Das System sollte deaktiviert werden,
wenn das Fahrzeug per Zug, Fähre
oder Lastwagen transportiert wird,
abgeschleppt oder auf einen
Bremsrollenprüfstand gestellt wird.
iTPMS-SYSTEM (Indirect
Tyre Pressure
Monitoring System)
64) 65) 66) 67) 68) 69)
Beschreibung
Das Fahrzeug ist mit einem
Kontrollsystem für den Reifendruck mit
der Bezeichnung iTPMS (Indirect Tyre
Pressure Monitoring System)
ausgestattet, welches imstande ist,
mittels der
Radgeschwindigkeitssensoren, den
Reifendruck zu überwachen.
Korrekter Reifendruck
Wenn es keinen Reifen mit
unzureichendem Reifendruck
anzuzeigen gibt, werden die
Fahrzeugumrisse auf dem Display
dargestellt.
Ungenügender Reifendruck
Das System warnt den Fahrer im Falle
eines oder mehrerer platten Reifen
durch das feste Leuchten der
Kontrollleuchte
der
Instrumententafel, der Displayanzeige
einer Meldung und ein akustisches
Signal.In diesem Falle werden die
Fahrzeugumrisse mit den beiden
Symbolen
auf dem Display
angezeigt.
Die Meldung wird auch im Falle eines
Aus- und wieder Einschaltens des
Motors angezeigt, bis ein Reset
durchgeführt wird.
Resetvorgang
iTPMS benötigt eine erste
„Anlern”-Phase (deren Dauer vom
Fahrstil und den Straßenbedingungen
abhängig ist: optimal wären eine
Geradeausfahrt mit einer
Geschwindigkeit von 80 km/h mit einer
Dauer von mindestens 20 min). Sie
beginnt mit einem RESET-Vorgang.
Der Reset-Vorgang ist in folgenden
Fällen erforderlich:
bei jeder Änderung des
Reifendrucks.
Bei Ersatz von auch nur einem
Reifen.
Bei Verdrehen oder Verstellen der
Reifen.
Bei Montage des Notrads.
Vor einem RESET die Reifen auf die
Nenndruckwerte aus der
Reifendrucktabelle aufpumpen (siehe
Abschnitt „Räder” im Kapitel
„Technische Daten”.Wird kein RESET durchgeführt, könnte
in allen oben genannten Fällen, die
Leuchte
falsche Angaben über
einen oder mehrere Reifen melden.
Um den RESET durchzuführen, bei
stehendem Fahrzeug und laufendem
Motor die Taste Reset
auf dem
Bedienfeld links Abb. 66 mindestens
2 Sekunden lang gedrückt halten.
Nach erfolgreichem RESET-Vorgang
ertönt je nach Typ der Instrumententafel
entweder nur der Summer oder es wird
auf dem Display zusätzlich die
Mitteilung „Reset gespeichert”
angezeigt, um darauf hinzuweisen,
dass der automatische Anlernprozess
gestartet wurde.
Betriebsbedingungen
Das System wird bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 15 km/h
aktiviert.
6606056J0001EM
77
Hinweise und Empfehlungen.....239
i-Size-Kindersitze.............93
Innenbeleuchtung.............24
Innenleuchten...............23
Insassenschutzsysteme.........79
Instrumententafel und
Bordinstrumente............43
Interieur (Reinigung)...........188
ISOFIX-Kindersitz (Einbau)........90
iTPMS-System (Indirect Tyre
Pressure Monitoring System)....77
Karosserie (Reinigung und
Wartung)................187
Kenndaten
Kenndatenschild...........191
Kennzeichnung des
Fahrgestells..............191
Motorkennzeichnung........191
Kennzeichenleuchte (Ersatz der
Lampen)................135
Kinder sicher befördern.........86
Kinderschutzsysteme...........86
Kindersicherung..............13
Kit Fix&Go automatic..........147
Klimaanlage.................27
Kofferraum.................35
Kofferraum (Erweiterung)........15
Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay.........44
Kontrolle der Füllstände........170Kontrollleuchten und Meldungen....51
Kopfstützen.................17
Kraftstoffsperrsystem..........152
Kraftstoffverbrauch...........210
Lack (Reinigung und Wartung). . . .187
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......209
Lenkrad...................18
Lenkradsperre...............10
Leuchtweitenregler............23
Luftdüsen im Innenraum.........27
Manuelle Klimaanlage..........28
Masse...................200
Ministerielle Zulassungen........238
Motor....................192
Kennzeichnung............191
Motor anlassen..............107
Motorhaube.................33
Motoröl (Standkontrolle)........178
Motoröl (Verbrauch)...........178
Motorraum................170
Motorraum (Waschen).........188
Multifunktionsdisplay...........43
Nebelscheinwerfer............21
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)................132
Notstart..................150
Parklicht..................22
Parksensoren...............118Passive/aktive Sicherheit
(LPG-Anlage)..............37
PBA (System)................69
Plan für die programmierte
Wartung................160
Programmierte Wartung........159
Räder...................195
Räder und Reifen............185
Radwechsel................142
Rear View Camera
(Rückfahrkamera)...........121
Regelmäßige Kontrollen
(programmierte Wartung)......169
Regensensor................26
Reifen (Reifendruck)...........198
Rückfahrkamera.............121
Rücksitze..................15
Rückspiegel.................19
SBR (Seat Belt Reminder).......82
SBR-System
(Seat Belt Reminder)..........82
Schaltgetriebe..............110
Scheiben (Reinigung)..........187
Scheibenwischer
Austausch des Wischerblatts . . .183
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .25
Funktion intelligentes Waschen . . .25
Scheinwerfer (Reinigung)........187
Scheinwerfereinstellung.........23
Schlüssel...................9
INHALTS- VERZEICHNIS