241
TOYOTA Connect Nav
12
"Allgemein" wählen."FM-DAB" aktivieren/deaktivieren.
"Sendersuchlauf" aktivieren/deaktivieren.
"OK" drücken.
NOTIC E
Wenn "automatische FM-DAB-Senderverfolgung" aktiviert ist, kann manchmal eine kurze Verzögerung auftreten, während das System auf "FM"-Analogradio umschaltetet. Dabei kommt es manchmal zu einer Lautstärkeänderung.Sobald die Qualität des Digitalsignals wiederhergestellt ist, wechselt das System automatisch auf "DAB" zurück.
WARNI NG
Falls der wiedergegebene "DAB"-Sender nicht auf "FM" (Option "FM-DAB" ausgegraut) verfügbar ist oder falls "die automatische FM-DAB-Senderverfolgung" nicht aktiviert ist, wird die Wiedergabe stummgeschaltet, sobald das Digitalsignal zu schwach wird.
Medien
USB Port
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss oder verbinden Sie das USB-Gerät mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem USB-Anschluss.
WARNI NG
Verwenden Sie zum Schutz des Systems keinen USB-Hub.
Das System erstellt Wiedergabelisten (im temporären Speicher); dieser Vorgang kann bei der ersten Verbindung einige Sekunden bis mehrere Minuten dauern.Reduzieren Sie die Anzahl der Nicht-Musikdateien und die Anzahl der Ordner, um die Wartezeit zu verkürzen.Wiedergabelisten werden aktualisiert, wenn die Zündung ausgeschaltet oder ein USB-Speicherstick angeschlossen wird. Das Audiosystem speichert diese Listen, die anschließend schneller geladen werden, sofern sie nicht geändert wurden.
Auswahl der Quelle
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Wählen Sie die Quelle.
Abspielen eines Videos
Abhängig von der Ausstattung/Abhängig von der Version/Abhängig vom Land.Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss.
NOTIC E
Videosteuerbefehle sind nur über den Touchscreen zugänglich.
Radio Media drücken, um das Hauptmenü aufzurufen."QUELLEN" wählen.Video wählen, um das Video zu starten.
Zum Entfernen des USB-Speichersticks die Pausentaste drücken, um das Video zu stoppen, dann den Speicherstick abziehen.Das System kann Videodateien in den Formaten MPEG-4 Teil 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und RealVideo abspielen.
Streaming Bluetooth®
Streaming ermöglicht es Ihnen, einen Audiofeed (Audiodaten) von Ihrem Smartphone anzuhören.Das Bluetooth-Profil muss aktiviert sein.Stellen Sie zunächst die Lautstärke am Mobilgerät ein (auf einen hohen Pegel).Stellen Sie dann die Lautstärke des Audiosystems ein.Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe über das Smartphone zu starten.
248
Die Routeneinstellungen stehen evtl. im Widerspruch zum aktuellen Standort (z. B., wenn Mautstraßen von der Streckenberechnung ausgeschlossen sind, sich das Fahrzeug aber auf einer Mautstraße befindet).► Die Routeneinstellungen im Menü "Navigation" überprüfen.Ich empfange keine "Gefahrenbereich"-Meldungen.Sie haben die entsprechende Online-Dienstoption nicht abonniert.► Falls ein Abo für diese Option besteht:- es dauert evtl. einige Tage, bis der Dienst aktiviert ist.- Dienste sind evtl. im Systemmenü nicht gewählt.- Online-Dienste sind nicht aktiv ("TOMTOM TRAFFIC" ist nicht in Karte eingeblendet).Sonderziele (POIs) werden nicht angezeigt.Die POIs wurden nicht zur Anzeige vorgewählt.► Stellen Sie den Zoom auf 200 m oder wählen Sie POIs in der POI-Liste.Die akustische "Gefahrenbereich"-Warnmeldung funktioniert nicht.Die akustische Warnung ist nicht aktiviert oder die
Lautstärke ist zu niedrig.► Aktivieren Sie die akustische Warnung über das Menü "Navigation" und überprüfen Sie die Lautstärke in den Klangeinstellungen.Das System schlägt bei einem Ereignis auf der Route keine Umfahrung vor.Die Routeneinstellungen berücksichtigen Verkehrsmeldungen nicht.
► Konfigurieren Sie die Funktion "Verkehrsmeldung" (ohne, manuell oder automatisch) in der Liste der Routeneinstellungen.Ich empfange eine Warnmeldung über einen "Gefahrenbereich", der sich nicht auf meiner Route befindet.Neben der Routenführung zeigt das System alle "Gefahrenbereiche" an, die sich in einem konischen Winkelbereich vor dem Fahrzeug befinden. Daher zeigt das System evtl. Meldungen, die Parallelstraßen oder Straßen in der Nähe betrefffen.► Zoomen Sie in die Karte, um den exakten Standort von "Gefahrenbereich" anzuzeigen. Durch Wahl von "Auf der Route" können Sie den Empfang von Warnmeldungen stoppen oder die Anzeigedauer von Warnmeldungen reduzieren.Gewisse Verkehrsstaus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.Nach dem Start kann es einige Minuten dauern, bis das System Verkehrsinfo empfängt.► Warten Sie, bis die Verkehrsmeldung korrekt empfangen werden (Symbole für Verkehrsmeldungen erscheinen auf der Karte).
In manchen Ländern werden nur für die wichtigsten Routen (Autobahnen usw.) Verkehrinformationen erstellt.Dies ist vollkommen normal. Für diese Funktion ist die Verfügbarkeit von Verkehrsmeldungen eine Voraussetzung.Die Höhe wird nicht angezeigt.Beim Systemstart benötigt die GPS-Initialisierung etwa 3 Minuten, um mehr als 4 Satelliten zu
empfangen.
► Warten Sie, bis das System komplett hochgefahren und eine GPS-Abdeckung durch mindestens 4 Satelliten hergestellt ist.Je nach geografischer Umgebung (Tunnel usw.) und Witterung können die Empfangsbedingungen von GPS-Signalen variieren.Dieses Verhalten ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen der GPS-Signale abhängig.Mein Navigationssystem ist nicht mehr verbunden.Während des Systemstarts und in gewissen Regionen kann u. U. keine Verbindung hergestellt werden.► Vergewissern Sie sich, dass die Online-Dienste (Einstellungen, Abonnements) aktiviert sind.
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders nimmt allmählich ab oder Speichersender funktionieren nicht (keine Wiedergabe, 87,5 MHz wird angezeigt usw.).Das Fahrzeug ist zu weit vom gewählten Sender entfernt oder die Region weist keine Sendemasten auf.► Aktivieren Sie die Funktion "RDS" über das
Direktzugriffsmenü, damit das System das Gebiet auf stärkere Alternativsender prüfen kann.Die Antenne fehlt oder ist beschädigt (z. B. nach Einfahrt in eine Waschstraße oder Tiefgarage).► Lassen Sie die Antenne von einem Händler überprüfen.Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkgaragen usw.) blockiert den Empfang - auch im RDS-Modus.
251
Alphabetischer Index
12V-Batterie 162, 184–186220V-Anschluss 50
A
Abblendlicht 65, 178Abdeckung 54–55Abgasreinigungssystem SCR 164ABS 77Abschleppen 188Abschleppöse 189Abstellen des Motors 100, 102Abtauen 43, 59Abtrocknen (Scheiben) 59Active City Brake 132–134Adaptiver Geschwindigkeitsregler 128Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stopfunktion 121–122AdBlue® 164AdBlue® Befüllung 162, 165AdBlue® Kanister 165
AdBlue® nachfüllen 165AdBlue® Reichweite 162AdBlue®-Tank 165Additiv Diesel 162–163Advanced Grip Control 79–80Airbags 84–85, 87, 90Aktiver Spurhalteassistent 135, 140Aktiver Toter-Winkel-Assistent 140Aktualisieren der Uhrzeit 221, 247Aktualisieren des Datums 221, 247
Alarmanlage 34–36Anbringen der Dachträger 157–158Android Auto-Verbindung 237Anhängelasten 192–194Anhänger 79, 154Anhängerkupplung 155Anhängerstabilitätssystem (TSM) 79Anschluss für Zusatzgeräte 201Antiblockiersystem (ABS) 77–78Antriebsschlupfregelung (ASR) 78, 80Anwendungen 237Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur 16Apple®-Player 203, 215, 242Apple CarPlay-Verbindung 217, 236Armlehne 40Armlehne vorne 48Aufkleber 4, 45Außenspiegel 42–43, 60, 139Austausch der Batterie der Fernbedienung 30Austausch der Glühlampen 176–178Austausch der Scheibenwischerblätter 71–72Austausch der Sicherungen 182–184
Austausch des Innenraumfilters 162Austausch des Luftfilters 162Austausch des Ölfilters 162Austausch einer Glühlampe 176–178Autobahnfunktion (Blinker) 66Automatikgetriebe 103, 107–11 3, 163Automatischer Notbremsvorgang 132–134Automatische Umschaltung Fernlicht 68–69, 139Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage 57–58
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad 197, 210, 225
B
Batterie 157, 184, 187Batterie der Fernbedienung 30, 63Becherhalter 48Befestigungsösen 55Behälter der Scheibenwaschanlage 161Beladen 157Beleuchtung 65Beleuchtung nicht ausgeschaltet 66Beleuchtung per Fernbedienung 24Belüftung 55–57, 61–63Belüftungsdüsen 55Benzinmotor 159, 193Bergabfahrhilfe 81–82Berganfahrassistent 107Betriebskontrollleuchten 65Bildschirmstruktur 217
Blinker 66–67, 180Bluetooth Audio-Streaming 202, 215, 241Bluetooth Freisprecheinrichtung 203–204, 218, 242–243Bluetooth (Telefon) 218–219, 242–244Bluetooth-Telefon mit Spracherkennung 206Bluetooth-Verbindung 204, 218–219, 238, 242–244Bordcomputer 21–22Bordwerkzeug 169–170Bremsassistent 78, 134
255
Alphabetischer Index
Reifendruck 164, 172, 176, 195Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) 170, 172Reifendrucküberwachung 11 4, 11 4–11 5, 172Reifenpanne 170, 173Reifenpannenset 169Reinigung (Tipps) 167–168Reinitialisieren der Fernbedienung 30Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung 11 5Rückbank 43, 45Rückfahrkamera 11 8, 144–145Rückfahrkamera oben 144Rückfahrscheinwerfer 180Rückhaltenetz für hohe Ladung 52Rücksitze 39, 44–46, 89
S
Sättigung des Partikelfilters (Diesel) 163Schalter für Sitzheizung 41–42Schalthebel mechanisches Getriebe 108
Scheibenwaschanlage vorne 70Scheibenwischer 69, 72–73Scheibenwischerschalter 69, 71–73Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung) 69Schließen der Türen 24, 27Schlüssel 23, 25–26, 28–29Schlüssel mit Fernbedienung 26–27Schneeketten 11 5, 153Schneekettenglied 153Schutzmaßnahmen für Kinder 85, 87–90, 92, 95–97
SCR (Selektive katalytische Reduktion) 164Seiten-Airbags 86–87Seitentüren 33Seitliche Einparkhilfen 143Seitlicher Zusatzblinker 178Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung 27, 33Sensoren (Warnhinweise) 11 8Sensor für Sonneneinstrahlung 55Seriennummer des Fahrzeugs 195Sicherheitsgurte 82–84, 91Sicherheitsverriegelung 27–28Sicherungen 182–184Sicherung gegen Falschtanken 152–153Sicherungskasten Armaturenbrett 182Sicherungskasten Motorraum 182, 184Signalhorn 77Sitzheizung 41–42Sitzverstellung 40, 46sparsames Fahren 7Sparsames Fahren (Hinweise) 7Speicherung einer Geschwindigkeit 132
Sprachbefehle 227–230Spurassistent 77–78Standheizung 34, 61–63Standlicht 65, 67, 178–179Starten 185Starten des Fahrzeugs 101, 103, 108–111Starten des Motors 100Starten eines Dieselmotors 151Staufächer 48Staukästen 51
Steckdose Zubehör 12 V 48–49STOP & START 22, 56, 60, 11 2–11 4, 151, 158, 162, 184, 188Synchronisieren der Fernbedienung 30
T
Tabellen Sicherungen 182–184Tagfahrlicht 67, 178–179Tankinhalt 151–152Tankklappe 152Tankverschluss 152Technische Daten 193–194Telefon 50, 203–206, 218–219, 242–245Temperaturregelung 57–58Teppichschoner 48, 11 9Teppichschoner entfernen 48TMC (Verkehrsinformationen) 233Toter-Winkel-Assistent 139Typenschild 195Typenschilder 195