Page 259 of 416

257
Warndreieck
Diese Sicherheitsvorrichtung ergänzt das
Einschalten der Warnblinkanlage.
Das Mitführen des Warndreiecks im Fahrzeug ist
vorgeschrieben.
Aufstellen des
Warndreiecks auf der
Fahrbahn
Bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um
das Warndreieck aufzustellen, schalten Sie
die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie Ihre
Sicherheitsweste über.Zum Aufstellen/Zusammenlegen des Warndreiecks
lesen Sie bitte die mit dem Warndreieck geliefert
Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Das Warndreieck wird als Zubehör angeboten;
bitte wenden Sie sich an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
F
S
tellen Sie das Warndreieck hinter dem
Fahrzeug auf, unter Beachtung der gültigen
Gesetzgebung in Ihrem Land.
Leer gefahrener Tank
(Diesel)
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die
Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank
komplett leer gefahren wurde.
Für alle Versionen, ausgenommen BlueHDi, siehe
entsprechende Abbildung des Motorraums.
Für weitere Informationen zur Sicherung
gegen Falschtanken (Diesel) siehe
entsprechende Rubrik.
Wenn der Motor nicht sofort anspringt, weitere
Startversuche unterlassen und den Vorgang
wiederholen.
Motoren BlueHDi
F Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
F S chalten Sie die Zündung ein (ohne den Motor
zu st a r te n).
F
W
arten Sie ca. 6 Sekunden und schalten Sie die
Zündung aus.
F
W
iederholen Sie den Vorgang 10 Mal.
F
B
etätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu
starten.
8
Bei Pannen und Störungen
Page 298 of 416
296
Dieselmotoren (EURO 6.1) und Anhängelasten
Motorisierung1,6 Liter BlueHDi
95 1,6
Liter BlueHDi
95 S&S1,6
Liter BlueHDi
115 S & S
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
(ETG6) 6-Gang-
Schaltgetriebe
Motorcode DV6FDUDV6FDUDV6FCU
Motorkennung BHVBHSBHX
Länge L1 , L 2L1*, L 2 *, L 3 * L1 , L 2L1*, L 2 *, L 3 * L1 , L 2
Hubraum (cm
3) 1 560
Höchstleistung (kW) 707085
Kraftstoff Diesel
max. Anhängelast
gebremst bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung
innerhalb des zul.
Gesamtzuggewichts) (kg) 2
Plätze 1
8002
0001
8002
0001
800
3
Plätze 1
8002
0001
8002
0001
800
max. Anhängelast
ungebremst (kg) 2–3
Plätze 750
max. zulässige Stützlast
(kg) 2–3
Plätze7280 7280 72
*
E
rhöhte Nutzlast
Technische Daten
Page 299 of 416
297
Motorisierung2 Liter
BlueHDi
120 2
Liter
BlueHDi
120
S&S2
Liter
BlueHDi
15 0
S&S2
Liter
BlueHDi
180
S&S
Getriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Stufen-Automatikgetriebe
( E AT 6)
Motorcode DW10FE DW10FEDW10FDDW10FC
Motorkennung AHKAHK AHX AHH
Länge L1*, L 2 *, L 3 * L1*, L 2 *, L 3 *L1 , L 2L1*, L 2 *, L 3 * L1 , L 2L1*, L 2 *, L 3 *
Hubraum (cm
3) 1 997
Höchstleistung (kW) 9011 0 13 0
Kraftstoff Diesel
max. Anhängelast
gebremst bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung
innerhalb des zul.
Gesamtzuggewichts) (kg) 2
Plätze 2
500 2 500 2 300 2 5002
0002
200
3
Plätze 2
500 2 500 2 300 2 5002
0002
200
max.Anhängelast
ungebremst (kg) 2–3
Plätze 750
max. zulässige Stützlast
(kg) 2–3
Plätze10 010 0 9210 0 8088
*
E
rhöhte Nutzlast
9
Technische Daten
Page 300 of 416
298
Dieselmotoren (EURO 4 und 5) und Anhängelasten
Motorisierung1,6 Liter HDi 902 Liter HDi 1502 Liter BlueHDi 150
Motorcode 5-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe ( E AT 6) 6-Gang-
Schaltgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe ( E AT 6)
Code DV6DUDW10F DW10FD
Motorkennung 9HHAHX AHX
Länge L1 , L 2 ,
L3 L 2 *, L 3 * L1 , L 2 ,
L3 L 2 *, L 3 * L1 , L 2 ,
L3 L 2 *, L 3 * L1 , L 2 ,
L3 L 2 *, L 3 * L1 , L 2 ,
L3 L 2 *,
L3*
Hubraum (cm
3) 1 5601 9971 997
Höchstleistung (kW) 6611 0 11 0
Kraftstoff Diesel
max. Anhängelast
gebremst bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung
innerhalb des zul.
Gesamtzuggewichts) (kg) 8
Plätze 6001
10 0800 1
10 0800
9
Plätze 6001
10 0800 1
10 0800
max. Anhängelast
ungebremst (kg) 8 – 9
Plätze600 750
max. zulässige Stützlast
(kg) 8 – 9
Plätze2544 3244 32
*
E
rhöhte Nutzlast
Technische Daten
Page 301 of 416
299
Dieselmotoren (EURO 6.1) und Anhängelasten
Motorisierung1,6 Liter BlueHDi 95 1,6 Liter BlueHDi 95 S&S 1,6 Liter BlueHDi 115 S&S
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe (ETG6) 6-Gang-Schaltgetriebe
Motorcode DV6FDUDV6FDU DV6FCU
Motorkennung BHVBHSBHX
Länge L1, L2, L3L 2 *, L 3 *L1, L2, L3 L 2 *, L 3 *L1, L2, L3 L 2 *, L 3 *
Hubraum (cm
3) 1 560
Höchstleistung (kW) 707085
Kraftstoff Diesel
max. Anhängelast
gebremst bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung
innerhalb des zul.
Gesamtzuggewichts) (kg) 8
Plätze 1
8002
0001
8002
0001
8002
000
9
Plätze 1
8002
0001
8002
0001
8002
000
max. Anhängelast
ungebremst (kg) 8 – 9
Plätze 750
max. zulässige Stützlast
(kg) 8 – 9
Plätze7280 7280 7280
*
E
rhöhte Nutzlast
9
Technische Daten
Page 302 of 416
300
Motorisierung2 Liter BlueHDi 150 S&S2 Liter BlueHDi 180 S&S
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe (EAT6)
Motorcode DW10FDDW10FC
Motorkennung AHXAHH
Länge L1, L2, L3L 2 *, L 3 *L1, L2, L3 L 2 *, L 3 *
Hubraum (cm
3) 1 997
Höchstleistung (kW) 90
Kraftstoff Diesel
max. Anhängelast
gebremst bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung
innerhalb des zul.
Gesamtzuggewichts) (kg) 8
Plätze 2
3002
5002
0002
200
9
Plätze 2
3002
5002
0002
200
max. Anhängelast
ungebremst (kg) 8 – 9
Plätze 750
max. zulässige Stützlast
(kg) 8 – 9
Plätze9210 0 8088
*
E
rhöhte Nutzlast
Technische Daten
Page 309 of 416

1
PEUGEOT Connect Nav
GPS-Satellitennavigation –
Apps – Multimedia-Audio –
Bluetooth
®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 2
S chalter am Lenkrad 3
M
enüs
4
Sp
rachbefehle
5
N
avigation
1
1
Vernetzte Navigation
1
5
Apps
18
R
adio
2
3
Radio DAB (Digital Audio Broadcasting)
2
5
Media
26
T
elefon
2
8
Konfiguration
3
3
Häufig gestellte Fragen
3
7
Die beschriebenen verschiedenen Funktionen
und Einstellungen variieren je nach Version
und Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie
besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth
®-Mobiltelefons mit
der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres
Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug
mit eingeschalteter Zündung vorgenommen
werden.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in
den Standby-Modus hin.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die
OSS-Quellcodes (Open Source Software) des
Systems zuzugreifen.
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
PEUGEOT Connect Nav
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 310 of 416

2
12:13
18,5 21,5
23 °CErste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes
Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch kurzes Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Ver wenden Sie je nach Modell die Tasten „Quelle“
oder „Menü“ auf beiden Seiten des Touchscreens,
um auf die Menüs zuzugreifen und drücken Sie
dann auf die auf dem Touchscreen erscheinenden
Ta s t e n .
Sie können sich das Menü jederzeit anzeigen
lassen, indem Sie mit drei Fingern den Touchscreen
berühren.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens
sind weiß.
Drücken Sie auf das Kreuz, um eine Ebene höher
zu gehen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne Reinigungsmittel
zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
*
J
e nach Ausstattung Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
-
A
brufen von Informationen der Klimaanlage
( je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
-
D
irekter Zugang zur Wahl der Audioquelle,
zur Senderliste (oder zur Titelliste je nach
Audioquelle).
-
Z
ugang zur Anzeige von Meldungen, E-Mails,
Aktualisierungen von Kartendaten und, je nach
Diensten, zu Navigationsmeldungen.
-
Z
ugang zu Einstellungen des Touchscreens und
des digitalen Kombiinstruments. Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
FM-/DAB*-/AM*-Radiosender.
-
T
aste USB
-
C
D Player ( je nach Modell).
-
ü
ber den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player ( je nach Modell).
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth
®* und
Audio-Streaming über Bluetooth®*.
PEUGEOT Connect Nav