2018.5 OPEL GRANDLAND X display

[x] Cancel search: display

Page 120 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 118Instrumente, Bedienelementeum Durchführung eines Echtzeit-
Diagnose-Checks zur direkten Prob‐
lemerkennung zu bitten. Je nach
Ergebnis wird der Berater weitere Unterstützung anbieten.
Diagnoseb

Page 124 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 122BeleuchtungLeuchtweitenregulierung
Manuelle
Leuchtweitenregulierung 
Um die Leuchtweite an die Fahrzeug‐
beladung anzupassen und so die
Blendwirkung zu reduzieren, das
Daumenrad  ? in die gewüns

Page 129 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung127Die Nebelschlussleuchte wird deakti‐
viert, wenn ein Anhänger gezogen
wird oder ein Stecker in der Steck‐
dose steckt, z. B. bei Verwendung eines Fahrradträgers.
Parklicht
Beim Par

Page 133 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung131Entfeuchtung und Enteisung
●à drücken: Die Luft wird in Rich‐
tung Windschutzscheibe verteilt.
● Temperaturregler  £ auf die
wärmste Stufe stellen.
● Gebläsegeschwindigke

Page 136 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 134Klimatisierung● Windschutzscheibenheizung ,
einschalten.
● Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seiten‐scheiben richten.
Hinweis
Wird bei laufendem Motor  à
gedrückt,

Page 137 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung135MENU drücken, um die folgenden
Funktionen der Klimatisierung manu‐
ell einzustellen:
● Luftverteilung  l, M , K
● Gebläsegeschwindigkeit  Z
● Temperatur für Fahrer- und Bei

Page 138 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 136KlimatisierungDen Luftstrom durch Drehen desDrehrings auf die gewünschte
Geschwindigkeit einstellen. Zum
Senken linksherum, zum Erhöhen
rechtsherum drehen. Die Gebläsed‐
rehzahl kann ebenfalls

Page 144 of 293

OPEL GRANDLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 143
Kontrolle über das Fahrzeug ...143
Lenken ..................................... 143
Starten .................