HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
206(FORTSETZUNG FOLGT)
24) AUSTAUSCH DER BATTERIE
Eine falsche Montage des elektrischen und elektronischen Zubehörs
kann zu schweren Schäden am Fahrzeug führen. Wenn nach dem
Kauf des Fahrzeugs Zubehör eingebaut werden soll
(Diebstahlsicherung usw.), muss dies über das Fiat-Servicenetz
geschehen, das geeignetes Zubehör empfehlen wird und
entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut werden muss.
25) PARKSENSOREN
• Für die richtige Funktionstüchtigkeit des Systems ist es
unerlässlich, dass die Sensoren immer von Schlamm, Schmutz,
Schnee oder Eis frei sind. Während des Reinigungsvorgangs muss
das Verkratzen oder die Beschädigung der Sensoren sorgfältig
vermieden werden. Die Sensoren müssen immer mit sauberem
Wasser und eventuell Autoreinigungsmittel gewaschen werden.
In Waschanlagen mit Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger die
Sensoren rasch säubern. Die Düse in 10 cm Entfernung halten.
• Für eventuelle Eingriffe an der Stoßstange im Bereich der Sensoren
ausschließlich das Fiat-Servicenetz heranziehen. Falsch ausgeführte
Eingriffe an der Stoßstange können die Funktion der Parksensoren
beeinträchtigen.
26) VERSCHLISSENES MOTORÖL
Um Motorschäden zu vermeiden, sollte der Ölwechsel dann
erfolgen, wenn die rote Kontrollleuchte
vanfängt zu blinken (oder
bei festem Leuchten der gelben Leuchten vfür Versionen/Märkte, wo vorgesehen). Wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Servicenetz.
27) KAROSSERIE
• Bei automatischen Waschanlagen die Reinigung mit Rollen
und/oder Bürsten vermeiden. Die Autowäsche sollte ausschließlich
von Hand mit Reinigungsmitteln mit neutralem PH erfolgen. Das
Fahrzeug immer mit einem feuchten Wildlederlappen gut abtrocknen.
Keine scheuernden bzw. polierenden Mittel für die Autowäsche
benutzen.
• Vogelkot muss sofort und gründlich abgewaschen werden, dadessen Säure besonders ätzend wirkt.
• Soweit wie möglich sollte das Fahrzeug nicht unter Bäumen geparkt
werden. Eventuellen Baumharz sofort entfernen, denn nach dem
Austrocknen sind diese Rückstände ausschließlich mit scheuernden
bzw. polierenden Mitteln zu entfernen, durch die aber die Gefahr
besteht, die typische Matteigenschaft des Lacks zu verändern.
• Vom Waschen mit einem Hochdruckreiniger wird prinzipiell
abgeraten. Sollte trotzdem ein solcher zum Einsatz kommen, wird zu
einem Mindestabstand von 40 cm bei Wasser mit
Umgebungstemperatur geraten.
28) SCHEIBEN
Zur Reinigung der Windschutz- und Heckscheibe keine unverdünnte
Scheibenwaschflüssigkeit benutzen. Immer zuerst mit 50% Wasser
verdünnen.
29) LPG
• Das Fahrzeug ist mit einer eigens entwickelten LPG-Injektionsanlage
versehen, die das LPG in gasförmigem Zustand einbläst: Es ist daher
absolut verboten, die Konfiguration der Anlage oder der
entsprechenden Bauteile zu verändern. Die Verwendung anderer
Komponenten oder Werkstoffe kann zu Funktionsstörungen führen
und die Sicherheit verringern. Aus diesem Grunde bei Störungen
immer das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
• Die maximalen Betriebstemperaturen der Anlage reichen von -20°C
bis 100°C.
• Um Schäden an den Komponenten der Gasanlage zu vermeiden,
müssen beim Abschleppen oder Anheben des Fahrzeugs die in der
Betriebsanleitung im Kapitel „Abschleppen des Fahrzeugs”
angegebenen Empfehlungen beachtet werden.
• Bei einer Einbrennlackierung muss der LPG-Tank durch das Fiat-
Servicenetz aus dem Fahrzeug ausgebaut und anschließend wieder
eingebaut werden.
(FORTSETZUNG)
FÜR DIE UNVERSEHRTHEIT DES FAHRZEUGS
207
• Obwohl die LPG-Anlage mit zahlreichen
Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist, sind folgende
Vorkehrungen erforderlich, wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum abgestellt, mit anderen Verkehrsmitteln
transportiert oder nach Defekten bzw. Unfällen bewegt wird:
Die Befestigungen losschrauben, danach den Deckel entfernen.
Das LPG-Ventil schließen. Hierzu den Gewindering im
Uhrzeigersinn drehen und Befestigungen wieder festschrauben.
• Jeglicher Einsatz von Additiven für LPG ist strengstens
untersagt.
• Der LPG-Tank sollte regelmäßig (mindestens alle sechs
Monate) leer gefahren werden. Beim ersten Befüllen dann
prüfen, dass die maximal vorgesehene Menge von 30,5 Litern
(einschließlich Reserve) nicht überschritten wird. Falls ein
Maximalwert von 30,5 Litern (einschließlich Reserve)
überschritten wird, müssen Sie sich sofort an das Fiat-
Servicenetz wenden.
Unter speziellen Einsatzbedingungen:
• Anlassen und Betrieb bei niedriger Umgebungstemperatur
• Einer LPG-Qualität mit niedrigem Propangehalt, kann das
System vorübergehend auf den Benzinbetrieb umschalten,
ohne dass die Umschaltung angezeigt wird.
Bei:
• niedrigem LPG-Stand im Behälter
hohen Leistungsanforderungen (z.B. beim Überholen mit
vollbeladenem Fahrzeug oder an starken Steigungen), kann das
System automatisch auf den Benzinbetrieb schalten, damit die
erforderliche Leistungsabgabe durch den Motor erreicht wird.
(FORTSETZUNG)
FÜR DIE UNVERSEHRTHEIT DES FAHRZEUGS
In diesem Fall wird die erfolgte Umschaltung durch das
Aufleuchten der orangen LED (Benzin) am Schalter und das
Erlöschen der grünen LED (LPG) angezeigt. Sobald die o.g.
Bedingungen nicht mehr gegeben sind, schaltet das System
automatisch wieder auf den LPG-Betrieb zurück. Die orange LED
(Benzin) am Schalter erlischt und die grüne LED (LPG) geht an.
• Damit diese automatische Umschaltung auch möglich ist, muss
immer darauf geachtet werden, dass eine ausreichende
Kraftstoffmenge im Benzintank vorrätig ist.
• Es ist deshalb erforderlich, dass sich im Benzintank immer eine
Kraftstoffreserve befindet, um die Unversehrtheit der
Benzinpumpe und die Umschaltung von LPG- auf Benzinbetrieb
zu gewährleisten.
30) RADWECHSEL
Beim Drehen der Kurbel darauf achten, dass dies ungehindert
und ohne Gefahren von Abschürfungen an der Hand durch
Berührungen mit dem Boden erfolgen kann. Auch die sich
bewegenden Teile des Wagenhebers (Schrauben und Gelenke)
können Verletzungen verursachen: den Kontakt wenn möglich
vermeiden. Bei Verschmutzung mit Schmierfett gründlich reinigen.
31) REIFEN-SCHNELLREPARATURSET FIX&GO
• Die Dichtflüssigkeit ist bei Temperaturen zwischen -40°C und
+55°C wirksam und hat ein Verfallsdatum. Es können Reifen
repariert werden, deren Lauffläche bis zu einem Durchmesser von
6 mm beschädigt wurde. Die Patrone und das Etikett dem
Personal übergeben, das den mit dem Reifen-Schnellreparaturkit
behandelten Reifen handhaben muss.
HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
208
1) SCHLÜSSEL - FERNBEDIENUNG
Leere Batterien müssen, wie vorgeschrieben, in den eigens
dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden oder können
beim Fiat-Servicenetz zur entsprechenden Entsorgung
abgegeben werden.
2) KLIMATISIERUNG
Unter Berücksichtigung der geltenden Normen im jeweiligen
Verkaufsland werden in der Anlage die Kältemittel R1234yf
verwendet.
Bei Nachfüllarbeiten ausschließlich das auf dem Etikett im
Motorraum angegebene Gas verwenden. Die Verwendung von
Kühlmitteln eines anderen Typs beeinträchtigt die Effizienz und
Zuverlässigkeit der Anlage. Auch beim Kühlmittel, das für den
Kompressor benutzt wird, handelt es sich um ein Produkt, das
vom eingesetzten Kühlgas abhängig ist. Wenden Sie sich an
das Fiat-Kundendienstnetz.
3) WARTUNG - KONTROLLE DER FÜLLSTÄNDE
• Gebrauchtes Motoröl und der ausgewechselte Ölfilter
enthalten umweltschädliche Stoffe. Für den Wechsel des Öls
und der Filter empfehlen wir Ihnen, sich an das Fiat-Servicenetz
zu wenden.
• Das Altöl des Getriebes enthält umweltschädliche Substanzen.
Zum Ölwechsel empfehlen wir Ihnen, sich an das Fiat-
Servicenetz zu wenden, das für die umweltgerechte und
bestimmungsgemäße Entsorgung von Altöl und gebrauchten
Filtern ausgerüstet ist.
•Die Batterien enthalten sehr gefährliche Substanzen für die
Umwelt. Für den Austausch der Batterie empfehlen wir, sich an
das Fiat-Servicenetz zu wenden.
ZUR VERMEIDUNG VON UMWELTSCHÄDEN
4) WARTUNG - KAROSSERIE
Reinigungsmittel verschmutzen das Wasser. Das Waschen des
Fahrzeugs ist daher nur in den Anlagen vorzunehmen, die für das
Auffangen und die Reinigung der für das Waschen verwendeten
Flüssigkeiten eingerichtet sind.
Mopar Vehicle Protectionbeinhaltet eine Auswahl an Serviceprodukten, deren Ziel es ist, dass unsere Kunden
sorgenfreier unterwegs sind.
Unser Produktportfolio besteht aus einer breit gefächerten Auswahl an flexiblen Garantie- und
Wartungsprodukten. Dabei bieten wir über unsere FCA Händler und Servicebetriebe unterschiedliche
Garantievarianten im Hinblick auf Laufzeit und Kilometerzahlan, damit Sie ein Angebot finden, das genau auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch unser umfangreiches Wissen und mit viel Engagement konzipieren wir Produkte, die unseren Kunden ein
sorgenfreieres Fahrerlebnis versprechen.
Mit Mopar Vehicle Protectionkönnen Sie sicher sein, dass sämtliche Garantie –und Wartungsarbeiten europaweit
von hochqualifizierten, spezialisierten Technikernmit passenden Werkzeugen und Geräten sowie
ausschließlich unter Verwendung von Originalersatzteilen in FCA-Vertragswerkstättenausgeführt werden.
Informieren Sie sich noch heute, welche Serviceprodukte für Sie attraktiv sind und wählen Sie denjenigen, der Ihrem
Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wenden Sie sich an das lokale Kundendienstnetz, um weitere Informationen zu erhalten.
IST IHR FAHRZEUG IMMER IN
GUTEM ZUSTAND
MIT
215
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Armaturenbrett............................................................... 7
Instrumententafel............................................................ 9
– Versionen mit Multifunktionsdisplay.............................. 9
– Versionen mit Farbdisplay.......................................... 10
– Kontrollleuchten und Meldungen...........................11-23
Display......................................................................... 24
– Multifunktionsdisplay.................................................. 24
– Farbdisplay................................................................ 24
– Setup-Menü.............................................................. 24
– Trip Computer........................................................... 25
– Uhrzeit einstellen........................................................ 25
– Deaktivierung Beifahrerairbag und
Sidebag..................................................................... 26
– Service (programmierte Wartung)............................... 26
– Ausrichtung der Scheinwerfer.................................... 27
– Reset der Reifen........................................................ 27
Die Schlüssel................................................................ 27
– Code Card................................................................ 27
– Mechanischer Schlüssel............................................ 27
– Schlüssel mit Fernbedienung..................................... 27
Das Fiat-Code-System................................................. 28
Anlassvorrichtung......................................................... 28
– Lenkradblockierung................................................... 29
Sitze............................................................................. 29
– Vordersitze................................................................ 29
Kopfstützen.................................................................. 30
– Einstellungen.............................................................. 30
– hintere kopfstütze....................................................... 31Lenkrad........................................................................ 31
Rückspiegel.................................................................. 31
– Innenspiegel.............................................................. 31
– Elektrochromatischer Innenspiegel............................. 32
– Außenspiegel............................................................. 32
Manuelle Klimaanlage................................................... 33
– Umluftbetrieb............................................................. 33
Automatische Klimaanlage............................................ 34
– Automatikbetrieb....................................................... 34
– Umluftbetrieb............................................................. 34
Außenbeleuchtung....................................................... 35
– Tagfahrlicht................................................................ 35
– Abblendlicht / Standlicht............................................ 35
– Fernlicht..................................................................... 35
– Parklicht .................................................................... 35
– Richtungsanzeiger..................................................... 35
– Funktion Spurwechsel................................................ 35
– Follow Me Home....................................................... 35
– Auto-Funktion............................................................. 36
Scheibenreinigung........................................................ 37
– Frontscheibenwischer................................................ 37
– Heckscheibenwischer................................................ 38
– Regensensor.............................................................. 38
Automatische Scheibenwischfunktion............................. 39
Dach............................................................................. 39
– Festes Glasdach......................................................... 39
– Schiebedach.............................................................. 40
Verdeck........................................................................ 41
Türen............................................................................ 44
INHALTSVERZEICHNIS
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Druckschrift Nr. 603.91.270 - 07/2017 - 4 Ausgabe
Wir als Erfinder, Planer und Hersteller Ihres Fahrzeuges kennen wahrhaftig jeden einzelnen
Bestandteil bestens bis ins kleinste Detail.
In den Fiat-Service-Vertragswerkstättensteht Ihnen fachmännisches, direkt von uns geschultes Personal
für alle Wartungseingriffe, saisonale Inspektionen und nützliche Hinweise zur Verfügung.
Der Einsatz von originalen über MOPAR
® vertriebenen Ersatzteilen gewährleistet auch
auf Dauer absolute Zuverlässigkeit, höchsten Komfort und beste Performance: Diese Eigenschaften
hatten Sie auch zum Kauf Ihres neuen Fahrzeugs überzeugt.
Verlangen Sie beim Tausch von Fahrzeugteilen immer Original-Ersatzteile: Es handelt sich dabei um
die gleichen Ersatzteile, die wir auch beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden.
Wir empfehlen den Einsatz dieser Teile, weil sie durch lange Forschungsarbeit und Entwicklung
fortschrittlicher Technologien bereitgestellt wurden.
Aus all diesen Gründen sollten Sie immer nur Original-Ersatzteile beziehen:
Nur diese werden von FCA genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
WAS SPRICHT FÜR DIE WAHL
VON ORIGINAL-ERSATZTEILEN
SICHERHEIT:
BREMSANLAGEUMWELTSCHUTZ: PARTIKELFILTER,
WARTUNG DER KLIMAANLAGEKOMFORT: AUFHÄNGUNGEN
UND SCHEIBENWISCHER PERFORMANCE: ZÜNDKERZEN,
EINSPRITZVENTILE UND BATTERIENLINEACCESSORI:
DACHRELING, FELGEN