2664-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken
Schlags auf den Sensor usw. falsch aus-
gerichtet ist
• Wenn das Fahrzeug an einer Stelle
geparkt wird, wo ein niedrig hängendes
Objekt auf der Höhe des vorderen Sen-
sors hängt
• Wenn die Windschutzscheibe mit Regen-
tropfen usw. bedeckt ist
2674-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
■ Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert
● Ein einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, erkennt der vordere Sensor ein
Fahrzeug möglicherweise nicht, was eine ordnungsgemäße Funktion des Systems
verhindert:
• Wenn sich ein entgegenkommendes Fahrzeug Ihrem Fahrzeug nähert
• Beim Heranfahren an die Seite oder Front eines Fahrzeugs
• Wenn das Heck des vorausfahrenden Fahrzeugs klein ist, wie z. B. bei einem
unbeladenen Lastwagen
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine Last transportiert, die über die hintere
Stoßstange herausragt
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine unregelmäßige Form aufweist, wie z. B.
ein Traktor oder ein Seitenwagen
• Wenn die Sonne oder eine andere Lichtquelle direkt auf ein vorausfahrendes
Fahrzeug scheint
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug ein abruptes Manöver durchführt (wie z. B.
plötzliches Ausbrechen, Beschleunigen oder Abbremsen)
• Bei plötzlichem Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Wenn das Heck des vorausfahrenden
Fahrzeugs niedrig ist, wie z. B. bei einem
Tieflader
• Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine
sehr hohe Bodenfreiheit aufweist
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen einschert
oder seitlich von einem Fahrzeug auf-
taucht
2684-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
• Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden
Fahrzeugs getroffen wird
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch, der Fahrzeuge vor Ihnen verdecken kann
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit der Umgebung plötzlich
ändert, wie z. B. dem Ein- oder Ausgang eines Tunnels
• Beim Fahren in einer Kurve und eine gewisse Zeit nach dem Fahren in einer
Kurve
• Wenn sich das vorausfahrende Fahrzeug
nicht direkt vor Ihrem Fahrzeug befindet
• Beim Fahren bei schlechtem Wetter, z. B.
bei starken Regenfällen, dichtem Nebel,
Schneefall oder einem Sandsturm
• Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung
auf den vorderen Sensor, wie z. B. durch
die Sonne oder Scheinwerfern des entge-
genkommenden Verkehrs
• Wenn das Licht der Umgebung gedämpft
ist, wie z. B. bei Sonnenauf- oder Sonnen-
untergang, bei Nacht oder in einem Tun-
nel
2694-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
• Wenn die Spur der Räder falsch eingestellt ist
• Wenn der vordere Sensor von einem Wischerblatt verdeckt wird
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten gefahren.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
• Wenn das Fahrzeug vor Ihnen Laser schlecht reflektiert
● In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, kann möglicherweise nicht ausrei-
chend Bremskraft erzielt werden, was einen ordnungsgemäßen Betrieb des Systems
verhindert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht in vollem Umfang arbeiten können, z. B. wenn
die Bauteile der Bremse sehr kalt, sehr heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht richtig in Stand gehalten wird (Bremsen oder Reifen
sind übermäßig abgenutzt, falscher Reifendruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf einer Schotterstraße oder einer anderen rutschigen
Oberfläche gefahren wird
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern kommt
• Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs
angehoben oder abgesenkt ist
• Wenn der Sensor aufgrund eines starken
Schlags auf den Sensor usw. falsch aus-
gerichtet ist
2704-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder aufleuchtet und auf der Multi-Informati-
onsanzeige eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem ist mögl icherweise vorübergehend nicht verfügbar
oder es liegt eine Funktionsstörung im System vor.
● In den folgenden Situationen erlischt die Warnleuchte, die Meldung verschwindet
und das System ist erneut betriebsbereit, wenn die normalen Betriebsbedingungen
wieder vorliegen:
• Wenn der Bereich um den vorderen Sensor heiß ist, wie z. B. in der Sonne
• Wenn die Windschutzscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis
bedeckt ist ( S. 398)
• Beim Fahren unter Bedingungen, bei welchen der vordere Sensor ein Objekt nicht
erkennen kann, wie z. B. bei Dunkelheit (nachts auf Straßen ohne Straßenbe-
leuchtung oder anderen Leuchten usw.), wenn helles Licht in den Sensor scheint
oder bei Schneefall bzw. Nebel.
• Wenn der vordere Sensor oder der Bereic h um einen der Sensoren kalt ist, z. B.
in einer extrem kalten Umgebung
• Wenn der Bereich vor dem vorderen Sensor versperrt ist, wie z. B. wenn die
Motorhaube geöffnet ist
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiter blinkt oder aufleuchtet oder die Warnmeldung
nicht verschwindet, weist das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorsch riftsmäßig qualifizierten und ausgerüs-
teten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn VSC deaktiviert ist
● Wenn TRC und VSC deaktiviert werden (S. 317), werden auch der Pre-Crash-
Sicherheitsbremsassistent und die Pre-Crash-Sicherheitsbremsfunktionen deakti-
viert. Die Pre-Crash-Sic herheitswarnfunktion funktioniert jedoch weiterhin.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “Pre-Crash-Bremse deaktiviert, weil VSC
ausgeschaltet ist.” wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
2714-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
Beim Fahren auf Straßen mit weißen (gelben) Linien warnt diese Funktion
den Fahrer, wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die eigene Fahrspur zu ver-
lassen.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem vorde-
ren Sensor im oberen Bereich der
Windschutzscheibe.
Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von seiner
Fahrspur abkommt, wird eine War-
nung auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt und der
Warnsummer ertönt, um den Fahrer
zu warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt, prüfen
Sie die Straßenumgebung und betäti-
gen Sie vorsichtig das Lenkrad, um das
Fahrzeug wieder mittig zwischen die
weißen (gelben) Linien zu bewegen.
LDA (Alarm bei Fa hrspurabweichung)
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung
2744-5. Toyota Safety Sense
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
■Wenn “LDA-System prüfen.” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Wenn die Anzeige für LDA nicht aufleuchtet, wenn der Schalter für LDA gedrückt wird,
um das System einzuschalten, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Sys-
tems vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Betriebsbedingungen
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
● LDA ist eingeschaltet.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 50 km/h oder mehr.
● Das System erkennt weiße (gelbe) Linien.
● Die Breite der Fahrspur beträgt etwa 3 m oder mehr.
● Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird nicht betätigt.
● Das Fahrzeug wird auf einer geraden Straße oder durch eine leichte Kurve mit einem
Radius von mehr als etwa 150 m gefahren.
● Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erkannt. (S. 509)
■ Vorübergehende Abschaltung der Funktionen
Wenn die Betriebsbedingungen nicht länger erfüllt sind, können Funktionen vorüber-
gehend abgeschaltet werden. Wenn die Betriebsbedingungen wieder erfüllt sind, wird
der Betrieb der Funktion aber wieder automatisch hergestellt.
■ Alarmfunktion bei Fahrspurabweichung
Der Warnsummer ist möglicherweise aufgr und externer Geräusche, Audiowiedergabe
usw. schwer zu hören.
■ Weiße (gelbe) Linien befinden sich nur an einem Straßenrand
Das LDA-System funktioniert für die Seite nicht, auf der keine weißen (gelben) Linien
erkannt werden konnten.
■ Nachdem das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System ist möglicherweise nicht verfügbar und eine Warnmeldung wird mög-
licherweise für einige Zeit nach dem Anfahren angezeigt. Wenn die Temperatur im
Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des vorderen Sensors ( S. 252) die geeig-
nete Betriebstemperatur erreicht ist, steht das System wieder zur Verfügung.
■ Wenn Fahrbahnmarkierungen nur auf einer Seite des Fahrzeugs vorhanden sind
Der Alarm bei Fahrspurabweichung funktioniert für die Seite nicht, auf der keine Fahr-
bahnmarkierungen erkannt werden können.
2754-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
UK_AURIS_HV_HB_EM (OM12M51M)
■ Bedingungen, unter welchen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß funktionieren
In folgenden Situationen erkennt der vordere Sensor weiße (gelbe) Linien möglicher-
weise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsgemäß.
● Es befinden sich Schatten auf der Straße, die parallel zu den weißen (gelben) Linien
verlaufen oder diese verdecken.
● Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem es keine weißen (gelben)
Linien gibt, wie z. B. vor einer Mautstelle oder einem Kontrollpunkt oder auf einer
Kreuzung usw.
● Die weißen (gelben) Linien sind aufgebrochen oder es sind Katzenaugen (reflektie-
rende Markierungen) oder Steine vorhanden.
● Die weißen (gelben) Linien sind nicht oder nur schwer sichtbar aufgrund von Sand
usw.
● Das Fahrzeug wird auf Straßenbelägen gefahren, die z. B. aufgrund von Regen, ste-
hendem Wasser usw. nass sind.
● Die Fahrbahnlinien sind gelb (was die Erkennung im Gegensatz zu weißen Linien
erschweren kann).
● Die weißen (gelben) Linien verlaufen über einen Bordstein o. Ä.
● Das Fahrzeug wird auf einer hellen Oberfläche gefahren, wie z. B. Beton.
● Das Fahrzeug wird auf Oberflächen gefahren, die aufgrund von Lichtreflektionen
usw. hell sind.
● Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, an dem sich die Helligkeit plötzlich
ändert, wie z. B. am Ein- oder Ausgang eines Tunnels o. Ä.
● Licht von den Scheinwerfern eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne
usw. trifft auf die Kamera.
● Das Fahrzeug wird auf Straßen gefahren, die abzweigen, zusammengeführt werden
usw.
● Das Fahrzeug wird an einem Gefälle gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer Straße gefahren, die nach links oder rechts geneigt ist,
oder auf einer kurvenreichen Straße.
● Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird durch eine enge Kurve gefahren.
● Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
● Das Fahrzeug ist aufgrund schweren Gepäcks oder falschen Reifendrucks stark
geneigt.
● Die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug ist sehr gering.
● Das Fahrzeug bewegt sich aufgrund der Straßenbedingungen (schlechte Straßen
oder Straßenfugen) übermäßig nach oben und unten.
● Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und geben bei Nacht kaum Licht ab oder
die Strahlachse weicht ab.
● Das Fahrzeug hat gerade die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung überquert.