4-41
Multimedia-Anlage
4
Verwenden eines Bluetooth-
Audiogeräts
Sie können die auf dem Bluetooth-
Audiogerät gespeicherte Musik über
die Fahrzeuglautsprecher hören.
Drücken Sie die [MEDIA]-Taste auf
dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrereSpeichergeräte verfügen, drücken
Sie die [MEDIA]-Taste erneut und
drücken Sie die [2], um BT Audio
zu wählen.
(1) Modus für wiederholte Wieder -
gabe
(2) Informationen über den aktuell wiedergegebenen Song Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•
Verbindungen : Richten Sie die
Bluetooth-Verbindung ein.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Wiedergabe pausieren/wieder aufnehmen
Um die Wiedergabe zu pausieren,
drücken Sie die Taste [3]-Taste auf
dem Bedienfeld. Um die Wiedergabe
wieder aufzunehmen, drücken Sie
die Taste [3] noch einmal.
Neustart der aktuellenWiedergabe
Drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel am Lenkrad drücken.
Wiedergabe des vorherigenoder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK]-Taste auf dem
Bedienfeld zwei Mal. Zur
Wiedergabe des nächsten Titels
drücken Sie die [SEEK/TRACK∧
]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down- Hebel am Lenkrad drücken.
Je nach angeschlossenem
Bluetooth-Gerät oder Mobil-
telefon wird die Wiedergabe
des vorherigen/nächsten Titels
möglicherweise nicht unterstützt.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 41
4-42
Multimedia-Anlage
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Die Zufallswiedergabe-
funktion wechselt mit jedem Tasten -
druck. Wenn Sie die Zufallswieder -
gabe aktivieren, wird das entspre-
chende Betriebsartensymbol auf
dem Display angezeigt. • Je nach angeschlossenem
Bluetooth-Gerät, Mobiltelefon
oder Musikplayer können die
Bedienelemente für die Wieder -
gabe unterschiedlich sein.
• Je nach verwendetem Musik- player wird das Streaming
möglicherweise nicht unter -
stützt.
• Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät oder Mobil-
telefon werden einige Funk -
tionen möglicherweise nicht
unterstützt.
• Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät oder Mobiltelefon gleichzeitig
über USB und Bluetooth
verbinden, wird der Bluetooth-
Modus deaktiviert und die Musik
im USB- oder iPod-Modus
wiedergegeben.
Um über Bluetooth gestreamte
Musik zu hören, müssen Sie das
USB-Gerät entfernen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn über ein Bluetooth-
kompatibles Telefon Musik
wiedergegeben wird und ein
Anruf empfangen oder getätigt
wird, erfolgt eine Unterbrechung
der Musikwiedergabe.
• Wird während der Musik- wiedergabe im Bluetooth-
Audiomodus ein Anruf getätigt
oder entgegengenommen,
können Interferenzen entstehen.
• Wenn Sie den Bluetooth- Telefonmodus verwenden,
während Sie Bluetooth-Audio
benutzen, wird je nach
angeschlossenem Mobiltelefon
die Wiedergabe nach Ende des
Anrufs nicht automatisch wieder
aufgenommen.
• Wird im Bluetooth-Audiomodus der Titel während der Wieder -
gabe gewechselt, kann es bei
einigen Mobiltelefonen zu
Ploppgeräuschen kommen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 42
4-43
Multimedia-Anlage
4
(Fortsetzung)
• Die Vor-/Zurückspulen-Funktionwird im Bluetooth-Audiomodus
nicht unterstützt.
• Die Playlist-Funktion wird im Bluetooth-Audiomodus nicht
unterstützt.
• Wenn das Bluetooth-Gerät getrennt wird, endet
der Bluetooth-Audiomodus
ebenfalls.Verwenden eines Bluetooth-
Telefons
Sie können Bluetooth verwenden,
um über die Freisprecheinrichtung
zu telefonieren. Sie können die
Anrufinformationen auf dem
Systembildschirm sehen und Anrufe
sicher tätigen oder entgegennehmen
sowie bequem über das eingebaute
Mikrofon sprechen bzw. über die
Lautsprecher hören. (Fortsetzung)
•
Während der Fahrt dürfen Sie
niemals eine Nummer wählen
oder das Mobiltelefon zur
Hand nehmen. Die Ver -
wendung eines Mobiltelefons
kann Sie zu sehr ablenken,
um die Situation außerhalb
des Fahrzeug noch zu
erkennen und rechtzeitig zu
reagieren, was einen Unfall
zur Folge haben kann.
Verwenden Sie immer das
Bluetooth-Freisprechsystem
für Anrufe und halten Sie das
Gespräch so kurz wie
möglich.
• Parken Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle, bevor Sie
eine Verbindung zu Bluetooth-
Geräten herstellen. Fahren
unter Ablenkung kann einen
Unfall verursachen und zu
schweren oder sogar
lebensgefährlichen Verletzun -
gen führen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 43
4-44
Multimedia-Anlage
• Sie haben keinen Zugriff auf den Telefonbildschirm, wenn das
Mobiltelefon nicht verbunden ist.
Zum Verwenden der Bluetooth-
Telefonfunktion müssen Sie ein
Mobiltelefon mit dem System
verbinden.
• Das Bluetooth-Freisprech- system funktioniert möglicher -
weise nicht, wenn Sie den
Mobilfunknetzbereich verlassen,
beispielsweise beim Einfahren
in einen Tunnel, unter der Erde
oder in bergigem Gelände.
• Die Anrufqualität kann sich unter den folgenden Umständen
verschlechtern:
- Der Empfang des Mobil-telefons ist schlecht
- Der Innenraum des Fahrzeugs ist sehr laut
- Das Mobiltelefon liegt neben metallischen Objekten wie z.B.
einer Getränkedose.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Je nach verbundenem Mobil-
telefon können die Lautstärke
und die Tonqualität des
Bluetooth-Freisprechsystems
variieren.
Anrufen
Wenn Ihr Mobiltelefon mit dem
System verbunden ist, können Sie
jemanden anrufen, indem Sie einen
Namen aus der Anrufliste oder der
Kontaktliste wählen.
1. Drücken Sie die [PHONE]-Taste auf dem Bedienfeld.
• Alternativ drücken Sie dieAnruf/Antworten-Taste am
Lenkrad.
2. Wenn Sie über mehrere gekoppelte Mobilgeräte verfügen,
wählen Sie ein Mobiltelefon aus
der Liste der gekoppelten Geräte
aus.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 44
4-47
Multimedia-Anlage
4
Verwenden der Kontaktliste
1. Drücken Sie die Taste [3] auf dem
Telefon-Bildschirm, um Kontakte
zu wählen.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf die gewünschte Gruppe von
alphanumerischen Zeichen und
drücken Sie dann den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf den gewünschten Kontakt und
drücken Sie dann auf den Regler.
Drücken Sie die [ MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Download: Herunterladen Ihrer
Mobiltelefon-Kontakte. • Die Kontakte können von nur
vom aktuell verbundenen
Bluetooth-Gerät herunter -
geladen werden.
• Kontakte können nur bei verbundenem Bluetooth-Gerät
angezeigt werden.
• Nur Kontakte im unterstützten Format können heruntergeladen
und auf dem Bluetooth-Gerät
angezeigt werden. Kontakte aus
einigen Anwendungen werden
nicht unterstützt.
• Bis zu 2.000 Kontakte können von Ihrem Gerät herunter -
geladen werden.
• Einige Mobiltelefone unter -
stützen möglicherweise die
Herunterladen-Funktion nicht.
• Je nach den vorliegenden Systemspezifikationen können
einige der heruntergeladenen
Kontakte verloren gehen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Kontakte werden sowohl vom
Telefon als auch von der SIM-
Karte heruntergeladen. Bei
einigen Mobiltelefonen werden
die Kontakte von der SIM-Karte
nicht heruntergeladen.
• Sonderzeichen und Ziffern im Kontaktnamen werden
möglicherweise nicht ordnungs -
gemäß angezeigt.
• Zum Herunterladen der Kontakte vom Mobiltelefon ist eine
Genehmigung erforderlich.
Wenn Sie versuchen,
Daten herunterzuladen, werden
Sie möglicherweise zur
Genehmigung des Downloads
aufgefordert. Wenn der
Download fehlschlägt, prüfen
Sie den Mobiltelefon-Bildschirm
auf mögliche Benachrichtigun -
gen oder Genehmigungs-
einstellungen.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 47
4-48
Multimedia-Anlage
(Fortsetzung)
• Je nach verwendetem Mobil- telefontyp oder Status kann der
Download länger dauern.
• Wenn Sie die Kontakte herunterladen, werden die alten
Daten gelöscht.
• Sie können die Kontakte im System weder bearbeiten noch
löschen.
• Wenn Sie ein neues Mobiltelefon verbinden, werden die für die
für das vorherige Telefon
gespeicherten Kontakte nicht
mehr angezeigt. Sie bleiben aber
im System gespeichert, bis Sie
das vorherige Telefon aus der
Geräteliste löschen.
Anrufe annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, wird ein
Benachrichtigungsfenster auf dem
Systembildschirm angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, drücken
Sie die Taste [1] auf dem Bedienfeld
und wählen Annehmen.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf abzulehnen, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ablehnen.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. • Je nach Mobiltelefontyp, wird
das Ablehnen von Anrufen
möglicherweise nicht unter -
stützt.
• Wenn Ihr Mobiltelefon mit dem System verbunden ist, kann der
Anrufton über die Lautsprecher
des Fahrzeugs ausgegeben
werden, auch wenn Sie das
Fahrzeug verlassen haben,
solange sich das Telefon noch
im Verbindungsbereich befindet.
Zum Beenden der Verbindung
trennen Sie das Gerät vom
System oder deaktivieren
Bluetooth auf dem Gerät.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 48
4-49
Multimedia-Anlage
4
Verwenden der Optionenwährend eines Anrufs
Während eines Anrufs sehen Sie
den folgenden Anrufbildschirm.
Drücken Sie eine Taste, um die
gewünschte Funktion auszuführen.
Um den Anruf auf das Mobiltelefon
zu schalten, drücken Sie die Taste [1]
auf dem Bedienfeld und wählen
Privat.
• Alternativ drücken Sie die Anruf/
Antworten-Taste am Lenkrad.
Um den Anruf zu beenden, drücken
Sie die Taste [2] auf dem Bedienfeld
und wählen Ende.
• Alternativ drücken Sie die Auflegen-Taste am Lenkrad. Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•
Mikrofonlautstärke (Ausgangs -
lautstärke): Stellen Sie die
Mikrofonlautstärke ein oder
schalten Sie das Mikrofon aus, so
dass der andere Teilnehmer Sie
nicht hören kann. • Wenn die Anruferinformationen
in Ihrer Kontaktliste gespeichert
sind, werden der Name und die
Telefonnummer des Anrufers
angezeigt. Wenn die Anrufer -
informationen nicht in Ihrer
Kontaktliste gespeichert sind,
wird nur die Telefonnummer des
Anrufers angezeigt.
• Während eines Bluetooth- Anrufs können Sie auf keinen
anderen Audio-Bildschirm wie
z.B. den Audiobildschirm oder
die Einstellungsseite zugreifen.
• Je nach Mobiltelefontyp kann die Anrufqualität variieren. Bei
einigen Telefonen kann Ihre
Stimme für den anderen
Teilnehmer schlechter zu hören
sein.
• Je nach Mobiltelefontyp wird die Telefonnummer möglicherweise
nicht angezeigt.
• Je nach Mobiltelefonmodell wird die Anrufschaltfunktion
möglicherweise nicht unterstützt.
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 49
4-50
Multimedia-Anlage
Display
Sie können die Einstellungen
bezüglich der Systemanzeige
ändern.
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK] und [1 ], um
Anzeige zu wählen.
• Dimmermodus (Modus) : Stellen
Sie die Bildschirmhelligkeit auf
automatische Einstellung in
Abhängigkeit von der Verwendung
der Scheinwerfer oder stellen Sie
den Bildschirm auf hell oder dunkel
ein.
• Helligkeit (Beleuchtung) : Stellen
Sie die Helligkeit für den Tag- oder
Nachtmodus entsprechend der
Einstellung in der Option
Dimmermodus (Modus) ein.
• Bildschirmschoner : Wählen Sie
einen Bildschirmschoner, der
angezeigt wird, wenn das System
ausgeschaltet ist.
• Text scrollen (Text Scroll)
(ausstattungsabhängig): Stellen
Sie die Scrollfunktion ein, wenn
Text zu lang sind, um sie komplett
auf dem Bildschirm anzuzeigen. Die Textscrollfunktion (aus
-
stattungsabhängig) ist nur in den
folgenden Situationen verfügbar.
• Wenn Titel in USB/iPod/ Bluetooth-Audiomodi angezeigt
werden
To n
Sie können die Einstellungen
bezüglich des Sounds wie z.B. den
Ort, wo der Sound konzentriert
werden soll und die Ausgabe -
lautstärke für jeden Bereich
einstellen.
Drücken Sie die Taste
[ SETUP/CLOCK] und [2 ], um
Sound zu wählen.
• Position: Wählen Sie den Ort,
wo der Sound im Fahrzeug
konzentriert wird. Wählen Sie Fade
(Fader) oder Balance und drehen
Sie den [TUNE]-Regler auf die
gewünschte Position und drücken
Sie ihn dann. Um den Ton in
der Mitte des Fahrzeugs zu
konzentrieren, wählen Sie Mitte.•
Equalizer (Ton): Stellen Sie die
Ausgabelautstärke für jeden
Tonmodus ein.
• Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung (geschwin -
digkeitsabhängige Lautstärke):
Stellen Sie die Lautstärke in
Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit ein.
• Priorität für Einparkhilfe-
sensoren hinten (Priorität für
Rückfahrwarnung) : Stellen Sie
die Audiolautstärke auf leise, so
dass Sie die Rückfahrwarnung im
Vergleich zu anderen Sounds im
Fahrzeug besser hören.
• Je nach Fahrzeugmodell oder Spezifikationen können
die verfügbaren Optionen
abweichen.
• Je nach System oder den für Ihr Fahrzeug geltenden Verstärker -
spezifikationen gelten, können
die Optionen abweichen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
EINRICHTUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 50