Instrumente, Bedienelemente87Der Heckscheibenwischer schaltet
sich bei eingeschaltetem Scheiben‐
wischer und Einlegen des Rückwärts‐
gangs automatisch ein.
Diese Funktion lässt sich im Menü zur
Fahrzeugpersonalisierung aktivieren
und deaktivieren 3 110.
Heckscheibenwaschanlage
Hebel drücken.
Waschflüssigkeit spritzt auf die Heck‐
scheibe und der Wischer wird für
einige Wischbewegungen einge‐
schaltet.
Bei niedrigem Flüssigkeitsstand wird
die Heckscheiben-Waschanlage
ausgeschaltet.
Waschflüssigkeit 3 222.
Außentemperatur
Sinkende Temperatur wird sofort
angezeigt, steigende mit Verzöge‐
rung.
Die Abbildung zeigt ein Beispiel.
Wenn die Außentemperatur auf 3 °C sinkt, wird im Driver Information
Center eine Warnmeldung angezeigt.
9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Uhrzeit und Datum werden im Info
Display angezeigt.
Info Display 3 107.
Graphic-Info-Display Zum Öffnen des Hauptmenüs auf
MENU drücken.
ˆ auswählen.
88Instrumente, BedienelementeKonfiguration Anzeige wählen.
Einstellung Datum und Uhrzeit
wählen.
Die Werte für Datum und Uhrzeit
nacheinander mit dem Vier-Wege-
Schalter festlegen. Mit OK bestäti‐
gen.
7'' Color-Info-Display; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Datum und Uhrzeit auswählen, um
das entsprechende Untermenü anzu‐
zeigen.Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats die Bildschirm-Schaltflächen
12 h bzw. 24 h berühren.
Datumsformat einstellen
Zum Festlegen des gewünschten
Datumformats Datumsformat
einstellen anklicken und im Unter‐
menü aus den verfügbaren Möglich‐
keiten wählen.
Auto Set
Um auszuwählen, ob Uhrzeit und
Datum automatisch oder manuell
eingestellt werden sollen, Auto Set
anwählen.
Zum automatischen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Ein – RDS anwäh‐
len.
Zum manuellen Einstellen von
Uhrzeit und Datum Aus – manuell
anwählen. Wenn Auto Set auf Aus –
manuell eingestellt ist, können die
Untermenüpunkte Uhrzeit einstellen
und Datum einstellen genutzt
werden.Uhrzeit und Datum einstellen
Zum Anpassen der Uhrzeit- und
Datumseinstellungen Uhrzeit
einstellen oder Datum einstellen
anwählen.
Zum Anpassen der Einstellungen +
und - berühren.
8'' Color-Info-Display Auf SET drücken und OPTIONEN
auswählen.
Datum und Uhrzeit einstellen wählen.
Zum Ändern des Anzeigeformats für
Datum und Uhrzeit die entsprechen‐
den Registerkarten und dann die
gewünschten Formate auswählen.
Instrumente, Bedienelemente91Gegebenenfalls vor der Verwen‐
dung des Geräts für induktives
Laden ärztlichen Rat einholen.9 Warnung
Vor dem Laden eines Mobiltele‐
fons alle metallenen Gegenstände vom Ladegerät entfernen, da
diese Gegenstände sehr heiß
werden könnten.
Um ein Gerät zu laden, muss die
Zündung eingeschaltet sein.
Der Ladebereich befindet sich unter
der Armlehne in der Mittelkonsole.
Laden eines Mobiltelefons:
1. Alle Gegenstände aus dem Lade‐
gerät entfernen.
2. Das Mobiltelefon mit dem Display
nach oben auf die Ladevorrich‐
tung in der Ablage legen. Das
Mobiltelefon mit dem Gummiband
befestigen.
Die LED zeigt den Ladestatus an: Sie leuchtet grün, wenn das Mobiltelefon
geladen wird.
PMA- und Qi-kompatible Mobiltele‐
fone können induktiv geladen
werden.
Zum Laden eines Mobiltelefons ist unter Umständen eine hintere Abde‐
ckung mit integrierter Spule (wie für
Samsung 4 und 5) oder eine Hülle
(wie für bestimmte iPhone-Modelle)
erforderlich.
Schutzabdeckungen für Mobiltele‐
fone können sich negativ ein indukti‐
ves Laden auswirken.
Falls das Mobilgerät nicht ordnungs‐
gemäß aufgeladen wird, das Gerät
um 180° drehen und nochmals auf
das Ladegerät legen.Zigarettenanzünder
Der Zigarettenanzünder befindet sich
hinter der Ablagenabdeckung unter
den Bedienelementen der Klimatisie‐
rung. Zum Öffnen auf die Abdeckung
drücken.
Zigarettenanzünder hineindrücken.
Er schaltet sich automatisch ab, wenn
die Wendel glüht. Zigarettenanzün‐
der herausziehen.
Instrumente, Bedienelemente97
Nach dem Einschalten der Zündung
wird ein erforderlicher und fälliger
Service im Driver Information Center
sieben Sekunden lang angezeigt.
Wenn der nächste Service in frühes‐
tens 3.000 km erforderlich ist, werden
im Display keine Serviceinformatio‐
nen angezeigt.
Wenn der nächste Service innerhalb
der nächsten 3.000 km fällig ist, wird
einige Sekunden lang die verblei‐
bende Fahrstrecke bzw. Zeit bis zum
betreffenden Service angezeigt.
Gleichzeitig beginnt F, zur Erinne‐
rung dauerhaft zu leuchten.
Wenn der Service in weniger als 1.000 km fällig ist, blinkt F und leuch‐
tet dann dauerhaft. Die verbleibende
Fahrstrecke oder Zeit wird einige
Sekunden lang angezeigt.
Ein überfälliger Service wird mit einer
Meldung im Driver Information Center angezeigt, die auch die Fahrstrecke
seit Fälligkeit angibt. F blinkt und
leuchtet dann dauerhaft, bis der
Service ausgeführt wird.Zurücksetzen des
Wartungsintervalls
Damit die Serviceanzeige ihre Funk‐
tion ordnungsgemäß erfüllt, muss sie nach jedem Service zurückgesetzt
werden. Es wird empfohlen, hierzu
eine Werkstatt aufzusuchen.
Wenn der Service eigenständig
ausgeführt wird, wie folgt vorgehen:
● Zündung ausschalten.
● Taste F bzw. CHECK gedrückt
halten.
● Die Zündung einschalten. Die Fahrstreckenanzeige beginnt
einen Countdown.
● Die Taste loslassen, wenn auf dem Display „=0“ angezeigt wird.Das Symbol F erlischt.
Serviceinformationen abrufen. Die aktuellen Serviceinformationenkönnen jederzeit durch Drücken der
Taste F oder CHECK abgerufen
werden. Die Serviceinformationen
werden einige Sekunden lang ange‐
zeigt.
Serviceinformationen 3 252.
Instrumente, Bedienelemente105Leuchtet grünAuf der gleichen Spur wurde ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
3 174, Auffahrwarnung 3 182.
Geschwindigkeitsbegren‐ zer
Bei aktiviertem Geschwindigkeitsbe‐
grenzer leuchtet im Driver Information
Center die Kontrollleuchte ß auf. Die
gewählte Geschwindigkeit wird
zusammen mit dem Symbol ß ange‐
zeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzer 3 171.
Tür offen
h leuchtet rot.
Eine Tür oder die Heckklappe ist
offen.Info-Displays
Driver Information Center Das Driver Information Center befin‐
det sich in der Instrumenteneinheit.
Das Driver Information Center enthält
folgende Elemente:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Digitale Geschwindigkeitsan‐ zeige
● Bordcomputermenü
● Anzeige zum Schalten
● Serviceinformationen
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Fahrerassistenzmeldungen
● Pop-up-Meldungen
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
Das Einstellrädchen drehen, um eine Seite im Bordcomputermenü auszu‐
wählen.
SET/CLR drücken, um eine Funktion
zu bestätigen oder zurückzusetzen.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐ mation Center eingeblendet. Das
Einstellrädchen drehen, um durch die
Meldungen zu blättern. Meldungen
werden durch Drücken auf SET/CLR
bestätigt. Fahrzeugmeldungen
3 109.
106Instrumente, BedienelementeBordcomputermenü
Verschiedene Seiten mit kombinier‐
ten Informationen stehen zur
Auswahl.
Zum Auswählen einer Seite das
Einstellrädchen drehen.
Infoseite:
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem aktuel‐
len Kraftstoffstand und dem aktuellen
Verbrauch errechnet. Die Anzeige
erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand
erscheint im Display eine Meldung.
Gleichzeitig leuchtet die Kontroll‐
leuchte o in der Kraftstoffanzeige auf
3 103.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Seite für Fahrt 1:
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Zeigt die aktuelle Fahrstrecke für
Fahrt 1 seit dem Zurücksetzen an.
Zum Zurücksetzen der Werte auf der
Seite für Fahrt 1 einige Sekunden
lang SET/CLR drücken.
Seite für Fahrt 2:
DurchschnittsgeschwindigkeitAnzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Zeigt die aktuelle Fahrstrecke für
Fahrt 2 seit dem letzten Zurücksetzen
an.
Zum Zurücksetzen der Werte auf der
Seite für Fahrt 2 einige Sekunden
lang SET/CLR drücken.
Seite mit digitaler Anzeige der
Geschwindigkeit
Digitale Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit.
Start/Stopp-Zähler
Der Zähler zeichnet die während
einer Fahrt im STOPP-Modus
verbrachte Zeit auf. Er wird bei jedem Einschalten der Zündung auf null
zurückgesetzt.
Instrumente, Bedienelemente107Kompassseite
Zeigt die geografische Fahrtrichtung
an.
Leere Seite
Es werden keine Informationen zur Fahrt oder zum Kraftstoffverbrauch
angezeigt.
Info-Display Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktion
In den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 87
● Außentemperatur 3 87● Datum 3 87
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 202
● Anzeige des Rundumsichtsys‐ tems 3 198
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 188
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Fahrzeug- und Systemmeldun‐ gen 3 109
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 110Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
èäåé drücken, um eine Menüseite
auszuwählen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
OK drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
108Instrumente, Bedienelemente7" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Das Symbol des gewünschten Menüs
auf dem Display antippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl das entsprechende Symbol antippen.
Um zur nächsthöheren Menüebene
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 110.
8" Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Antippen des Touchsc‐ reens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über Tasten und Schalt‐
flächen
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
SET drücken, um die Systemeinstel‐
lungen (Einheiten, Sprache, Uhrzeit und Datum) auszuwählen.
Í drücken, um die Fahrzeugeinstel‐
lungen oder Fahrfunktionen auszu‐
wählen.
Das gewünschte Menüsymbol oder
die gewünschte Funktion antippen.
Die gewünschte Funktion oder
Auswahl durch Antippen bestätigen.