Kundeninformation283Betriebsdaten im Fahrzeug
Zum Betrieb des Fahrzeuges verar‐
beiten Steuergeräte Daten.
Dazu gehören zum Beispiel: ● Fahrzeugstatusinformationen (z. B. Geschwindigkeit, Verzöge‐
rung, Querbeschleunigung,
Raddrehzahl, Anzeige „Sicher‐
heitsgurt angelegt“)
● Umgebungszustände (z. B. Temperatur, Regensensor,
Abstandssensor)
In der Regel sind diese Daten flüchtig
und werden nicht länger als einen
Betriebszyklus gespeichert und nur
an Bord des Fahrzeugs verarbeitet.
Steuergeräte enthalten oft einen
Datenspeicher (unter anderem auch
der Fahrzeugschlüssel). Diese
werden eingesetzt, um Informationen über Fahrzeugzustand, Bauteilbean‐
spruchung, Wartungsbedarfe sowie
technische Ereignisse und Fehler
temporär oder dauerhaft dokumentie‐
ren zu können.Je nach technischer Ausrüstung
werden folgende Daten gespeichert:
● Betriebszustände von System‐ komponenten (z. B. Füllstände,
Reifendruck, Batteriestatus)
● Störungen und Defekte in wichti‐ gen Systemkomponenten (z. B.Licht, Bremsen)
● Reaktionen der Systeme in speziellen Fahrsituationen (z. B.
Auslösen eines Airbags, Einset‐ zen der Stabilitätsregelungssys‐
teme)
● Informationen zu fahrzeugschä‐ digenden Ereignissen
● bei Elektrofahrzeugen Ladezu‐ stand der Hochvoltbatterien undgeschätzte Reichweite
In besonderen Fällen (z. B. wenn das
Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt
hat) kann es erforderlich sein, Daten
zu speichern, die eigentlich nur flüch‐ tig wären.
Wenn Serviceleistungen (z. B. Repa‐
raturen, Wartung) in Anspruch
genommen werden, können, wenn
nötig, die gespeicherten Betriebsda‐
ten zusammen mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer ausgelesen
und genutzt werden. Das Auslesen
kann durch Mitarbeiter des Service‐
netzes (z. B. Werkstätten, Hersteller)
oder Dritte ( z. B. Pannendienste) aus
dem Fahrzeug erfolgen. Dies gilt
auch für Garantiearbeiten oder
Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Das Auslesen erfolgt in der Regel
über den gesetzlich vorgeschriebe‐
nen Anschluss für OBD („On-Board-
Diagnose“) im Fahrzeug. Die ausge‐
lesenen Betriebsdaten dokumentie‐
ren technische Zustände des Fahr‐
zeugs oder einzelner Komponenten
und helfen bei der Fehlerdiagnose,
der Einhaltung von Gewährleistungs‐ verpflichtungen und bei der Qualitäts‐
verbesserung. Diese Daten, insbe‐
sondere Informationen über Bauteil‐
beanspruchung, technische Ereig‐
nisse, Fehlbedienungen und andere
Fehler, werden hierfür zusammen mit
der Fahrzeugidentifikationsnummer
gegebenenfalls an den Hersteller
übermittelt. Darüber hinaus unterliegt
der Hersteller der Produkthaftung.
Auch dafür nutzt der Hersteller
Betriebsdaten aus Fahrzeugen, etwa
für Rückrufaktionen. Diese Daten
284Kundeninformationkönnen auch genutzt werden, umGarantie- und Gewährleistungsan‐
sprüche der Kunden zu überprüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können
im Rahmen von Reparatur- oder
Servicearbeiten oder auf Ihre Anfor‐
derung hin durch einen Servicebe‐
trieb zurückgesetzt werden.
Komfort- und Infotainment-
Funktionen
Sie können Komforteinstellungen und Individualisierungen im Fahrzeug
speichern und jederzeit ändern oderzurücksetzen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Einstellungen der Sitz- und Lenk‐
radpositionen
● Fahrwerks- und Klimatisierungs‐ einstellungen
● Individualisierungen wie Innen‐ raumbeleuchtung
Sie können im Rahmen der gewähl‐
ten Ausstattung selbst Daten in Info‐
tainment-Funktionen des Fahrzeugs
einbringen.Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe
in einem integrierten Multimedia‐
system
● Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder
einem integrierten Navigations‐
system
● eingegebene Navigationsziele ● Daten über die Inanspruch‐ nahme von Internetdiensten
Diese Daten für Komfort- und Info‐
tainment-Funktionen können lokal im
Fahrzeug gespeichert werden oder
sie befinden sich auf einem Gerät,
das Sie mit dem Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, USB-Stick
oder MP3-Player). Sofern Sie Daten
selbst eingegeben haben, können Sie diese jederzeit löschen.
Eine Übermittlung dieser Daten aus
dem Fahrzeug heraus erfolgt
ausschließlich auf Ihren Wunsch, insbesondere im Rahmen derNutzung von Online-Diensten
entsprechend der von Ihnen gewähl‐
ten Einstellungen.
Smartphone-Integration z. B.
Android Auto oder Apple CarPlay
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechendausgestattet ist, können Sie Ihr
Smartphone oder ein anderes mobi‐
les Endgerät mit dem Fahrzeug
verbinden, so dass Sie dieses über
die im Fahrzeug integrierten Bedien‐ elemente steuern können. Dabei
können Bild und Ton des Smartpho‐ nes über das Multimediasystem
ausgegeben werden. Gleichzeitig
werden an Ihr Smartphone bestimmte
Informationen übertragen. Dazu
gehören je nach Art der Integration
beispielsweise Positionsdaten, Tag-/
Nachtmodus und weitere allgemeine Fahrzeuginformationen. Bitte infor‐
mieren Sie sich in der Betriebsanlei‐
tung des Fahrzeugs / Infotainment-
Systems.
Die Integration ermöglicht eine
Nutzung ausgewählter Apps des
Smartphones, wie z.B. Navigation
oder Musikwiedergabe. Eine weitere
Kundeninformation285Interaktion zwischen Smartphone
und Fahrzeug, insbesondere ein akti‐
ver Zugriff auf Fahrzeugdaten, erfolgt nicht. Die Art der weiteren Datenver‐
arbeitung wird durch den Anbieter der
jeweils verwendeten App bestimmt.
Ob und welche Einstellungen Sie
dazu vornehmen können, hängt von
der jeweiligen App und dem Betriebs‐ system Ihres Smartphones ab.
Online-Dienste
Sofern Ihr Fahrzeug über eine Funk‐
netzanbindung verfügt, ermöglicht
diese den Austausch von Daten
zwischen Ihrem Fahrzeug und weite‐
ren Systemen. Die Funknetzanbin‐
dung wird durch eine fahrzeugeigene
Sende- und Empfangseinheit oder
über ein von Ihnen eingebrachtes
mobiles Endgerät ( z. B. Smartphone)
ermöglicht. Über diese Funknetzan‐
bindung können Online-Funktionen
genutzt werden. Dazu zählen Online-
Dienste und Applikationen / Apps, die
Ihnen durch den Hersteller oder
durch andere Anbieter bereitgestellt
werden.Herstellereigene Dienste
Bei Online-Diensten des Herstellers
werden die jeweiligen Funktionen an
geeigneter Stelle (z. B. Betriebsanlei‐
tung, Web-Site des Herstellers) durch den Hersteller beschrieben und die
damit verbundenen datenschutz‐
rechtlichen Informationen gegeben.
Zur Erbringung von Online-Diensten
können personenbezogene Daten
verwendet werden. Der Datenaus‐
tausch hierzu erfolgt über eine
geschützte Verbindung z. B. mit den
dafür vorgesehenen IT-Systemen
des Herstellers. Eine über die Bereit‐
stellung von Diensten hinausge‐
hende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
erfolgt ausschließlich auf Basis einer
gesetzlichen Erlaubnis, z. B. bei einem gesetzlich vorgeschriebenen
Verkehrsnotrufsystem, einer vertra‐
glichen Vereinbarung oder aufgrund
einer Einwilligung.
Sie können die (zum Teil kosten‐
pflichtigen) Dienste und Funktionen
und in manchen Fällen auch die
gesamte Funknetzanbindung des
Fahrzeugs aktivieren oder deaktivie‐ren lassen. Dies umfasst keine
gesetzlich vorgeschriebenen Funk‐
tionen oder Services wie Notrufsys‐
teme.
Dienste Dritter
Sofern Sie von der Möglichkeit
Gebrauch machen, Online-Dienste
anderer Anbieter (Dritter) zu nutzen,
unterliegen diese Dienste der Verant‐
wortung sowie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des jeweili‐gen Anbieters. Auf die hierbei ausge‐
tauschten Inhalte hat der Hersteller
regelmäßig keinen Einfluss.
Bitte informieren Sie sich deshalb
über Art, Umfang und Zweck der
Erhebung und Verwendung perso‐
nenbezogener Daten im Rahmen von
Diensten Dritter beim jeweiligen
Diensteanbieter.
290ElektronischeStabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 84
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................84
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 268
Ereignisdatenschreiber ...............281
Erfassungssysteme ....................187
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 85
F
Fahreffizienzanzeige ....................78
Fahrerassistenzsysteme............. 175
Fahrerinfodisplay ..........................86
Fahrhinweise ...................... 157, 158
Fahrmodi .................................... 163
Fahrsysteme ............................... 172
Fahrwerte .................................. 272
Fahrzeug abstellen ....................162
Fahrzeug anheben .....................228
Fahrzeugbatterie .......................235
Fahrzeug bereit ............................ 84
Fahrzeugeinlagerung .................229
Fahrzeug entriegeln ....................... 4
Fahrzeuggewicht .......................272
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 270Fahrzeugmeldungen ...................94
Fahrzeugpersonalisierung ...........95
Fahrzeugpflege .......................... 263
Fahrzeugprüfungen ....................230
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugwäschemodus .............164
Fehlfunktion, Service ...................82
Fenster ......................................... 35
Fernbedienung am Lenkrad ........68
Fernlicht ............................... 85, 106
Fernlichtassistent.................. 85, 106
Filmdateien ................................. 133
Filme abspielen .......................... 139
Front-Airbag ................................. 51
Funkfernbedienung .....................17
Fußgängererkennung ...................85
Fußgängerwarnsignal .............11, 69
G Gefahr, Warnung, Achtung ............3
Generator .................................... 82
Geschwindigkeitsbegrenzer. 85, 176
Geschwindigkeitsregler .......85, 175
Gespeicherte Einstellungen .........20
Getränkehalter ............................. 60
Glühlampen auswechseln .........238
Grundsätzliche Bedienung .........120
Gurte............................................. 45H
Halogenlampen .......................... 238
Handbremse ....................... 169, 170
Handschuhfach ............................ 60
Heckscheibenheizung .................37
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 71
Heizung ................................. 43, 44
Hinterer Querverkehr-Assistent ..201
Hochspannungsgeräte und Verkabelung ........................... 241
Höchstgeschwindigkeit ...............250
Hupe ...................................... 11, 69
I
Induktives Laden .......................... 74
Info-Display................................... 89 Info-Displays ................................. 86
Infotainment System einschalten 116
Innenbeleuchtung .......................109
Innenlicht ................................... 110
Innenraumpflege .......................265
Instrument .................................... 75
Instrumententafelbeleuchtung ...109
Instrumententafelübersicht ............8
Intellitext ..................................... 131
iPod ............................................ 133
Gerät verbinden ......................133
292OOnStar .......................................... 99
P Panne ......................................... 262
Parkbremse ............................... 170
Parkhilfe ..................................... 187
Parklicht ..................................... 109
Polsterung .................................. 265
Profiltiefe .................................... 254
Programmierbares Laden ...........212
Programmiertes Laden ...............212
R Radabdeckungen ......................255
Räder und Reifen ......................249
Radio Aktivierung .............................. 127
DAB konfigurieren ...................131
DAB-Ansagen ......................... 131
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 131
Favoriten-Listen ......................128
Intellitext .................................. 131
Radio Data System (RDS) ......130
RDS konfigurieren ...................130
Regional .................................. 130
Regionalisierung .....................130
Sender einstellen ....................128
Sendersuche ........................... 128Verwendungszweck ................127
Wellenbereich wählen .............127
Radio aktivieren .......................... 127
Radio Data System .................... 130
Radiofrequenz-Identifikation .......286
RDS ............................................ 130
REACH ....................................... 277
Regelmäßiger Betrieb ................ 156
Regeneratives Bremsen .......79, 171
Regional ..................................... 130
Regionalisierung .........................130
Reifen ........................................ 249
Reifenbezeichnungen ................250
Reifendruck ............................... 251
Reifendrücke ............................. 274
Reifendruck-Kontrollsystem.. 84, 252
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung ............................ 249
Reifenreparaturset .....................256
Reifenumrüstung .......................255
Rückfahrkamera ........................199
Rückfahrlicht .............................. 109
Rückleuchten ............................. 239
Rücksitze ...................................... 44
Ruflisten...................................... 146
Rundumsichtsystem ...................198S
Scheibenwischer und Waschanlage .....................12, 70
Scheibenwischerwechsel ..........237
Scheinwerfer............................... 104
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 107
Scheinwerfereinstellung .............238
Schlüssel ..................................... 16
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 20
Schlüssel, Verriegelung ................16
Schneeketten ............................ 256
Seiten-Airbag ............................... 51
Seitliche Blinkleuchten ..............240
Selbstvulkanisierende Reifen .....249
Sendersuche .............................. 128
Service ............................... 156, 267
Serviceanzeige ............................ 80
Serviceinformationen .................267
Sicherheitsgurt ......................... 6, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............81
Sicherheitsgurte............................ 45
Sicherungen .............................. 242
Sicherungskasten im Motorraum 243
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................246
Sitzeinstellung ............................... 5
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................44
Sitzheizung, vorn....................... 43