Page 249 of 268

Zum Koppeln eines Mobiltelefons, wie
folgt vorgehensweise:
Aktivieren Sie dieBluetooth®
-
Funktion am Mobiltelefon.
Die Taste PHONE an der Frontblende
drücken.
ist bisher noch kein Telefon an das
System gekoppelt, erscheint auf dem
Display eine entsprechende
Bildschirmseite;
Mit „Ja” den Kopplungsvorgang
starten. Dann dieUconnect™-
Vorrichtung am Mobiltelefon suchen
(mit „Nein” wird die Hauptseite des
Telefons angezeigt).
Wenn vom Mobiltelefon verlangt, mit
der Telefontastatur den auf dem
Systemdisplay angezeigten PIN-Code
eingeben oder den auf dem
Mobiltelefon angezeigten PIN-Code
bestätigen.
Auf der Seite „Telefon” kann jederzeit
ein Mobiltelefon gekoppelt werden,
indem die grafische Taste „Einstell.”
gedrückt wird: Drücken Sie die
grafische Taste „Gerät hinzu.” und
fahren Sie dann wie oben beschrieben
fort.
Während der Registrierung erscheint
auf dem Display eine Seite, die den
aktuellen Stand des Vorgangs anzeigt.
wenn der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint auf
dem Display eine entsprechende Seite:Wird die gestellte Frage mit „Ja”
beantwortet, wird das Mobiltelefon als
bevorzugt gekoppelt (das Mobiltelefon
hat vor anderen, nachträglich
gekoppelten Mobiltelefonen Vorrang).
Sind keine anderen Geräte gekoppelt,
wählt das System das erste Gerät, das
gekoppelt wird, als bevorzugt aus.
ANMERKUNG Für eine reibungslose
Funktionsweise empfiehlt es sich, nach
einer Software-Aktualisierung des
Telefons sowohl das Telefon als auch
das Autoradio aus den jeweiligen Listen
der verbundenenBluetooth®
-Geräte
(im Autoradio und im Telefon) zu
entfernen und anschließend eine neue
Registrierung vorzunehmen.
AUSFÜHREN EINES ANRUFS
Die im Folgenden beschrieben
Vorgänge sind nur möglich, wenn sie
vom verwendeten Mobiltelefon
unterstützt werden.
Es wird auf die Betriebsanleitung des
Mobiltelefons verwiesen, um alle
verfügbaren Funktionen kennen zu
lernen.
Ein Anruf kann auf folgende Arten
getätigt werden:
durch Auswahl des Symbols
(Mobiltelefon-Adressbuch),
durch Auswahl der Menü-Option
„Letzte Anrufe”;
durch Auswahl des Symbols,
durch Drücken der grafischen Taste
„Wahlwiederholung”.
SMS-NACHRICHTENLESER
Über das System können auf dem
Mobiltelefon empfangene
SMS-Nachrichten gelesen werden.
Um diese Funktion nutzen zu können,
muss das Mobiltelefon die
SMS-Nachrichtenübertragung mittels
Bluetooth®
unterstützen.
Sollte das Telefon diese Funktion nicht
unterstützen, wird die entsprechende
grafische Taste
deaktiviert (grau).
Geht eine Textnachricht ein, wird auf
dem Display eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der zwischen den
Optionen „Anhören”, „Anrufen” oder
„Ignorieren” ausgewählt werden kann.
Zugriff auf die Liste der vom
Mobiltelefon empfangenen
Kurzmitteilungen erhalten Sie mit der
grafischen Taste
(die Liste zeigt bis
zu 60 empfangene Nachrichten an).
EINSTELLUNGEN
Die Tasteauf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das
Hauptmenü der „Einstellungen”
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der
Menü-Optionen variiert je nach Version.
247
Page 250 of 268

Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Display;
Maßeinheiten;
Spracheingabe;
Uhrzeit und Datum;
Sicherheit / Kundendienst;
Beleuchtung;
Türen und Verriegelungen
Opt. Motor aus;
Audio;
Telefon/Bluetooth;
Konfiguration SiriusXM (wo
vorhanden);
Konfig. Radio;
Einstellungen rückstellen
Sicherheit / Assistenz(soweit vorhanden)
Mit dieser Funktion können folgende
Einstellungen durchgeführt werden:
„Rear View Kamera”(wo vorhanden):
mit dieser Funktion sind folgende
Einstellungen möglich:
„Aktiver Leitfaden” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Aktivierung der Anzeige
der dynamischen Gitter, die den Verlauf
des Fahrzeugs zeigen.
„Verzögerung Kamera Rear View” (wo
vorhanden): Ermöglicht die Verzögerung
der Bilder der Kamera, wenn der
Rückwärtsgang ausgeschaltet wird.
„Auffahrwarnsystem”(wo
vorhanden): Mit dieser Funktion kanndie Eingriffsart des Full Brake Control
Systems angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
- „Off (Aus)”: Das System ist
ausgeschaltet.
- „Nur Warnung”: Das System greift ein
und warnt den Fahrer mit einem
akustischen Signal (wo vorhanden).
- „Nur aktives Bremsen”: Das System
greift mit dem automatischen
Bremsvorgang ein (wo vorhanden)
- „Alarm + aktiver Bremsvorgang”: Das
System greift ein und warnt den Fahrer
mit einem akustischen Signal und
bremst automatisch ab.
„Empfindlichkeit des
Auffahrwarnsystems”(wo vorhanden):
Mit dieser Funktion kann die
„Eingriffsgeschwindigkeit” des Systems
anhand des Abstands vom Hindernis
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind „Nah”,
„Mittel”, „Weit”.
„Park Assit”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion kann die Art der vom
Park Assist System gelieferten Anzeige
angewählt werden.
Die verfügbaren Optionen sind:
- „Nur Ton”: Das System meldet dem
Fahrer ein Hindernis nur durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug.- „Ton und Anzeige”: Das System
meldet dem Fahrer ein Hindernis durch
akustische Warnsignale über die
Lautsprecher im Fahrzeug und visuelle
Anzeigen am Display der
Instrumententafel.
„Lautst. Park Assist”(wo vorhanden):
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom vorderen Park Assist-System
erzeugten Warntons eingestellt werden.
„Lautst. Park Assist”(wo vorhanden):
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom hinteren Park Assist-System
erzeugten Warntons eingestellt werden.
„Lautst. Park Assist”(wo vorhanden):
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke
des vom Park Assist-System erzeugten
Warntons eingestellt werden.
„Lane Assist Warnung”(wo
vorhanden): Mit dieser Funktion kann
die Eingriffsgeschwindigkeit des
LaneAssist Systems angewählt werden.
„LaneSense-Intensität”(wo
vorhanden): Mit dieser Funktion kann
der auf das Lenkrad anzuwendende
Kraftaufwand angewählt werden, um
das Fahrzeug über die elektrische
Lenkung wieder in die Fahrspur zu
bringen, falls das LaneAssist-System
eingesprungen ist.
„Warnung toter Winkel”(wo
vorhanden): Mit dieser Funktion kann
die Art der Anzeige gewählt werden
(„Nur Ton” oder „Anzeige und Ton”), um
248
MULTIMEDIA
Page 251 of 268

Gegenstände im toten Winkel des
Seitenspiegels anzuzeigen.
„Regensensor”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion kann die automatische
Betätigung der Scheibenwischer im Fall
von Regen ein- und ausgeschaltet
werden.
„Bremsen”(wo vorhanden): Mit
dieser Funktion können folgende
Untermenüs angewählt werden:
- „Bremsenservice” (wo vorhanden):
Ermöglicht die Aktivierung der
Wartungsprozedur der Bremsanlage.
- „Automatische Feststellbremse” (wo
vorgesehen): Ermöglicht die
automatische Aktivierung und
Deaktivierung der Feststellbremse.
NAVIGATION(nur UConnect™ 5” Nav)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Mit der Suchfunktion für ein Reiseziel
können Sie Orte auf verschiedene Arten
finden und erreichen: Durch die Suche
einer bestimmten Adresse, eines Teils
einer Adresse, eines bestimmten Typs
(z.B. einer Tankstelle oder eines
Restaurants), einer Postleitzahl, eines
POI (Interessenspunkt) in Ihrer Nähe(z.B. durch Suche eines Restaurants
mit der Suchfunktion „In der Nähe“),
durch Eingabe von Längen- und
Breitengraden oder durch Auswahl
eines Punktes auf der Landkarte.
Im Hauptmenü „Suche“ auswählen, um
die Sucheinstellungen für einen Ort
festzulegen.
Während die Daten im Verzeichnis
eingegeben werden, werden
entsprechende Adressen und POI in
zwei separaten Verzeichnissen
angezeigt. Übereinstimmende Adressen
und Städte werden in der Liste
Adressen, und POIs, POI-Typen und
Orte werden in der Liste Sonderziele
angezeigt.
Mit der Taste „Fahren “ bestätigen, um
den Routenverlauf bis zum Ziel zu
berechnen.
Es wird eine Fahrtroute berechnet und
mittels Sprachausgabe und
Displaymitteilungen werden
Anweisungen für die Erreichung des
Ziels gegeben.
Aktualisierung der Landkarten
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung. Darum
bietet der Mopar karte Care-Service alle
drei Monate eine neue Aktualisierung
der Karten.Die Aktualisierungen können von der
Internetseite maps.mopar.eu
heruntergeladen und direkt im
Navigationssystem des Fahrzeugs
installiert werden. Alle Aktualisierungen
sind für 3 Jahre, ab Garantiebeginn des
Fahrzeugs, kostenlos.
Die Aktualisierung des
Navigationssystems kann auch beim
Fiat-Servicenetz durchgeführt werden.
ANMERKUNG Der Händler kann die
entsprechenden Kosten für die
Installation der Aktualisierung in
Rechnung stellen.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG: Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprachbefehlaufforderungen spielen
249
Page 252 of 268

Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Anrufen
Wählen
Wahlwiederholung
Zurückrufen
Alle zuletzt geführten Anrufe
anzeigen
Getätigte Anrufe
Entgangene Anrufe
Empfangene Anrufe
Telefonbuch
Suchen
SMS anzeigen
SMS senden
Nachrichten anzeigen
Radio
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Auf „Frequenz“ FM schalten
Auf „Frequenz“ AM schalten
Auf “Name des Radiosenders“ FM
schalten
Auf “Name des Radiosenders“
schalten
Medien
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Folgenden Titel spielen...
Folgendes Album spielen...
Folgenden Interpret spielen...
Folgende Musikart spielen...
Folgende Playliste spielen...
Folgenden Podcast spielen...
Folgendes Hörbuch spielen...
Support... anwählen
Anzeigen...
Navigation (nur UConnect™ 5” Nav)
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Zoom vergrößern
Zoom verkleinern
2D-Modus
3d-Modus
Diesen Standort hinzufügen
Fahre zur Heimatadresse
Navigation vom Heimatort
Route löschen
MOPAR®CONNECT
(wo vorgesehen)
Mit diesen Diensten kann das Fahrzeug
jederzeit kontrolliert werden und es
ermöglicht Unterstützung bei Unfall,
Diebstahl und Pannen.
Die verfügbaren Leistungen hängen von
der Installation desMopar
®Connect
Gerätes im Fahrzeug und vom Land
(Liste auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu verfügbar)
ab und sie erfordern die Aktivierung
gemäß den Angaben, die in einer
E-Mail enthalten sind, die an die
E-Mail-Adresse gesendet wurden,
welche bei der Abholung des
Fahrzeugs angegeben worden ist.
Die damit verbundenen Dienste lassen
sich über die heruntergeladene App
Uconnect™LIVEoder durch
Einloggen auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu nutzen.
Alle Details zu den Dienstleistungen
finden sich im BereichMopar
®Connect auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu.
250
MULTIMEDIA
Page 253 of 268

DATENSCHUTZMODUS
Der Datenschutzmodus erlaubt für
einen festgelegten Zeitraum die Dienste
„Auto finden“, „Mitteilung Bereich“ und
„Mitteilung Geschwindigkeit“, auf die
registrierte Kunden zugreifen können
und welche die Lokalisierung des
Fahrzeugs ermöglichen, zu
deaktivieren.
ZUR BEACHTUNG Die Erfassung der
Position des Fahrzeugs bleibt aktiv, für
den Kunden jedoch nicht sichtbar, um
Hilfeleistungen, wo vorgesehen, im Fall
eines Unfalls oder Diebstahls des
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Aktivierung des
DATENSCHUTZMODUS
Vorgehensweise:
den aktuellen Gesamtkilometerstand
notieren;
sich vergewissern, dass die
Instrumententafel ausgeschaltet ist;
An die Nummer
+393424112613 eine SMS mit
folgendem Text senden:
“DATENSCHUTZ
FAHRGESTELLNUMMER_FAHRZEUG>
” (z.B.:
DATENSCHUTZ
ZFA3340000P123456 12532).Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN) befindet sich im Fahrzeugschein;
erst nach dem Erhalt der SMS, die
die Aktivierung des Datenschutzmodus
bestätigt und die Gültigkeitsdauer
mitteilt, den Motor starten.
Nach der Bestätigung kann die Reise
beginnen, mit dem Wissen, dass das
Fahrzeug bis zum Zeitpunkt der
angegebenen Zeit nicht zurückverfolgt
wird. Im Falle der Ablauf des aktuellen
Datenschutzmodus unterwegs
verlängert sich dieser bis zum
Ausschalten des Motors
(Instrumententafel ausgeschaltet).
Bei Erhalt einer SMS mit einer negativen
Antwort auf die Anfrage, weiß der
Benutzer, dass die Position des
Fahrzeugs weiterhin für den registrierten
Client sichtbar sein wird.
Bei Fragen oder Problemen in der
Aktivierungsphase stehen die FAQ auf
der Internetseite www.driveuconnect.eu
zur Verfügung oder man wendet sich an
das Fiat-Servicenetz bzw. kontaktiert
den Kundenservice.
MINISTERIELLE
ZULASSUNGEN
Alle mit dem Fahrzeug gelieferten
Radiogeräte erfüllen die Anforderungen
der Richtlinie 2014/53/UE.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.mopar.eu/owner o
http://aftersales.fiat.com/elum/.
251
Page 254 of 268

HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
ZUR BEACHTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Nicht mit offenen Ablagefächern fahren: Bei einem Unfall könnten die Insassen der Vordersitze verletzt werden.
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von
Kindern benutzt wird: Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
Vor dem Losfahren immer sicherstellen, dass die Querträger sicher installiert sind.
UMWELTSCHUTZSYSTEME
Während des Betriebs entwickeln der Auspuffkatalysator und der Partikelfilter (DPF) sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug
deshalb nicht auf brennbarem Material (z.B. Gras, trockenes Laub, Tannennadeln usw.) parken: Brandgefahr.
VERSORGUNG
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht korrekt und ohne Berücksichtigung der
technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit Brandgefahr verursachen.
ZUR BEACHTUNG
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
Niemals die zulässigen Höchstlasten überschreiten (siehe Abschnitt „Gewichte” im Kapitel „Technische Daten”).
Beachten Sie strikt die gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der zulässigen Höchstabmessungen.
252
Page 255 of 268
ZUR BEACHTUNG
DIE SCHLÜSSEL
Leere Batterien der Fernbedienung sind umweltschädlich und müssen daher entsprechend den einschlägigen
Umweltschutzvorschriften in den eigens dafür vorgesehenen Behältern oder über das Fiat-Servicenetz entsorgt werden.
253
Page 256 of 268