204Fahren und BedienungDie Spurverlassenswarnung wirdnach Einschalten der Zündung akti‐viert. Bei Aktivierung des Systems
leuchtet die LED in der Taste ½ nicht
auf. Um das deaktivierte System zu
aktivieren, auf ½ drücken.
Das System arbeitet nur bei Fahrge‐
schwindigkeiten von mehr als
60 km/h, wenn Spurmarkierungen
vorhanden sind.
Wenn das System einen unbeabsich‐
tigten Spurwechsel erkennt, blinkt die
Kontrollleuchte ) gelb. Gleichzeitig
wird ein Warnton aktiviert.
Ausschalten
Das System wird durch Drücken von
½ ausgeschaltet. Bei Deaktivierung
des Systems leuchtet die LED in der
Taste ½ auf.
Bei Geschwindigkeiten unter
60 km/h ist das System außer Funk‐ tion.
Störung Bei einer Störung wird in der Instru‐mententafel H und im Display eine
Meldung angezeigt. Das System von
einem Händler oder einer qualifizier‐
ten Werkstatt überprüfen lassen.
Begrenzungen des Systems
Das System funktioniert unter folgen‐ den Umständen eventuell nicht
ordnungsgemäß:
● Die Fahrgeschwindigkeit liegt unter 60 km/h.
● Die Windschutzscheibe ist verschmutzt oder durch Fremd‐
körper wie Aufkleber beeinträch‐
tigt.
● Fahren auf kurviger oder hügel‐ iger Straße.
● Beim Fahren in der Nacht.
● Es herrschen widrige Außenbe‐ dingungen wie starker Regen,
Schneefall, direktes Sonnenlicht
oder Schatten.● Der Sensor in der Windschutz‐ scheibe ist von Schnee, Eis,
Matsch, Schlamm, Schmutz,
Schäden an der Windschutz‐
scheibe oder Fremdkörpern wie Aufkleber verdeckt.
● Die Sonne scheint direkt auf das Objektiv.
● Fahrzeuge dicht vorausfahren.
● Fahren auf quer geneigten Stra‐ ßen.
● Fahren auf Straßenrändern.
● Fahren auf Straßen mit mangel‐ haften Fahrspurmarkierungen.
● Plötzliche Wechsel der Lichtver‐ hältnisse.
Das System funktioniert nur, wenn
Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Spurhalteassistent
Der Spurhalteassistent trägt zur
Vermeidung von Unfällen infolge
unbeabsichtigtem Verlassen der
Fahrspur bei. Die Frontkamera
beobachtet die Markierungen der
Fahrspur, in der sich das Fahrzeug
278Geschwindigkeitsregler .....104, 168
Getränkehalter ............................. 72
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................156
Glasdach ..................................... 45
Glühlampen auswechseln .........225
H
Halogen-Scheinwerfer ...............225
Handschuhfach ............................ 72
Handschuhfachkühlung .............140
Heckklappe ................................... 31
Heckscheibenheizung .................43
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 86
Heizung ................................. 54, 55
Heizung und Belüftung ..............130
Hupe ...................................... 13, 84
I
Induktives Laden .......................... 90
Info-Display................................. 107 Innenbeleuchtung .......................127
Innenleuchten ............................ 231
Innenlicht ................................... 128
Innenraumluftfilter ......................140
Innenraumpflege .......................251
Innenspiegel ................................. 41
Instrument .................................... 92Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 127, 231
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 152Kennzeichenleuchte ..................231
Kilometerzähler ............................ 95
Kindersicherheitssystem .............. 65
Kindersicherheitssysteme............. 65
Kindersicherung ........................... 29
Klappbare Spiegel .......................40
Klimaanlage ............................... 131
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............130
Konformitätserklärung ................266
Kontrolle über das Fahrzeug .....143
Kontrollleuchten ............................ 98
Kopf-Airbag .................................. 63
Kopfstützen .................................. 47 Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 96 Kraftstoffe ................................... 208
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 210
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......208
Kraftstoffmangel ........................103
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 212
Kühlmittel ................................... 221
Kühlmitteltemperatur .................102Kühlmitteltemperaturanzeige .......96
Kühlmittel und Frostschutz .........254
Kurvenlicht .................................. 122
L
Laderaum .............................. 31, 73
Laderaumabdeckung ...................75
LED-Scheinwerfer ......104, 122, 227
Lenken ........................................ 143
Lenkradeinstellung ..................9, 83
Lenkradheizung ........................... 83
Leselicht .................................... 128
Leuchtweitenregulierung ...........122
Lichtfunktionen ........................... 129
Lichthupe ................................... 121
Lichtschalter .............................. 119
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 140
Lüftung........................................ 130
M Manuelles Abblenden ..................41
Manuelle Sitzeinstellung ...............50
Manuell-Modus .......................... 157
Mittelkonsolenbeleuchtung ........129
Motorabgase .............................. 151
Motor anlassen .......................... 146
Motor ausschalten ......................100
Motordaten ................................ 261
Motorenidentifizierung ................257
Motorhaube ............................... 219