AUFLADEN DER
BATTERIE
159) 160)
HINWEIS Bevor die elektrische
Versorgung zur Batterie unterbrochen
wird, immer mindestens eine Minute
warten, bevor der Startvorrichtung auf
STOP gebracht und die Tür auf der
Fahrerseite geschlossen wird.
ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich
das Aufladen bei einem niedrigen
Ampere-Wert für ca. 24 Stunden. Ein
längeres Aufladen könnte die Batterie
beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Die Kabel der
elektrischen Anlage müssen korrekt an
die Batterie angeschlossen werden:
Das Pluspolkabel (+) an die
Pluspolklemme und das Minuspolkabel
(–) an die Minuspolklemme. Die
Batterieklemmen sind auf der
Batterieabdeckung mit den Symbolen
(+) und (–) für den Plus- und den
Minuspol gekennzeichnet. Die
Klemmen der Kabel dürfen keine
Korrosionsspuren aufweisen.ZUR BEACHTUNG Beim Einsatz eines
Batterieschnellladegeräts und im
Fahrzeug montierter Batterie müssen
vor dem Anschluss des
Batterieladegeräts beide Batteriekabel
des Fahrzeugs getrennt werden. Das
Batterieschnellladegerät darf nicht
für die Anlassspannung benutzt
werden.
HINWEIS Die Beschreibung des
Verfahrens zum Aufladen der Batterie
soll ausschließlich zu
Informationszwecken dienen. Für die
Ausführung dieser Arbeit wenden
Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
VERSIONEN OHNE
START&STOP-AUTOMATIK
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Hinweise zum Aufladen:
die Klemme vom Minuspol der
Batterie trennen;
die Kabel des Ladegerätes mit den
Batteriepolen verbinden, wobei die
Polarität beachtet werden muss;
das Ladegerät einschalten;
nach Beenden der Aufladung muss
das Ladegerät zuerst ausgeschaltet
werden, bevor es von der Batterie
getrennt wird;
die Klemme wieder am Minuspol der
Batterie anschließen.VERSIONEN MIT
START&STOP-AUTOMATIK
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Hinweise zum Aufladen:
Trennen Sie den Steckverbinder A
Abb. 127 (durch Betätigung der Taste
B) vom Sensor C für die Kontrolle
des Batterieladezustandes, der am
Minuspol D der Batterie installiert ist.
Das Pluskabel des Ladegerätes am
Pluspol der Batterie E und das
Minuskabel an der Klemme des
Sensors D anschließen.
Das Ladegerät einschalten. Das
Gerät nach dem Aufladen ausschalten;
Nach dem Trennen des Ladegeräts,
den Steckverbinder A am Sensor C
anschließen.
ZUR BEACHTUNG
159)Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv, vermeiden
Sie deren Kontakt mit der Haut und den
Augen. Das Aufladen der Batterie muss in
gut gelüfteten Räumen und weit entfernt
von offenem Feuer und möglichen
Funkenquellen erfolgen: Explosions- und
Brandgefahr.
155
ÖL IN DER
HYDRAULISCHEN
DUALOGIC-
GETRIEBESCHALTUNG
4)
Für die Ölstandkontrolle bitte
ausschließlich das Fiat-Servicenetz
aufsuchen.
BATTERIE
167) 168) 169) 170)
63)5)
Der Elektrolyt der Batterie F erfordert
kein Auffüllen mit destilliertem Wasser.
Eine regelmäßige Kontrolle, die vom
Fiat-Servicenetz ausgeführt wird, ist auf
jeden Fall notwendig, um die Effizienz
zu prüfen.
ZUR BEACHTUNG Nach Abklemmen
der Batterie muss die Lenkung
initialisiert werden, was durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte
auf
der Instrumententafel angezeigt wird.
Dazu das Lenkrad von einem Anschlag
zum anderen zu drehen oder einfach
etwa hundert Meter geradeaus fahren.
ZUR BEACHTUNG Eine über längere
Zeit verwendete, unter 50 % geladene
Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt; dadurch verringern sich die
Kapazität und das Startvermögen.WARTUNG DER
KLIMAANLAGE
Während der Wintersaison muss die
Klimaanlage mindestens einmal pro
Monat etwa 10 Minuten lang
eingeschaltet werden. Die Anlage bitte
vor der warmen Jahreszeit beim
Fiat-Servicenetz überprüfen lassen.
ZUR BEACHTUNG
161)Nie bei Arbeiten im Motorraum
rauchen: Eventuell vorhandene brennbare
Gase und Dämpfe sind eine Brandgefahr.
162)Verbrennungsgefahr! Bei warmem
Motor im Motorraum äußerst vorsichtig
sein.
163)Die Kühlanlage steht unter Druck. Der
Deckel kann - falls erforderlich - nur durch
einen Originaldeckel ersetzt werden,
anderenfalls ist die Wirksamkeit der Anlage
in Frage gestellt. Bei sehr heißem Motor
den Deckel am Behälter nicht öffnen:
Verbrennungsgefahr.
164)Nie mit leerem
Scheibenwaschbehälter fahren: Die
Aktivierung der Scheibenwaschanlage ist
für eine bessere Sicht unverzichtbar. Einige
handelsübliche Zusätze sind entflammbar.
Im Motorraum befinden sich heiße Teile, die
bei Berührung mit der Flüssigkeit einen
Brand verursachen könnten.165)Die Bremsflüssigkeit ist giftig und
stark korrosiv. Bei zufälliger Berührung die
betroffenen Hautstellen sofort mit
ausreichend Wasser und neutraler Seife
waschen und mit viel Wasser abspülen.
Sollte die Flüssigkeit verschluckt werden,
sofort einen Arzt rufen.
166)Das Symbol
auf dem Behälter
steht für synthetische Bremsflüssigkeiten,
die sich von solchen auf Mineralölbasis
unterscheiden. Die Benutzung von
Bremsflüssigkeiten auf Mineralölbasis
beschädigt die speziellen
Gummidichtungen der Bremsanlage auf
unreparierbare Weise.
167)Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig
und korrosiv. Kontakt mit Haut oder Augen
vermeiden. Nähren Sie sich der Batterie
nicht mit offenen Flammen oder möglichen
Funkenquellen: Explosions- und
Brandgefahr.
168)Der Betrieb mit zu niedrigem
Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie,
die nicht mehr repariert werden kann,
und kann eine Explosion verursachen.
169)Wird das Fahrzeug für längere Zeit
bei sehr kalten Temperaturen stillgelegt, die
Batterie ausbauen und in einem warmen
Raum aufbewahren. Anderenfalls könnte
sie einfrieren.
170)Tragen Sie bei Arbeiten an der
Batterie oder in ihrer Nähe immer eine
geeignete Schutzbrille.
161
ZUR BEACHTUNG
58)Beim Nachfüllen dürfen die
verschiedenen Flüssigkeiten keinesfalls
miteinander verwechselt werden, da sie
nicht miteinander kompatibel sind! Das
Nachfüllen von ungeeigneten Flüssigkeiten
kann zu unreparierbaren Schäden am
Fahrzeug führen.
59)Der Ölstand darf die MAX-Kerbe nicht
überschreiten.
60)Kein Öl mit anderen Eigenschaften als
des bereits im Motor vorhandenen Öls
nachfüllen.
61)Die Motorkühlanlage verwendet das
Frostschutzmittel PARAFLU
UP. Verwenden
Sie zum eventuellen Nachfüllen eine
Flüssigkeit des gleichen Typs, wie die
Flüssigkeit, die in der Kühlanlage enthalten
ist. Die Flüssigkeit PARAFLU
UPkann
nicht mit beliebigen anderen Flüssigkeiten
vermischt werden. Sollte dies trotzdem
geschehen, keinesfalls den Motor anlassen
und sich sofort mit dem Fiat-Servicenetz
in Verbindung setzen.
62)Die stark ätzende Bremsflüssigkeit darf
auf keinen Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies geschehen,
sofort mit Wasser abwaschen.63)Eine falsche Montage des elektrischen
und elektronischen Zubehörs kann zu
schweren Schäden am Fahrzeug führen.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage,
Funktelefon usw.), wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Servicenetz, das geeignetes
Zubehör vorschlagen und entscheiden
kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut
werden muss.
ZUR BEACHTUNG
3)Gebrauchtes Motoröl und der
ausgewechselte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Stoffe. Für den Wechsel
des Öls und der Filter empfehlen wir Ihnen,
sich an das Fiat-Servicenetz zu wenden.
4)Das Altöl des Getriebes enthält
umweltschädliche Substanzen. Zum
Wechsel von Öl empfehlen wir, sich an das
Fiat-Servicenetz zu wenden, das zur
Entsorgung von Altöl und gebrauchten
Filtern unter Berücksichtigung von Natur
und gesetzlichen Bestimmungen
ausgerüstet ist.
5)Die Batterien enthalten sehr gefährliche
Substanzen für die Umwelt. Zum
Austausch der Batterie ist es
empfehlenswert, sich immer an das
Fiat-Servicenetz zu wenden.
SCHEIBENWISCHER
/
HECKSCHEIBEN-
WISCHER
171)64)
ERSATZ DER SCHEIBEN-
WISCHERBLÄTTER
Den Scheibenwischerarm anheben,
die Lasche A Abb. 131 der Haltefeder
drücken und dann das Wischerblatt
vom Arm ziehen.
Neues Blatt einbauen, indem man
die Lasche in den Sitz am Arm einführt
und blockiert.
Den Scheibenwischerarm auf die
Windschutzscheibe führen.
131F1D0100
162
WARTUNG UND PFLEGE
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGS
(wo vorgesehen)
Seit Jahren entwickelt FCA über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer mehr
umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren Service in
Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische Vorschrift
2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet FCA seinen Kunden die Möglichkeit,
ihr Fahrzeug* ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern. Die Europäische Richtlinie sieht vor, dass das
Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs
gleich Null oder negativ ist.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der von FCA autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie beim Netz der FCA-Vertriebshändler,
unter der im Garantieheft angegebenen Telefonnummer oder auf den Internetseite der jeweiligen FCA-Marken.
204
TECHNISCHE DATEN
Die Schnittstelle der App kann je nach
Nutzung anders ausfallen: mit dem
Autoradio verbunden, oder nicht.
Bei einer Verbindung über Blu-
etooth®kann mit dem Radio über den
Bildschirm des Smartphones interagiert
werden. Es besteht die Möglichkeit, die
Lieblingsmusik über die Auswahl der
Quelle, den Titel oder den gewünschten
Sender zu hören. Ferner kann das
Adressbuch oder die Betriebsanleitung
des Fahrzeugs angezeigt werden, und
sofern erforderlich, das Servicenetz
angerufen werden.
Nicht verbundenkönnen
Informationen zum Zustand des
Fahrzeugs mit my:Car und Angaben
zum Fahrstil mit eco:Drive abgerufen
werden. Ferner kann das Fahrzeug
leicht wiedergefunden werden, wenn
man sich nicht mehr daran erinnern
kann, wo es geparkt wurde.
ZUR BEACHTUNG
189)Eine zu hohe Lautstärke kann eine
Gefahr für den Fahrer und die anderen
Verkehrsteilnehmer darstellen. Stellen Sie
die Lautstärke immer so ein, dass Sie noch
in der Lage sind, die Geräusche Ihres
Umfeldes zu hören.190)Die Benutzung einiger Funktionen
während der Fahrt kann die
Aufmerksamkeit von der Straße ablenken,
wodurch die Gefahr besteht, dass man
einen Unfall oder andere schwere Folgen
verursacht; daher dürfen diese Funktionen
nur genutzt werden, wenn dies die
Fahrbedingungen erlauben und, wenn
notwendig, nur bei stehendem Fahrzeug.
191)Diese Anleitungen lesen und befolgen:
Bevor das System benutzt wird, bitte alle
Anweisungen und Sicherheitsinformationen
in dieser Betriebsanleitung für den
Benutzer lesen und beachten. Das
Nichtbeachten der in dieser Anleitung
enthaltenen Sicherheitshinweise
kann Unfälle verursachen oder zu
gefährlichen Situationen führen.
192)Bewahren Sie die Betriebsanleitungen
im Fahrzeug auf: Wenn sie im Fahrzeug
liegt, ist die Betriebsanleitung für den
Benutzer ein einfaches und schnelles
Instrument für die Benutzer, die das
System noch nicht kennen. Sicherstellen,
dass vor dem Gebrauch des Systems jeder
Zugriff auf die Betriebsanleitung hat und
auch jeder die Anweisungen und
Sicherheitshinweise aufmerksam liest.193)Achtung: Eine Abfrage des Systems
während der Fahrt kann vom
Straßenverkehr ablenken und Unfälle
verursachen oder zu gefährlichen
Situationen führen. Während der Fahrt die
Systemeinstellungen oder die
Dateneingabe nur über Sprachbefehle
durchführen (keinesfalls die manuellen
Bedienungen dafür verwenden). Vor der
Durchführung dieser Eingriffe das Fahrzeug
sicher und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung anhalten. Diese
Vorsichtsmaßnahme ist sehr wichtig, denn
das Einstellen oder Verändern einiger
Funktionen kann den Fahrer vom
Straßenverkehr ablenken und außerdem
verlangen, dass die Hände vom Lenkrad
genommen werden.
194)Sprachbefehle: Die Funktionen des
Systems können ausgeführt werden, indem
nur die Sprachbefehle verwendet werden.
Durch die Bedienung mit der
Sprachsteuerung während der Fahrt kann
das System verwaltet werden, ohne die
Hände vom Lenkrad zu nehmen.
195)Längere Anzeige auf dem Display:
Keine Funktion während der Fahrt, die eine
verlängerte Aufmerksamkeit auf das
Display verlangt. Das Fahrzeug sollte sicher
und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung an den
Straßenrand gefahren und erst dann eine
Funktion des Systems ausgeführt werden,
die ein längeres Betrachten des Displays
erfordert. Bereits der schnelle gelegentliche
Blick auf das Display kann zu gefährlichen
Situationen führen, wenn die Konzentration
des Fahrers in einem kritischen Moment
vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.
230
MULTIMEDIA
Mopar Vehicle Protectionbeinhaltet eine Auswahl an Serviceprodukten, deren Ziel es ist, dass unsere Kunden
sorgenfreier unterwegs sind.
Unser Produktportfolio besteht aus einer breit gefächerten Auswahl an flexiblen Garantie- und
Wartungsprodukten. Dabei bieten wir über unsere FCA Händler und Servicebetriebe unterschiedliche
Garantievarianten im Hinblick auf Laufzeit und Kilometerzahlan, damit Sie ein Angebot finden, das genau auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch unser umfangreiches Wissen und mit viel Engagement konzipieren wir Produkte, die unseren Kunden ein
sorgenfreieres Fahrerlebnis versprechen.
Mit Mopar Vehicle Protectionkönnen Sie sicher sein, dass sämtliche Garantie –und Wartungsarbeiten europaweit
von hochqualifizierten, spezialisierten Technikernmit passenden Werkzeugen und Geräten sowie
ausschließlich unter Verwendung von Originalersatzteilen in FCA-Vertragswerkstättenausgeführt werden.
Informieren Sie sich noch heute, welche Serviceprodukte für Sie attraktiv sind und wählen Sie diejenigen, die Ihrem
Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Wenden Sie sich an das lokale Kundendienstnetz, um weitere Informationen zu erhalten.
IST IHR FAHRZEUG IMMER IN
GUTEM ZUSTAND
MIT
Lenkradsperre......................10
Ministerielle Zulassungen
..........231
Motor.............................169
Motorhaube.........................26
Motorraum........................157
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)
........................123
Nebelscheinwerfer /
Nebelschlussleuchten.............18
Nebelschlussleuchten...............18
Notstart...........................137
Parkleuchten
.......................17
Parksensoren......................112
Pflege und Wartung
Interieur........................165
Karosserie.....................164
Programmierte Wartung............143
Rad (Wechsel)
....................130
Räder und Reifen..............164-173
Radio..............................206Rückfahrlicht /
Nebelschlussleuchte.............125
Rückspiegel.........................16
SBR-System (Seat Belt
Reminder)
........................81
Schaltgetriebe.....................106
Scheibenreinigung...................20
Scheibenwaschdüsen..............163
Schlüssel
Mechanischer Schlüssel...........9
Schlüssel mit Fernbedienung...................................9
Schneeketten......................173
Sicherheitsgurte.....................79
Sicherungen (Austausch)...........126
Sidebags...........................99
Sitze................................12
Einstellungen....................12
Smartphone Docking................30
Standlicht/Tagfahrlicht (Ersatz
der Lampen)....................124Start&Stop-Automatik..............111
Tagfahrlicht (DRL)
„Daytime Running Lights”........17
Technische Daten..................168
Türen ...............................11
Ver-/Entriegelung der Türen......11
Uconnect Mobile – Uconnect
Bluetooth
.......................215
USB-Port...........................29
Vordere Innenleuchte
...............19
Vorschriften für die
Verschrottung des Fahrzeugs. . . .204
Wahlschalter
......................108
Warnblinkleuchten.................120
Ziehen von Anhängern
.............117
Zusätzliches Schutzsystem
(SRS) - Airbag....................95
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Turin (Italy)
Druckschrift Nr. 603.91.560 - 12/2017 - 1 Ausgabe
INHALTS- VERZEICHNIS
Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen
Bestandteil bestens bis ins kleinste Detail.
In den Fiat-Service-Vertragswerkstättensteht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes Personal
für alle Wartungseingriffe, saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen über MOPAR
® vertriebenen Ersatzteilen gewährleistet auch
auf Dauer absolute Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance: Diese Eigenschaften
hatten Sie auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Tausch von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: Es handelt sich dabei um
die gleichen Ersatzteile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden.
Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung
fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus all diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile beziehen:
Nur diese werden von FCA genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
WAS SPRICHT FÜR DIE WAHL
VON ORIGINAL-ERSATZTEILEN
SICHERHEIT:
BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER,
WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN
UND SCHEIBENWISCHER PERFORMANCE: ZÜNDKERZEN,
EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI:
DACHRELING, FELGEN