Page 59 of 118

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-2
7
GAU17303
Das Abgaskontrollsystem sorgt nicht nur
für sauberere Luft, sondern ist auch uner-
lässlich für den ordnungsgemäßen Betrieb
des Motors und die Erzielung der maxima-
len Leistung. In den folgenden Wartungsta-
bellen sind die Servicearbeiten am Abgas-
kontrollsystem separat gruppiert. Diese
Servicearbeiten erfordern spezielle Daten,
Kenntnisse und Ausrüstung. Wartung, Aus-
tausch oder Reparatur von Abgaskontroll-
geräten und -systemen kann von jeder Re-
paraturwerkstatt oder von Fachleuten
vorgenommen werden, die die entspre-
chende Zulassung besitzen (falls zutref-
fend). Yamaha-Fachwerkstätten sind für
die Durchführung dieser speziellen Service-
arbeiten geschult und ausgerüstet.
GAU67090
Bordwerkzeu g
Das Bordwerkzeug sollte getrennt vom
Fahrzeug aufbewahrt werden. Unter dem
Beifahrersitz befinden sich jedoch zwei
Sechskantschlüssel. (Siehe Seite 4-23.)
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
mationen zur Wartung und das mitgeliefer-
te Werkzeug sollen Ihnen bei der Durchfüh-
rung von vorbeugenden Wartungsarbeiten
und kleineren Reparaturen behilflich sein.
Die korrekte Durchführung gewisser War-
tungsarbeiten erfordert jedoch zusätzliches
Werkzeug wie z. B. einen Drehmoment-
schlüssel.
HINWEIS
Falls das für die Wartung notwendige
Werkzeug nicht zur Verfügung steht und Ih-
nen die Erfahrung für bestimmte Wartungs-
arbeiten fehlt, lassen Sie die Wartungsar-
beiten von einer Yamaha-Fachwerkstatt
ausführen.
1. Sechskantschlüssel
1
UBN6G0G0.book Page 2 Monday, January 23, 2017 4:20 PM
Page 108 of 118

Technische Daten
9-1
9
Abmessun gen:
Gesamtlänge:
2040 mm (80.3 in)
Gesamtbreite:
695 mm (27.4 in)
Gesamthöhe: 1150 mm (45.3 in)
Sitzhöhe: 850 mm (33.5 in)
Radstand:
1375 mm (54.1 in)
Bodenfreiheit: 130 mm (5.12 in)
Mindest-Wendekreis: 3.6 m (11.81 ft)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):
190 kg (419 lb)
Motor:
Verbrennungstakt:4-Takt
Kühlsystem:
Flüssigkeitsgekühlt
Ventiltrieb: DOHC
Zylinderanordnung: In Reihe
Anzahl der Zylinder:
4-Zylinder
Hubraum: 599 cm3
Bohrung × Hub:
67.0 × 42.5 mm (2.64 × 1.67 in)
Verdichtungsverhältnis:
13.1 : 1
Startsystem: Elektrostarter
Schmiersystem: Nasssumpfschmierung
Motoröl:
Empfohlene Marke:YAMALUBE
SAE-Viskositätsklassen: 10W-40, 20W-40
Empfohlene Motorölqualität:
API-Service SG oder höher, JASO-
Standard MA
Motoröl-Füllmenge:
Ölwechsel:2.40 L (2.54 US qt, 2.11 Imp.qt) Mit Ölfilterausbau:
2.60 L (2.75 US qt, 2.29 Imp.qt)
Füllmeng e:
Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälters (bis zur
Maximalstand-Markierung):
0.25 L (0.26 US qt, 0.22 Imp.qt)
Kühlers (einschließlich aller Kanäle):
2.30 L (2.43 US qt, 2.02 Imp.qt)
Luftfilter:
Luftfiltereinsatz:Ölbeschichteter Papiereinsatz
Kraftstoff:
Empfohlener Kraftstoff:Bleifreies Superbenzin (Gasohol [E10]
zulässig)
Tankvolumen (Gesamtinhalt):
17 L (4.5 US gal, 3.7 Imp.gal)
Davon Reserve: 3.4 L (0.90 US gal, 0.75 Imp.gal)
Kraftstoff-Einspritzun g:
Drosselklappengehäuse:
Kennzeichnung: BN64 20
Zün dkerze(n):
Hersteller/Modell:
NGK/CR10EK
Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0.6–0.7 mm (0.024–0.028 in)
Kupplun g:
Kupplungsbauart:
Nass, Mehrscheiben
Antrie bsstran g:
Primäruntersetzungsverhältnis:
2.073 (85/41)
Achsantrieb: Kette
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 2.813 (45/16)
Getriebeart:
Klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe
Getriebeabstufung: 1. Gang:
2.583 (31/12)
2. Gang: 2.000 (32/16)
3. Gang: 1.667 (30/18)
4. Gang:
1.444 (26/18)
UBN6G0G0.book Page 1 Monday, January 23, 2017 4:20 PM
Page 113 of 118

Kundeninformation
10-3
10
GAU74701
Fahrzeu gdatenaufzeichnun g
Das ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und For-
schungs- sowie Entwicklungszwecken
dienen. Diese Daten werden nur hochgela-
den, wenn ein spezielles Yamaha-Diagno-
segerät am Fahrzeug angebracht ist, bei-
spielsweise bei der Durchführung von
Wartungen oder Servicemaßnahmen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unter-
scheiden, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus und Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Yamaha gibt diese Daten ausschließlich in folgenden Fällen weiter:
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Zum Zwecke allgemeiner Forschung
durch Yamaha, wenn die Daten nicht
in Bezug zu einem bestimmten Fahr-
zeug oder Eigentümer stehen
UBN6G0G0.book Page 3 Monday, January 23, 2017 4:20 PM