Page 75 of 126

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU17303
Das Abgaskontrollsystem sorgt nicht nur für
sauberere Luft, sondern ist auch unerläss-
lich für den ordnungsgemäßen Betrieb des
Motors und die Erzielung der maximalen
Leistung. In den folgenden Wartungstabel-
len sind die Servicearbeiten am Abgaskon-
trollsystem separat gruppiert. Diese
Servicearbeiten erfor dern spezielle Daten,
Kenntnisse und Ausrüstung. Wartung, Aus-
tausch oder Reparatur von Abgaskontroll-
geräten und -systemen kann von jeder
Reparaturwerkstatt oder von Fachleuten
vorgenommen werden, die die entspre-
chende Zulassung besitzen (falls zutref-
fend). Yamaha-Fachwerkstätten sind für die
Durchführung dieser speziellen Servicear-
beiten geschult und ausgerüstet.
GAU79581
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich unter dem
Sitz. (Siehe Seite 3-11.)
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
mationen und das Bordwerkzeug sollen Ih-
nen bei der Durchführung von
vorbeugenden Wartungsarbeiten und klei-
neren Reparaturen behilflich sein. Die kor-
rekte Durchführung bestimmter
Wartungsarbeiten erfordert jedoch einen
Drehmomentschlüssel und sonstiges Werk-
zeug.
HINWEIS
Falls das für die Wartung notwendige Werk-
zeug nicht zur Verfügung steht und Ihnen
die Erfahrung für bestimmte Wartungsar-
beiten fehlt, lassen Sie die Wartungsarbei-
ten von Ihrer Yamaha-Fachwerkstatt
ausführen.
1. Bordwerkzeug
1
BV1-9-G2.book 2 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 86 of 126

Regelmäßige Wartung und Einstellung
8-13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
9. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer neuen Dichtung einschrauben und an-
schließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
10. Den O-Ring auf Beschädigung über- prüfen und, falls beschädigt, erneuern.
11. Die vorgeschriebene Menge des emp- fohlenen Öls nachfüllen und dann den
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.
HINWEIS
Verschüttetes Öl auf allen Motorteilen abwi-
schen, nachdem der Motor und die Auspuff-
anlage abgekühlt sind.
ACHTUNG
GCA11621
Um ein Durchrutschen der Kupp-
lung zu vermeiden (da das Motoröl
auch die Kupplung schmiert), mi-
schen Sie keine chemischen Zusät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit
Diesel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als vorge-
schrieben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II” oder
höher verwenden.
Darauf achten, dass keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.
12. Den Motor anlassen und einige Minu- ten lang im Leerlaufbetrieb auf Öllecks
überprüfen. Tritt irgendwo Öl aus, den
Motor sofort ausschalten und die Ur-
sache feststellen.
13. Den Motor ausschalten, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl nachfüllen.
14. Ölwechsel-Intervallanzeige zurück- stellen. (Siehe Seite 5-10.)
1. Drehmomentschlüssel
Anzugsmoment:Ölfilterpatrone:
17 N·m (1.7 kgf·m, 13 lb·ft)
Anzugsmoment: Motoröl-Ablassschraube:
43 N·m (4.3 kgf·m, 32 lb·ft)
1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
1
2
1
Motoröl:Empfohlene Marke:
YAMALUBE
SAE-Viskositätsklassen: 10W-40
Empfohlene Motorölqualität: API-Service SG oder höher,
JASO-Standard MA
Füllmenge: Ölwechsel:2.60 L (2.75 US qt, 2.29 Imp.qt)
Mit Ölfilterausbau: 2.90 L (3.07 US qt, 2.55 Imp.qt)
BV1-9-G2.book 13 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 118 of 126

10-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Technische Daten
GAU84872Abmessungen:
Gesamtlänge:2200 mm (86.6 in)
Gesamtbreite: 765 mm (30.1 in)
Gesamthöhe:
1420/1475 mm (55.9/58.1 in) (XP530-A)
1420/1555 mm (55.9/61.2 in) (XP530D-A)
Sitzhöhe:
800 mm (31.5 in)
Radstand: 1575 mm (62.0 in)
Bodenfreiheit: 125 mm (4.92 in)
Mindest-Wendekreis:
2.8 m (9.19 ft)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):213 kg (470 lb) (XP530-A)
216 kg (476 lb) (XP530D-A)
Motor:
Verbrennungstakt:4-Takt
Kühlsystem: Flüssigkeitsgekühlt
Ventiltrieb: DOHC
Zylinderanordnung:
In Reihe
Anzahl der Zylinder: 2-Zylinder
Hubraum: 530 cm
3
Bohrung Hub:
68.0 73.0 mm (2.68 2.87 in)
Startsystem: Elektrostarter
Motoröl:
Empfohlene Marke:
SAE-Viskositätsklassen:
10W-40
Empfohlene Motorölqualität:
API-Service SG oder höher, JASO-Stan-
dard MA Motoröl-Füllmenge:
Ölwechsel:2.60 L (2.75 US qt, 2.29 Imp.qt)
Mit Ölfilterausbau:
2.90 L (3.07 US qt, 2.55 Imp.qt)
Füllmenge:
Kühlflüssigkeits-Ausglei chsbehälters (bis zur
Maximalstand-Markierung): 0.25 L (0.26 US qt, 0.22 Imp.qt)
Kühlers (einschließlich aller Kanäle): 1.67 L (1.77 US qt, 1.47 Imp.qt)
Kraftstoff:
Empfohlener Kraftstoff:Bleifreies Superbenzin (Gasohol [E10] zu-
lässig)
Tankvolumen (Gesamtinhalt): 15 L (4.0 US gal, 3.3 Imp.gal)
Davon Reserve: 3.0 L (0.79 US gal, 0.66 Imp.gal)
Kraftstoff-Einspritzung:
Drosselklappengehäuse:Kennzeichnung:
BC31 00
Vorderreifen:
Ausführung: Schlauchlos-Reifen
Dimension:
120/70R15M/C(56H)
Hersteller/Typ: BRIDGESTONE/BATTLAXSCF (XP530-
A)
DUNLOP/ROADSMART3 (XP530D-A)
Hinterreifen:
Ausführung:Schlauchlos-Reifen
Dimension: 160/60R15M/C(67H)
Hersteller/Typ:
BRIDGESTONE/BATTLAXSCR (XP530-
A)
DUNLOP/ROADSMART3 (XP530D-A)
Zuladung:
Max. Gesamtzuladung:199 kg (439 lb) (XP530D-A)
202 kg (445 lb) (XP530-A)
* (Gesamtgewicht von Fahrer, Beifahrer, Gepäck und Zubehör)
BV1-9-G2.book 1 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分
Page 121 of 126

Kundeninformation
11-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU69910
Diagnose-Steckverbinder
Der Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU85300
Fahrzeugdaten-Aufzeichnung
Das ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und
Forschungs-, Statistikauswertungs- sowie
Entwicklungszwecken dienen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unterschei-
den, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus und Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Diese Daten werden nur hochgeladen,
wenn ein spezielles Yamaha-Diagnosege-
rät am Fahrzeug angebrac ht ist, beispiels-
weise bei der Durchführung von Wartungen
oder Servicemaßnahmen.
Die hochgeladenen Fahrzeugdaten werden
entsprechend der folgenden Datenschutz-
richtlinie behandelt.
Datenschutzrichtlinie
Yamaha gibt diese Daten mit Ausnahme
der folgenden Fälle nicht weiter. Darüber hi-
naus kann Yamaha einem Auftragnehmer
Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um
Dienstleistungen im Zusammenhang mit
der Verarbeitung von Fahrzeugdaten aus-
zulagern. Auch in diesem Fall wird Yamaha
vom Auftragnehmer verlangen, die von uns
zur Verfügung gestellten Fahrzeugdaten
ordnungsgemäß handzuhaben und
Yamaha wird die Daten entsprechend ver-
walten.
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Wenn die Daten nicht in Bezug zu ei-
nem bestimmten Fahrzeug oder Ei-
gentümer stehen
1. Diagnose-Steckverbinder
1
https://www.yamaha-motor.eu/de/
privacy/privacy-policy.aspx
BV1-9-G2.book 2 ページ 2018年8月28日 火曜日 午後3時28分