Page 89 of 95

Mobiltelefon89Zum Halten eines eingehenden
Anrufs in der Displaymeldung In
Wartestellung auswählen.
Zweiter eingehender Anruf
Wenn während eines Gesprächs ein
zweiter Anruf eingeht, wird eine
Meldung angezeigt.
Zum Beantworten des zweiten Anrufs
und Beenden des aktuellen Anrufs in
der Displaymeldung Ja auswählen.
Zum Ablehnen des zweiten Anrufs
und Fortführen des aktuellen Anrufs
in der Displaymeldung Nein auswäh‐
len.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines eingehenden Anrufs
stehen die Funktionen des Kontext‐
menüs zur Verfügung.
OK drücken, um das Kontextmenü
aufzurufen.
Um den Anruf zu beenden, Auflegen
auswählen.
Zum Ausschalten des Mikrofons die
Option Mikrofon OFF aktivieren. Zum
Einschalten des Mikrofons die
Auswahl von Mikrofon OFF aufhe‐
ben.
Zum Übertragen des Gesprächs auf das Telefon (beispielsweise um das
Gespräch außerhalb des Fahrzeugs
fortzusetzen) Modus Telefonan. akti‐
vieren. Zum erneuten Übertragen des Anrufs auf das Infotainment System
die Auswahl von Modus Telefonan.
aufheben.
Zum Halten des Telefonats während
eines eingehenden Anrufs In
Wartestellung auswählen. Wenn ein
Anruf gehalten wurde, wechselt das
Menüelement In Wartestellung zu
W.aufn. . Um einen gehaltenen Anruf
fortzusetzen, W.aufn. auswählen.
Um zwischen zwei Anrufen zu wech‐
seln, Makeln auswählen.
Mobiltelefone und Funkgeräte
Einbau- und Betriebsvorschriften
Bei Einbau und Betrieb eines Mobil‐
telefons müssen die fahrzeugspezifi‐
schen Einbauanleitungen und
Betriebsvorschriften der Hersteller des Telefons und der Freisprechein‐
richtung eingehalten werden.
Andernfalls kann die Betriebserlaub‐
nis des Fahrzeugs erlöschen (EU- Richtlinie 95/54/EG).
Empfehlungen für störungsfreien
Betrieb:
● Fachgerecht installierte Außen‐ antenne, um die maximale
Reichweite zu garantieren.
● Maximale Sendeleistung von 10 Watt.
● Anbringung des Mobiltelefons an
einer geeigneten Stelle entspre‐
chend dem Hinweis in der
Betriebsanleitung, Abschnitt
Airbag-System .
Page 90 of 95
90MobiltelefonLassen Sie sich über vorgegebene
Einbauorte für Außenantenne bzw.
Gerätehalter und Möglichkeiten zur
Nutzung von Geräten mit einer
Sendeleistung von mehr als 10 Watt beraten.
Eine Freisprecheinrichtung ohne
Außenantenne darf in den Mobil‐
telefonstandards GSM
900/1800/1900 und UMTS nur betrie‐
ben werden, wenn die maximale
Sendeleistung des Mobiltelefons bei
GSM 900 2 Watt und sonst 1 Watt
nicht überschreitet.
Aus Sicherheitsgründen nicht
während der Fahrt telefonieren. Auch die Nutzung von Freisprecheinrich‐
tungen kann vom Straßenverkehr
ablenken.9 Warnung
Funkgeräte und Mobiltelefone, die
den genannten Mobiltelefon‐
standards nicht entsprechen,
dürfen nur mit außen am Fahrzeug
angebrachter Antenne verwendet werden.
Achtung
Bei Missachtung der aufgeführten
Vorschriften kann es bei Verwen‐
dung von Mobiltelefonen und
Funkgeräten im Fahrzeuginnen‐
raum ohne Außenantenne zu
Funktionsstörungen der Fahr‐
zeugelektronik kommen.
Page 91 of 95
Page 92 of 95

92StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ....77,
78, 81, 83, 84
Bluetooth-Musik ........................81
Infotainment System .................60
Mobiltelefon ............................... 84
USB-Anschluss ......................... 78
Anrufen Ankommender Anruf .................87
Einen Anruf tätigen ...................87
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 87
Automatische Lautstärkeregelung 69
B
Balance......................................... 69
Bass.............................................. 69 Bedienelemente Infotainment System .................62
Lenkrad ..................................... 62
Mobiltelefon ............................... 84
Bedienelementeübersicht .............62
Bedienfeld des Infotainment Systems .................................... 62
Bedienung .............................. 82, 87
Bluetooth-Musik ........................82
CD ............................................. 77
Infotainment System .................65
Menü ......................................... 68
Mobiltelefon ............................... 87Radio......................................... 73
USB-Anschluss ......................... 78
Benutzung .................. 65, 73, 77, 83
Bluetooth Bluetooth-Musik ........................81
Bluetooth-Verbindung ...............85
Mobiltelefon ............................... 87
Bluetooth-Musik Aktivierung ................................ 82
Allgemeine Informationen .........81
Bedienung ................................. 82
Voraussetzungen ......................82
Bluetooth-Musik aktivieren ...........82
Bluetooth-Verbindung ...................85
C CD-Player ..................................... 77
CD-Player aktivieren..................... 77
D
DAB .............................................. 75
Datum anpassen................................... 71
Diebstahlschutz ........................... 61
Digital Audio Broadcasting ...........75
Display automatischen Bildlauf
aktivieren ................................... 71
Einheiten für Temperatur und
Kraftstoffverbrauch anpassen ...71
Page 93 of 95

93Helligkeit anpassen...................71
Sprache ändern ........................ 71
Displaysprache ändern .................71
Dynamische Audioanpassung ......75
E Equalizer....................................... 69
G
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 78
Grundsätzliche Bedienung ...........68
I
Infotainment System aktivieren ....65
Infotainment System einschalten. 65
K Klang- und Lautstärkeeinstel‐ lungen ....................................... 69
Klingelton Klingelton auswählen ................87
L
Lautstärke Lautstärke einstellen .................65
Stummschaltung .......................65M
Menübedienung ............................ 68
Mobiltelefon Aktivierung ................................ 87
Allgemeine Informationen .........84
Ankommender Anruf .................87
Bedienelemente ........................84
Bluetooth ................................... 84
Bluetooth-Verbindung ...............85
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 87
Hinweise.................................... 84
Klingelton auswählen ................87
Notrufe ...................................... 86
Ruflisten .................................... 87
Rufnummer wählen ...................87
Telefonbuch .............................. 87
Mobiltelefone und Funkgeräte .....89
N Notruf ............................................ 86
P Persönliche Einstellungen ............71
R Radio Aktivierung ................................ 73
Band auswählen .......................75
DAB konfigurieren .....................75Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 75
Dynamische Audioanpassung ..75
Radio Data System (RDS) ........74
Sender einstellen ......................73
Sendersuche ............................. 73
Verkehrsdurchsagen .................74
Verkehrsfunk ............................. 74
Verwendungszweck ..................73
Wellenbereich wählen ...............73
Radio aktivieren ............................ 73
Radio Data System ...................... 74
Radio einschalten .........................73
RDS .............................................. 74
Ruflisten........................................ 87
S
Sendersuche ................................ 73
Software aktualisieren ..................71
Sound ........................................... 69
Sprachsteuerung ..........................83
Standardmäßige Werkseinstellungen ...................71
Stummschaltung ........................... 65
Systemeinstellungen ....................71
T
Telefonbuch .................................. 87
Treble ........................................... 69
Page 94 of 95

94UUhrzeit anpassen................................... 71
Uhrzeit und Datum einstellen .......71
USB-Anschluss Aktivierung ................................ 78
Allgemeine Informationen .........78
Bedienung ................................. 78
Hinweise.................................... 78
USB-Gerät anschließen ............78
USB-Gerät entfernen ................78
USB-Menü................................. 78
USB-Funktion aktivieren ...............78
USB-Menü .................................... 78
V
Verkehrsdurchsagen ....................74
Verkehrsdurchsagen ausblenden. 74
Verkehrsfunk ................................ 74
Verteilung ..................................... 69
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ........................82
CD ............................................. 77
Infotainment System .................65
Menü ......................................... 68
Mobiltelefon ............................... 87
Radio ......................................... 73
USB-Anschluss ......................... 78
W
Wellenbereich wählen ..................73
Page 95 of 95
www.opel.comCopyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim, Germany.Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Opel Automobile GmbH vorbehalten.
Stand: Juni 2018, Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim.Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.
*ID-OCBEILSE1806-DE*
ID-OCBEILSE1806-de