Page 230 of 752

230
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Anlassen des Motors
Setzen Sie sich zum Anlassen des Motors immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Anlassen des Motors unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Wenn sich das Fahrzeug im Freilauf ohne Motorleistung bewegt, beispiels-
weise wenn der Motor blockiert, öffnen Sie keine Tür und betätigen Sie die
Verriegelungen nicht, bis das Fahrzeug sicher vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Fahren mit blockiertem Lenkschloss kann zu Unfällen mit
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Stoppen des Motors in einem Notfall
Wenn Sie den Motor im Fahrbetrieb aufgrund einer Notlage stoppen müs-
sen, halten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” mehr als 2 Sekunden
lang gedrückt oder drücken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.
( S. 693)
Berühren Sie den Schalter “ENGINE START STOP” jedoch nicht während
des normalen Fahrbetriebs, sondern nur in einem Notfall. Durch das Aus-
schalten des Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung wei-
terhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken
und Bremsen erschwert werden, sodas s Sie das Fahrzeug sobald wie mög-
lich an einer sicheren Stelle anhalten sollten.
Page 237 of 752

237 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Automatisches Deaktivieren des “SPORT”-Modus
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Motorschalter nach dem Fahren im “SPORT”-Modus auf
“LOCK” eingestellt ist, wird der Modus automatisch deaktiviert.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn der Schalter “ENGINE START STOP” nach dem Fahren im
“SPORT”-Modus auf Aus eingestellt ist, wird der Modus automatisch
deaktiviert.
■Wenn der Schalthebel in Stellung “P” blockiert
S. 673
■Falls die Anzeige “M” nicht erscheint, nachdem der Schalthebel in Stel-
lung “M” gebracht wurde
Wenn die Anzeige in anderen Fällen als den oben beschriebenen nicht zu
“M” wechselt, kann dies auf eine Fehlfunktion im Getriebesystem hinweisen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Automatische Schaltstufenwahl
Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, schaltet das Getriebe automa-
tisch herunter, um den Start in der 1. Schaltstufe zu ermöglichen.
Page 262 of 752
262 2-2. Kombiinstrument
VERSO_EM_OM64603M●Restreichweite
Anzeige der maximalen
Restreichweite mit dem verblei-
benden Kraftstoff im Tank.
• Diese Strecke wird auf der
Grundlage Ihres durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche
Strecke, die Sie noch fahren
können, kann deshalb von der
angezeigten Strecke abwei-
chen.
• Bei einer geringen Menge
Kraftstoff ist es möglich, dass
die Anzeige nicht aktualisiert
wird.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie beim Betanken
des Fahrzeugs den Motor-
schalter in die Position
“LOCK”. Wenn der Motor-
schalter beim Tanken nicht in
die Position “LOCK” gestellt
wird, wird die Anzeige unter
Umständen nicht aktualisiert.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie beim Tanken den
Schalter “ENGINE START
STOP” aus. Wenn der Schal-
ter “ENGINE START STOP”
beim Tanken nicht ausge-
schaltet wird, kann die
Anzeige nicht aktualisiert wer-
den.
Page 280 of 752

280 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
VERSO_EM_OM64603M
Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug von anderen besser gesehen wird, werden die
Tagesfahrlichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelas-
sen wird. (Das Tagesfahrlichtsystem wird jedoch deaktiviert, wenn
der Scheinwerferschalter manuell betätigt wird oder wenn das auto-
matische Scheinwerfersystem die Schlussleuchten einschaltet.)
Tagesfahrlichter sind nicht für den Einsatz bei Nacht konzipiert.
■Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
■Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 322
■Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK” gebracht wird.
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet,
werden die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gebracht wird.
Zum Wiedereinschalten der Scheinwerfer stellen Sie den Motorschalter auf
“ON” oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
Der Sensor funktioniert eventuell nicht
richtig, wenn ein an der Frontscheibe
angebrachter Gegenstand den Sensor
blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des
Sensors führen, der die Helligkeit misst,
und eine Funktionsstörung des automati-
schen Scheinwerfersystems auslösen.
Page 281 of 752

281 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCESSORY oder ausgeschalt-
tet wird.
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet,
werden die Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer automatisch aus-
geschaltet, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” auf ACCES-
SORY oder ausgeschaltet wird.
Zum Wiedereinschalten der Leuchten stellen Sie den Schalter auf IGNITION
ON oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
■Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Motorschalter auf “LOCK” oder “ACC”
gestellt ist und die Fahrertür geöffnet wird, solange das Licht eingeschal-
tet ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Ein Summer ertönt, wenn der Schalter “ENGINE START STOP” ausge-
schaltet oder auf ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird,
während das Licht eingeschaltet ist.
■Automatische Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Gasentla-
dungsscheinwerfern)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird automatisch angepasst entspre-
chend der Anzahl der Passagiere und des Beladungszustand des Fahr-
zeugs, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere
Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
Page 312 of 752
312
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
• Beim Fahren bei dunklen Umge-
bungsbedingungen, wie z. B. in
der Morgen- oder Abenddämme-
rung oder bei Nacht oder in einem
Tunnel
• Beim Fahren in einer Kurve und für einen bestimmten Zeitraum nach
dem Durchfahren einer Kurve
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen
Fahrbahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflek-
tiert
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern
gerät
• Wenn der vordere Teil des Fahr-
zeugs höher oder tiefer steht
Page 314 of 752

314 2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision-Sicherheitssystem ist unter Umständen vorübergehend
nicht verfügbar oder es liegt möglicherweise eine Störung im System vor.
●In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die
Meldung verschwindet und das System nimmt den Betrieb auf, wenn die
normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind:
• Wenn der Bereich um den Frontsensor heiß ist, wie z. B. wenn er der
Sonne ausgesetzt ist
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis
bedeckt ist (S. 382, 393)
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z.
B. in extrem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffne-
ter Motorhaube
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder wenn die
Warnmeldung nicht verschwindet, liegt möglicherweise eine Störung im
System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn das VSC deaktiviert wurde
●Wenn TRC und VSC+ deaktiviert werden (S. 356), werden der Pre-
Collision-Bremsassistent und die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls
deaktiviert. Die Pre-Collision-Warnfunktion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC AUSGESCHALTET
PRE-COLLISION BREMSSYSTEM NICHT VERFÜGBAR” wird in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt. (S. 614)
Page 349 of 752

349 2-5. Sonstige Hilfssysteme für das Fahren
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Funktion Automatisches Starten des Motors
In den folgenden Situationen kann der Motor auch starten, wenn das Kupp-
lungspedal nicht gedrückt wird.
• Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Klimaanlage ist in Betrieb
oder wird eingeschaltet.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: Die Frontscheibenheizung ist
eingeschaltet.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen.
• Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
• Es wird eine große Menge an Elektrizität verbraucht.
• Die Fahrertür wurde geöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist nicht angelegt.
• Das Lenkrad wird gedreht.
■Automatisches Einschalten des Stop & Start-Systems
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum
Abbrechen des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automa-
tisch wieder eingeschaltet, sobald der Motorschalter auf “LOCK” und
dann auf “START” gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Auch wenn das Stop & Start-System durch Betätigen des Schalters zum
Abbrechen des Stop & Start-Systems deaktiviert wurde, wird es automa-
tisch wieder eingeschaltet, sobald der Schalter “ENGINE START STOP”
ausgeschaltet und anschließend der Motor gestartet wird.