2019.75 OPEL COMBO E display

[x] Cancel search: display

Page 125 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente123In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
● Parken
Einklappsperre Außenspiegel :
Aktiviert oder deaktiviert das automatis

Page 135 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung133RückfahrlichtDas Rückfahrlicht leuchtet bei einge‐
schalteter Zündung und eingelegtem
Rückwärtsgang.
Beschlagene Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite des Leuchtengehäu‐
ses kann

Page 137 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung135Die Beleuchtung wird beim Einschal‐
ten der Zündung automatisch ausge‐
schaltet.
Losfahren  3 18.
Diese Funktion kann in der Fahrzeug‐
personalisierung aktiviert oder deak‐
tivi

Page 145 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung143Luftverteilung w
Wiederholt auf  w drücken, bis die
gewünschte Luftverteilung angezeigt
wird:
t:zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen Seitenscheibenu:zum Kopfbereich und über
v

Page 146 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) 144KlimatisierungKlimaanlage A/C
A/C drücken, um die Kühlung einzu‐
schalten. Die Kühlung ist nur bei
laufendem Motor und eingeschalte‐
tem Klimatisierungsgebläse funk‐
tionsfähig.
A/C  ern

Page 147 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung145Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben  h
●
h drücken. Die LED in der Taste
leuchtet auf, um die Aktivierung
anzuzeigen.
● Die Klimaanlage und der Auto‐ matikmodus werden auto

Page 148 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) 146KlimatisierungDie Standheizung kann über dasGraphic-Info-Display / Colour-Info-
Display programmiert werden. Sie
kann außerdem per Fernsteuerung
ein- und ausgeschaltet werden.
Graphic-Info-Displa

Page 152 of 299

OPEL COMBO E 2019.75  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 151
Kontrolle über das Fahrzeug ...151
Lenken ..................................... 151
Starten .................