Page 14 of 300
INSTRUMENTENTAFEL
1. Ausrichtbare seitliche Luftverteiler 2. Linker Hebel: Fahrtrichtungsanzeiger, Fernlicht, Blinker, Funktion "Lane
Change“ 3. Instrumententafel 4. Bedienungen am Lenkrad: Cruise Control, Speed Limiter 5. Rechter Hebel:
Windschutzscheibenwischer/-wascher/Heckscheibenwischer/-wascher, Empfindlichkeitseinstellung des
Regensensors 6. Uconnect-System™ 7. Star&Stop, Warnblinklicht, LED Status Beifahrerairbag 8. Oberes gekühltes
Ablagefach (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) 9. Beifahrer-Frontairbag 10. Mittlere ausrichtbare
Luftdüsen 11. Handschuhfach unten 12. Klimabedienung 13. Tasten an der Mittelkonsole: Sitzheizung, Lenkradheizung,
Bedienfeld USB- + AUX-Anschluss (wo vorhanden) 14. Knie-Airbag 15. Startvorrichtung (Schlüssel oder
Taste) 16. Fahrerairbag 17. Lenkradbedienungen: Display-Menü, Trip Computer, Multimedia, Telefon,
Spracherkennung 18. Bedienfeld: Lichtschalter, Leuchtweitenregler.
2F1B0626C
12
DAS FAHRZEUG KENNEN
Page 55 of 300
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE..........54
DISPLAY ..................56
TRIP COMPUTER .............58
KONTROLLLEUCHTEN UND
MELDUNGEN ...............59
53
Page 60 of 300

„Türen und Verriegelung”
Mit der Option „Türen und Verr.” sind
folgende Einstellungen möglich:
„Autoclose“, „Türentrieg. beim Ausst.“,
„Licht beim Verriegeln“, „Hupton beim
Verr.“, „Hupton mit RemoteStar“,
„Türentrieg. Fernbed.“,
„Türentriegelung“ (Versionen mit Keyless
Entry), „Keyless Entry“.
HINWEIS: Mit demUconnect™-
System werden einige Menüoptionen
auf dem Display dieser Vorrichtung und
nicht auf dem Display der
Instrumententafel angezeigt (Siehe
Angaben im Kapitel über „Multimedia“
oder in der online verfügbaren
Ergänzung).TRIP COMPUTER
Mit dem „Trip Computer” können die
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus angezeigt werden, wenn
die Anlassvorrichtung auf MAR gedreht
wurde.
Hierzu arbeitet das System mit zwei
voneinander getrennten Speicherungen,
die „Trip A” und „Trip B” genannt
werden, und in der Lage sind, die
Daten von „kompletten Fahrstrecken”
des Fahrzeugs (Reisen) voneinander
unabhängig zu registrieren.
„Trip A” und „Trip B” erlauben die
Anzeige folgender Werte:
Fahrleistung
Durchschnittlicher Verbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
Reisezeit (Fahrzeit).
Bei den LPG-Versionen stehen die
Werte für „Reichweite”,
„Durchschnittlicher Verbrauch“ und
„Momentanverbrauch“ sowohl für die
Benzin- als auch für die LPG-
Versorgung zur Verfügung. Für die Rückstellung der Größen die
OK-Taste
Abb. 59 der
Lenkradbedienung drücken und
gedrückt halten.
ANMERKUNG Die Werte „Reichweite”
und der „Momentanverbrauch” können
nicht zurückgesetzt werden.
59F1B0184C
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 297 of 300

Plan für die programmierteWartung .............195 ,199
Programmierte Wartung ........194
Räder und Reifen............220
Radwechsel ................177
RCP-System ................88
Rear View Camera (Rückfahrkamera) ...........156
Regelmäßige Kontrollen (programmierte Wartung) ......204
Regensensor ................33
Reifen (Reifendruck) ...........232
Rücksitze ..................23
Rückspiegel .................26
SBR-System (Seat Belt
Reminder) ...............100
Schaltgetriebe ..............131
Scheiben (Reinigung) ..........222
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .33
Scheinwerfer (Reinigung) ........222Schlüssel
elektronischer Schlüssel .......13
Schlüssel mit Fernbedienung ....13
Schneeketten ...............220
Schwereinsatz des Fahrzeugs (programmierte Wartung) ......204
Service Position (Scheibenwischer) ...........35
Sicherheitsgurte ..............98
Sicherungen (Austausch) ........171
Sicherungskästen ............172
Sidebag ..................122
Sitze .....................21
Speed Limiter ...............141
SRS Airbag (zusätzliches Schutzsystem) ............118
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL) (Austausch Lampe) ..........168
Start&Stop-Automatik .........139
Tagfahrlicht (DRL)............29
Tanken ...................162 Tanken im Notzustand
.......162
TC (System) .................83
Technische Daten ............226
Trip Computer ...............58
TSC (System) ................85
Türen.....................18
Uconnect™ 7" HD LIVE / Uconnect™ 7” HD Nav LIVE . . . .266
Uconnect™ Radio ............256
Vordere Deckenleuchte .........32
Vordersitze (manuelle Einstellungen) ..............21
Vorschriften für die Verschrottung des Fahrzeugs ............252
Warnblinkanlage............165
Warnblinkleuchten Notbremsung .............165
Wartungsprozeduren ..........216
Ziehen von Anhängern.........158