2018.5 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215Bedingungen für einen Autostopp
Die Stopp-Start-Automatik prüft, ob
alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind.
● Die Stopp-Start-Automatik ist nicht manuell deaktiviert.
●

Page 218 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und BedienungTritt bei einem Autostopp eine derfolgenden Bedingungen ein, wird der
Motor vom Stopp-Start-System auto‐
matisch wieder gestartet.
● Die Stopp-Start-Automatik wird manuell d

Page 219 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217Bei Fahrzeugen mit Automatik‐getriebe lässt sich der Schlüs‐
sel nur in Wählhebelstellung  P
abziehen.
● Verriegeln Sie das Fahrzeug.
● Diebstahlwarnanlage aktivieren

Page 220 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und BedienungWenn der Filter gereinigt werden
muss, eine automatische Reinigung
aber aufgrund der letzten Fahrbedin‐
gungen nicht möglich war, wird dies
durch Aufleuchten von  % und eine

Page 221 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219AdBlue
Allgemeine Informationen
Die selektive katalytische Reduktion
(BlueInjection) ist ein Verfahren, mit
dem der Stickoxidanteil im Abgas
erheblich verringert wird. Dazu wird

Page 222 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und BedienungZündung angezeigt und muss bestä‐
tigt werden  3 123 . AdBlue nachfüllen,
bevor die nächste Warnstufe erreicht
wird.
Ab einer AdBlue-Reichweite unter
900 km werden abwechs

Page 223 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221oder Kanistern an vielen Tankstel‐
len, bei Opel-Händlern und anderen Verkaufsstellen erhältlich.
Da die Haltbarkeit von AdBlue
begrenzt ist, das Verfalldatum vor
dem Nachf

Page 224 of 365

OPEL ZAFIRA C 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und Bedienung5. Den AdBlue-Behälter öffnen.
6. Ein Ende des Schlauchs am Behälter anbringen und dasandere Ende auf den Einfüllstut‐zen aufschrauben.
7. Den Kanister anheben, bis er lee