96Instrumente, BedienelementeDie folgenden Einstellungen können
durch Berühren des Symbols oder
der Taste am Touchscreen ausge‐
wählt werden:
● Uhrzeit und Datum
● Sprache
● Radioeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
● Geräte
● Geräte-Fernzugriff
● Apple CarPlay
● Android Auto
● KeyPass
● USB-Autostart
● WLAN
● Bildschirmeinstellungen
● Rückfahrkamera
● Werkseinstellungen wiederher‐
stellen
● Touchscreen-Bestätigungston
● Textlauf
● Software-Informationen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:Uhrzeit und Datum
Uhr 3 72.
Sprache
Auswahl der gewünschten Sprache.
Systemeinstellungen 3 124.
Radioeinstellungen
Lautstärkeeinstellungen 3 122.
Fahrzeugeinstellungen ● Klima und Luftqualität
Automatische Gebläsestärke :
Ändert die Stufe des Luftstroms
im Fahrgastraum im Automatik‐
modus der Klimaanlage.
Automatische Sitzheizung : Akti‐
viert automatisch die Sitzheizung und die Lenkradheizung.
Automatische Beschlagentfer‐
nung : Unterstützt das Freiblasen
der Windschutzscheibe durch automatische Anwahl der
entsprechenden Einstellungen
und des Automatikmodus der
Klimaanlage.● Komfort
Signalton-Lautstärke : Ändert die
Lautstärke von Warn- und
Signaltönen.
Personalisierung nach Fahrern :
Schaltet die Personalisierungs‐
funktion ein oder aus.
Wischautomatik im
Rückwärtsgang : Schaltet die
automatische Betätigung des
Heckscheibenwischers bei Einle‐
gen des Rückwärtsgangs ein
oder aus.
● Kollisions- und Erkennungssys‐
teme
Fußgänger-Warnton : Aktiviert
bzw. deaktiviert das Fußgänger‐
warnsignal. Auch wenn das
Fußgängerwarnsignal deaktiviert
ist, wird es automatisch aktiviert,
während dieses Menü nicht
verfügbar ist, beispielsweise bei einem OnStar-Anruf, der
Kamera-Projektion, Apple
CarPlay und Android Auto, nicht
automatischem Schließen von
Pop-up-Meldungen usw.
98Instrumente, BedienelementeEinschalten der Sitzheizung bei
einem Fernstart.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder das ganze Fahrzeug entriegelt
wird.
Fernentriegelte Türen verriegeln :
Schaltet die passive Türverriege‐
lung ein bzw. aus. Mit dieser Funktion wird das Fahrzeug nach einigen Sekunden automatisch
verriegelt, wenn alle Türen
geschlossen sind und ein elek‐ tronischer Schlüssel aus demFahrzeug entfernt wurde.
Sitzheizung bei Start mit
Fernbedienung : Aktiviert oder
deaktiviert das automatische
Einschalten der Sitzheizung bei
einem Fernstart.
Passive Türentriegelung : Ändert
die Konfiguration so, dass beim
Entriegeln nur die Fahrertür oder
das ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Passive Türverriegelung : Schal‐
tet die passive Türverriegelung
ein bzw. aus. Mit dieser Funktionwird das Fahrzeug nach einigen
Sekunden automatisch verrie‐
gelt, wenn alle Türen geschlos‐
sen sind und ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wurde.
Warnung bei Funkschlüssel im
Fahrzeug : Aktiviert bzw. deakti‐
viert den Warnton, wenn der
elektronische Schlüssel im Fahr‐
zeug bleibt.
Geräte
Externe Geräte 3 133.
Fernzugriff auf Geräte
Smartphone-Fernbedienung 3 28.
Apple CarPlay
Smartphone-Anwendungen verwen‐
den 3 141.
Android Auto
Smartphone-Anwendungen verwen‐
den 3 141.
KeyPass
Smartphone-Fernbedienung 3 28.USB-Autostart
Externe Geräte 3 133.
WLAN
Systemeinstellungen 3 124.
Bildschirmeinstellungen
Systemeinstellungen 3 124.
Rückfahrkamera
Symbole : Aktiviert oder deaktiviert die
Symbole.
Führungslinien : Schaltet die
Führungslinien ein oder aus.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen : Setzt alle Einstellun‐
gen auf die Standard-Einstellungen
zurück.
Alle privaten Daten löschen : Löscht
alle gespeicherten privaten Daten
aus dem Fahrzeug.
Radioeinstellungen zurücksetzen :
Setzt alle Radioeinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück.
Systemeinstellungen 3 124.
Infotainment System141Smartphone-Apps nutzen
Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay™ und
Android™ Auto zeigen ausgewählte
Apps des Smartphones auf dem Info-
Display an und können direkt über die Infotainment-Bedienelemente
bedient werden.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit Ihrem
Smartphone kompatibel ist und ob die
Anwendung in dem Land verfügbar
ist, in dem Sie gerade aufhalten.
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Laden Sie die
App Android Auto vom Google
Play™ Store auf Ihr Smartphone.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Einstellungen auswählen.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen Sie ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 133.
Beim ersten Anschließen eines
Geräts kann eine Meldung zur
Zustimmung zu den Datenschutz‐
richtlinien angezeigt werden. Die
Meldung bestätigen, um die Verbin‐
dungsprozedur fortzusetzen.
Mobiltelefonprojektion starten p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Zum Starten der Telefon-Projektions‐
funktion Projection auswählen.
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay oder Android Auto .Alternativ p drücken und halten.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Startbildschirm p drücken.
Kundeninformation281Softwareaktualisierung auswählen.
Die Anweisungen auf dem Bildschirm
befolgen.
Hinweis
Die Schritte zum Herunterladen und
Installieren von Updates können je
nach Fahrzeug abweichen.
Hinweis
Während der Installation ist das
Fahrzeug unter Umständen nicht
betriebsbereit.
Eingetragene MarkenApple Inc.
Apple CarPlay™ ist eine eingetra‐
gene Marke von Apple Inc.
App Store ®
und iTunes Store ®
sind
eingetragene Marken von Apple Inc.
iPhone ®
, iPod ®
, iPod touch ®
, iPod
nano ®
, iPad ®
und Siri ®
sind eingetra‐
gene Marken von Apple Inc.Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth ®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.DivX, LLC
DivX ®
und DivX Certified ®
sind einge‐
tragene Marken von DivX, LLC.EnGIS Technologies, Inc.
BringGo ®
ist eine eingetragene
Marke von EnGIS Technologies, Inc.Google Inc.
Android™ und Google™ sind einge‐ tragene Marken von Google Inc.Stitcher Inc.
Stitcher™ ist eine Marke von Stitcher,
Inc.Verband der Automobilindustrie e.V.
AdBlue ®
ist eine eingetragene Marke
des VDA.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte verbaut. Steuergeräte
verarbeiten Daten, die sie zum
Beispiel von Fahrzeug-Sensoren
empfangen, selbst generieren oder
untereinander austauschen. Einige
Steuergeräte sind für das sichere
Funktionieren Ihres Fahrzeugs erfor‐
derlich, weitere unterstützen Sie beim Fahren (Fahrerassistenzsysteme),
andere ermöglichen Komfort- oder
Infotainment-Funktionen.
Der folgende Abschnitt enthält allge‐
meine Informationen zur Datenverar‐
beitung im Fahrzeug. Zusätzliche
Informationen dazu, welche Fahr‐
zeugdaten hochgeladen, gespeichert und an Dritte weitergegeben werden
und wozu diese Daten genutzt
werden, finden Sie unter dem Stich‐
wort „Datenschutz“ zur betreffenden
Funktion in der entsprechenden
Betriebsanleitung und in den
284Kundeninformationkönnen auch genutzt werden, umGarantie- und Gewährleistungsan‐
sprüche der Kunden zu überprüfen.
Fehlerspeicher im Fahrzeug können
im Rahmen von Reparatur- oder
Servicearbeiten oder auf Ihre Anfor‐
derung hin durch einen Servicebe‐
trieb zurückgesetzt werden.
Komfort- und Infotainment-
Funktionen
Sie können Komforteinstellungen und Individualisierungen im Fahrzeug
speichern und jederzeit ändern oderzurücksetzen.
Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Einstellungen der Sitz- und Lenk‐
radpositionen
● Fahrwerks- und Klimatisierungs‐ einstellungen
● Individualisierungen wie Innen‐ raumbeleuchtung
Sie können im Rahmen der gewähl‐
ten Ausstattung selbst Daten in Info‐
tainment-Funktionen des Fahrzeugs
einbringen.Dazu gehören in Abhängigkeit von
der jeweiligen Ausstattung z.B.
● Multimediadaten, wie Musik, Filme oder Fotos zur Wiedergabe
in einem integrierten Multimedia‐
system
● Adressbuchdaten zur Nutzung in
Verbindung mit einer integrierten
Freisprecheinrichtung oder
einem integrierten Navigations‐
system
● eingegebene Navigationsziele ● Daten über die Inanspruch‐ nahme von Internetdiensten
Diese Daten für Komfort- und Info‐
tainment-Funktionen können lokal im
Fahrzeug gespeichert werden oder
sie befinden sich auf einem Gerät,
das Sie mit dem Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, USB-Stick
oder MP3-Player). Sofern Sie Daten
selbst eingegeben haben, können Sie diese jederzeit löschen.
Eine Übermittlung dieser Daten aus
dem Fahrzeug heraus erfolgt
ausschließlich auf Ihren Wunsch, insbesondere im Rahmen derNutzung von Online-Diensten
entsprechend der von Ihnen gewähl‐
ten Einstellungen.
Smartphone-Integration z. B.
Android Auto oder Apple CarPlay
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechendausgestattet ist, können Sie Ihr
Smartphone oder ein anderes mobi‐
les Endgerät mit dem Fahrzeug
verbinden, so dass Sie dieses über
die im Fahrzeug integrierten Bedien‐ elemente steuern können. Dabei
können Bild und Ton des Smartpho‐ nes über das Multimediasystem
ausgegeben werden. Gleichzeitig
werden an Ihr Smartphone bestimmte
Informationen übertragen. Dazu
gehören je nach Art der Integration
beispielsweise Positionsdaten, Tag-/
Nachtmodus und weitere allgemeine Fahrzeuginformationen. Bitte infor‐
mieren Sie sich in der Betriebsanlei‐
tung des Fahrzeugs / Infotainment-
Systems.
Die Integration ermöglicht eine
Nutzung ausgewählter Apps des
Smartphones, wie z.B. Navigation
oder Musikwiedergabe. Eine weitere