268
MULTIMEDIA
App Uconnect™LIVE
Um im Fahrzeug auf die Online-Dienste
zugreifen zu können, muss die App
Uconnect™ LIVEauf dem eigenen
Smartphone installiert sein. Dadurch
kann das eigeneUconnect™
LIVE-Profil verwaltet und individuell
eingestellt werden.
Die App kann über „App Store” oder
„Google Play” heruntergeladen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist die App
nicht zugänglich, wenn das Telefon mit
demUconnect™-System verbunden
ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste über das Menü des
Uconnect™-Systems erfordert die
Eingabe der Zugangsdaten (E-Mail und
Passwort). Die Inhalte des eigenen
Accounts sind geschützt und nur für
den Benutzer zugänglich.
An Bord des Fahrzeugs verfügbare
Online-Dienste
Die verfügbarenUconnect™
LIVE-Dienste im Menü des
Uconnect™-Systems sind
marktspezifisch.
Dieeco:Drive™-Applikation wurde
entwickelt, um das Fahrerlebnis zu
verbessern und kann auf allen Märkten
genutzt werden, wo dieUconnect™
LIVE-Dienste zugänglich sind.Für weiterführende Informationen siehe
Website www.driveuconnect.eu.
eco:Drive™
Die Applikationeco:drive™dient zur
Echtzeitanzeige des eigenen
Fahrverhaltens mit dem Ziel, in Bezug
auf den Verbrauch und die Emissionen
leistungseffizienter zu fahren.
Diese Daten können auch auf einem
USB-Stick gespeichert und am
Haus-PC mit der Desktop-Applikation
eco:Drive™unter
www.DriveUconnect.euverarbeitet
werden.
Die Analyse des Fahrstils ist an vier
Bewertungsstufen gebunden, die
folgende Parameter überwachen:
Beschleunigung, Abbremsung,
Schaltvorgänge, Geschwindigkeit.
Anzeige von eco:Drive™
Um diese Funktion zu bedienen, die
Schaltflächeeco:Drive™drücken.Am Radio erscheint eine
Bildschirmseite, auf der 4
Bewertungsstufen angezeigt werden:
Beschleunigung, Verlangsamung,
Geschwindigkeit und Gang. Alle
Bewertungsstufen sind grau, solange
das System nicht über genügend Daten
verfügt, den Fahrstil zu bewerten.
Nach dem Erfassen ausreichender
Daten nehmen die Anzeigen je nach
Bewertung 5 verschiedene Farben an:
Dunkelgrün (hervorragend), hellgrün,
gelb, orange und rot (sehr schlecht).
Im Falle von längeren Stillstandzeiten
werden am Display die bis zu diesem
Moment berechneten
Durchschnittswerte der
Bewertungsstufen angezeigt
(„Durchschnitt der Bewertungsstufen”).
Sobald das Fahrzeug weiterfährt,
schaltet das System wieder auf den
normalen Betrieb mit den
Echtzeitwerten.
269
Registrierung und Übertragung der
Reisedaten
Die Reisedaten können im
Systemspeicher gesichert und mittels
entsprechend konfiguriertem USB-Stick
oderApp Uconnect™
LIVE.übertragen werden. Hierdurch
kann zu einem beliebigen Zeitpunkt in
die gesammelten Daten Einsicht
genommen und die Analyse der
Reisedaten und des Fahrstils
vorgenommen werden.
Weitere Informationen unter
www.DriveUconnect.eu.
my:Car
my:Carermöglicht die ständige
Kontrolle des Fahrzeugzustands.
my:Carerkennt Funktionsstörung in
Echtzeit und erinnert den Fahrer an die
fälligen Wartungszeiten. Zur Interaktion
mit der Applikation die grafische Taste
„my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Mit der
grafischen Taste „Anstehende
Fehleranzeigen” können die Details der
an Bord des Fahrzeugs ermittelten
Störungen abgerufen werden, die das
Aufleuchten der Kontrollleuchten
ausgelöst haben.EINSTELLUNGEN
Die Taste
auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display
das Hauptmenü der „Einstellungen”
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Sprache
Display;
Maßeinheiten;
Spracheingabe;
Uhrzeit und Datum;
Sicherheit/Assistenz (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
Licht (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen);
Türen und Türverriegelung
Opt. Fahrzeugausschalten;
Audio;
Telefon/Bluetooth;
Radio;
Einstellungen wiederherstellen;
Persönliche Daten löschenNAVIGATION
151)
(nur fürUconnect™5” Nav LIVE)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Mit der Suchfunktion für ein Reiseziel
können Sie Orte auf verschiedene Arten
finden und erreichen: Durch die Suche
einer bestimmten Adresse, eines Teils
einer Adresse, eines bestimmten Typs
(z.B. einer Tankstelle oder eines
Restaurants), einer Postleitzahl, eines
POI (Interessenspunkt) in Ihrer Nähe
(z.B. durch Suche eines Restaurants
mit der Suchfunktion „In der Nähe“),
durch Eingabe von Längen- und
Breitengraden oder durch Auswahl
eines Punktes auf der Landkarte.
Im Hauptmenü „Suche“ auswählen, um
die Sucheinstellungen für einen Ort
festzulegen. Während die Daten im
Verzeichnis eingegeben werden,
werden entsprechende Adressen und
POI in zwei separaten Verzeichnissen
angezeigt.
Übereinstimmende Adressen und
Städte werden in der Liste Adressen,
und POIs, POI-Typen und Orte werden
in der Liste Sonderziele angezeigt.
270
MULTIMEDIA
Mit der Taste „Fahren “ bestätigen, um
den Routenverlauf bis zum Ziel zu
berechnen.
Es wird eine Fahrtroute berechnet und
mittels Sprachausgabe und
Displaymitteilungen werden
Anweisungen für die Erreichung des
Ziels gegeben.
Aktualisierung der Landkarten
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung. Darum
bietet der Mopar karte Care-Service
alle drei Monate eine neue
Aktualisierung der Karten.
Die Aktualisierungen können von der
Internetseite maps.mopar.eu
heruntergeladen und direkt im
Navigationssystem des Fahrzeugs
installiert werden. Alle Aktualisierungen
sind 3 Jahre lang ab Datum des
Beginns der Fahrzeuggarantie
kostenlos.
Die Aktualisierung des
Navigationssystems kann auch beim
Fiat-Servicenetz durchgeführt werden.
HINWEIS Der Händler kann die
entsprechenden Kosten für die
Installation der Aktualisierung in
Rechnung stellen.SPRACHBEFEHLE
HINWEIS: Für die nicht unterstützen
Sprachen stehen keine Sprachbefehle
zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) oderder
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprach-anleitung
Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Anrufen
Wählen
Wahlwiederholung
Zurückrufen
Letzte anrufe anzeigen
Getätigte Anrufe
Entgangene Anrufe
Empfangene Anrufe
Telefonbuch
Suchen
SMS anzeigen
SMS senden
Nachrichten anzeigen
Radio
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Auf „Frequenz“ FM schalten
Auf „Frequenz“ AM schalten
Media
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Folgenden Titel spielen...
Folgendes Album abspielen...
Folgenden Interpret abspielen...
Folgende Musikart abspielen...
Folgende Playliste abspielen...
Folgenden Podcast abspielen...
Folgendes Hörbuch abspielen...
Quelle ... anwählen
Anzeigen...
Einige automatische Waschanlagen mit alten Bürsten und/oder schlechter Wartung können den Lack beschädigen, wodurch Mikroriefen
auftreten können, welche dem Lack vor allem bei dunklen Farben ein dumpfes/mattes Aussehen verleihen. Sollte dies auftreten, genügt ein
leichtes Polieren mit speziellen Produkten.
AUTORADIO
Zum Anschließen an die im Fahrzeug vorhandene Vorbereitung wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz, um jeglicher Störung
vorzubeugen, die zu einer Gefährdung der Fahrzeugsicherheit führen könnte.
EOBD-SYSTEM
Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Startvorrichtung in die Position MAR die Kontrollleuchtenicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung) so
bald wie möglich an das Fiat-Servicenetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
SCHNEEKETTEN
Bei montierten Schneeketten die Geschwindigkeit mäßigen, 50 km/h nicht überschreiten. Vermeiden Sie Löcher und fahren Sie nicht über
Stufen oder auf Randsteine und fahren Sie keine langen Strecken, die eingeschneit sind, um das Fahrzeug und die Straße nicht zu
beschädigen.
DIESELFILTER
Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem und Unregelmäßigkeiten der Motorfunktion verursachen. Sollte
die Kontrollleuchteaufleuchten, wenden Sie sich für die Reinigung umgehend an das Fiat-Servicenetz. Wenn diese Anzeige sofort nach
dem Tanken erscheint, wurde möglicherweise Wasser in den Tank eingeführt: stellen Sie in diesem Fall sofort den Motor ab und wenden sich
bitte an das Fiat-Servicenetz.
BATTERIE
Ein unsachgemäßer Einbau von elektrischem und elektronischem Zubehör kann im Fahrzeug schwere Schäden verursachen. Sollte nach
dem Kauf des Fahrzeugs Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage, Funktelefon usw.), bitte das Fiat-Servicenetz aufsuchen, das geeignetes
Zubehör vorschlagen und entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut werden muss.
Wenn das Fahrzeug über längere Zeit bei starker Kälte stillgelegt werden muss, die Batterie ausbauen und in einen warmen Raum bringen,
sonst kann die Batterie einfrieren.
273
ZUR BEACHTUNG
KAROSSERIE
INHALTS-
VERZEICHNIS
A
bblendlicht...................31-139
ABS ................................84
Abschleppen des Fahrzeugs........159
Abstellen des Motors...............116
Aktive Sicherheitssysteme...........84
Allgemeine Hinweise...............112
Anheben des Fahrzeugs............159
Anlassen des Motors...............115
Anlassen mit Hilfsbatterie...........157
Anlassvorrichtung...................12
ASR-System........................86
Aufladen der Batterie...............186
Ausmaße..........................201
Außenbeleuchtung..................30
Außenspiegel.......................29
Ausstattung mit Erdgasanlage
(Natural Power)...................50
Austausch der Sicherungen........144
Auswechseln der Glühlampe bei
einer Außenleuchte..............139
Auswechseln einer Glühlampe......136
Auswechseln einer Glühlampe
bei einem Innenlicht..............143
Automatische Klimaanlage...........41
Bedeutung der Symbole.............5
Beifahrer-Frontairbag...............106
Beim Parken.......................117Benutzung des Getriebes...........118
Betanken des Fahrzeugs...........131
Bremsflüssigkeit...................184
CO2-Emissionen..................233
Comfort-Matic-/
Dualogic-Getriebe...............119
Cruise Control.....................126
Dead-Lock-Vorrichtung.............11
Die Schlüssel........................10
Mechanischer Schlüssel.........10
Schlüssel mit Fernbedienung.....10
Digitales Display.....................57
Bedientasten....................57
Set-up-Menü....................57
Drittes Bremslicht..................141
Einbau des Kindersitzes
"Universale".....................100
Elektrische Fensterheber.............43
Empfehlungen, Bedienungen
und allgemeine Informationen. . . .246
ESC-System........................85
Fahrer-Frontairbag.................106
Fahrgestellnummer.................191
Fahrleistungen.....................216
Fahrtrichtungsanzeiger..........31-140
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen.......173
Felgen und Reifen..................196
Fernlicht........................31-140Fiat-CODE-System..................13
Flüssigkeit der Servolenkung........184
Flüssigkeiten und Schmiermittel.....213
Follow me home....................32
Front- und Heckscheiben-
waschflüssigkeit.................183
Front-/Heckscheibenwischer
(Auswechseln)...................187
Frontairbags.......................105
Frontleuchten......................139
Füllmengen........................210
Geschwindigkeitsbegrenzer
(Speed Block)...................126
Gewichte und Lasten...............207
Handbremse......................117
Heckleuchten......................140
Heckscheiben-Waschanlage.........35
Heckscheibenwischer............34-35
Heizung und Belüftung..............37
Hill Holder-System...................86
Hintere Türen........................16
Innenbeleuchtung...................32
Innenspiegel........................29
Insassenschutzsysteme.............88
Instrumententafel und
Bordinstrumente..................55
Kenndaten........................191
Kennzeichenleuchten (für
Versionen mit Heckflügeltüren). . . .142
Kennzeichenleuchten für
Versionen mit Hecktür...........142
Kennzeichnung der Gasflaschen . . . .192
Kinder (sicher befördern)
Kindersitze.....................100
Kinder sicher befördern..............95
Kindersicherung.....................15
Kindersitze (Gebrauchseignung)......97
Kofferraum..........................46
Kontrollleuchten und Meldungen.....62
Kopfstützen.........................27
Kraftstoffsperrsystem...............158
Kraftstoffverbrauch.................218
Kühlmittel..........................183
Lackkennzeichnungsschild.........191
Lampenarten......................137
Lenkrad.............................28
Manuelle Deaktivierung des
Frontairbags und des
Seitenairbags zum Schutz von
Oberkörper/Kopf auf der
Beifahrerseite (Sidebag)..........107
Manuelle Klimaanlage...............39
Ministerielle Zulassungen...........271
Montage des Abschlepprings.......159Motor
Technische Daten..............193
Motorhaube.........................44
Motorkennzeichnung...............192
Motoröl............................183
Motorraum........................174
MSR................................87
Multifunktionsdisplay................58
Bedientasten....................58
Multifunktionsdisplay
Set-up-Menü....................59
Nebelscheinwerfer.............31-140
Nebelschlussleuchten...............32
Notstart.......................116-157
Parksensoren.....................129
Plan für die programmierte
Wartung.........................163
Programmierte Wartung............162
Räder.............................196
Räder und Reifen..................188
Radwechsel.......................149
Regelmäßige Kontrollen............173
Reifen.............................196
Reifendruck........................200
Reifenschnellreparaturkit Fix&Go
automatic.......................154
Rückspiegel.........................29
S.B.R.-SYSTEM....................90
Scheibenwaschanlage...............34
Scheibenwischer....................34
Scheinwerfer........................50
Scheinwerferwaschanlage...........35
Schild mit der
Zusammenfassung der
Kenndaten......................191
Schneeketten......................188
Seitentüren.........................14
Sicherheitsgurte.....................88
Sicherungen im Verteiler im
Motorraum......................144
Sicherungen im Verteiler in der
Fahrgastzelle....................145
Sidebags..........................111
Sitze................................18
Beifahrersitz.....................19
Fahrersitz.......................18
Rücksitze.......................20
Standlicht...........................31
Standlichter........................139
Start&Stop-Automatik..............121
Starten durch Anschieben..........157
Tagfahrlicht........................30
TPMS-System.....................124
Traction-Plus-System...............128
Trennwände.........................25
INHALTS- VERZEICHNIS