Page 374 of 664

3745-5. Verwenden eines externen Geräts
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M 
■Auswählen einzelner Ordner 
Drücken Sie   (“”), um den 
gewünschten Ordner auszuwählen.
■Auswählen eines Ordners und einer Datei aus der Ordnerliste 
Drücken Sie die Taste   (“List”).
Die Ordnerliste wird angezeigt.
Drehen und drücken Sie den Einstell-/Auswahlknopf, um einen Ordner 
und eine Datei auszuwählen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie   (“Back”). 
■Rückkehr zum ersten Ordner 
Halten Sie die Taste   (“
Drehen Sie den Einstell-/Auswahlknopf oder drücken Sie “ ” oder “” auf der 
Taste “SEEK TREACK”, um die gewünschte Datei auszuwählen. 
Um einen schnellen Vor- oder Rückl auf durchzuführen, halten Sie “” oder “” 
auf der Taste “SEE K TREACK” gedrückt. 
Durch Drücken von   (“RDM”) werden die Modi in der folgenden Rei- 
henfolge geändert: 
Ordner zufällig Disk zufälligAus 
Durch Drücken von   (“RPT”) werden die Modi in der folgenden Rei- 
henfolge geändert: 
Datei wiederholen  Ordner wiederholen*Aus.
*: Nicht verfügbar, wenn RDM (Zufallswiedergabe) ausgewählt ist
Auswählen eines Ordners
Auswählen von Dateien
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Dateien
Zufallswiedergabe
Abspielen wiederholen
1
2 
     
        
        Page 380 of 664
3805-6. Verwenden von Bluetooth® -Geräten
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Bluetooth®-Audio/-Telefon
◆Bluetooth®-Audio 
Mit dem Bluetooth®-Audiosystem können Sie Musik, die auf einem tragba- 
ren digitalen Audio-Player (tragbarer  Player) abgespielt wird, per drahtlo- 
ser Übertragung auf den Fahrzeuglautsprechern wiedergeben. 
Dieses Audiosystem  unterstützt  Bluetooth®, ein Funkübertragungssystem, 
das Musik von tragbaren Abspielgeräten ohne Kabel wiedergeben kann. 
Wenn Ihr tragbarer Player kein Bluetooth® unterstützt, funktioniert das
Bluetooth®-Audiosystem nicht.
◆Bluetooth®-Telefon (Freisprechanlage) 
Dieses System unterstützt Bluetooth®, ein Funkübertragungssystem, mit 
dem Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen können, ohne dazu das
Mobiltelefon per Kabel mit dem Syst em zu verbinden und das Mobiltelefon 
direkt zu bedienen.
: Je nach Ausstattung
Folgende Funktionen können mit der drahtlosen Bluetooth®-Kommuni-
kation genutzt werden: 
     
        
        Page 397 of 664
3975-8. Bluetooth®-Audio
5
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Bedienen eines Bluetooth®-fähigen tragbaren  
Players
: Je nach Ausstattung
Ändern der Audioquelle/Wieder- 
gabe 
Auswählen eines Titels, schneller 
Vorlauf oder Rücklauf 
Zufallswiedergabe oder Rück- 
wärtstaste 
Abspielen wiederholen 
Auswählen eines Albums 
Wiedergabe/Pause
Anzeigen einer Textnachricht 
Einschaltknopf/Lautstärkeregler 
Drehen: Ein- bzw. Ausschalten
des Audiosystems 
Drehen: Ändern der Lautstärke
1
2
3
4
5
6
7
8 
     
        
        Page 398 of 664
3985-8. Bluetooth®-Audio
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Drücken Sie auf   (“”), um das 
gewünschte Album  auszuwählen. 
Drücken Sie “ ” oder “” auf der Taste “SEEK TRACK”, um den gewünschten 
Titel auszuwählen. 
Halten Sie “ ” oder “” auf der Taste “SEEK TRACK” gedrückt. 
Durch Drücken von   (“RDM”) werden die Modi in der folgenden Rei- 
henfolge geändert:  
Album zufällig Alle Titel zufälligAus. 
Durch Drücken von   (“RPT”) werden die Modi in der folgenden Rei- 
henfolge geändert:  
Titel wiederholen Album wiederholenAus.
Auswählen eines Albums
Auswählen von Titeln
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Zufallswiedergabe
Abspielen wiederholen 
     
        
        Page 414 of 664

4145-10. Bluetooth®
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt 
Befolgen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle mit lebensgefährlichen 
oder tödlichen Verletzungen zu vermeiden. 
● Verwenden Sie kein Mobiltelefon. 
● Schließen Sie kein Bluetooth®-Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente 
nicht. 
■ Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer Geräte 
● Ihre Audioanlage ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit implan- 
tierbaren Herzschrittmachern, mit Schrittmachern für die kardiale Resynchronisati-
onstherapie oder mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren sollten einen 
gewissen Abstand zu den Bluetooth®-Antennen einhalten. 
Die Funkwellen können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen. 
● Personen, die andere elektrische medizinische Geräte als implantierbare Herz- 
schrittmacher, Schrittmacher für die kardiale Resynchronisationstherapie oder 
implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren verwenden, sollten vor der Verwendung
von Bluetooth®-Geräten beim Hersteller des jeweiligen Geräts Informationen über 
den Betrieb unter der Einwirkung von Funkwellen einholen. Funkwellen können 
unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb solcher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden an Bluetooth®-Geräten 
Lassen Sie kein Bluetooth®-Gerät im Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeu- 
ginneren kann sehr hoch werden, was eine Beschädigung des Geräts verursachen 
kann. 
     
        
        Page 424 of 664

4246-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M 
■ Außenluft- oder Umluftbetrieb 
● Beim Fahren in Situationen mit hoher Staubentwicklung, wie z.B. in Tunneln oder in 
dichtem Verkehr, stellen Sie den Schalter für den Außenluft- oder Umluftbetrieb auf 
Umluftbetrieb. Damit wird verhindert, dass Außenluft in den Fahrzeuginnenraum
gelangt. Im Kühlbetrieb wird der Innenraum beim Aktivieren des Umluftmodus auch 
wirkungsvoll gekühlt. 
● Die Umschaltung zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von 
der Temperatureinstellung oder der Innenraumtemperatur automatisch erfolgen. 
■ Wenn die Außentemperatur auf ca. 0°C fällt 
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn  
gedrückt wird. 
■ Wenn die Kontrollleuchte auf   selbsttätig erlischt 
Drücken Sie die Taste  , um die Entfeuchtungsfunktion aus- und anschließend 
wieder einzuschalten. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, liegt möglicherweise eine Stö- 
rung in der Klimaanlage vor. Schalten Sie die Klimaanlage aus und lassen Sie sie von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande- 
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen. 
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche 
● Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf 
den Umluftbetrieb. 
● Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren oder aus der 
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Das kann dazu 
führen, dass aus den Luftauslässen Gerüche in den Innenraum eindringen. 
● So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:  
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf den 
Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich der Start 
des Gebläses leicht verzögern. 
■ Klimaanlagenfilter 
 S. 508 
■ Kundenspezifische Anpassung 
Die Klimaanlagensteuerung im umweltfreundlichen Fahrmodus kann auf dieselbe Ein- 
stellung geändert werden wie im normalen Fahrbetrieb.
(Anpassbare Funktionen  S. 643) 
     
        
        Page 460 of 664

4607-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchge- 
führten Wartungsarbeiten
Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die in diesen 
Abschnitten beschriebene Vorgehensweise.
WartungselementeTeile und Werkzeuge
Zustand der  
12-V-Batterie  
( S. 475)
•Fett 
• Herkömmlicher Schraubenschlüssel (für Polklemmen- 
schrauben)
Kühlmittelstand des 
Motors/ 
Leistungsreglers 
( S. 471)
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit- 
kühlmittel» oder ein ähnliches hochwertiges silikatfreies,
aminfreies, nitratfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethy- 
lenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechno- 
logie
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeit- 
kühlmittel» ist vorgemischt mit 50% Kühlmittel und 50% 
entionisiertem Wasser.
• Trichter (nur zum Auffüllen von Kühlmittel)
Motorölstand 
( S. 468)
• “Toyota Genuine Motor Oil” «Original Toyota-Motoröl» oder 
gleichwertiges Öl
• Lappen oder Papiertuch 
• Trichter (nur zum Auffüllen von Motoröl)
Sicherungen 
( S. 515)• Sicherung mit gleicher Amperezahl wie Originalsicherung
Kühllufteinlass der 
Hybridbatterie 
(Traktionsbatterie)  
( S. 450)
• Staubsauger
Glühlampen  
( S. 520)
• Glühlampe mit derselben Nummer und Wattzahl wie Origi- 
nalglühlampe
• Kreuzschraubendreher
• Schlitzschraubendreher• Schraubenschlüssel
Kühler und 
Kondensator  
( S. 473)
 
     
        
        Page 462 of 664

4627-3. Wartung in Eigenregie
YARIS_HV_OM_Europe_OM52C98M
WARNUNG
■Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem 
Stellen Sie sicher, dass der Startschalter in der Position “LOCK” steht.  
Wenn der Startschalter auf “ON” steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei einge-
schalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen. 
( S. 473)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem 
Stellen Sie sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist.  
Wenn der Startschalter auf ON steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei einge- 
schalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen.
( S. 473) 
■ Schutzbrille 
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfal- 
lende Gegenstände oder Substanzen, Flüssigkeitsnebel usw. in Ihre Augen eindrin- 
gen können.
HINWEIS
■ Wenn Sie den Luftfilter ausbauen 
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die 
Luft schwebende Schmutzpartikel enthält. 
■ Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder zu hoch ist 
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand geringfügig absinkt, wenn die 
Bremsbeläge verschleißen oder der Flüssigkeitsstand im Druckspeicher hoch ist.
Falls häufiges Nachfüllen des Ausgleichsbehälters notwendig ist, kann eine ernst- 
hafte Störung vorliegen.