergehend zu-
gegriffen werden. Nach Ablauf von 60 Se-
kunden werden alle Fächer automatisch
verriegelt.
Wenn die Fächerverriegelungen mit dem
“ / ”-Schalter entriegelt werden, werden
die Fächer nach Ablauf von 10 Sekunden
automatisch verriegelt.
GAU80000
Verriegeln der Lenkung
Nachdem das Fahrzeug an einem sicheren
Parkplatz abgestellt wurde, die Stromver-
sorgung des Fahrzeugs ausschalten. Den
Lenker ganz nach links drehen und dann
den Knopf “OFF/LOCK” kurz drücken.
HINWEIS
Wenn die Lenkerverriegelung richtig
funktioniert, ertönt der Beeper einmal.
Wenn die Lenkerverriegelung nicht
richtig funktioniert, ertönt der Beeper
drei Sekunden lang und die Kontroll-
leuchte des Smart-Key-Systems
blinkt. Den Lenker noch einmal ganz
nach links drehen und den Knopf
“OFF/LOCK” erneut eine Sekunde
lang drücken.
WARNUNG
GWA14742
Das Lenkschloss nicht bedienen, wäh-
rend sich das Fahrzeug bewegt.
BV1-9-G2.book 10 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Smart-Key-System
3-11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU78052
Hauptständer verriegeln
Das Fahrzeug auf einer festen ebenen Flä-
che parken und es dann auf den Hauptstän-
der stellen. Den Schalter “OFF/LOCK” eine
Sekunde lang drücken.
HINWEIS
Wenn die Hauptständerverriegelung
richtig funktioniert, ertönt der Beeper
einmal.
Wenn die Hauptständerverriegelung
nicht richtig funktioniert, ertönt der
Beeper drei Sekunden lang und die
Kontrollleuchte des Smart-Key-Sys-
tems blinkt. Das Fahrzeug vorsichtig
vorwärts oder rückwärts schaukeln
und den Knopf “OFF/LOCK” eine Se-
kunde drücken.
GAU81290
Ablagefach und Kraftstofftank-
Zugriff
Sitzbank öffnen 1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen.
2. Den Knopf “ / ” kurz drücken. Nach Authentifizierung des Smart Keys er-
tönt der Beeper zweimal.
3. Den Knopf “SEAT” drücken und die Sitzverriegelung wird gelöst.
4. Die Sitzbank aufklappen.
1. “OFF/LOCK”-Knopf
1
1. “ / ”-Schalter
1. Taste “SEAT”
1
1
BV1-9-G2.book 11 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分

Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
5-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
kann durch Einschalten der Fahrzeug-
Stromversorgung geprüft werden. Die
Warnleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Falls die Warnleuchte überhaupt nicht auf-
leuchtet oder wenn die Warnleuchte weiter-
leuchtet, das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
GAU77073ABS-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte schaltet sich ein, wenn
ein Problem mit dem ABS erkannt wird.
(Siehe Seite 5-19.)
Wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs
eingeschaltet wird, schaltet sich diese
Leuchte ein und nach Erreichen einer Fahr-
geschwindigkeit von 10 km/h (6 mi/h) schal-
tet sie sich aus. Wenn die Warnleuchte:
beim Einschalten der Stromversor-
gung des Fahrzeugs nicht aufleuchtet
nicht erlischt, sobald eine Geschwin-
digkeit von 10 km/h (6 mi/h) oder hö-
her erreicht ist
während der Fahrt aufleuchtet oder
blinkt
arbeitet das Antiblockiersystem möglicher-
weise nicht richtig. Das Fahrzeug so bald
wie möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt prüfen lassen.
WARNUNG
GWA16041
Wenn die ABS-Warnleuchte nicht er-
lischt, sobald eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht ist,
oder wenn die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet oder blinkt, wechselt
das Bremssystem auf den konventionel-
len Bremsvorgang. In jedem dieser ge-
nannten Fälle, oder wenn die
Warnleuchte überhaupt nicht aufleuch-
tet, bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren der
Räder während einer Notbremsung zu
vermeiden. Lassen Sie das das Brems-
system und die Stromkreise sobald wie möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen.
HINWEIS
Es kann vorkommen, dass die ABS-Warn-
leuchte aufleuchtet wenn der Roller auf
dem Hauptständer steht und der Motor
hochgedreht wird, damit wird jedoch keine
Störung angezeigt.
GAU74082Kontrollleuchte für das Traktionskont-
rollsystem “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn das
Traktionskontrollsystem eingreift.
Wenn das Traktionskontrollsystem ausge-
schaltet ist, leuchtet diese Kontrollleuchte.
HINWEIS
Beim Starten des Fahrzeugs sollte diese
Leuchte für einige Sekunden aufleuchten
und dann erlöschen. Falls die Leuchte nicht
aufleuchtet oder falls sie nicht erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.
GAU78080Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems
“”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn Kommu-
nikation zwischen Fahrzeug und Smart Key
stattfindet und besti
mmte Funktionen des
Smart-Key-Systems ausgeführt werden.
Die Kontrollleuchte kann auch blinken,
wenn ein Fehler im Smart-Key-System vor-
liegt.
HINWEIS
Wird der Starterschalter gedrückt, leuchtet
die Kontrollleuchte ca. eine Sekunde lang
auf und geht dann aus. Wenn die Kontroll-
leuchte nicht wie vorgesehen aufleuchtet
und ausgeht, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
ABS
BV1-9-G2.book 3 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分