AUFTANKEN DES
FAHRZEUGS
124) 125) 126)
BENZINMOTOREN
Ausschließlich bleifreies Benzin mit
95 ROZ verwenden. (Spezifikation
EN228).
DIESELMOTOREN
48)
Verwenden Sie ausschließlich Diesel für
Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590).
Bei längerem Betrieb / Stillstand des
Fahrzeugs in den Bergen / kalten
Gebieten empfiehlt es sich, den vor Ort
verfügbaren Dieselkraftstoff zu tanken.
In diesem Fall sollte außerdem der Tank
immer über 50% seines
Fassungsvermögens gefüllt sein.
TANKEN
Benzin- und Diesel-Version
Bei „Capless Fuel” handelt es sich um
eine am Ende des Kraftstoffeinfüllrohrs
integrierte Vorrichtung, welche
automatisch öffnet und schließt, wenn
die Kraftstoffpistole eingeführt bzw.
herausgezogen wird.
„Capless Fuel” verhindert das Einfüllen
von falschem Kraftstoff durch eine
entsprechende Sperre.Öffnen der Tankklappe
Beim Tanken gehen Sie so vor:
Die Klappe 1 Abb. 103 durch Druck
an der gezeigten Stelle entriegeln und
öffnen.
Die Einfüllpistole in den Stutzen
stecken und tanken.
Nach dem Tanken vor dem Entfernen
der Einfüllpistole mindestens
10 Sekunden warten, damit der
Kraftstoff in den Tank fließt.
Danach die Spritzpistole aus dem
Stutzen nehmen und die Klappe
1 schließen.
Die Klappe ist mit einer
Staubschutzkappe 2 versehen, die bei
geschlossener Klappe eine Ablagerung
von Schmutz und Staub um den
Stutzen vermeidet.
10307206J0001EM
124
ANLASSEN UND FAHRT