Page 539 of 752

539
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Beim Ersetzen der Räder
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
● Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanlei-
tung empfohlen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug füh-
ren kann.
● Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für
schlauchlose Reifen ausgelegt ist.
■ Beim Festdrehen der Radmuttern
● Verwenden Sie nie Öl oder Fett für Radbolzen oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen
werden, wodurch die Radbolzen bzw. das Scheibenrad beschädigt wer-
den können. Außerdem können Öl und Fett dazu führen, dass sich die
Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was zu einem Unfall mit lebens-
gefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen kann. Entfernen Sie Öl
und Fett von den Radbolzen und Radmuttern.
● Stellen Sie sicher, dass Sie die Rad-
muttern mit dem verjüngten Ende nach
innen aufdrehen. Wenn Sie die Muttern
mit dem verjüngten Ende nach außen
aufdrehen, kann sich das Rad lösen
und im Fahrbetrieb abfallen, wodurch
ein Unfall mit lebensgefährlichen bzw.
tödlichen Verletzungen verursacht wer-
den kann.
Verjüng-
ter Teil
Page 541 of 752
541
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
■Vorgehensweise beim Ausbau
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Öffnen Sie das Handschuh-
fach. Schieben Sie die Klappe
ab.
Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen,
um die Klemmen zu lösen.
Page 548 of 752
548
4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motorschalter in die Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Schalten Sie den Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Die Sicherungen befinden sich an folgenden Stellen.
Gehen Sie zur Überprüfung der Sicherungen wie folgt vor.
■Motorraum
Drücken Sie die Fixiernase
ein, und heben Sie den Deckel
ab.
■Unter der Instrumententafel an der Fahrerseite (Fahrzeuge
mit Linkslenkung)
Ty p A
Entfernen Sie den Deckel.
Page 553 of 752
553 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
Sicherungsplan und Amperezahl
■Motorraum
SicherungAmpereStromkreis
1TO IP J/B*1120 AECU-IG NO.2, HTR-IG, WIPER,
RR WIPER, WASHER, ECU-IG
NO.1, ECU-IG NO.3, SEAT HTR,
AM1*3, DOOR, STOP, FR DOOR,
POWER, RR DOOR, RL DOOR,
OBD, ACC-B, RR FOG, FR FOG,
DEF, TAIL, SUNROOF, DRL
2H-LP CLN30 A Scheinwerferreiniger
3RDI FAN40 A Elektrische(s) Kühlgebläse
4CDS FAN*130 A Elektrische(s) Kühlgebläse
5 ABS NO.1 50 A Antiblockiersystem, VSC+
6HTR
*250 A Klimaanlage
Page 555 of 752

555 4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
VERSO_EM_OM64603M
18 SPARE 20 A Ersatzsicherung
19EFI MAIN
NO.2
*17,5 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
20 ECU-B2 10 AIntelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem, Klimaanlage, Elektrische
Fensterheber, Gateway-ECU
21 D.C.C SHORT Kein Stromkreis
22 ECU-B 10 AInstrumente und Anzeigen, Teilbat-
terie, Lenksensor, Doppelsperrsy-
stem, Fernbedienung, Intelligentes
Einstiegs- und Startsystem
23 RAD NO.1
*220 A Audiosystem
24 DOME 10 AGepäckfachleuchte, Fahrga-
straumbeleuchtung, Vordere Tür-
beleuchtung, Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung, Fußraumleuch-
ten
25 AM2 NO.2 7,5 A Anlassersystem
26 TURN-HAZ 10 AFahrtrichtungsanzeiger, Warnblink-
anlage
27 ETCS
*210 AElektronische Motorleistungssteue-
rung
28 AM2 30 A Anlassersystem
29 STRG LOCK 20 A Lenkschloss
30 IGT/INJ
*215 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
SicherungAmpereStromkreis
Page 556 of 752
556 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
31EFI MAIN*220 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage,
EFI NO.1, EFI NO.2
FUEL PUMP
*130 A Kraftstoffpumpe
32 HORN 15 A Hupe
33 IG2 15 A IGN, METER
34 HTR SUB NO.150 A
*1
Klimaanlage
30 A*2
35 HTR*150 A Klimaanlage
36 HTR SUB NO.2 30 A Klimaanlage
37 HTR SUB NO.3 30 A Klimaanlage
38PWR OUTLET15 ASteckdose
39 ABS NO.2 30 A Antiblockiersystem, VSC+
40 STV HTR
*125 A Zusatzheizung
41 EFI NO.4
*120 AElektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
42 IG2 NO.2
*27,5 A Anlassersystem
43 EFI NO.215 A
*1
Elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage,
Stop & Start-System
10 A
*2Elektronische Mehrdüsen-Einsprit-
zanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
SicherungAmpereStromkreis
Page 560 of 752
560 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603M
17 ECU-IG NO.1 10 AHaupt-ECU
*2, Elektrische(s) Kühl-
gebläse, Schalthebelsperrsystem,
Antiblockiersystem, Lenksensor,
Giergeschwindigkeitssensor,
VSC+, Scheinwerferreinigung,
SEQUENTIAL-Schalter, automati-
sche Leuchtweitenregulierung,
Elektrische Servolenkung, Reifen-
druck- Warnsystem
18 ECU-IG NO.2 10 ARückfahrscheinwerfer, Ladesy-
stem
*2, Warnblinkanlage, Heck-
scheibenheizung, “PASSENGER
AIRBAG”-Kontrollleuchte, Klimaan-
lage, Toyota Einparkhilfe-Sensor-
Kontrollleuchte, Toyota Einpark-
hilfe-Sensor-Schalter, Teilbatterie
19 OBD 7,5 A Borddiagnosesystem
20 STOP 10 ABremsleuchten, Zusatzbrems-
leuchte, Antiblockiersystem, VSC+,
Schalthebelsperrsystem, Startsy-
stem
21 SUNROOF 20 A Panoramadach-Sonnenblende
22 DOOR 25 A Zentralverriegelung
SicherungAmpereStromkreis
Page 589 of 752

5Beim Auftreten einer
Störung
589
VERSO_EM_OM64603M
5-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ............... 590
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ............................... 591
Wenn Sie das Gefühl
haben, dass etwas
nicht stimmt .................... 598
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem
(nur Benzinmotor) ........... 600
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt... .... 601
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird ................ 614
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad) ......... 632
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur
-Kit für Reifen) ................ 649
Wenn der Motor nicht
anspringt ......................... 670
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert
(Fahrzeuge mit
Multidrive) ....................... 673
Falls Sie die Schlüssel
verlieren .......................... 675
Wenn sich der hintere
Türöffner nicht
bedienen lässt ................ 676
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
einwandfrei arbeitet
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ............ 677
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ..................... 680
Wenn der Motor zu
heiß wird ......................... 686
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt.................. 690
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden
muss ............................... 693