Empfehlungen
Fahrweise kann das TPMS vorübergehend
deaktiv
ier
en. Die Kontrollleuchte zeigt eine
Funktionsstörung an, verlischt jedoch, wenn
sich die Straßenverhältnisse oder die Fahr-
weise ändern. Reifenkontrollanzeige
Abb. 245
Kombi-Instrument: Warnung Reifen-
druc k
v
erlust. Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe
der ABS-
Sen
sor
en unter anderem die Dreh-
zahl und somit den Abrollumfang der einzel-
nen Räder. Eine Veränderung des Abrollum-
fangs an einem oder mehreren Rädern wird
durch die Reifenkontrollanzeige im Kombiin-
strument über die Kontrollleuchte angezeigt und eine Warnung an den Fahrer übermittelt
›››
Abb. 245. Sofern nur ein Reifen betroffen
ist, wird dessen Position am Fahrzeug ange-
zeigt.
Druckverlust! – Reifendruck
vorne links prüfen!
Veränderungen des Abrollumfangs
Der Abrollumfang des Reifens kann sich ver-
ändern:
● Wenn der Reifenfülldruck manuell verän-
dert w
urde.
● Wenn der Reifenfülldruck zu gering ist.
● Wenn der Reifen Strukturschäden hat.
● Wenn das Fahrzeug einseitig belastet ist.
● Wenn die Räder einer Achse stärker belas-
tet s
ind, z. B. bei hoher Zuladung.
● Wenn Schneeketten montiert sind.
● Wenn ein Notrad montiert ist.
● Wenn ein Rad pro Achse gewechselt wurde.
Die Reifenk
ontrollanzeige kann unter be-
stimmten Bedingungen verzögert oder gar
nichts anzeigen, z. B. bei sportlicher Fahrwei-
se, auf winterlichen oder unbefestigten Stra-
ßen oder beim Fahren mit Schneeketten. Reifenkontrollanzeige kalibrieren Nach Änderung der Reifenfülldrücke oder
nac
h
Wechsel eines oder mehrerer Räder
muss die Reifenkontrollanzeige neu kalibriert
werden. Das gilt auch nach dem Tausch der
Räder, z. B. von vorn nach hinten.
● Zündung einschalten.
● Speichern Sie den neuen Reifendruck im
Sys
tem Easy Connect 1)
mit der Taste und
der Fu nktion
sfläche SETUP ab
›››
Sei-
t e 34
.
● Bei Fahrzeugen ohne Radio: halt en
Sie die
Taste bei eingeschalteter Zündung ge-
drückt, bis Sie ein akustisches Signal hören.
Das System kalibriert sich im normalen Fahr-
betrieb selbstständig auf die vom Fahrer ein-
gefüllten Reifendrücke und die montierten
Reifen. Nach einer längeren Fahrt mit unter-
schiedlichen Geschwindigkeiten werden die
angelernten Werte übernommen und über-
wacht.
Bei hoher Belastung der Reifen, z. B. auf
Grund von schwerem Ladegut, muss der Rei-
fenfülldruck vor der Kalibrierung auf den
empfohlenen Gesamtfülldruck erhöht werden
››› Seite 336. 1)
Bei Fahrzeugen ohne Easy Connect befindet sich
der Sc h
alter für Reifenkontrolle in der Mittelkonsole
neben der Warnblinkanlage.
330
Stichwortverzeichnis
Parkbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 au s
s
chalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
automatisches Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . 196
automatisches Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Notbremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Parkdistanzkontrolle siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 276
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197, 207
Parken (Automatikgetriebe) . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Parklenkassistent (Park Assist) . . . . . . . . . . . . . . 262 Ausparkbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
ausparken (nur Parklücken längs zur Fahr-bahn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Automatischer Abbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Automatischer Bremseingriff . . . . . . . . . . . . . . 270
Einparkbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
längs einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
quer einparken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
vorzeitig beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264
ParkPilot siehe Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 276
Partikelfilter (Diesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Press & Drive Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Starterknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
Prinzipdarstellung: Gurtbandverlauf bei schwangeren Frauen . . . . . . . . . . . . . . . 20, 85
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 85
R Radarsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230, 235 Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324, 336
Aust ausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
neue Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66, 68
Räder auswuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Radiobildschirm: reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Radschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Abdeckkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anti-Diebstahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Radvollblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Nacharbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Radzierkappe entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
RCTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 siehe Ausparkassistent (RCTA) . . . . . . . . . . . . 250
Rear Traffic Alert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Regelmäßige Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
laufrichtungsgebunden . . . . . . . . . . . . . . 69, 324
Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
neue Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324
Reparatursatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
324
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324, 336
Reifenfülldruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328
Reifenkontrollsystem Reifenkontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330
Reifenpanne Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Reifenprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifenprofiltiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reifenreparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Abgasrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Bedieneinheit von Easy Connect . . . . . . . . . . . 304
Carbonteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303, 305
Leder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Radiobildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307
Stoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Zierblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Reparaturarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
Reparaturset für Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 siehe auch Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Beifahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Insassen auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . 78
RME-Kraftstoff (Biodiesel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310
355