Anhängevorrichtung und Anhänger*
●
Vermeiden Sie p
lötzliche Brems- und Fahr-
manöver.
● Seien Sie besonders vorsichtig bei Über-
holmanöv
ern.
● Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit,
wenn Sie auc
h nur die geringste Pendelbewe-
gung des Anhängers bemerken.
● Mit einem Anhänger nicht schneller als
80 km/h bzw. 50 mph (in Au
snahmefällen
auch 100 km/h bzw. 60 mph) fahren. Das gilt
auch für Länder, in denen höhere Geschwin-
digkeiten zulässig sind. Beachten Sie die für
den Anhängerbetrieb zulässige Höchstge-
schwindigkeit des jeweiligen Landes, diese
könnte geringer sein als für Fahrzeuge ohne
Anhänger.
● Versuchen Sie keinesfalls, das Gespann
durch B
eschleunigen zu „stabilisieren“. ACHTUNG
Wenn die Anhängevorrichtung nicht von einer
SEA T
-Werkstatt nachträglich montiert wurde,
ist grundsätzlich das Start-Stopp-System von
Hand auszuschalten, wenn mit dem Anhänger
gefahren wird. Andernfalls könnte ein Defekt
in der Bremsanlage auftreten und infolgedes-
sen ein Unfall und schwere Verletzungen ver-
ursacht werden.
● Schalten Sie immer das Start-Stopp-System
von Hand ab, wenn s
ie einen Anhänger an die
Anhängevorrichtung eingehängt haben, die
nicht von SEAT montiert wurde. Hinweis
● Bev or ein Anhän
ger ein- oder ausgehängt
wird, ist die Diebstahlwarnanlage auszu-
schalten ››› Seite 131. Andernfalls kann der
Neigungssensor die Diebstahlwarnanlage un-
gewollt aktivieren.
● Fahren Sie während der ersten 1000 km
nicht mit
Anhänger ››› Seite 211.
● SEAT empfiehlt nach Möglichkeit, den Ku-
gelkopf
einzuschwenken oder abzubauen,
wenn er nicht verwendet wird. Bei einer Heck-
kollision kann der Kugelkopf größere Schä-
den verursachen.
● Einige nachträglich montierte Anhängevor-
richtu
ngen verdecken die hintere Abschlep-
pöse In diesen Fällen kann die Abschleppöse
nicht zum Anschleppen oder Abschleppen an-
derer Fahrzeuge verwendet werden. Aus die-
sem Grund sollten Sie immer den abgebauten
Kugelkopf des Fahrzeugs aufbewahren, wenn
Sie Ihr Fahrzeug nachträglich mit einer An-
hängevorrichtung ausgerüstet haben. Kontrollleuchte
Leuchtet in der Taste
Kugelkopf für Anhänger nicht verriegelt.
Überprüfen Sie die Verriegelung der Anhängevorrich-
tung
››› Seite 291. Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
g
e
W
arn- und Kontrollleuchten zur Funktions- prüfung kurz auf. Sie verlöschen nach weni-
gen Sek
unden. ACHTUNG
Werden die Kontrollleuchten und entsprech-
enden W arnmel
dungen ignoriert, kann dies
zum Stillstand des Fahrzeugs und unter Um-
ständen zu Unfällen und schweren Verletzun-
gen führen.
● Warnleuchten und -meldungen dürfen nicht
ignoriert w
erden.
● Stoppen Sie das Fahrzeug, sobald es mög-
lich und s
icher ist. VORSICHT
Wenn sie die Kontrollleuchten und die ent-
spr ec
henden Warnmeldungen ignorieren,
kann dies zu Fahrzeugbeschädigungen füh-
ren. Technische Voraussetzungen
Fahrzeuge, die w
erk
s
seitig mit einer Anhän-
gevorrichtung ausgerüstet wurden, erfüllen
alle technischen und gesetzlichen Bestim-
mungen für den Anhängerbetrieb.
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit einer
Anhängevorrichtung ausgerüstet wird, darf
nur eine für die max. zulässige Anhängelast
zugelassene Anhängevorrichtung eingebaut
werden. Die Anhängevorrichtung muss für
das Fahrzeug und den Anhänger geeignet »
289
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Pflege und Wartung
Fahrzeugoberfläche haften bleiben, desto
n ac
hh
altiger ist ihre zerstörende Wirkung.
Hohe Temperaturen, z. B. durch intensive
Sonneneinstrahlung, verstärken die ätzende
Wirkung.
Nach dem Ende der winterlichen Streuperio-
de sollte unbedingt auch die Unterseite des
Fahrzeugs gründlich gewaschen werden.
Automatische Waschanlagen
Vor einer automatischen Wäsche müssen Sie
die üblichen Vorkehrungen (Schließen von
Fenstern und Dach) treffen. Wenn sich an Ih-
rem Fahrzeug besondere Anbauteile befin-
den, z. B. Spoiler oder Dachgepäckträger,
sprechen Sie am besten mit dem Betreiber
der Waschanlage.
Wählen Sie für die Wäsche Waschanlagen oh-
ne Bürsten.
Waschen mit Hochdruckreiniger
Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hoch-
druckreiniger befolgen Sie unbedingt die Be-
dienungshinweise für den Hochdruckreiniger.
Dies gilt insbesondere für den Druck und den
Spritzabstand. Halten Sie genügend großen
Abstand zu weichen Materialien wie Gummi-
schläuchen oder Dämmmaterial, sowie zu
den Sensoren der Einparkhilfe*, die sich im
hinteren Stoßfänger befinden.
Verwenden Sie auf keinen Fall Rundstrahldü-
sen oder Dreckfräser. Werksseitig angebrachte Aufkleber
Es s
ind folgende Hinweise zu beachten, um
eine Beschädigung der Aufkleber zu vermei-
den:
● Keinen Hochdruckreiniger verwenden.
● Zum Entfernen von Eis oder Schnee von
den Aufkle
bern keine Scheiben- oder Eiskrat-
zer verwenden.
● Aufkleber nicht polieren.
● Keine verschmutzten Lappen oder Schwäm-
me ver
wenden.
● Vorzugsweise mit einem weichem
Schw
amm und neutraler Seife reinigen.
Waschen von Hand
Beim Waschen von Hand weichen Sie zu-
nächst den Schmutz mit reichlich Wasser auf
und spülen ihn so gut wie möglich ab.
Anschließend reinigen Sie das Fahrzeug mit
einem weichen Schwamm, einem Wasch-
handschuh oder einer Waschbürste mit ge-
ringem Druck. Dabei gehen Sie von oben
nach unten - beginnend mit dem Dach. Nur
bei hartnäckiger Verschmutzung Seife ver-
wenden.
Waschen Sie den Schwamm oder Wasch-
handschuh in kurzen Abständen gründlich
aus. Räder, Schweller und dergleichen zuletzt rei-
nigen. V
erwenden Sie hierfür einen zweiten
Schwamm. ACHTUNG
● Das F
ahrzeug nur bei ausgeschalteter Zün-
dung waschen. Andernfalls besteht Unfallge-
fahr!
● Schützen Sie Ihre Hände und Arme vor
sch
arfkantigen Metallteilen, wenn Sie den
Unterboden, die Innenseite der Radkästen
oder die Radabdeckungen reinigen. Gefahr
von Schnittverletzungen!
● Beim Fahrzeugwaschen im Winter: Wasser
und Eis
in der Bremsanlage können die
Bremswirkung reduzieren – Unfallgefahr! VORSICHT
● Wa s
chen Sie das Fahrzeug nicht in der pral-
len Sonne – Gefahr von Lackschäden.
● Benutzen Sie keine Insektenschwämme,
raue Küc
henschwämme oder Ähnliches. Ge-
fahr der Beschädigung der Oberfläche.
● In regelmäßigen Abständen beim Tanken,
sollt
e hartnäckig festsitzender Schmutz (wie
Insektenreste) von den Scheinwerfern ent-
fernt werden. Reinigen Sie die Scheinwerfer
niemals mit einem trockenen Tuch oder
Schwamm, sondern nur nass. Am besten Sei-
fenwasser benutzen. » 301
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Notsituationen
Sicherheit
Empfehlungen
●
Be sonder
s Reifen dürfen niemals mit Rund-
strahldüsen gereinigt werden. Selbst bei re-
lativ großem Spritzabstand und einer sehr
kleinen Einwirkzeit können Schäden auftre-
ten.
● Wenn Sie das Fahrzeug in einer automati-
schen
Waschanlage waschen, müssen Sie die
Außenspiegel anklappen, um eine Beschädi-
gung der Außenspiegel zu vermeiden. Elekt-
risch anklappbare Außenspiegel dürfen kei-
nesfalls von Hand, sondern nur elektrisch an-
und ausgeklappt werden! VORSICHT
● Wenn Sie d
as Fahrzeug in einer automati-
schen Waschanlage waschen und um zu ver-
hindern, dass die Scheibenwischerarme in
den oberen Windschutzscheibenbereich ge-
schoben werden, wird empfohlen, das folgen-
de Verfahren zu ihrer Verriegelung durchzu-
führen:
–Die Motorraumklappe muss geschlossen
sein
– Zündung ein- und wieder ausschalten
– Scheibenwischerhebel kurz nach vorne
drücken (Funktion Scheibenwaschanla-
ge). Die Scheibenwischerarme werden
verriegelt bleiben. Umwelthinweis
Waschen Sie das Fahrzeug nur auf speziell
dafür v
orgesehenen Waschplätzen. Dort wird
verhindert, dass das eventuell durch Öl ver- unreinigte Schmutzwasser in das Abwasser
gel
an
gt. In einigen Gebieten ist die Fahrzeug-
wäsche außerhalb solcher Waschplätze ver-
boten. Sensoren und Linsen der Kamera
●
Entfernen Sie Schnee mit einem Handfeger
und Ei s
bevorzugt mit einem lösungsmittel-
freien Enteisungsspray.
● Reinigen Sie die Sensoren mit lösungsmit-
telfreiem R
einigungsmittel und einem wei-
chen trockenen Tuch.
● Befeuchten Sie die Kameralinse mit han-
delsüb lic
hem Glasreinigungsmittel auf Alko-
holbasis und reinigen Sie die Linse mit ei-
nem trockenen Tuch. Beim Active Lane As-
sist* wird der Bereich vor der Linse im Nor-
malfall durch den Scheibenwischer mit gerei-
nigt. VORSICHT
● Wenn Sie Ihr F
ahrzeug mit einem Hoch-
druckreiniger waschen,
–halten Sie genügend großen Abstand zu
den Sensoren, die sich im vorderen oder
hinteren Stoßfänger befinden.
– reinigen Sie Kameralinsen und den Be-
reich um diese nicht mit dem Hochdruck-
reiniger. ●
Entfernen Sie niem
als Schnee und Eis von
der Kameralinse mit warmem oder heißem
Wasser - Gefahr einer Rissbildung in der Lin-
se!
● Verwenden Sie bei der Reinigung der Kame-
ralin
se niemals Pflegemittel mit Schleifwir-
kung. Pflegen und Polieren
Konservierung
Die Kon
ser
vierung schützt den Fahrzeuglack.
Spätestens dann, wenn auf dem sauberen
Lack das Wasser nicht mehr deutlich abperlt,
sollten Sie das Fahrzeug durch das Auftragen
eines guten Hartwachs-Konservierers erneut
schützen.
Auch wenn Sie in der automatischen Wasch-
anlage regelmäßig einen Wachskonservierer
anwenden, empfehlen wir Ihnen, den Fahr-
zeuglack mindestens zweimal im Jahr mit
Hartwachs zu schützen.
Insektenkadaver, die vornehmlich in der wär-
meren Jahreszeit im vorderen Bereich der
Frontklappe und am vorderen Stoßfänger haf-
ten, lassen sich übrigens von einem frisch
konservierten Lack viel einfacher entfernen.
302
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
A
Ab g
a
skontrollsystem
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Abgasreinigungsanlage Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Abgasreinigungsanlage (Diesel) . . . . . . . . . . . . . 311
Abgasrohr: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Ablagefächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169, 170 Handschuhfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Handschuhfachleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Vordersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345
ABS siehe Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Abschaltung des Beifahrer-Frontairbags . . . . . . . 22
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70, 99
Abschleppschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290, 293
ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
AdBlue beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Mindestfüllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Tankfüllmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 87 Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Deaktivierung des Frontairbags . . . . . . . . . . . . 91
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 89
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Knieairbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kontro
llleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Seitenairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Airbagabdeckungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
akustisches Signal Lichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Sicherheitsgurt nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . 81
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 125
Alcantara: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Allgemeine Übersicht Blinker- und Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . 152
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Allradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Ambientebeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Abschleppseil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290, 293
Anhängelasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
anhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Anhängevorrichtung nachrüsten . . . . . . . . . . . 297
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . 255
Deichsel
stützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288, 294
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275, 279
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Gespannstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Kugelkopf elektrisch entriegeln . . . . . . . . . . . . 291
LED-Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290, 293
Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290, 293
Scheinwerfer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Technische Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . 289
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Anhängerkupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Fahrradträger montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
Kugelkopf mit elektrischer Entriegelung . . . . . 291
nachrüsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297
siehe auch Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
Anheben des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Anzahl der Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Anzeige der Verkehrszeichen im Kombiinstru- ment
deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Anzugsdrehmomente der Radschrauben . . . . . . 336
Armaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Armlehne vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
ASR siehe Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . 199
Assistenzsysteme ACC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Auto Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 233 347
Stichwortverzeichnis
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Blind- S
pot
-Assistent (BSD) mit Ausparkassis-
tent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Einparkhilfe Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . 224
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . 223
Müdigkeitserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Notbremsung (Front Assist) . . . . . . . . . . . . . . . 228
Notfallassistent (Emergency Assist) . . . . . . . . 248
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . 262
Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Reifenkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Reifenkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Rundumsicht (Top View Camera) . . . . . . . . . . . 279
Stauassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Verkehrszeichenerkennung . . . . . . . . . . . . . . . 258
Auf und zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 131 am Schließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
elektrisches Öffnen und Schließen der Heck-klappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
mit der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
mit Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . 134
Motorraumklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308
Auslandsfahrten Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . . . 250, 254 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Ausparken mit dem Parklenkassistenten . . . . . . 269
Außenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 8
Außenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Außenspiegel Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Beheizbare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Einst
ellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Ausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170, 299
Austausch Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Auto-Hold-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Auto Hold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Auto Lock (Zentralverriegelung) . . . . . . . . . . . . . 131
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . . . 233 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 240
Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Funktion zur Vermeidung von Rechtsüberho-len . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 240
Warn- und Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Automatische elektronische Sperre . . . . . . . . . . 199
Automatische Fahrlichtsteuerung . . . . . . . . . . . . 153
Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Kick-down-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Launch-Control-Programm . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Lenkrad mit Schaltwippen . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Notentriegelung des Wählhebels . . . . . . . . . . . 51
Notprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203, 206
Wählhebelsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Wählhebelstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Zündschlüsselabzugssperre . . . . . . . . . . . . . . 190
Automatische Waschanlage Auto Hold-Funktion ausschalten . . . . . . . . . . . 223
siehe auch Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . 300
AUX-IN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 B
Batterie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
der Funkfernbedienung (Standheizung) wech- seln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Batterie laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
Batterie wechseln vom Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Bedienelemente am Lenkrad Bedienung des Audio-, Telefon- und Navigati-ons-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Begrüßungslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Beifahrer-Frontairbag Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Beleuchtung des Kombi-Instruments . . . . . . . . . 159
Benzin Additive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Bergabfahrassistent Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Besonderheiten Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102, 104
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102, 103
Hochdruckreinigungsgeräte . . . . . . . . . . . . . . 292
Rundumsicht (Top View Camera) . . . . . . . . . . . 282
Bezug: reinigen Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Gewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Blind Spot-Sensor (BSD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255
Anzeige im Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . 252
Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
348
Stichwortverzeichnis
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 152
Bor dc
omp
uter
siehe Fahrerinformationssystem . . . . . . . . . . . . 38
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 99
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Elektronische Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Bremsunterstützende Systeme Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Systemgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
vorübergehend deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . 232
BSD siehe Blind-Spot-Assistent (BSD) . . . . . . . . . . 250
BSD Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
C CD-ROM-Player (Navigation) . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Cetan-Zahl (Dieselkraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Cockpit Allgemeine Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Coming-Home-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Coming home . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Connectivity Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Querstangen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Techni sche Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Deichselstützlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 131, 141 Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293
Innenraum- und Abschleppschutzüberwa-chung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
siehe auch Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . 131
Diesel Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Dieselkraftstoff Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
Vorglühen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Dieselpartikelfilter Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Die Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 85
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
nicht angelegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Schutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 87
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120, 121
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120, 121
DSG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
DSG-Getriebe siehe Automatisches Getriebe . . . . . . . . . . . . . 203
Durchfahren überfluteter Fahrbahnen . . . . . . . . 216
Durchgebrannte Glühlampen Glühlampe auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Durchladeeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . 158 E
E10
siehe E
thanol (Kraftstoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . 309
Easy Connect . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 126
Easy Open . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
EDS siehe Elektronische Differenzialsperre . . . . . . 199
Effizienzprogramm Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Zusatzverbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Eigenschaften der Öle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Einbruchsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 131, 139
Einfahren Neue Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Neuer Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Eingelegter Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Einparken mit dem Parklenkassistenten (Park Assist) . . 267
Einparkhilfe Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Anzeige und Signaltöne einstellen . . . . 274, 279
automatische Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Einparkhilfe Plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
Sensoren und Kamera: Reinigung . . . . . . . . . . 302
siehe Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . 262
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275, 279
Umfeldanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
visuelle Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274, 278
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Einparksystem siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 276
349
Stichwortverzeichnis
Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
F ahr
z
eug waschen
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
falsche Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Felgen Ketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Fenster elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 146
Enteisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Fernlichtassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Flüssigkeitsstände prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Freilaufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
Front- und Heckscheibenwischerblätter . . . . . . . 102 reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 89
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . . . 84
Front Assist Bildschirmanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
siehe auch Bremsunterstützende Systeme . . . 228
Frontscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Frontscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 AdBlue-Tank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Kraftstoffbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Scheibenwaschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Funk-Fernbedienung siehe Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Funkfernbedienung (Standheizung) . . . . . . . . . . 187 Batterie wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Funkgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Funk
schlüssel
Entriegeln und Verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Funktion Bergabunterstützung . . . . . . . . . . . . . . 209
Funktionsstörung Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 234
bremsunterstützende Systeme (Front Assist) . 230
Dieselpartikelfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . 262
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
G Ganganzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Gefahren bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt . 84
Gepäck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Gepäcknetz Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 automatisch Verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Besonderheiten der elektrischen Heckklappe 144
Elektrisches Öffnen und Schließen . . . . . . . . . 143
Gepäckraumabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Gepäckraumabdeckung verstauen . . . . . . . . . 173
Gepäckraumnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Kofferraumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Notentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
variabler Gepäckraumboden . . . . . . . . . . . . . . 176
siehe auch Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . 171
Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Gepäckraumboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Gepäckraumnetz
Gepäckr aum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Gepäckstücke verstauen Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288
Anhänger beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Anhängerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Durchladeeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Gepäckraumnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . 177, 179
Taschenhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Verzurrösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Gepäckträgersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Geräusche Automatische Distanzregelung . . . . . . . . . . . . 234
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
ESC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69, 324
Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Geschwindigkeitsbegrenzer . . . . . . . . . . . 223, 224 bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Bildschirmanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . 46, 223 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Warn- und Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Geschwindigkeitsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Geschwindigkeitswarnanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Gespannstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
Glasdach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Kraftbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
351
Stichwortverzeichnis
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 au s
s
chalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
automatisches Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . 196
automatisches Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Parkdistanzkontrolle siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 276
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197, 207
Parken (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . . . 262 Ausparkbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
ausparken (nur Parklücken längs zur Fahr-bahn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Automatischer Abbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Automatischer Bremseingriff . . . . . . . . . . . . . . 270
Einparkbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
längs einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
quer einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
vorzeitig beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
ParkPilot siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 276
Partikelfilter (Diesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Press & Drive Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Prinzipdarstellung: Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen . . . . . . . . . . . . . . . 20, 85
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 85
R Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230, 235 Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324, 336
Aust ausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
neue Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 68
Räder auswuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Radiobildschirm: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Radschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Abdeckkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anti-Diebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Nacharbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Radzierkappe entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
RCTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 siehe Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . 250
Rear Traffic Alert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Regelmäßige Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
laufrichtungsgebunden . . . . . . . . . . . . . . 69, 324
Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Reparatursatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
324
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324, 336
Reifenfülldruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Reifenkontrollsystem Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Reifenpanne Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Reifenprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifenprofiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifenreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Abgasrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Bedieneinheit von Easy Connect . . . . . . . . . . . 304
Carbonteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303, 305
Leder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Radiobildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Stoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Zierblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Reparaturarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Reparaturset für Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 siehe auch Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Beifahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Insassen auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . 78
RME-Kraftstoff (Biodiesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
355