HINWEIS:
Ergreifen Sie NICHT den Türgriff, wenn Sie
die Türgriffverriegelungstaste drücken. Da-
durch werden die Türen möglicherweise ent-
riegelt.
Die Türen können ebenfalls über die Verrie-
gelungstaste in der inneren Türverkleidung
verriegelt werden.Entriegeln/Öffnen der Heckklappe
Die Passive Entry-Entriegelungsfunktion der
Heckklappe ist in den Griff der Heckklappe
integriert. Mit einem gültigen Passive Entry-
Schlüssel-Griffstück in einem Abstand von
höchstens 5 ft (1,5 m) zur Heckklappe den
Griff der Heckklappe zum automatischen
Entriegeln der Heckklappe nehmen und die
Heckklappe ziehen, um sie zu öffnen.
HINWEIS:
Wenn „Unlock All Doors 1st Press“ (Alle
Türen bei der ersten Betätigung entriegeln)
programmiert ist, werden alle Türen und die
Heckklappe entriegelt, sobald Sie den Griff
der Heckklappe ergreifen. Weitere Informa-
tionen zum Wechseln zwischen „Fahrertür
bei der ersten Betätigung entriegeln“ und
„Alle Türen bei der ersten Betätigung entrie-
geln“ finden Sie unter „Uconnect-
Einstellungen“ in „Multimedia“ in der Bedie-
nungsanleitung.Verriegeln der Heckklappe
Drücken der Passive Entry-
Verriegelungstaste mit einem gültigen Pas-
sive Entry-Schlüssel-Griffstück in einem Ab-
stand von höchstens 5 ft (1,5 m) zur
Heckklappe verriegelt die Türen und die
Heckklappe.
Greifen Sie beim Verriegeln NICHT an den
Türgriff
Position von Heckklappen-Passive Entry
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
24 
HINWEIS:
Abbildungen des Uconnect-Bildschirms die-
nen nur zur Veranschaulichung und spiegeln
eventuell nicht die genaue Software für Ihr
Fahrzeug wider.
Uhrzeit einstellen
• Für Uconnect 4 schalten Sie die Einheit
ein, drücken Sie dann die Zeitanzeige oben
am Bildschirm. Drücken Sie „Yes“ (Ja).
• Wenn die Zeit nicht oben auf dem Bild-
schirm angezeigt wird, drücken Sie die
Schaltfläche „Settings“ (Einstellungen)
auf dem Touchscreen. Drücken Sie im Bild-
schirm „Settings“ (Einstellungen) die
Schaltfläche „Clock & Date“ (Uhr und Da-
tum) auf dem Touchscreen, und aktivieren
bzw. deaktivieren Sie diese Option.
• Drücken Sie neben „Set Time Hours“
(Stunden einstellen) bzw. „Set Time Minu-
tes“ (Minuten einstellen) die Tasten „+“
oder „–“, um die Uhrzeit einzustellen.
• Wenn diese Funktionen nicht verfügbar
sind, deaktivieren Sie das Feld „Sync
Time“ (Zeit synchronisieren).• Drücken Sie „X“, um die Einstellungen zu
speichern und den Bildschirm zum Einstel-
len der Uhr zu verlassen.
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Audio“, um den Bildschirm „Audio-
Einstellungen“ zu aktivieren und die Funk-
tionen „Balance/Fade“ (Balance und Über-
blendung), „Equalizer“ (Equalizer),
„Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), „AUX Volume
Offset“ (AUX-Lautstärkeanpassung), „Au-
toPlay“ und „Radio Off With Door“ (Radio
aus bei Türöffnung) anzupassen.
• Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Balance/Fade“ (Balance und Überblen-
dung), um die Balance zwischen den vor-
deren Lautsprechern bzw. das Überblenden
zwischen den hinteren und vorderen Laut-
sprechern einzustellen.
• Drücken Sie die Schaltflächen „Front“
(Vorn), „Rear“ (Hinten), „Left“ (Links) oder
„Right“ (Rechts) auf dem Touchscreen,oder ziehen Sie das Lautsprechersymbol,
um die Balance und Überblendung
einzustellen.
Equalizer
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Equalizer“, um das Equalizer-Display zu
aktivieren.
• Drücken Sie die Tasten „+“ oder „–“ auf
dem Touchscreen bzw. drücken und ziehen
Sie die Pegelleiste für jedes Equalizer-
Band. Der Pegelwert im Bereich zwischen
plus und minus 9 wird unten an den einzel-
nen Frequenzbändern angezeigt.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsab-
hängige Lautstärke)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), um das Dis-
play „Speed Adjusted Volume“ (Geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke) zu
aktivieren. Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke wird durch Drücken der Laut-
stärkeanzeige eingestellt. Dadurch wird die
automatische Lautstärkeeinstellung mit
Veränderung der Fahrgeschwindigkeit
verändert.
315 
• Beleuchtungen • Radio Setup (Ra-
dioeinstellung)
• Doors & Locks (Tü-
ren und Schlösser)
• Auto-On Comfort
(Fernstart-
Komfortsystem)
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“
in der Bedienungsanleitung.
AUX/USB/MP3-Steuerung –
JE NACH AUSSTATTUNG
Der Media Hub befindet sich auf der Instru-
mententafel unter der Klimaregelung. Hinter
der Media Hub-Zugangsklappe befindet sich
ein AUX-Anschluss, ein Typ C-USB-
Anschluss und ein Standard-USB-Anschluss.
Sie können Musik von iPod/MP3-Playern
oder USB-Geräten über beide USB-
Anschlüsse des Soundsystems des Fahr-
zeugs abspielen.
Die Smart Charging-USB-Anschlüsse laden
Ihr Gerät bis zu einer Stunde nach dem
Abschalten des Fahrzeugs.HINWEIS:
• Der USB-Anschluss des Typs C ist die pri-
märe Medienanschluss für das Radio. Zwei
Geräte können gleichzeitig angeschlossen
werden, und beide Anschlüsse bieten eine
Ladefunktion, aber nur jeweils ein An-
schluss kann Daten an das Steuergerät
senden.
• Beide Anschlüsse nutzen dieselbe Daten-
verbindung. Der Benutzer kann jedoch
nicht zwischen Typ A oder Typ C wechseln.
Wenn zum Beispiel ein Gerät an einen USB-
Anschluss vom Typ A angeschlossen ist und
ein anderes Gerät an einem Anschluss vom
Typ C angeschlossen wird, geht die Verbin-
dung zum Anschluss vom Typ A verloren.
Alternativ: Wenn ein Gerät an einen USB-
Anschluss vom Typ C angeschlossen ist und
ein anderes Gerät an einem Anschluss vom
Typ A angeschlossen wird, bleibt das Gerät
vom Typ C die primäre Verbindung.
MULTIMEDIA
334