Page 209 of 281

Fahrzeugwartung207Zündung ausschalten.
Innerhalb von einer Minute nach dem
Ausschalten der Zündung den
Wischerhebel betätigen, um die
Wischerblätter vertikal auf der Wind‐
schutzscheibe auszurichten.
Wischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐
blatt abnehmen.
Das Wischerblatt am leicht abgewin‐
kelten Wischerarm anbringen und
drücken, bis es einrastet.
Den Wischerarm vorsichtig absen‐ ken.
HeckscheibeWischerarm anheben. Wischerblatt
wie in der Abbildung gezeigt ausras‐
ten und abnehmen.
Das Wischerblatt am leicht abgewin‐
kelten Wischerarm anbringen und drücken, bis es einrastet.
Den Wischerarm vorsichtig absen‐ ken.Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel
halten. Den Glaskolben der Glüh‐
lampe nicht mit bloßen Händen
berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Scheinwerferlampen von innen im
Motorraum austauschen.
Lampenkontrolle
Nach dem Auswechseln einer Glüh‐ lampe Zündung einschalten, Licht
betätigen und dieses kontrollieren.
Page 210 of 281
208FahrzeugwartungHalogen-Scheinwerfer
Fernlicht, Blinker (1)
Abblendlicht ( 2)
Fernlicht
1. Die Kappe (1) linksherum drehen
und abnehmen.
2. Die obere Lampenfassung ausdem Reflektorgehäuse ziehen.
3. Die Lampe vom Stecker abzie‐ hen.
4. Lampe ersetzen und mit dem Stecker verbinden.
5. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
hineindrücken. Dazu die Halte‐
nase in die richtige Position brin‐
gen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Page 211 of 281
Fahrzeugwartung209Blinker
1. Die Kappe (1) linksherum drehenund abnehmen.
2. Die untere Lampenfassung links‐herum herausdrehen. Die
Lampenfassung aus dem Reflek‐ torgehäuse ziehen.
3. Auf die Haltenase drücken und die Lampe aus der Lampenfas‐
sung ziehen.
4. Die Lampe ersetzen und in die Lampenfassung einsetzen.
5. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Abblendlicht
1. Die Kappe (2) linksherum drehenund abnehmen.
Page 212 of 281
210Fahrzeugwartung2. Die Halterung anheben und denStecker nach hinten ziehen.
3. Die Halterung nach unten klappen
und die Lampe aus dem Reflek‐
torgehäuse ziehen.
4. Die Lampe ersetzen und in das Reflektorgehäuse hineindrücken.
Dazu die Haltenase in die richtige
Position bringen.
5. Die Halterung nach oben klappen
und in dieser Position halten.
6. Den Stecker mit der Lampe verbinden und mit der Halterung
fixieren.
7. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Standlicht / Tagfahrlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐
zen lassen.
LED-Scheinwerfer
Die Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht, das Standlicht, das
Tagfahrlicht und die Blinker sind LED- Leuchten und können nicht ersetzt
werden.
Die Leuchten im Fall einer Störung in
einer Werkstatt reparieren lassen.
Nebelleuchten
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung linksherum drehen und aus dem Reflektorge‐häuse entfernen.
Page 213 of 281
Fahrzeugwartung2112. Die Lampenfassung durchDrücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen, bis sie
einrastet.
Rückleuchten Je nach Version sind die Rück- undBremsleuchten LED-Leuchten. LED-Leuchten bei Bedarf in einer Werk‐
statt ersetzen lassen.Lampengehäuse in der
Karosserie
Ausbau des Lampengehäuses
1. Die zwei Schrauben, mit denen das Lampengehäuse befestigt ist,
herausdrehen.
2. Das Lampengehäuse ausbauen, indem es gerade herausgezogen
wird.
Page 214 of 281
212Fahrzeugwartung3.Die drei Schrauben, mit denen die
Lampenfassung befestigt ist,
herausdrehen.
4. Version ohne LED
Die Lampe herausziehen und
dann ersetzen.
Rückleuchte/Bremsleuchte ( 1)
Blinker ( 2)
Version mit LED
Nur die Glühbirne des Blinkers
kann ersetzt werden.
Die Lampenfassung linksherum
aus dem Gehäuse herausdrehen.
Dann die Blinker-Glühbirne
gerade aus der Fassung heraus‐
ziehen.
Die Lampe ersetzen.
Einbau des Lampengehäuses 1. Die Lampenfassung in das Lampengehäuse einsetzen und
mit den drei Schrauben befesti‐
gen.
2. Das Lampengehäuse wie abge‐ bildet in die Fahrzeugkarosserie
einsetzen und mit den zwei
Schrauben befestigen.
Page 215 of 281
Fahrzeugwartung213Lampengehäuse in der
Heckklappe
Ausbau des Lampengehäuses
1. Die Abdeckung an der Heck‐ klappe lösen und abnehmen.
2. Die Kontermutter aus Kunststoffper Hand abschrauben.
3. Das Lampengehäuse vorsichtigaus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung durch Drücken auf die Haltenase lösen
und dann herausnehmen.
5. Version ohne LED
Page 216 of 281
214FahrzeugwartungDie Lampe ausbauen und erset‐zen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte (links),
Rückfahrlicht (rechts) ( 2)
Version mit LED
Nur die Lampe des Rückfahrlichts
kann ersetzt werden.
Die Lampenfassung linksherum
aus dem Gehäuse herausdrehen.
Die Lampe gerade aus der
Fassung herausziehen.
Die Lampe ersetzen.
Einbau des Lampengehäuses 1. Die Lampenfassung im Lampen‐ gehäuse befestigen.2. Das Lampengehäuse an derHeckklappe befestigen.
3. Das Lampengehäuse mit der Kontermutter aus Kunststoff
sichern.
4. Die Abdeckung an der Heck‐ klappe befestigen.