KENNTNIS DES FAHRZEUGS
28
DAS FIAT-CODE-
SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes
ist das Fahrzeug mit dem
Fiat-Code-System, einer
elektronischen Wegfahrsperre,
ausgestattet. Das System wird
automatisch durch Abziehen des
Schlüssels aus der Anlassvorrichtung
aktiviert. Bei jedem Anlassvorgang,
wenn der Zündschlüssel auf MAR
gedreht wird, sendet das Fiat
CODE-System einen Erkennungscode
an die Motorkontrollsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben. Wenn
beim Anlassvorgang der Code
nicht einwandfrei erkannt wurde,
leuchtet auf der Instrumententafel die
Kontrollleuchte oder das Symbol .
In diesem Fall den Zündschlüssel auf
STOP und dann wieder auf MAR
drehen. Ist die Wegfahrsperre weiterhin
aktiv, andere mitgelieferte Schlüssel
ausprobieren. Sollte der Motor immer
noch nicht anspringen, das Fiat-
Servicenetz kontaktieren.
ANMERKUNG Jeder Schlüssel besitzt
einen eigenen Code, der im Steuergerät
des Systems gespeichert werden muss.
Zum Speichern neuer Schlüssel (maximal
8) wenden Sie sich bitte ausschließlich an
das Fiat-Servicenetz.
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel kann auf drei
verschiedene Positionen gedreht
werden (Abb. 10):
❒ STOP: der Motor ist ausgeschaltet,
der Schlüssel kann abgezogen
werden, das Lenkrad ist blockiert.
Einige elektrische Vorrichtungen
(z.B. Autoradio, Zentralverriegelung
der Türen usw.) sind funktionsfähig;
❒ MAR: Fahrtposition.
Alle elektrischen Vorrichtungen sind
funktionsfähig;
❒ AVV: Anlassen des Motors.
Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, der
den Fahrer bei einem nicht erfolgten
Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst
auf STOP zu drehen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden
kann.
10DVDF0S011c
Wird die Taste B gedrückt,
öffnet/schließt man den Metalleinsatz.
Kurzer Druck der Taste
Ë: Entriegelung
der Türen, des Kofferraums,
zeitbegrenzte Einschaltung der
Deckenleuchten und doppeltes
Aufblinken der Richtungsanzeiger (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Kurzer Druck der Taste
Á:
fernbediente Verriegelung der Türen
und der Heckklappe mit Ausschaltung
der Deckenleuchte und einmaligem
Aufblinken der Richtungsanzeiger (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Druck der Taste R: fernbedientes
Öffnen der Kofferraumklappe und
doppeltes Aufblinken der
Richtungsanzeiger.
9DVDF0S0105c
57
LPG-TANK
Das Fahrzeug verfügt über einen
Druckbehälter A - Abb. 59 zur
Aufbewahrung des LPGs im flüssigen
Zustand. Der Behälter ist ringförmig
und befindet sich im Raum, der für das
Ersatzrad vorgesehen ist. Der Behälter
ist entsprechend geschützt.
Zertifizierung des LPG-Behälters
Der LPG-Behälter ist gemäß der
geltenden Richtlinien zertifiziert.
In Italien beträgt die Lebensdauer des
Behälters 10 Jahre, beginnend mit
dem Zulassungsdatum des Fahrzeugs.
Wurde das Fahrzeug in einem anderen
Staat als Italien zugelassen, können die
Kontroll-/Inspektionsverfahren des
LPG-Behälters je nach nationalen
Richtlinien dieses Staates variieren.
59DVDF0S039c
In jedem Fall müssen Sie sich nach
Ablauf der im jeweiligen Land gesetzlich
vorgeschriebenen Zeit an das Fiat-
Servicenetz wenden, um den Behälter
austauschen zu lassen.
Auf dem Behälter sind unter dem
Mehrfachventilaggregat alle Kenndaten
eingraviert:
❒ Kennung des Zulassungslandes und
Zulassungsnummer.
❒ Art des Gases, für das er geeignet
ist (LPG).
❒ Name des Herstellers des Tanks.
❒ Prüfdruck des Behälters (30 bar).
❒ Prozentwert der maximalen Füllung
(80 %).
❒ Abmessungen des Tanks.
❒ Nennkapazität des Tanks in Litern.
❒ Herstellungsdatum des Tanks
(Monat/Jahr).
❒ Seriennummer des Tanks.AUSWAHL
DER BENZIN-/ LPG-
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
Der Wahlschalter (Benzin/LPG) befindet
sich am Mitteltunnel Abb. 60 und
umfasst:
❒ A LPG/Benzin-Umschalter.
❒ B Füllstandanzeige LPG; 5 LEDs,
davon vier grüne und eine
orangefarbene für die
Reserveanzeige. Die orangefarbene
LED leuchtet dann auf, wenn nur
eine grüne LED eingeschaltet bleibt.
❒ C Anzeige für den Benzinbetrieb:
orangefarbene LED neben dem
Umschalter A. Diese Funktion wird
direkt von der LPG-Steuerung
verwaltet.
❒ D Anzeige für den LPG-Betrieb:
grüne LED neben dem Umschalter
A. Diese Funktion wird direkt von
der LPG-Steuerung verwaltet.
ZUR BEACHTUNG Wenn der
Zündschlüssel in Stellung MAR gedreht
wird, bleiben alle LEDs der Vorrichtung
für etwa 4 Sekunden an
(Prüfungsfunktion).
Das Anlassen des Motors erfolgt immer
im Benzinbetrieb, und danach spielt die
Position des Umschalters A - Abb. 55
eine Rolle:
KENNTNIS DES FAHRZEUGS
60
Radiopass
Dieses Dokument bescheinigt den
Besitz des Systems. Auf dem
Radiopass sind das Modell des
Systems, die Seriennummer und der
Geheimcode angegeben.
HINWEIS Den Radiopass sorgfältig
aufbewahren, um bei Diebstahl die
Daten den zuständigen Behörden
mitzuteilen.
Bei Anfragen nach Duplikaten des
Radiopasses wenden Sie sich unter
Vorlage eines Ausweises und den
Fahrzeugpapieren an das Fiat-
Servicenetz.Hinweis
Bei Störungen des Systems muss
dieses ausschließlich vom Fiat-
Servicenetz überprüft und repariert
werden. Bei besonders niedrigen
Temperaturen kann es vorkommen,
dass das Display seine optimale
Helligkeit erst nach einer gewissen
Betriebszeit erreicht.
Bei einem längeren Stillstand des
Fahrzeugs bei hoher Außentemperatur
kann es vorkommen, dass sich das
System automatisch in den
Wärmeschutzzustand versetzt, bis die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum
wieder auf eine normale Temperatur
abgesunken ist.
Den Blick nur auf den Bildschirm
werfen, wenn dies unbedingt
erforderlich ist und in aller Sicherheit
erfolgen kann.
Sollte es erforderlich sein, den
Bildschirm länger anschauen zu
müssen, lieber an einer sicheren Stelle
anhalten und sich nicht vom Verkehr
ablenken lassen.
Im Falle eines Defekts, die Benutzung
des Systems sofort unterbrechen.
Andernfalls könnte das Systems
Schäden erleiden. Sich in diesem Fall
bitte sofort an das Fiat-Servicenetz
wenden, um die Störung beseitigen zu
lassen.
USB-QUELLE
Um den USB-Modus zu aktivieren, ein
entsprechendes Gerät an den
USB-Anschluss (Abb. 61) im Fahrzeug
anschließen.
ACHTUNG Nach der Verwendung des
USB-Ladeanschlusses wird
empfohlen, das Gerät (Smartphone) zu
trennen, indem immer zuerst das
Kabel aus dem Fahrzeuganschluss
abgezogen wird und nie aus dem
Gerät (Abb. 61).
Lose oder nicht korrekt abgezogene
Kabel können die Ladefunktion
und/oder den Zustand des
USB-Anschlusses beeinträchtigen.
61DVDF0S0188c
KENNTNIS DES FAHRZEUGS
76
Für die Nutzung der Uconnect™
LIVE-Dienste, sind folgende
Vorbereitungsmaßnahmen erforderlich:
❒ Die App Uconnect™ LIVE aus
dem „App Store“ oder „Google
Play” auf das eigene kompatible
Smartphone herunterladen und
sicherstellen, dass die
Datenverbindung aktiv ist.
❒ Registrierung über die App
Uconnect™ LIVE auf
www.DriveUconnect.eu oder auf
der Webseite www.fiat.it.
❒ Starten der App Uconnect™ LIVE
auf dem Smartphone und Eingabe
der persönlichen Daten.
Für weitere Informationen zu den
verfügbaren Diensten für den eigenen
Markt siehe die Webseite
www.DriveUconnect.eu.
Erster Zugriff an Bord des Fahrzeugs
Nach dem Starten der App Uconnect™
LIVE und der Eingabe der persönlichen
Daten für den Zugriff auf die Dienste
Uconnect™ LIVE im Auto, muss das
eigene Smartphone über Bluetooth®
mit dem Autoradio gekoppelt werden,
wie im Kapitel „Registrierung des
Mobiltelefons“ beschrieben wird.
Eine Liste der unterstützten
Mobiltelefone ist auf
www.DriveUconnect.eu verfügbar.Nach der Kopplung hat man durch
eine Betätigung des Symbols
Uconnect™ am Radio Zugriff auf die
angeschlossenen Dienstleistungen.
Wenn der Aktivierungsprozess
beendet ist, wird der Benutzer
entsprechend informiert. Im Falle von
Serviceleistungen, die ein persönliches
Profil erfordern, ist ein Anschluss des
eigenen Accounts über die App
Uconnect™ LIVE, oder über den
reservierten Bereich unter
www.driveuconnect.eu möglich.
Der Benutzer ist nicht
angeschlossen
Ist der Benutzer nicht über das
Bluetooth®-System des Telefons
verbunden, wird durch Druck der
Taste Uconnect™ das Menü des
Radios mit deaktivierten Symbolen
eingeblendet. Nur eco:Drive™ ist aktiv.
Weitere Details über die eco:Drive™-
Funktionen sind im entsprechenden
Kapitel verfügbar.
Einstellungen zu den Uconnect™-
Diensten, die über das Radio
gesteuert werden können
Über das Menü des Radios für die
Uconnect™ LIVE-Dienste ist der
Zugriff auf den Abschnitt
„Einstellungen” über das Symbol
möglich. In diesem Abschnitt kann der
Benutzer die Systemoptionen prüfen
und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Im Falle einer Aktualisierung des
Uconnect™ LIVE-Systems wird der
Benutzer während der Nutzung der
Uconnect™-Dienste mit einer
Meldung informiert, die auf dem
Display des Radios eingeblendet wird.
Für die Aktualisierung muss die neue
Software-Version für die Verwaltung
der Uconnect™ LIVE-Dienste
heruntergeladen werden.
Die Aktualisierung erfolgt über den
Datenverkehr des verkoppelten
Smartphones. Dem Benutzer wird der
Wert der ausgetauschten Daten
bekannt gegeben.
Die App Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Dienste Zugriff
zu haben, muss die App Uconnect™
LIVE auf das eigene Smartphone
installiert worden sein. Dadurch kann
Uconnect™ LIVE im eigenen Profil
verwaltet und individuell eingestellt
werden.
Die App kann über „App Store” oder
„Google Play” heruntergeladen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist die App nicht
zugänglich, wenn das Telefon mit dem
Radiogerät verbunden ist.
KENNTNIS DES FAHRZEUGS
78
Speicherung und Übertragung
der Reisedaten
Die Reisedaten können im
Systemspeicher gesichert und mittels
entsprechend konfiguriertem
USB-Stick oder mit der App
Uconnect™ LIVE.übertragen werden.
Hierdurch kann zu einem beliebigen
Zeitpunkt in die gesammelten Daten
Einsicht genommen und die Analyse
der Reisedaten und des Fahrstils
vorgenommen werden.
Weitere Informationen unter
www.driveuconnect.eu.
HINWEIS Den USB-Stick oder das
Smartphone nicht von der App
Uconnect LIVE™ trennen, solange
das System die Daten lädt, da sonst
Daten verloren gehen können.
Während der Datenübertragung auf die
Geräte können auf dem Display des
Radios Mitteilungen zum korrekten
Durchführen des Vorgangs angezeigt
werden: Beachten Sie diese bitte.
Diese Mitteilungen werden nur
angezeigt, wenn der Zündschlüssel auf
STOP gedreht und eine
Ausschaltverzögerung des Systems
programmiert ist.
Die Datenübertragung auf die Geräte
erfolgt automatisch beim Abschalten
des Motors. Die übertragenen Datenwerden so aus dem Systemspeicher
entfernt. Es kann beschlossen werden,
ob die Reisedaten mit der grafischen
Taste „Einstellungen” und der
Aktivierung der Registrierung und des
Übertragungsmodus auf USB oder
Cloud registriert werden sollen.
HINWEIS
Sobald der Speicherplatz auf dem
USB Stick voll ist, wird dies am
Radiodisplay gemeldet.
Wenn die eco:Drive™-Daten über
längere Zeit lang nicht auf einen
USB-Stick übertragen werden, könnte
der Speicherplatz im Uconnect™
LIVE-System voll sein. In diesem
Fall den Anweisungen auf dem
Radiodisplay folgen.
my:Car
my:Car ermöglicht die ständige
Kontrolle des Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert. Zur Interaktion
mit der Applikation die grafische Taste
„my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detailliertenInformationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Durch Druck
der grafischen Taste „Signalisierung
Ein” können die Details der an Bord
des Fahrzeugs ermittelten Fehler
abgerufen werden, die das
Aufleuchten der Fehlerleuchte
verursacht haben. Der Zustand des
Fahrzeugs kann sowohl über die
Internetseite www.driveuconnect.eu,
als auch über die App Uconnect
LIVE™ eingesehen werden.
Einstellungen
Die Taste auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das
Hauptmenü der „Einstellungen”
anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der Menü-
Optionen variiert je nach Version.
Das Menü besteht in etwa aus
folgenden Optionen:
❒ Display
❒ Maßeinheiten
❒ Sprachbefehle
❒ Uhrzeit + Datum
❒ Sicherheit;
❒ Licht (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
❒ Türen und Verrieg.
❒ Opt. Motor aus
KENNTNIS DES FAHRZEUGS
94
Anzeige von eco:Drive™
Um mit dieser Funktion zu interagieren,
die Schaltfläche eco:Drive™ drücken.
Am Radio erscheint eine
Bildschirmseite, auf der 4
Bewertungsstufen angezeigt werden:
Beschleunigung, Verlangsamung,
Geschwindigkeit und Gang. Alle
Bewertungsstufen sind grau, solange
das System nicht über genügend Daten
verfügt, den Fahrstil zu bewerten.
Nach dem Erfassen ausreichender
Daten nehmen die Anzeigen je nach
Bewertung 5 verschiedene Farben an:
Dunkelgrün (hervorragend), hellgrün,
gelb, orange und rot (sehr schlecht).
Im Falle von längeren Stillstandzeiten
werden am Display die bis zu diesem
Moment berechneten
Durchschnittswerte der
Bewertungsstufen angezeigt
(„Durchschnitt der Bewertungsstufen”).
Sobald das Fahrzeug weiterfährt,
schaltet das System wieder auf den
normalen Betrieb mit den
Echtzeitwerten.
Speicherung und Übertragung der
Reisedaten
Die Reisedaten können im
Systemspeicher gesichert und mittels
entsprechend konfiguriertem USB-
Stick oder mit der App Uconnect™
LIVEübertragen werden. Hierdurch kann zu einem beliebigen
Zeitpunkt in die gesammelten Daten
Einsicht genommen und die Analyse
der Reisedaten und des Fahrstils
vorgenommen werden.
Weitere Informationen unter
www.DriveUconnect.eu.
my:Car
my:Car ermöglicht die ständige
Kontrolle des Fahrzeugzustands.
Mit my:Car werden Fehlbetriebe sofort
erkannt und der Fahrer an die
Fälligkeitstermine der Service-
Inspektionen erinnert. Zur Interaktion
mit der Applikation die graphische
Taste „my:Car” drücken.
Am Display wird eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der der Abschnitt
„care:Index” mit allen detaillierten
Informationen über den Zustand des
Fahrzeugs enthalten sind. Durch
Drücken der Schaltfläche
„Aktive Meldungen” können die Details
(falls vorhanden) der an Bord des
Fahrzeugs ermittelten Fehler abgerufen
werden, die das Aufleuchten einer
Kontrollleuchte verursacht haben.
Apple CarPlay und
Android Auto
(Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Apple CarPlay und Android Auto sind
Apps, die eine sichere und intuitiveVerwendung des eigenen Smartphones
im Fahrzeug ermöglichen. Für die
Aktivierung genügt es, ein kompatibles
Smartphone mit dem USB-Anschluss
zu verbinden – die Inhalte des
Smartphones werden automatisch am
Display des Uconnect™-Systems
angezeigt.
Zum Feststellen der Kompatibilität des
eigenen Smartphones empfehlen wir,
die Angaben auf folgenden Seiten zu
beachten:
https://www.android.com/intl/it_it/auto/
und http://www.apple.com/it/ios/carplay/.
Wenn das Smartphone richtig über den
USB-Anschluss mit dem Fahrzeug
verbunden wurde, wird im Hauptmenü
anstelle der Schaltfläche das
Symbol der App Apple CarPlay oder
Android Auto dargestellt.
Konfiguration der App –
Android Auto
Vor der Verwendung muss die App
Android Auto aus dem Google Play
Store auf dem Smartphone
heruntergeladen werden.
Die App ist mit Android 5.0 (Lollipop)
oder höher kompatibel.
Zur Verwendung von Android Auto
muss das Smartphone über ein USB-
Kabel mit dem Fahrzeug verbunden
werden.
Diese Taste wählen, um die
Helligkeit des Displays zu
verringern und die Karte mit
dunkleren Farben anzuzeigen.
Beim Fahren in der Nacht
oder durch einen dunklen
Tunnel, kann das Display
einfacher abgelesen werden
und der Fahrer wird weniger
vom Verkehrsgeschehen
abgelenkt, wenn die Helligkeit
der Karte reduziert ist.
Tipp: Das Gerät wechselt
automatisch je nach
Tageszeit zwischen Nacht-
und Tagesfarben. Um diese
Funktion zu deaktivieren, bei
Dunkelheit im Menü
„Einstellungen“ die Option
„Zu Nachtansicht wechseln“
wählen.
Kartenaktualisierung über Mopar®
Map Care
Damit das Navigationssystem stets
optimal funktioniert, müssen
regelmäßig Aktualisierungen
vorgenommen werden. Hierzu bietet
der Dienst Mopar® Map Care alle drei
Monate eine neue
Kartenaktualisierung.
Die Aktualisierungen können von der
Seite maps.mopar.eu heruntergeladen
und direkt am Navigationssystem des
Fahrzeugs installiert werden.
97
Diese Taste wählen, um das
Menü „Einstellungen“ zu
öffnen.
Diese Taste wählen, um das
„Hilfe“-Menü zu öffnen.
Das Hilfemenü enthält
Informationen über das
Uconnect™-System, z. B.
Kartenversion, Seriennummer
des Geräts und rechtliche
Informationen.
Diese graphische Taste
wählen, um zur
Navigationsansicht
zurückzukehren.
Diese graphische Taste
wählen, um die
Sprachanweisungen ein-/
auszuschalten. Nach der
Ausschaltung erfolgen keine
gesprochenen
Navigationsanweisungen mehr.
Andere Informationen wie zum
Beispiel Verkehrsmeldungen
und Warntöne werden jedoch
weiterhin wiedergegeben.
Tipp: Die Warntöne können
durch die Auswahl von
„Einstellungen“ und
anschließend „Töne und
Warnungen“ ausgeschaltet
werden.
Alle Aktualisierungen sind 3 Jahre lang
ab Datum des Beginns der
Fahrzeuggarantie kostenlos. Die
Aktualisierung des Navigationssystems
kann auch bei einer Anlaufstelle des
Fiat-Servicenetzes durchgeführt
werden (der Händler kann u.U. die
Kosten für die Installation der
Aktualisierung des Navigationssystems
in Rechnung stellen).
SPRACHBEFEHLE
AnmerkungFür die nicht unterstützen
Sprachen stehen keine Sprachbefehle
zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
}der Lenkradbedienungen
betätigen und deutlich die Funktion
aussprechen, die man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
}erteilt
werden:
❒ Hilfe
❒ Abbrechen
❒ Wiederholen
❒ Sprachanweisungen
Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
}erteilt
werden:
❒ Anrufen
99
MOPAR®CONNECT
(falls vorgesehen)
Mit diesen Diensten kann das
Fahrzeug jederzeit kontrolliert werden
und es ermöglicht Unterstützung bei
Unfall, Diebstahl und Pannen.
Die verfügbaren Leistungen hängen
von der Installation des Mopar
®Connect Gerätes im Fahrzeug und
vom Land (Liste auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu verfügbar) ab
und sie erfordern die Aktivierung
gemäß den Angaben, die in einer
E-Mail enthalten sind, die an die
E-Mail-Adresse gesendet wurde,
welche bei der
Abholung des Fahrzeugs angegeben
worden ist.
Die damit verbundenen Dienste lassen
sich über die heruntergeladene App
Uconnect™ LIVE oder durch
Einloggen auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu nutzen.
Alle Details zu den Dienstleistungen
finden sich im Bereich Mopar
®Connect auf dem Portal
www.driveuconnect.eu.
DATENSCHUTZMODUS
Der Datenschutzmodus erlaubt für
einen festgelegten Zeitraum die
Dienste „Auto finden“, „Mitteilung
Bereich“ und „Mitteilung
Geschwindigkeit“, auf die registrierte
Kunden zugreifen können und welche
die Lokalisierung des Fahrzeugs
ermöglichen, zu deaktivieren.
WARNUNG Die Erfassung der Position
des Fahrzeugs bleibt aktiv, für den
Kunden jedoch nicht sichtbar, um
Hilfeleistungen, falls vorgesehen, im
Fall eines Unfalls oder Diebstahls des
Fahrzeugs zu ermöglichen.
Aktivierung des
DATENSCHUTZMODUS
Vorgehensweise:
❒ den aktuellen
Gesamtkilometerstand notieren;
❒ vergewissern, dass die
Instrumententafel ausgeschaltet ist;
❒ An die Nummer +393424112613
eine SMS mit folgendem Text
senden: “PRIVACY
(z.B.: PRIVACY
ZFA3340000P123456 12532).Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN) befindet sich im Fahrzeugschein;
❒ erst nach dem Erhalt der SMS, die
die Aktivierung des
Datenschutzmodus bestätigt und
die Gültigkeitsdauer mitteilt, den
Motor starten.
Nach der Bestätigung kann die Reise
beginnen, mit dem Wissen, dass das
Fahrzeug bis zum Zeitpunkt der
angegebenen Zeit nicht zurückverfolgt
wird.
Im Falle der Ablauf des aktuellen
Datenschutzmodus unterwegs
verlängert sich dieser bis zum
Ausschalten des Motors
(Instrumententafel ausgeschaltet).
Bei Erhalt einer SMS mit einer
negativen Antwort auf die Anfrage,
weiß der Benutzer, dass die Position
des Fahrzeugs weiterhin für den
registrierten Client sichtbar sein wird.
Bei Fragen oder Problemen in der
Aktivierungsphase stehen die FAQ auf
der Internetseite
www.driveuconnect.eu zur Verfügung
oder man wendet sich an das
Fiat-Servicenetz bzw. kontaktiert den
Kundenservice.