Page 89 of 245

Instrumente, Bedienelemente87Kraftstoffreichweite, LPG-
Ausführung
Anzeige der ungefähren Kraftstoff‐
reichweite für jeden Kraftstofftank
(LPG und Benzin). Ein niedriger
Kraftstoffstand in einem beliebigen
Tank wird durch Niedrig im entspre‐
chenden Bereich angezeigt.
Zeitmesser
Zum Starten oder Stoppen des Zeit‐
messers SET/CLR drücken. Zum
Zurücksetzen SET/CLR einige
Sekunden lang gedrückt halten.
Außentemperatur
Anzeige der aktuellen Außentempe‐
ratur.
Fahrzeuginformationsmenü ?
Folgende Seiten können angezeigt
werden:
● Einheit
● Geschwindigkeitswarnung
● Anzeige der verbleibenden Motoröllebensdauer
● Reifendruck
● Reifenlast
● Außentemperatur
● Fahrzeugabstand
● Verkehrszeichen-Assistent
● Sprache
Auswahl und Anzeige sind bei Midle‐
vel- und Uplevel-Display unterschied‐
lich.
Einheit
Taste SET/CLR drücken, während
die Seite angezeigt wird. Durch
Drehen des Einstellrädchens wählen Sie englische (Einheit 1) oder metri‐sche (Einheit 3) Einheiten aus.
SET/CLR drücken, um die Maßein‐
heit festzulegen.
Geschwindigkeitswarnung
Die Geschwindigkeitswarnung infor‐
miert den Fahrer, wenn eine einge‐
stellte Geschwindigkeit überschritten
wird.
Zum Festlegen der Geschwindig‐
keitswarnung auf SET/CLR drücken,
während die Seite angezeigt wird.
Einstellrädchen drehen, um den Wert auszuwählen. Zum Festlegen der
Geschwindigkeit auf SET/CLR
drücken.
Page 90 of 245

88Instrumente, BedienelementeBeim Überschreiten der gewählten
Höchstgeschwindigkeit ertönt ein
Warnton. Wenn die Geschwindigkeit
festgelegt ist, kann die Funktion
durch Drücken auf SET/CLR ausge‐
schaltet werden, während diese Seite angezeigt wird.
Ölrestlebensdauer
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Zahl in Prozent
bedeutet die noch verbleibende
Öllebensdauer und zeigt an, wann
das Motoröl und der Filter gewechselt werden müssen 3 74.
Reifendruck
Die Reifendruckwerte aller Räder
werden während der Fahrt auf dieser
Seite angezeigt 3 187.
Reifenlast
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 187.
Außentemperatur
Anzeige der aktuellen Außentempe‐
ratur.Fahrzeugabstand
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 144.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 151.
Sprache
Die gewünschte Sprache als Anzei‐ gesprache auswählen.
Menü für
Verbrauchsinformationen @
Folgende Seiten können angezeigt
werden:
● Eco-Trend
● Eco-Index
● HauptverbraucherEco-Trend
Zeigt die Entwicklung des Durch‐
schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-Schrit‐
ten an und verdeutlichen die Auswir‐
kungen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐
brauch.
Die Grafik kann durch Drücken auf
SET/CLR zurückgesetzt werden.
Page 91 of 245

Instrumente, Bedienelemente89Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird
als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft‐
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas‐
sen, dass die ausgefüllten Balken
innerhalb des Eco-Bereichs bleiben.
Je mehr Balken voll sind, desto höher der Kraftstoffverbrauch.
Gleichzeitig wird der Wert für den
Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter
den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Die mögliche Kraftstoffer‐ sparnis wird angezeigt.
Info-Display Colour-Info-Display
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
Colour-Info-Display mit Touchsc‐ reen-Funktion.Das Colour-Info-Display mit Touchsc‐ reen-Funktion zeigt Folgendes in
Farbe an:
● Uhrzeit 3 67
● Außentemperatur 3 66
● Datum 3 67
● Rückfahrkameraanzeige 3 149
● Anweisung Parkhilfe 3 145
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 116
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Fahrzeugmeldungen 3 91
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 94
Die Art der Informationen und die Anzeige hängen von den vorgenom‐
menen Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen auswählen
Menüs und Einstellungen werden
über den Touchscreen ausgewählt.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Das Symbol des gewünschten Menüs
auf dem Display antippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl das entsprechende Symbol antippen.
Um zur nächsthöheren Menüebene
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Page 92 of 245

90Instrumente, BedienelementeFahrzeugpersonalisierung 3 94.
Graphic-Info-Display Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
Graphic-Info-Display.
Das Graphic-Info-Display zeigt
Folgendes an:
● Uhrzeit 3 67
● Außentemperatur 3 66
● Datum 3 67
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 116
● Infotainment System, siehe die
Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 94
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
CONFIG drücken: Die Menüseite
Einstellungen wird angezeigt.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
eine Einstellung oder einen Wert auszuwählen.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um eine Einstellung oder einen Wert
zu bestätigen.
Auf BACK drücken, um ein Menü
oder eine Einstellung zu verlassen,
ohne das letzte Zeichen einer
Zeichenfolge zu ändern oder zu
löschen. Die Taste einige Sekunden
lang drücken, um den gesamten
Eintrag zu löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen BACK schrittweise
drücken oder nach Bestätigen der Änderungen CONFIG drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 94.
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Page 93 of 245
Instrumente, Bedienelemente91Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt,
in einigen Fällen wird gleichzeitig ein
Warn- oder Signalton wiedergege‐
ben.
SET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine
Meldung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Midlevel-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr.Fahrzeugmeldung1Motorölwechsel durchführen3Motorkühlmittelstand niedrig4Klimaanlage aus5Lenkradsperre aktiv7Lenkrad drehen, Zündung aus-
und wieder einschaltenNr.Fahrzeugmeldung9Lenkrad drehen, Motor neu
starten12Fahrzeug überbeladen13Kompressor überhitzt15Störung der dritten Brems‐
leuchte16Störung der Bremsleuchte17Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung18Störung des linken Abblend‐
lichts19Störung der rechten Nebel‐
schlussleuchte20Störung des rechten Abblend‐
lichts21Störung des linken Standlichts22Störung des rechten Stand‐
lichts23Störung des Rückfahrlichts
Page 94 of 245

92Instrumente, BedienelementeNr.Fahrzeugmeldung24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts29Anhängerbremsleuchte prüfen30Anhängerrückfahrlicht prüfen31Linken Anhängerblinker prüfen32Rechten Anhängerblinker
prüfen33Anhänger-Nebelschluss‐
leuchte prüfen34Anhänger-Rückleuchte prüfen35Batterie in Funkfernbedienung
ersetzenNr.Fahrzeugmeldung49Spurverlassenswarnung nicht
verfügbar53Tankdeckel festziehen55Abgasfilter ist zugesetzt 3 12956Reifendruck auf Vorderachse
ungleich57Reifendruck auf Hinterachse
ungleich58Reifen ohne Drucksensoren
erkannt59Fahrertürfenster öffnen, dann
schließen60Beifahrertürfenster öffnen,
dann schließen65Diebstahlversuch66Diebstahlwarnanlage warten67Lenkradsperre warten68Servolenkung warten75Klimaanlage wartenNr.Fahrzeugmeldung79Motoröl auffüllen81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service90Bremsassistent warten lassen94Vor dem Aussteigen auf Parken schalten95Airbag warten128Motorhaube geöffnet134Störung Einparkhilfe, Stoß‐
fänger säubern136Einparkhilfe warten145Waschwasserstand kontrol‐
lieren151Zum Starten Kupplung drücken174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe ausgeschaltet
Page 95 of 245

Instrumente, Bedienelemente93Fahrzeugmeldungen im Uplevel-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Fahrzeugmeldungen im
Colour-Info-Display
Einige wichtige Meldungen werden
zusätzlich im Colour-Info-Display
angezeigt. Manche Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne Bei mehreren gleichzeitigen Warn‐meldungen ertönt nur ein Warnton.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signaltö‐
nen.● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw.
Hecktür.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐
keit.
● Bei Überschreiten einer vorgege‐
benen Geschwindigkeit.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Fahrerinfodisplay oder Info-Display.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei unbeabsichtigtem Spurwech‐
sel.
● Wenn der Abgasfilter seinen maximalen Füllstand erreicht hat.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.Batteriespannung
Uplevel-Display
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
Midlevel-Display
Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird der Warncode 174
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Windschutzschei‐
ben- und Heckscheibenheizung und andere Hauptverbraucher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Die Warnmeldung bzw. der Warn‐
code verschwindet, nachdem der
Motor zweimal hintereinander ohne
Spannungsabfall gestartet wurde.
Page 96 of 245
94Instrumente, BedienelementeWenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info-Display personalisiert werden.
Einige der persönlichen Einstellun‐
gen für verschiedene Fahrer können
individuell für jeden Fahrzeugschlüs‐
sel gespeichert werden.
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur ange‐
zeigt oder sind nur aktiv, wenn der
Motor läuft.
Persönliche Einstellungen Graphic-Info-Display
CONFIG drücken, um das Einstel‐
lungsmenü zu öffnen.Den Regler MENU-TUNE drehen, um
zum gewünschten Einstellungsmenü
zu wechseln, und dann
MENU-TUNE drücken.
Einstellungen und dann Fahrzeugein‐
stellungen auswählen.