MULTIMEDIA
In diesem Kapitel werden die
wichtigsten Funktionen des Radios, des
Uconnect Mobile-Systems und des
Uconnect Bluetooth-Systems
beschrieben, mit denen das Fahrzeug
ausgestattet werden kann.RADIO.............................................206
UCONNECT MOBILE –
UCONNECT BLUETOOTH ..............215
MINISTERIELLE ZULASSUNGEN ....231
205
185)Die Benutzung einiger Funktionen
während der Fahrt kann die
Aufmerksamkeit von der Straße ablenken,
wodurch die Gefahr besteht, dass man
einen Unfall oder andere schwere Folgen
verursacht; daher dürfen diese Funktionen
nur genutzt werden, wenn dies die
Fahrbedingungen erlauben und, wenn
notwendig, nur bei stehendem Fahrzeug.
186)ACHTUNG: Eine Abfrage des
Systems während der Fahrt kann vom
Straßenverkehr ablenken und Unfälle
verursachen oder zu gefährlichen
Situationen führen. Während der Fahrt
weder die Einstellungen des Systems
ändern, noch Daten eingeben. Vor der
Durchführung dieser Eingriffe das Fahrzeug
sicher und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung anhalten. Diese
Vorsichtsmaßnahme ist sehr wichtig, denn
das Einstellen oder Verändern einiger
Funktionen kann den Fahrer vom
Straßenverkehr ablenken und außerdem
verlangen, dass die Hände vom Lenkrad
genommen werden.
187)Längere Anzeige auf dem Display:
Keine Funktion während der Fahrt, die eine
verlängerte Aufmerksamkeit auf das
Display verlangt. Das Fahrzeug sollte sicher
und in Übereinstimmung mit der
Straßenverkehrsordnung an den
Straßenrand gefahren und erst dann eine
Funktion des Systems ausgeführt werden,
die ein längeres Betrachten des Displays
erfordert. Bereits der schnelle gelegentliche
Blick auf das Display kann zu gefährlichen
Situationen führen, wenn die Konzentration
des Fahrers in einem kritischen Moment
vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.188)Lautstärkenregelung: Die Lautstärke
nicht zu hoch drehen. Die Lautstärke
während der Fahrt auf einem Pegel halten,
der es ermöglicht, auf die Geräusche des
Verkehrs und eventuelle Warnsignale zu
achten. Wird dies nicht beachtet, kann es
unter Umständen zu Unfällen kommen.
ZUR BEACHTUNG
72)Während des Einlegens einer CD nicht
unbeabsichtigt die Taste Eject drücken.
Uconnect Mobile –
Uconnect Bluetooth
189) 190) 191) 192) 193) 194) 195) 196) 197) 198)
Die Systeme Uconnect-Radio und
Uconnect Bluetooth wurden unter
Berücksichtigung der spezifischen
Eigenschaften des
Fahrzeuginnenraums mit einem
individuellen Design entwickelt wurde,
um sich in den Stil der
Instrumententafel zu integrieren.
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgende
Bedienungsanleitung sorgfältig zu
lesen.
NÜTZLICHE HINWEISE
Bitte erlernen Sie die Benutzung der
verschiedenen Funktionen der
Uconnect-Systeme (zum Beispiel das
Speichern der Sender) vor Antritt der
Fahrt.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen verändern
sich während der Fahrt ständig. Der
Empfang kann in Gebirgen, in der Nähe
von Gebäuden oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn
die Senderstation weit entfernt ist.
215
Allgemeine Funktionen
Taste Funktionen Modus
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Langer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehknopf drehen
RADIOAuswahl der Radiowellenbereiche FM, AM, DAB (wo
vorhanden)Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
ABC–123456Auswahl der Preset Banks Kurzes, wiederholtes Drücken der Taste
MEDIA
Auswahl von Audio
Bluetooth®, USB/iPodKurzes, wiederholtes Drücken der Taste
(Play/Pause)Aktivierung von Play/Pause bei Quelle Media
Aktivierung von Mute bei Quelle RadioKurzer Druck der Taste
Audio-Einstellungen: Tieftöne (BASS), Hochtöne
(TREBLE), Ausgleich links/rechts (BALANCE), Ausgleich
vorne/hinten (FADER) (wo vorgesehen)Aktivierung des Menü: kurzer Tastendruck
Wahl der Regulierungsart: Drücken der Tastenoder
Einstellen der Werte: Drücken der Tastenoder.
MENÜEinstellen der erweiterten FunktionenAktivierung des Menü: kurzer Tastendruck
Wahl der Regulierungsart: Drücken der Tasten
oder
Einstellen der Werte: Drücken der Tastenoder.
218
MULTIMEDIA
Taste Funktionen Modus
Ein-/Ausschalten Audio Mute
Rückkehr zur vorherigen Funktion im Menü-ModusKurzer Druck der Taste
+Lautstärke erhöhen Tastendruck
–Lautstärke verringern Tastendruck
SRCAuswahl der Wellenbereiche FM, AM, DAB (wo vorhanden),
Audio
Bluetooth®und USBTastendruck
Radio: automatischer Suchlauf des nachfolgenden
empfangbaren Senders - Quelle USB/iPod: Wahl des
nächsten TitelsTastendruck
Radio: automatischer Suchlauf des nachfolgenden
empfangbaren Senders - Quelle USB/iPod: Wahl des
vorherigen TitelsTastendruck
.
221
/
Funktion Multimedialer Datenleser
Taste Funktionen
Annahme des eingehenden Anrufs
Laufendes Gespräch beenden
Ablehnen des eingehenden Anrufs
Deaktivierung der Stimmerkennung
Aktivieren/Deaktivieren von Audio Mute
Unterbrechung des Lesens der SMS-Mitteilung
Verlassen desBluetooth® Hauptmenüs
Verlassen eines Untermenüs und Rückkehr zur vorherigen Menüoption
Aktuellen Auswahl verlassen, ohne zu speichern
Deaktivierung/Aktivierung des Mikrofons während eines Telefongesprächs
Stummschalten des Anruftons für den eingehenden Anruf
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
+/-
Einstellung der Lautstärke aller Funktionen: Freisprecheinrichtung, SMS-Nachrichtenleser, Multimedia-
Datenträger, Stimmmitteilungen. Radio, USB, auf der Grundlage der aktiven Quelle
Scrollen der Optionen im Menü auf der Instrumententafel
Titelauswahl aus dem Multimedia-Datenträger
Scrollen durch die SMS in der Liste
Zugriff auf das, auf der Instrumententafel anzeigbare Radio-Menü
SRC/OK
Bestätigung der gewählten Menüoption während der manuellen Interaktion
Wahl der Quellen: FM, AM, DAB (wo vorhanden), AUDIOBluetooth® und USB
Wahl des SMS-Nachricht auf der Instrumententafel
De Funktionen der Lenkradbedientasten werden mit Loslassen der Taste aktiviert.
222
MULTIMEDIA
/
ALLGEMEINES
Die Uconnect-Systeme sind mit den
folgenden Funktionen ausgestattet:
Radio
PLL-Abstimmung in den
Frequenzbereichen FM/AM/DAB (wo
vorhanden);
RDS (Radio Data System) mit
Funktion TA (Verkehrsnachrichten) - TP
(Sender mit Verkehrsnachrichten) -
EON (Enhanced Other Network) - REG
(regionale Sender);
AF: Auswahl Suche anderer
Frequenzen im RDS-Modus;
Automatische/manuelle
Senderabstimmung;
FM-Mehrwege-Detektor;
Manuelle Speicherung von 36 oder
54 Sendern: 18 auf dem FM-Band
(6 auf FM-A, 6 auf FM-B und 6 auf
FM-C) und 18 auf AM (6 auf AM-A, 6
auf AM-B und 6 auf AM-C) und 18 auf
DAB (wo vorhanden);
Funktion SPEED VOLUME:
automatische Regelung der Lautstärke
in Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
Automatische Wahl Stereo/Mono.Bereich Audio
Funktion Mute;
Funktion Soft Mute (weiche
Stummschaltung);
Funktion Loudness;
Grafischer 7-Band-Equalizer
Getrennte Regelung Tiefen/Höhen;
Balance Kanäle rechts/links.
Bluetooth®
Für die Funktionen desBluetooth®,
siehe Angaben in diesem Kapitel.
USB/iPod
Für die Funktionen des USB/iPod, siehe
Angaben in diesem Kapitel.
FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGEN
Einschalten
Die Uconnect-Systeme werden mit
einem kurzen Druck der Taste
(ON/OFF) eingeschaltet.
Wird das Uconnect-System
eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel
von der Startvorrichtung abgezogen
ist, schaltet es sich automatisch nach
etwa 20 Minuten aus (wenn diese
Zeit eingestellt wurde). Nach dem
automatischen Ausschalten ist
es möglich, das Uconnect-System für
weitere 20 Minuten durch Drücken
der Taste
(ON/OFF) einzuschalten.Ausschalten
Längerer Druck der Taste
(ON/OFF).
Lautstärkeregelung
Zur Einstellung der Lautstärke, den
Drehrring
drehen.
Bei Änderung der Lautstärke während
der Übertragung einer
Verkehrsmeldung, wird die neue
Einstellung nur bis zu deren Ende
beibehalten.
Funktion Mute
(Stummschaltung)
Zum Aktivieren der Mute-Funktion die
Taste
/an der
Lenkradbedientasten drücken. Bei
Radio als Quelle erscheint die Option
„MUTE“ in Verbindung mit der
aktivierten Quelle.
Zum Deaktivieren der Mute-Funktion
erneut die Taste
/an der
Lenkradbedientasten drücken.
Audio-Einstellungen
Die vom Audio-Menü angebotenen
Funktionen unterscheiden sich je nach
dem aktiven Kontext: AM/FM und
DAB (wo vorhanden)/USB/iPod/
Bluetooth®.
223
RADIO (Tuner)
Um die Funktion Radio zu wählen,
während eine andere Audioquelle
gehört wird, kurz die Taste RADIO
mehrmals drücken, um das
gewünschte Band FM, AM oder DAB
(wo vorhanden) zu wählen.
Nach Aktivierung des Radio-Modus
zeigt das Display den Namen (nur bei
RDS-Sendern), die Frequenz des
gewählten Radiosenders, den
gewählten Frequenzbereich (z.B. FMA)
sowie die Nummer der Vorwahltaste
(z.B. P1) an.
Mit jedem Tastendruck werden zyklisch
die Empfangsbereiche FM, AM und
DAB (wo vorhanden) gewählt.
Vorwahltasten
Die Tasten mit den Symbolen von 1 bis
6 ermöglichen die Einrichtung der
folgenden Vorwahl:
18 im Empfangsbereich FM (6 in
FM-A, 6 in FM-Be6inFM-C);
18 im Empfangsbereich AM (6 in
AM-A, 6 in AM-Be6inAM-C).Um einen vorgewählten Sender
aufzurufen, den gewünschten
Empfangsbereich mithilfe der RADIO
Taste wählen, dann die Taste ABC
drücken, um den voreingestellten
Bereich (A, B oder C) zu wählen und
schließlich kurz die entsprechende
Taste der Vorauswahl (von 1 bis 6)
drücken.
Bei Betätigung der entsprechenden
Vorwahltaste für mehr als 2 Sekunden
wird der abgestimmte Sender
gespeichert. Die Speicherung wird
durch ein akustisches Signal bestätigt.
Automatische Senderabstimmung
Kurz die Taste
oderdrücken,
um den automatischen Suchlauf zur
Abstimmung des nächsten Senders
einzuleiten, der in der gewählten
Richtung empfangen werden kann.
Manuelle Abstimmung
Den gewünschten Frequenzbereich
wählen und dann kurz und wiederholt
die Taste
oderbetätigen, um
den Suchlauf in der gewünschten
Richtung zu beginnen. Wird die Taste
oderlänger gedrückt, erfolgt eine
schnelle Suche, die beim Loslassen
der Taste endet.USB-/iPod-MODUS
Zum Aktivieren des USB-/iPod-Modus
den entsprechenden Audioträger (USB
oder eine andere Vorrichtung) in den
USB-Port am Armaturenbrett im
Fahrzeug stecken.
Wird ein USB-/iPod-Audioträger bei
eingeschaltetem System eingesteckt,
beginnt dieser mit der Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel.
BLUETOOTH®
DieBluetooth®-Technologie erlaubt
Ihnen, Ihr Mobiltelefon über die Freis-
prechanlage des Fahrzeuges kabellos
zu benutzen.
Um die Freisprechfunktion zu benutzen,
muss das Mobiltelefon mit der
Bluetooth®-Technologie ausgestattet
sein. Bezüglich der Auflistung der kom-
patible Telefone, siehe Webseite:
www.mopar.eu/owner.
Die Freisprechfunktion bietet folgende
Möglichkeiten:
Anrufen einer Telefonnummer durch
Sprachbefehl: die Telefonnummer
kann durch Aussprechen der einzelnen
Zahlen zusammengesetzt werden.
225
Anrufen eines Namens aus dem
Telefonverzeichnis über Sprachbefehl:
um einen Namen anrufen, der im
Verzeichnis des Mobiltelefons
gespeichert ist, kann er einfach
ausgesprochen werden. Es kann auch
ein Namen angerufen werden, der im
Telefonverzeichnis gespeichert ist,
indem dieser unter jenen ausgewählt
wird, die am Multifunktionsdisplay
der Instrumententafel angezeigt
werden. (Diese Funktion verlangt, dass
ihr Telefonbuch in das
Freisprechsystem des Fahrzeuges
kopiert wird).
Gesprächsannahme - um ein
ankommendes Gespräch anzunehmen,
einfach die Taste
am Lenkrad
drücken.
Gespräch ablehnen: um ein
ankommendes Gespräch abzulehnen,
die Taste
am Lenkrad länger
drücken.SMS-Nachrichtenleser
(nur für Mobiltelefone verfügbar, die
diese Funktion unterstützen)
Der SMS-Leser ermöglicht:
Durch einen Hinweis auf dem
Display der Instrumententafel kann der
Eingang einer SMS-Nachricht auf
dem Mobiltelefon mitBluetooth®-
Technologie gemeldet werden. Dabei
wird die Nummer/der Name des
Absenders angegeben und das System
liest die Mitteilungen vor.
Die Liste der auf Ihrem Mobiltelefon
eingegangenen Meldung nur verwalten,
während der Verbindung mit dem
aktiven System.
Kurzanleitung SMS-
Nachrichtenleser
(nur für Mobiltelefone, die diese
Funktion unterstützen)
Wenn dasBluetooth®-Mobiltelefon
diese Funktion unterstützt, gibt das
System bei Empfang einer neuen SMS
ein akustisches Signal aus und fragt, ob
die Mitteilung gelesen werden soll.
Mit „JA“ antworten, oder die Taste
oderSRC/OKdrücken. Das System
liest die zuletzt erhaltene Nachricht
vor.
Mit „NEIN“ antworten, oder die Taste
/drücken. Das System
speichert die Nachricht, die bei
nächster Gelegenheit, wenn das Telefon
mit dem System verbunden wird,
gelesen werden kann.
Um alle Funktionen und Betriebsarten
des SMS-Nachrichtenlesers
kennenzulernen, lesen Sie bitte das
Kapitel „FUNKTIONEN DES
SMS-NACHRICHTENLESERS”.
MULTIMEDIA-FUNKTION
Das MenüMEDIAermöglicht die
Anzeige und die Wiedergabe von
gespeicherten Titeln auf USB/Audio
Bluetooth®. Es wird empfohlen, nur
ungeschützte Musikdateien mit unter-
stützten Erweiterungen zu laden. Befin-
den sich auf dem USB-Gerät andere
Formate, (wie z.B. .exe, .cab, .inf, usw.)
könnte dies beim Abspielen Probleme
verursachen.
Um Ihr USB-Gerät an das System
anzuschließen, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
Das Gerät am USB-Port am
Armaturenbrett anschließen.
Die Startvorrichtung auf MAR stellen.
Das System beginnt automatisch mit
der Wiedergabe Ihrer digitalen
Audiotitel. Die Auswahl erfolgt anhand
einer Bibliothek, die beim Anschließen
des USB-Geräts erzeugt wird.
226
MULTIMEDIA