4-18
Multimedia-Anlage
(mit Bluetooth®Wireless Technology)
■Ausführung A ■Ausführung B
❈ Die tatsächlich vorhandenen Funktionen können von der Abbildung abweichen.
(7) PRESET-Taste
• Drücken Sie die Taste im Radiobetrieb, um zur vorherigen oder nächsten Seite
der Festsenderliste zu wechseln.
(8) SETUP-Taste/CLOCK-Taste
• Drücken Sie die Taste, um Zugriff auf die Setup-Seite zu bekommen.
• Drücken Sie die Taste, um Zugriff auf die Uhren-Setup-Seite zu bekommen.
(9) MENU-Taste
• Drücken Sie die Taste, um den Menü- Bildschirm aufzurufen. (10)
BACK-Taste
• Drücken Sie die Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
(11) TTUNE-Regler/FILE-Regler/
ENTER-Taste
• Drehen Sie den Regler im Radio -
betrieb, um die Frequenz zu ändern.
• Drehen Sie den Regler während der Medienwiedergabe, um nach einem
Titel/einer Datei zu suchen (außer in
den Audio-Betriebsarten AUX und
Bluetooth). • Drücken Sie die Taste während einer
Suche, um den aktuellen Titel/die
aktuelle Datei zu wählen.
(12) Zifferntasten (1-6)
• Drücken Sie die Taste im Radiobetrieb, um einen gespeicherten Radiosender
zu hören.
• Halten Sie die Taste im Radiobetrieb gedrückt, um den aktuellen Sender zu
speichern.
• Wählen Sie eine der Zifferntasten, um den Sender zu speichern.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 18
4-19
Multimedia-Anlage
4
Systemlayout -
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
(Modell mit Bluetooth®)
❈ Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE-Taste
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung des Systems zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Drücken Sie die Taste während eines Telefongesprächs, um das
Mikrofon ein- oder auszuschalten.
(2) MODE-Taste
• Drücken Sie die Taste, um
zwischen Radio- und Medien -
betrieb umzuschalten.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um das System ein- oder auszuschal-
ten. (ausstattungsabhängig)
(3) Lautstärkehebel
• Drücken Sie den Hebel zum
Einstellen der Lautstärke nach
oben oder unten.
(4) Up/Down-Hebel
• Sender/Titel/Datei ändern (außer
im AUX-Modus).
• Drücken Sie den Hebel im Radiobetrieb, um den vorherigen/
nächsten Radiosender zu hören.
• Halten Sie den Hebel im Radiobetrieb gedrückt, um einen
Sender zu suchen.
• Halten Sie den Hebel während der Medienwiedergabe gedrückt, um
schnell vor-oder zurückzuspulen
(außer in den Audio-Betriebsarten
Bluetooth und AUX).
(5) Anruf/Antworten-Taste
• Drücken Sie die Taste, um ein
Mobiltelefon über Bluetooth zu
verbinden.
• Nach dem Herstellen einer Verbindung zum Bluetooth-
Telefon, besteht Zugriff auf den
Bildschirm des Bluetooth-Telefons.
Halten Sie die Taste gedrückt, um
die letzte angerufene Nummer
anzurufen. Drücken Sie die Taste,
um einen eingehenden Anruf
anzunehmen.
• Drücken Sie die Taste während eines Anrufs, um zwischen
aktivem und gehaltenem Anruf
umzuschalten. Halten Sie die Taste
gedrückt, um zwischen dem
System und dem Mobiltelefon
umzuschalten.
(6) Auflegen-Taste
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 19
4-20
Multimedia-Anlage• Bedienen Sie das System
nicht während der Fahrt.
Ablenkungen während der
Fahrt können zu einem Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug und somit zu einem
Unfall führen, der schwere
oder gar lebensgefährliche
Verletzung zur Folge haben
kann. Die primäre
Verantwortung des Fahrers
liegt im sicheren und
gesetzeskonformen Betrieb
des Fahrzeugs. Die ohnehin
gesetzlich verbotene
Benutzung von mobilen und
anderen Geräten oder von
Fahrzeugsystemen, die den
Fahrer vom sicheren Betrieb
des Fahrzeugs ablenken, ist
nicht gestattet.
(Fortsetzung)
VORSICHT
- Informationen zum Fahren
(Fortsetzung)
•Sehen Sie während der Fahrt
nicht auf den Bildschirm.
Ablenkungen während der
Fahrt können einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben. Halten
Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an, bevor
Sie Funktionen nutzen, die
mehrere Bedienvorgänge
erfordern.
• Halten Sie das Fahrzeug an,
bevor Sie das Mobiltelefon
benutzen.
Die Verwendung eines
Mobiltelefons während der
Fahrt kann einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben.
Verwenden Sie immer das
Bluetooth-Freisprechsystem
für Anrufe und halten Sie das
Gespräch so kurz wie
möglich.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
•Halten Sie die Lautstärke so
gering wie möglich, so dass
Sie noch externe Geräusche
verstehen können. Ist
die Lautstärke so hoch
eingestellt, dass keine
externen Geräusche mehr zu
hören sind, kann das einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Außerdem kann das
ständige Hören bei hoher
Lautstärke Hörschäden zur
Folge haben.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 20
4-28
Multimedia-Anlage
Verwenden des Medien-
Players
Sie können auf unterschiedlichen
Speichermedien wie z.B. USB-
Sticks, Smartphones und iPods
abgespeicherte Musik wiedergeben.
1. Schließen Sie ein Gerät an denUSB-Anschluss oder den AUX-
Anschluss Ihres Fahrzeugs an.
• Je nach angeschlossenemGerät startet die Wiedergabe
unverzüglich.
2. Drücken Sie die [ MEDIA]-Taste
auf dem Bedienfeld.
• Wenn Sie über mehrere Speichergeräte verfügen,
drücken Sie die [MEDIA]-Taste
erneut und drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste, um
den gewünschten Modus zu
wählen. • Wenn Sie ein Apple-Gerät
anschließen, startet die
Wiedergabe nicht automatisch.
Um den Medienplayer im iPod-
Modus zu starten, drücken Sie
die [MEDIA]-Taste auf dem
Bedienfeld.
• Sie können den Modus durch mehrmaliges Drücken der
[MODE]-Taste am Lenkrad
wechseln.
• Denken Sie beim Anschließen/ Herausziehen externer USB-
Geräte daran, dass das Audio -
system ausgeschaltet sein
muss.
• Je nach Fahrzeugmodell und Spezifikationen, können die
verfügbaren Tasten oder
das Erscheinungsbild und
das Layout der USB-/AUX-
Anschlüsse abweichen.
• Kein Smartphone oder MP3- Gerät über mehrfache
Anschlussmethoden wie z.B.
USB, Bluetooth und AUX
gleichzeitig anschließen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Andernfalls kann es zu einem
Störrauschen oder einer
Systemstörung kommen.
• Wenn die Equalizer-Funktion des angeschlossenen Geräts und die
Equalizer (Ton)-Einstellungen
des Systems gleichzeitig
aktiviert sind, kann es zu
Störeffekten und Interferenzen
kommen. Deaktivieren Sie, wenn
möglich, die Equalizerfunktion
des Geräts.
• Beim Anschließen des Apple- Geräts oder des AUX-Geräts
kann ein Rauschen auftreten.
Wenn die Geräte nicht in
Gebrauch sind, sollten Sie sie
abtrennen.
• Bei Gebrauch eines an die Steckdose angeschlossenen,
Apple-Geräts oder tragbaren
Audiogeräts, kann es bei der
Wiedergabe zu Rauschen
kommen. Unterbrechen Sie in
solchen Fällen vor der
Verwendung den Strom-
anschluss.
ANMERKUNG
MEDIEN-PLAYER
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 28
4-37
Multimedia-Anlage
4
Verbinden von Bluetooth
Geräten
Bluetooth ist eine drahtlose
Netzwerktechnologie mit kurzer
Reichweite. Über Bluetooth können
Sie in der Nähe befindliche mobile
Gerät drahtlos miteinander ver-
binden, um Daten zu senden und zu
empfangen. Damit können Sie Ihre
Geräte sehr effizient verwenden.
Um Bluetooth zu verwenden,
müssen Sie zunächst ein Bluetooth-
kompatibles Gerät wie z.B. ein
Mobiltelefon oder einen MP3-Player
mit dem System verbinden.
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät, das Sie anschließen wollen,
Bluetooth unterstützt.• Mit Ihrem System können Sie
nur Bluetooth-Freisprechanla-
gen und Audio-Funktionen
verwenden. Schließen Sie ein
Mobilgerät an, das beide
Merkmale unterstützt.
• Einige Bluetooth-Geräte können Störungen des Audiosystems
oder Interferenzrauschen
verursachen. In diesem Fall
legen Sie das Gerät bitte an einen
anderen Platz.
• Je nach angeschlossenem Bluetooth-Gerät oder Mobil-
telefon werden einige Funk -
tionen möglicherweise nicht
unterstützt.
• Wenn das System aufgrund eines Kommunikationsfehlers
zwischen Fahrzeug und
Bluetooth-Gerät nicht stabil ist,
löschen Sie die gekoppelten
Geräte und schließen Sie die
Bluetooth-Geräte neu an.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn der Bluetooth-Anschluss
nicht stabil ist, befolgen Sie
folgende Schritte noch einmal.
1. Deaktivieren und reaktivieren Sie Bluetooth auf dem Gerät.
Schließen Sie dann das Gerät
wieder an.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ein. Schließen Sie es
dann wieder an.
3. Bauen Sie die Batterie aus dem Gerät aus und setzen Sie
sie wieder ein. Schalten Sie
das Gerät ein und schließen
Sie es wieder an.
4. Löschen Sie die Bluetooth- Kopplung im System und auf
dem Gerät, stellen Sie sie
wieder her und verbinden Sie
das Gerät.
ANMERKUNG
BLUETOOTH
Parken Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle, bevor Sie
eine Verbindung zu Bluetooth-
Geräten herstellen. Fahren
unter Ablenkung kann einen
Unfall verursachen und zu
schweren oder sogar lebens-
gefährlichen Verletzungen
führen.
VORSICHT
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 37
4-38
Multimedia-Anlage
Kopplung von Geräten mitIhrem System
Für Bluetooth-Verbindungen müssen
Sie Ihr Gerät zuerst mit dem
System koppeln, um es zur Liste
der Bluetooth-Geräte im System
hinzuzufügen. Sie können bis zu fünf
Geräte registrieren.
1. Drücken Sie die
[SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
• Wenn Sie ein Gerät das erste Mal mit Ihrem System koppeln,
können Sie auch die [PHONE]-
Taste auf dem Bedienfeld oder
die Anruf/Antworten-Taste am
Lenkrad drücken.
2. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Gerät, das Sie verbinden wollen,
suchen Sie nach dem Fahrzeug-
system und wählen Sie es aus.
• Prüfen Sie den Bluetooth-Namen des Systems, der in
dem Registrierungsfenster auf
dem Systembildschirm ange -
zeigt wird. 3. Geben Sie das Passwort ein
oder bestätigen Sie es, um die
Verbindung zu bestätigen.
• Wenn der Passwort-Eingabe-bildschirm auf dem Bildschirm
des Bluetooth-Geräts ange-
zeigt wird, geben Sie das
Passwort '0000' ein, das auf
dem Systembildschirm ange -
zeigt wird.
• Wenn das 6-stellige Passwort auf dem Bildschirm des
Bluetooth-Geräts angezeigt
wird, vergewissern Sie sich,
dass es mit Passwort auf dem
Systembildschirm angezeigt
wird und bestätigen Sie die
Verbindung auf dem Gerät. 4. Entscheiden Sie, ob Sie das
Bluetooth-Gerät vor anderen
Geräten mit dem System
verbinden möchten oder nicht.
• Wenn Sie dem Bluetooth-GerätPriorität gewahren, wird es beim
Einschalten automatisch mit
dem System verbunden.
• Der Bildschirm in diesem Handbuch ist ein Beispiel.
Überprüfen Sie den System-
bildschirm auf den exakten
Fahrzeugnamen und den Namen
des Bluetooth-Geräts.
• Das Standard-Passwort ist '0000.'
• Es kann eine Weile dauern, bis sich das System mit dem Gerät
verbindet, nachdem Sie die
Verbindung autorisiert haben.
Wenn eine Verbindung
hergestellt wird, erscheint das
Bluetooth-Statussymbol oben
auf dem Bildschirm.
(Fortsetzung)
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 38
4-39
Multimedia-Anlage
4
(Fortsetzung)
• Sie können die Autorisierungs-einstellungen über das Bluetooth
Einstellungsmenü des Mobil -
telefons ändern. Weitere
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons.
• Zum Registrieren eines neuen Geräts wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4.
• Wenn ein Gerät mit dem System über Bluetooth verbunden ist,
können Sie kein weiteres Gerät
koppeln.
• Wenn Sie die automatische Bluetooth-Verbindungsfunktion
verwenden, kann ein Anruf zur
Freisprechanlage geschaltet
werden, wenn Sie in der Nähe
des Fahrzeugs bei laufendem
Motor in das Telefon sprechen.
Wenn Sie nicht möchten, dass
sich das System automatisch
mit dem Gerät verbindet,
müssen Sie Bluetooth auf dem
Gerät deaktivieren.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Wenn ein Gerät über Bluetooth
mit dem System verbunden ist,
kann sich die Gerätebatterie
schneller entladen.Verbinden eines gekoppeltenGeräts
Um ein Bluetooth-Gerät mit dem
System zu benutzen, müssen Sie
das gekoppelte Gerät mit dem
System verbinden. Ihr System kann
nur mit einem Gerät verbunden
werden.
1. Drücken Sie die
[SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
• Wenn kein Gerät verbunden ist, drücken Sie die [PHONE]-Taste
auf dem Bedienfeld oder die
Anruf/Antworten-Taste auf dem
Lenkrad.
2. Den [TUNE]-Regler drehen, um das zu verbindende Gerät zu
wählen, und drücken Sie dann auf
den Regler.
• Wenn ein anderes Gerät bereitsverbunden ist, muss es erst
getrennt werden. Wählen Sie
das zu trennende Gerät.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf Anschließen , und drücken
Sie dann auf den Regler.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 39
4-40
Multimedia-Anlage
• Wenn eine Verbindung getrennt wird, weil ein Gerät außer
Reichweite ist oder ein
Gerätefehler aufgetreten ist,
wird die Verbindung
automatisch wieder hergestellt,
wenn das Gerät wieder in
Reichweite ist, oder der Fehler
beseitigt wurde.
• Die Bluetooth-Verbindung ist nicht verfügbar, wenn die
Bluetooth Funktion aus-
geschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Bluetooth Funktion auf dem
Gerät eingeschaltet ist.
• Je nach gewählter automatischer Verbindungspriorität kann es
eine Weile dauern, bis die
Verbindung hergestellt wird.
Trennen eines Geräts
Wenn Sie das Bluetooth-Gerät nicht
mehr verwenden oder ein anderes
Gerät verbinden möchten, müssen
Sie das derzeit verbundene Gerät
trennen.
1. Drücken Sie die [SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf das zu trennende Gerät, und
drücken Sie dann auf den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf Trennen, und drücken Sie
dann auf den Regler.
Löschen von gekoppelten Geräten
Wenn Sie die Kopplung eines
Bluetooth-Geräts löschen oder ein
neues Gerät verbinden möchten und
die Bluetooth-Geräteliste voll ist,
müssen Sie gekoppelte Geräte
löschen.
1. Drücken Sie die
[SETUP/CLOCK]-Taste auf dem
Bedienfeld und wählen Sie dann
Bluetooth Anschlüsse.
2. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf das zu löschende Gerät, und
drücken Sie dann auf den Regler.
3. Drehen Sie den [ TUNE]-Regler
auf Löschen, und drücken Sie
dann auf den Regler.
• Wenn Sie ein gekoppeltes Gerät löschen, werden auch die im
System gespeicherten Anruf-
listen und Kontakte gelöscht.
• Um ein gelöschtes Gerät wieder verwenden zu können, müssen
Sie es erneut koppeln.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:16 Page 40