
117
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze ver fügen über zwei Riegel, die in
den beiden Ösen A einrasten müssen.
Ferner verfügen i-Size-Kindersitze über:
-
ei
nen oberen Gurt, der an der Verankerung B
befestigt wird,
-
o
der einen mit dem i-Size-Sitz kompatiblen
Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz
bei einer Kollision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen
finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Legende
Platzi-Size-
Rückhaltesystem für Kinder
Reihe 1 (a) Beifahrersitz Kein i-Size
Reihe 2 (b) (c) i-U
Reihe 3 (b) Kein i-Size
(a) F
E
rkundigen Sie sich nach der in Ihrem
Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie
Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b) F
U
m einen Kindersitz auf einem
Beifahrersitz hinten „in Fahrtrichtung“
oder „entgegen der Fahrtrichtung“ zu
installieren, stellen Sie den hinteren
Sitz soweit wie möglich nach hinten und
richten Sie die Rückenlehne auf.
(c) F
S
tellen Sie den Vordersitz in die höchste
Position.
i-U Geeignet für i-Size-Kindersitze der Kategorie
„Universal“, die in oder entgegen der
Fahrtrichtung montiert werden.
i-UF Nur geeignet für i-Size-Kindersitze der
Kategorie „Universal“, die in Fahrtrichtung
montiert werden.
Legende
(a)
F E rkundigen Sie sich nach der in Ihrem
Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie
Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b) F
U
m einen Kindersitz auf einem
Beifahrersitz hinten „in Fahrtrichtung“
oder „entgegen der Fahrtrichtung“ zu
installieren, stellen Sie den hinteren
Sitz soweit wie möglich nach hinten und
richten Sie die Rückenlehne auf.
(c) Beim Einbau einer Babyschale auf diesem
Platz können eventuell ein oder mehrere
Sitzplätze dieser Reihe nicht mehr benutzt
werden.
(d) F
S
tellen Sie den Rücksitz ohne
Sitzerhöhung in die maximale
Längsposition.
(e) Ein Kindersitz mit Stützfuß dar f nicht auf einem
Sitz in der 3. Sitzreihe montiert werden.
IUF Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-
Universalsitzes „in Fahrtrichtung“, der mit dem
oberen Gurt befestigt wird.
IL Geeigneter Platz für den Einbau eines ISOFIX-
Halbuniversalsitzes, entweder:
-
e
ntgegen der Fahrtrichtung mit oberem
Gurt oder Stützfuß,
-
„
in Fahrtrichtung“ mit Stützfuß,
-
o
der einer Babyschale mit oberem Gurt
oder Stützfuß.
Für weitere Informationen zu den ISOFIX-
Kindersitzen und insbesondere der oberen
Gurthalterung, siehe entsprechenden
Abschnitt.
Übersicht für den Einbau von
i-Size-Kindersitzen
Gemäß den neuen europäischen Vorschriften gibt
Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten
zum Einbau von i-Size-Kindersitzen auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten und für i-Size
zugelassenen Plätzen des Fahrzeugs.
5
Sicherheit

226
EBV ......................................................................... 94
Einparkhilfe ............................................................ 170
Einparkhilfe hinten
................................................ 165
Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch
.......165
Einparkhilfe vorne
................................................. 166
Einschaltautomatik Beleuchtung
.......................83-84
Einschaltautomatik Warnblinker
............................. 93
E
inschalten der Zündung
......................................125
Einschlaf-Verhinderung
........................................ 16 4
Einstellung der Uhrzeit .................................36, 17, 33
Einstellung des Datums
...............................36, 17, 32
Einstiegsbeleuchtung
............................................ 84
Elektrische Feststellbremse
... 1
6, 20, 24-25, 126 -129
Elektrische Kindersicherung
.................................11 9
Elektronische Anlasssperre
......................42, 45, 126
Elektronische Klimaanlage (mit Anzeige)
...............75
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
..............94
Elektronischer Schlüssel
..........................37, 125 -126
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
........... 2
0,25, 94, 96 -98
Energiesparmodus
................................................ 18 4
Entlastung der Batterie
......................................... 18
4
Entlüften der Kraftstoffanlage
..............................195
Entriegeln von innen
............................................... 46
Entriegelung
....................................................... 37- 3 9
Erkennen von Hindernissen
.................................165
Erkennung der eschwindigkeitsbegrenzung
.......13 8, 140, 14 4, 14 6
Ersatzrad
........................ 19 0, 195 -19 6, 19 9 -20 0, 203
ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm)
............94 123, 125 -126, 131-13 5
Fahrzeugidentifizierung
........................................224
Fensterheber
............................................................51
Fernbedienung
...................37-38, 40, 42, 45 - 46, 126
Fernlicht
.....................................................27, 81, 206
Feste einteilige Sitzbank
.........................................61
Feststellbremse
...................................... 1
26, 19 0 -191
Flaschenhalter
..................................
......................63
Flügeltüren
..................................
.......................4 0 - 41
Freisprecheinrichtung
..................10 -11, 13 -14, 27-28
Frequenz (Radio)
...............................................23 -24
Frischlufteinlass
.................................................71-73
Front-Airbags
.................................104 -105, 107-108
Frontleuchten
..................................
...............205-207
Frontscheibenheizung
.......................................74 -75
Fußmatten
......................................................6 3, 123
Fußmatten entfernen
.............................................63
Füllstand Bremsflüssigkeit
....................................188
Füllstand Dieselzusatz
................................... 1
8 9 -19 0
Füllstand Scheibenwaschanlage
....................88, 188
Füllstandskontrollen
..................................
.....18 6 -188
Füllstände und Kontrollen
..............................18 6 -188Halogenleuchten
...................................................204
Handschuhfach ..................................
.....................63
Hauptmenü
................................................................4
Heckklappe
.............................................................43
Heckleuchten
........................................................207
Heckscheibenheizung
...................................... 5
3, 75
Heckscheibenwaschanlage
....................................88
Heckscheibenwischer
.............................................88
Heizdüse
............................................................74 -75
Heizung
.................
..................................70 -71, 75 -79
Helligkeit
..................................................................16
Hintertürscheiben
................................................... 52
H
upe
........................................................................93
Fahrassistent bei Gefälle
...........................2 6 , 9 8 -10 0
Fahrhinweise
..................................
................120 -121
Fahrten ins Ausland
................................................ 82
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
...............82-83, 207
Fahrzeugabmessungen
........................................ 216
Fahrzeug abschleppen
..................................214 -215
Fahrzeug anhalten
........................16, 20, 24-25, 120, Gangwahlrad Automatikgetriebe
....................131-13 5
Gangwechselanzeige
........................................... 13
5
Gepäckabdeckung
..................................
................69
Gesamtkilometerzähler
.......................................... 29
G
eschwindigkeitsbegrenzer
...........141-14 4, 15 4 -15 5
Geschwindigkeitsregler
.......... 1
41, 14 4 -15 0, 15 3 -15 5
Gewichte und Anhängelasten ................................217
Glühlampen
...........................................................204
Glühlampen (Austausch, Werte)
..........................204
GPS
.........................................................................14Induktionsladegerät
................................................66
Innenausstattung
..............................................63, 67
Innenraumfilter
......................................................189
Innenspiegel
............................................................ 54
In
spektionen ........................................................... 28
i-Size-Kindersitze
..................................................117
ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen ...114 ,115 -117
Kabelloses Ladegerät
............................................. 66
Kenndaten
..................................
........................... 224
Kennzeichenbeleuchtung
..................................... 20
8
Keyless-System
............... 37- 40, 42, 45 - 46, 123, 125
Kinder
...................................................... 113 , 115 -117
Kindersicherung
..................................................... 11 9
Kindersicherheit
............................ 104, 10 6 -108, 111,
113 , 115 -117, 115 -11 8
Kindersitze
......... 1 0 2 -1 0 3 , 1 0 6 -1 0 7, 111, 113 , 11 6 -11 8
Kindersitze, herkömmlich
...................................... 111
K
inderüberwachungsspiegel
.................................. 54
K
limaanlage
................................................. 71, 72, 75
Klimaanlage, automatisch
...................................... 79
K
limaanlage, getrennte Regelung
........................... 74
EH
F
G
I
K
Stichwortverzeichnis